Tag Team Turnier - Ausrichtung

DuderusMcRulerich

Fluffnatiker
17. Oktober 2017
2.513
12
19.606
Hi zusammen.

Ich wollte hier mal ne offene Diskussion starten. Fahre nächsten Monat zu einem Tagteam Turneir (2x1000 pts pro seite). Mein Mate und ich haben bisher immer Marines+Eldar gespielt. Inzwischen haben wir beide neue Armeen angefangen (ich Necrons, er Tyras) und wollen die auch direkt ins Feld führen.

Wir haben also noch absolut kein Konzept auf das wir uns eingefahren haben und sind noch ganz offen. Da man natürlich nicht Zeit hat alles durch zu testen möchte ich etwas einschränken was sinnvoll sein könnte.
Vorgabe ist das bekannte (denke ich) highlander/einsteiger format der bedburger. Wichtigste: Keine Auswahl außer troops und transport doppelt.

Seine Liste steht auch noch nicht, aber hoch im Kurs sind bei ihm:
6er Hiveguard
Flyrant
1x20 Symbios
ggf. Carnifex
Es wird nen batallion werden, also entsprechend noch ganten, ripper und nen zweites HQ dabei, aber das ist so der kern

Ich habe festgestellt, dass es garnicht mal so einfach ist nen 1000 Punkte batallion als necron zu bauen. 5er Immortal trupps sind nahe zu waste, aber 20er krieger und 10er immortals sind direkt sehr teuer.

daher habe ich einige entscheidungen zu treffen:
Armeetyp:
Maximum Footprint -> mindestens 2x20 krieger, 1x10 immortals, als batallion. Dynastie dann vermutlich mephrite
HQ:
Cryptek Chronometron 95
Overlord Veil of darkness, SOL, ResOrb 129

Troops:
19 Krieger 228
19 Krieger 228
10 Teslaimmortals 170

Fastattack:
3 Desis
Maximum Qualität -> 5 Destroyer, 6 Wraith, 10 immortals als outrider. Dynastie Nephrek
HQ:
Cryptek Chronometron, SOL 95
Overlord Veil of Darkness, Voidblade 90

Troops:
10 Tesla Immortals

Fast Attack:
5 Scarabs 65
6 Wraith (claws) 330
5 Desis 250
Ausgewogen -> 19 Krieger, 10 Immortals, 6 Destroyer als batallion. Dynastie?
HQ:
Cryptek Chronometron 95
Overlord Hyperphasesword, veil of Darkness, ResOrb 122

Troops:
10 Tesla Immortals 170
5 Gauss Immortals 85
19 Krieger 228

Fast Attack:
6 Desis.

Nephrek vs mephrite finde ich auf der Punktzahl echt schwer. Wenn ich nicht 6 Destroyer spiele, dann würde ich mit sicherheit mephrite gehen. Wenn ich 6 Destroyer habe, finde ich nephrekt glaube ich besser, da sie nicht gealphastriked werden können für 1 CP. Netter nebeneffekt ist, dass die Krieger rasch ran kommen um punkte ein zu sacken.
Wenn ich ne Version mit Wraith spiele, dann muss es nephrek sein wegen der Mobility.
Wenn ich ne Version mit wenig desis, dafür viel Krieger/Immortals spiele, dann is mephrite wahrscheinlich besser für den zusätzlichen Punch.

Was die einheiten angeht, sieht man dass sich viel um desis und teslaimmortals dreht bei mir. ich denke bei der Punktzahl sind es die besten fernkampf auswahlen. Die Immortals können ab runde 1 mit veil of darkness nach vorne und 30 ST5 hits raus hacken. Über Desis braucht man nicht reden.

Kriegerblobs und Wraith sind denke ich auch gut in dem Format. Das Problem ist, dass die Kombination aus Wraith+Desis einen zu nem Outrider zwingt, weil keine Punkte für 2HQ und 3 Troops bleiben. Einen Kriegerblobb kriegt man mit Desis noch kombiniert. Für 2 müsste man auf den 10er teslatrupp verzichten.

