Grey Knights Tactica Dämonenjäger: Lohnt sich das noch?

Tactica Dämonenjäger: Lohnt sich das noch?


  • Umfrageteilnehmer
    28
  • Umfrage geschlossen .

engelshaeubchen

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Juli 2006
3.897
56
27.591
Hallo Ihr Lieben,
meine Frage lautet unverblümt: Sollen wir uns die Mühe machen und eine Tactica Dämonenjäger schreiben. Der letzte Versuch ist in den Wirren des Warp hängen geblieben.
Braucht es überhaupt eine Tactica, lohnt sich das noch, wenn wir hoffen wollen, dass ein neuer Codex kommen wird, spielen überhaupt genug Spieler noch DJ, ist ein Interesse da usw.
Bevor ich mich jetzt ernsthaft damit auseinander setze, will ich erstmal die Szene abklopfen...
 
Nö. Je weniger (gute) Spieler es von einer Sorte gibt, desto besser sind die wenigen, die wirklich gut sind (sprich: Du!)...
Ich weiß nicht, je besser die Mehrheit der Spieler wird, desto stärker muss sich die Elite anstrengen. Und nur weil man 3, 5 oder auch 80 Seiten Tactica gelesen hat, wird aus einem Einfaltspinsel auch kein Genie.

Mein Eindruck ist generell, dass gerade die guten Spieler sich Nachschub wünschen und da ist es am besten, wenn man direkt selber für welchen sorgt.
Ausserdem ist das der beste Weg, um gute Ideen und Strategien für eine Armee zu entwickeln, weil nicht jeder das Rad neu erfinden muss und so die Möglichkeit einer steten Weiterentwicklung gegeben ist.

Letztlich ist das aber bloß meine Meinung. Ich würde mich jedenfalls sehr über eine Taktika freuen :)
 
Möchte mich meinem Vorredner da mal anschliessen. Restauriere zur Zeit eine geschenkte DA-Armee aber wenn die irgendwann mal fertig ist stehen für mich DJ auf dem Plan. Bin also quasi der erwähnte Nachwuchs ;) Da wär eine Tactica enorm hilfreich, kann ich direkt schauen welche Armeebestandteile in welcher Schlachtfeldrolle meinem persönlichen Spielstil am nächsten kommen und vielleicht auch von Anfang an gescheitere Listen aufstellen. Vom Lerneffekt fürs Schlachtfeld ganz zu schweigen, grad die kleinen Feinheiten kann man aus ner Tactica gut ableiten (praktisch direkt umsetzen können ist dann wieder eine andere Sache) anstatt erstmal in etlichen Partien ne blutige Nase zu kassieren weil man das Potential nicht ausnutzen konnte mangels Wissen.

Fazit: Kein absolutes Muss aber ich würd mich sehr drüber freuen
 
Ich bleibe meinen Knights als Hauptarmee treu. Nach wie vor sehe ich in uns die Gewinner der 5 Edition und es kann nur besser werden. Eine Tactica ?! Hmmm ich denke mal das man sich sicherlich austauschen kann, aber ich glaube gerade die Knights sind ein Völkchen das man spielen können muss , da helfen die Tipps kaum. Entweder man entwickelt das Gefühl dafür oder man lässt es gleich bleiben.
 
Bitte eine Taktika, ich bin selbst einer der Einfallspinsel, die nie zum Genie werden, die theVoid angesprochen hat, aber einen Versuch isses Wert, zumal ich gerne höre, was erfahrenere Spieler zu bestimmten Einheiten zu sagen haben.

Edit: Sorry für die Threadnekromantie, aber mir war wichtig, dass sich jemand darum kümmert.
Kommt da jetzt was zustande?