Hi zusammen.
Ich wollte hier mal ne offene Diskussion starten. Fahre nächsten Monat zu einem Tagteam Turneir (2x1000 pts pro seite). Mein Mate und ich haben bisher immer Marines+Eldar gespielt. Inzwischen haben wir beide neue Armeen angefangen (ich Necrons, er Tyras) und wollen die auch direkt ins Feld führen.
Wir haben also noch absolut kein Konzept auf das wir uns eingefahren haben und sind noch ganz offen. Da man natürlich nicht Zeit hat alles durch zu testen möchte ich etwas einschränken was sinnvoll sein könnte.
Vorgabe ist das bekannte (denke ich) highlander/einsteiger format der bedburger. Wichtigste: Keine Auswahl außer troops und transport doppelt.
Seine Liste steht auch noch nicht, aber hoch im Kurs sind bei ihm:
6er Hiveguard
Flyrant
1x20 Symbios
ggf. Carnifex
Es wird nen batallion werden, also entsprechend noch ganten, ripper und nen zweites HQ dabei, aber das ist so der kern
Ich habe festgestellt, dass es garnicht mal so einfach ist nen 1000 Punkte batallion als necron zu bauen. 5er Immortal trupps sind nahe zu waste, aber 20er krieger und 10er immortals sind direkt sehr teuer.
daher habe ich einige entscheidungen zu treffen:
Armeetyp:
Maximum Footprint -> mindestens 2x20 krieger, 1x10 immortals, als batallion. Dynastie dann vermutlich mephrite
Maximum Qualität -> 5 Destroyer, 6 Wraith, 10 immortals als outrider. Dynastie Nephrek
Ausgewogen -> 19 Krieger, 10 Immortals, 6 Destroyer als batallion. Dynastie?
Nephrek vs mephrite finde ich auf der Punktzahl echt schwer. Wenn ich nicht 6 Destroyer spiele, dann würde ich mit sicherheit mephrite gehen. Wenn ich 6 Destroyer habe, finde ich nephrekt glaube ich besser, da sie nicht gealphastriked werden können für 1 CP. Netter nebeneffekt ist, dass die Krieger rasch ran kommen um punkte ein zu sacken.
Wenn ich ne Version mit Wraith spiele, dann muss es nephrek sein wegen der Mobility.
Wenn ich ne Version mit wenig desis, dafür viel Krieger/Immortals spiele, dann is mephrite wahrscheinlich besser für den zusätzlichen Punch.
Was die einheiten angeht, sieht man dass sich viel um desis und teslaimmortals dreht bei mir. ich denke bei der Punktzahl sind es die besten fernkampf auswahlen. Die Immortals können ab runde 1 mit veil of darkness nach vorne und 30 ST5 hits raus hacken. Über Desis braucht man nicht reden.
Kriegerblobs und Wraith sind denke ich auch gut in dem Format. Das Problem ist, dass die Kombination aus Wraith+Desis einen zu nem Outrider zwingt, weil keine Punkte für 2HQ und 3 Troops bleiben. Einen Kriegerblobb kriegt man mit Desis noch kombiniert. Für 2 müsste man auf den 10er teslatrupp verzichten.
In Verbindung mit den Niden hat man mit Desis+Hiveguar 2 der besten baller einheiten dabei. Damit steht eigentlich eine extrem mächtige backline da. Genug modelle um den weg dahin zu zu bauen haben wir definitiv auch. Zum vorne Kravall machen haben die niden flyrant und symbios. Unterstützung im Midfield ist dann vor allem necron aufgabe. Daher glaube ich noch wraith vorne mit rein zu jagen könnte etwas over the tops sein. Krieger und Immortals die schnell im midfield sind könnten da wertvoller sein.
Wie seht ihr das so, habt ihr vllt nen ganz anderen Ansatz für dieses Format? Ich hab einen extremen Tunnelblick auf diese 4 Auswahlen (Wraith, Desis, Warriorblob, teleport teslas). habe noch nicht so viel erfahrung und fand die eigentlich kern solide bis sehr gut. Aber vielleicht hat wer bessere ideen 🙂
Ich wollte hier mal ne offene Diskussion starten. Fahre nächsten Monat zu einem Tagteam Turneir (2x1000 pts pro seite). Mein Mate und ich haben bisher immer Marines+Eldar gespielt. Inzwischen haben wir beide neue Armeen angefangen (ich Necrons, er Tyras) und wollen die auch direkt ins Feld führen.
Wir haben also noch absolut kein Konzept auf das wir uns eingefahren haben und sind noch ganz offen. Da man natürlich nicht Zeit hat alles durch zu testen möchte ich etwas einschränken was sinnvoll sein könnte.