In Verbindung mit den Niden hat man mit Desis+Hiveguar 2 der besten baller einheiten dabei. Damit steht eigentlich eine extrem mächtige backline da. Genug modelle um den weg dahin zu zu bauen haben wir definitiv auch. Zum vorne Kravall machen haben die niden flyrant und symbios. Unterstützung im Midfield ist dann vor allem necron aufgabe. Daher glaube ich noch wraith vorne mit rein zu jagen könnte etwas over the tops sein. Krieger und Immortals die schnell im midfield sind könnten da wertvoller sein.

Wie seht ihr das so, habt ihr vllt nen ganz anderen Ansatz für dieses Format? Ich hab einen extremen Tunnelblick auf diese 4 Auswahlen (Wraith, Desis, Warriorblob, teleport teslas). habe noch nicht so viel erfahrung und fand die eigentlich kern solide bis sehr gut. Aber vielleicht hat wer bessere ideen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Seine Auswahl sieht doch schon mal gut aus. Hive Guard und Flyrant sind Topauswahlen. Die Frage ist noch, wie er den Symbionten FnP verpassen will für maximalen Spaß 🙂.


Der Flyrant wird wohl Zug 2 schocken, also würde ich mich da mit Necrons anpassen und Nephrek nehmen. Das hilft beim mitschocken (Destroyer) und macht auch Nahkämpfer (Wraiths) schneller.

Armee würde dann bei mir so aussehen: Patrol Detachment (ja ernsthaft...)

Lord / Overlord / Cryptek (was auch immer du willst)

5 Immortals
6 Destroyer
6 Wraiths
DDA

Maximale Schlagkraft, möglichst wenig vergeudete Punkte. Und 3 CPs reichen: Desis schocken, 2 mal das Desti-Strategem. Mehr CPs wären toll...aber nicht auf Kosten der Wraiths oder der DDA finde ich.
 
Bin grundsätzlich bei dir, dass man eher mehr gute Einheiten mitnimmt, statt "speck" um die kontingente voll zu kriegen. Zumal auch die desis von haus aus mit reroll 1 kommen.
3 CP sind aber vermutlich tatsächlich zu wenig. Es wird mahlstrom gespielt. Und man braucht für die mission wo man die hand leer spielen mus definitiv 2CP auf der hohen kante um bis zu 3 karten ab zu werfen. Wenn man das nicht kann gibts ne hohe chance, dass man das game einfach verliert weil man nicht scoren kann.
Und ne Doomsday hab ich leider nicht 🙁 Hab ne armee auflösung gekauft recht billig, daher ist die auswahl etwas eingeschränkt 😀

Also wenigstens 4 CP sollten es sein über nen outrider.

Vorhanden sind bei mir aktuell:
Lord/Overlrod
Cryptek (forgebane)

60 Krieger
7 Gaussimmortals
10 Teslaimmortals
6 Wraith
ca 12 desis
ca 16 scarabbases
5 Lychguard (werden noch auf 10 aufgestockt)
canoptek spider
ctan nightbringer
2 monolithen
 
Ich weiß nicht was du für Modelle hast aber bei den Armeen würde es sich für mich anbieten
cryptek und 18 dessis

fürs abschirmen wären dann die ganten ect zur Stelle. Generell würde ich mich bei euch entweder komplett auf Beschuss ausrichten oder aber den Fokus deutlich auf den NK legen.
Gibts bei dem Turnier irgendwelche Beschränkungen wie beim highlander?
 
Ich weiß nicht was du für Modelle hast aber bei den Armeen würde es sich für mich anbieten
cryptek und 18 dessis

fürs abschirmen wären dann die ganten ect zur Stelle. Generell würde ich mich bei euch entweder komplett auf Beschuss ausrichten oder aber den Fokus deutlich auf den NK legen.
Gibts bei dem Turnier irgendwelche Beschränkungen wie beim highlander?


Siehe Text oben: Jede Auswahl nur einmal (hat er direkt nach dem Begriff Highlander beschrieben) und im Spoiler oben ist seine Modellauswahl zu sehen.


Aber ohne DDA bin ich bei der Beratung leider draußen. Seit meinen letzten Spielen will ich nicht mehr ohne....die 10 Gewehre auf einer mobilen Plattform sind einfach zu gut. Außerdem hat die DDA noch eine große Kanone, die nichts kann, aber Gegnern Angst macht ;-).
 
Oh man ich sollte genauer lesen sorry.
Trotzdem bleibe ich dabei das ihr euch auf einen Schwerpunkt festlegen solltet.

bei den Beschränkungen und deiner Modelpalette bleibt finde ich wenig Auswahl. Ich würde wohl so hier aufstellen.



++ [56 PL, 1000pts] ++






Dynasty Choice: Dynasty: Nephrekh


+ HQ +


Overlord [6 PL, 139pts]: Artefact: The Veil of Darkness, Resurrection Orb, Voidscythe
. Warlord: Warlord Trait (Codex 3): Immortal Pride


+ Troops +


Necron Warriors [12 PL, 192pts]: 16x Necron Warrior


+ Fast Attack +


Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]: 3x Canoptek Scarab Swarm


Canoptek Wraiths [18 PL, 330pts]: 6x Canoptek Wraith


Destroyers [18 PL, 300pts]
. 6x Destroyer: 6x Gauss Cannon


++ Total: [56 PL, 1000pts] ++

Du hast quasi 1000 Punkte necrons die sofort ab runde 1 drück machen können oder aber auch die midline übernehmen können wenn es gebraucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe Text oben: Jede Auswahl nur einmal (hat er direkt nach dem Begriff Highlander beschrieben) und im Spoiler oben ist seine Modellauswahl zu sehen.


Aber ohne DDA bin ich bei der Beratung leider draußen. Seit meinen letzten Spielen will ich nicht mehr ohne....die 10 Gewehre auf einer mobilen Plattform sind einfach zu gut. Außerdem hat die DDA noch eine große Kanone, die nichts kann, aber Gegnern Angst macht ;-).

Hab 2 Fragen zur DDA.
A) Warum findest du die so gut? Ich möchte deine Einschätzung nicht anzweifeln. Vom Blatt her für knapp 200 pts liest sie sich in meinen Augen eher durchschnittlich. Quantum ist natürlich nice...
B) 10 Gewehre? Meinst du direkt inkl rapid fire gerechnet? laut battlescribe hat sie nur rapidfire 5, also nur auf halbe reichweite 10 schuss.

Kann mir nämlich eine leihen fürs Turnier. Ich war in letzter Zeit etwas abgekommen von Fahrzeugen, da sie gefühlt so schnell platzen. Wenn man nur infanterie spielt, dann macht man die Punkte die der Gegner für Panzerabwehr ausgibt ineffizienter. Da ich aber eh Modelle mit 3 Wunden drin habe und das Ding Quantum hat, ist das glaub ich ne Variante. Würde dann aber erst recht die CP haben wollen, um das stratagem auch oft einzusetzen.

Sähe dann so aus:
A) als Batallion:
HQ:
Overlord Hyperphasesword, ResOrb, Veil 122
Cryptek Chronometron 95

Troops:
5 Gauss Imos 85
5 Gauss Imos 85
10 Tesla Imos 170

Fast Attack:
5 Desis 250

HS:
DDA 193

Hier wäre die Frage ob der ResOrb noch worth it ist. Aber wüsste auch nciht was ich besseres dafür mitnehmen könnte. Den 6ten Desi krieg ich trotzdem nicht finanziert außer ich streiche auch noch das chronometron.

B) Als Outrider
HQ:
Overlord Voidsythe, Veil 104
Cryptek Chronometron 95

Troops:
10 Tesla Imos 170

Fast Attack:
6 Desis 250
2x3 scarabs 78

HS:
DDA 193
1 Heavy Destroyer 57

Meine CP Ziele sind: Destroyer Stratagem, Quantum Stratagem ggf Mission. 4 Reichen, 8 wäre komfortabler. Dafür hab ich 1 desi und 1 heavy desi weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob ich die ccb auf den Punkten spielen würde. Sie kann massiv austeilen aber ist auch extrem glücksabhängig. Um das auszugleichen braucht man viele CPs und genau das ist echt Mangelware auf den Punkten Bzw ohne Bataillon
bei nur 4 cp und der Annahme das man einmal Karten tauschen möchte hat man noch genau 2 cp. Die würde ich lieber in die dessis packen
 
bei den Beschränkungen und deiner Modelpalette bleibt finde ich wenig Auswahl. Ich würde wohl so hier aufstellen.
++ [56 PL, 1000pts] ++






Dynasty Choice: Dynasty: Nephrekh


+ HQ +


Overlord [6 PL, 139pts]: Artefact: The Veil of Darkness, Resurrection Orb, Voidscythe
. Warlord: Warlord Trait (Codex 3): Immortal Pride


+ Troops +


Necron Warriors [12 PL, 192pts]: 16x Necron Warrior


+ Fast Attack +


Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]: 3x Canoptek Scarab Swarm


Canoptek Wraiths [18 PL, 330pts]: 6x Canoptek Wraith


Destroyers [18 PL, 300pts]
. 6x Destroyer: 6x Gauss Cannon


++ Total: [56 PL, 1000pts] ++


Du hast quasi 1000 Punkte necrons die sofort ab runde 1 drück machen können oder aber auch die midline übernehmen können wenn es gebraucht wird.

Sieht eigentlich auch sehr schick aus. Nur halt kein Cryptek. Also Wraith REAP für 2 CP nur auf die 5+. und selbst destroyer reap mit orb nur auf die 5+/5+...
In die Fresse potential ist dafür massiv vorhanden.

Die Idee mit den Wraith reizt mich schon. In kombination mit tyras ist das einfach nen shitload an knallhartem zeug was ratz fatz über den tisch rennt. Aber andererseits kostet das stratagem für advance+charge 2 CP. REAP für die gibts nicht. 2CP ohne boni nicht worth it. Bleibt wenig für die desis über an CP.

Was ist eigentlich mit heavy destroyern? vllt 3 davon, statt der DDA? Finde normal Desis besser, aber die Heavys sind ja auch nicht ohne. 3 dick Rumsende schütze. Gerade wenns gegen nen flieger geht kann man denen mal das stratagem und MWBD geben. Dann treffen sie synchro 3, wunden synchro 3, kein save und w6 schaden....
 
Zur DDA: 14 Leben und regeneriert. Wenn der Gegner mit Lasergewehren auf sie schießt, ist sie also stabil. Wenn der Gegner mit Laserkannonen auf sie schießt, greift das Quantenschild und die Destroyer kriegen sie nicht ab. Ist mir beides recht.

Und sie hat 2 Gauss Flayer Arrays. Jedes davon hat Rapid Fire 5. Also 20 Schuss auf 12" nach 12" Bewegung! 🙂. Insbesondere in Mephrit (spiele ich eigentlich am liebsten) macht das Spaß.
Die große Kannone ist übrigens ganz toll. Wenn es egal ist was sie tut landet sie 5 Treffer und macht unwichtigen Rhinos auf einmal 20 Schaden. Wenn man dringend was weghaben muss, trifft ihr einziger Schuss natürlich nicht ;-).
 
Die wrath können für 1Cp Advancen und angreifen.
Das Problem bei den Heavy finde ich ist der Slot du hättest dann entweder nur 3 cp oder nimmst wieder unnützes fürs batallion mit. Überzeugt mich auf der Punktzahl irgendwie nicht.

Wenn doch würd ich es wohl so machen
++ Battalion Detachment +5CP (Necrons) [52 PL, 999pts] ++


+ No Force Org Slot +


Dynasty Choice: Dynasty: Nephrekh


+ HQ +


Cryptek [5 PL, 95pts]: Chronometron, Staff of Light


Overlord [6 PL, 139pts]: Artefact: The Veil of Darkness, Resurrection Orb, Voidscythe
. Warlord: Warlord Trait (Codex 3): Immortal Pride


+ Troops +


Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal


Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal


Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal


+ Fast Attack +


Canoptek Scarabs [2 PL, 39pts]: 3x Canoptek Scarab Swarm


Destroyers [18 PL, 300pts]
. 6x Destroyer: 6x Gauss Cannon


+ Heavy Support +


Heavy Destroyers [9 PL, 171pts]
. 3x Heavy Destroyer: 3x Heavy Gauss Cannon


++ Total: [52 PL, 999pts] ++

- - - Aktualisiert - - -

Bzw die immortals würde ich mit Tesla spielen.
 
So hat die Liste halt garnichts gegen normale Infanterie