Vorgabe ist das bekannte (denke ich) highlander/einsteiger format der bedburger. Wichtigste: Keine Auswahl außer troops und transport doppelt.
Seine Liste steht auch noch nicht, aber hoch im Kurs sind bei ihm:
6er Hiveguard
Flyrant
1x20 Symbios
ggf. Carnifex
Es wird nen batallion werden, also entsprechend noch ganten, ripper und nen zweites HQ dabei, aber das ist so der kern
Ich habe festgestellt, dass es garnicht mal so einfach ist nen 1000 Punkte batallion als necron zu bauen. 5er Immortal trupps sind nahe zu waste, aber 20er krieger und 10er immortals sind direkt sehr teuer.
daher habe ich einige entscheidungen zu treffen:
Armeetyp:
Maximum Footprint -> mindestens 2x20 krieger, 1x10 immortals, als batallion. Dynastie dann vermutlich mephrite
HQ:
Cryptek Chronometron 95
Overlord Veil of darkness, SOL, ResOrb 129
Troops:
19 Krieger 228
19 Krieger 228
10 Teslaimmortals 170
Fastattack:
3 Desis
Cryptek Chronometron 95
Overlord Veil of darkness, SOL, ResOrb 129
Troops:
19 Krieger 228
19 Krieger 228
10 Teslaimmortals 170
Fastattack:
3 Desis
HQ:
Cryptek Chronometron, SOL 95
Overlord Veil of Darkness, Voidblade 90
Troops:
10 Tesla Immortals
Fast Attack:
5 Scarabs 65
6 Wraith (claws) 330
5 Desis 250
Cryptek Chronometron, SOL 95
Overlord Veil of Darkness, Voidblade 90
Troops:
10 Tesla Immortals
Fast Attack:
5 Scarabs 65
6 Wraith (claws) 330
5 Desis 250
HQ:
Cryptek Chronometron 95
Overlord Hyperphasesword, veil of Darkness, ResOrb 122
Troops:
10 Tesla Immortals 170
5 Gauss Immortals 85
19 Krieger 228
Fast Attack:
6 Desis.
Cryptek Chronometron 95
Overlord Hyperphasesword, veil of Darkness, ResOrb 122
Troops:
10 Tesla Immortals 170
5 Gauss Immortals 85
19 Krieger 228
Fast Attack:
6 Desis.
Nephrek vs mephrite finde ich auf der Punktzahl echt schwer. Wenn ich nicht 6 Destroyer spiele, dann würde ich mit sicherheit mephrite gehen. Wenn ich 6 Destroyer habe, finde ich nephrekt glaube ich besser, da sie nicht gealphastriked werden können für 1 CP. Netter nebeneffekt ist, dass die Krieger rasch ran kommen um punkte ein zu sacken.
Wenn ich ne Version mit Wraith spiele, dann muss es nephrek sein wegen der Mobility.
Wenn ich ne Version mit wenig desis, dafür viel Krieger/Immortals spiele, dann is mephrite wahrscheinlich besser für den zusätzlichen Punch.
Was die einheiten angeht, sieht man dass sich viel um desis und teslaimmortals dreht bei mir. ich denke bei der Punktzahl sind es die besten fernkampf auswahlen. Die Immortals können ab runde 1 mit veil of darkness nach vorne und 30 ST5 hits raus hacken. Über Desis braucht man nicht reden.
Kriegerblobs und Wraith sind denke ich auch gut in dem Format. Das Problem ist, dass die Kombination aus Wraith+Desis einen zu nem Outrider zwingt, weil keine Punkte für 2HQ und 3 Troops bleiben. Einen Kriegerblobb kriegt man mit Desis noch kombiniert. Für 2 müsste man auf den 10er teslatrupp verzichten.
In Verbindung mit den Niden hat man mit Desis+Hiveguar 2 der besten baller einheiten dabei. Damit steht eigentlich eine extrem mächtige backline da. Genug modelle um den weg dahin zu zu bauen haben wir definitiv auch. Zum vorne Kravall machen haben die niden flyrant und symbios. Unterstützung im Midfield ist dann vor allem necron aufgabe. Daher glaube ich noch wraith vorne mit rein zu jagen könnte etwas over the tops sein. Krieger und Immortals die schnell im midfield sind könnten da wertvoller sein.
Wie seht ihr das so, habt ihr vllt nen ganz anderen Ansatz für dieses Format? Ich hab einen extremen Tunnelblick auf diese 4 Auswahlen (Wraith, Desis, Warriorblob, teleport teslas). habe noch nicht so viel erfahrung und fand die eigentlich kern solide bis sehr gut. Aber vielleicht hat wer bessere ideen 🙂
Zuletzt bearbeitet: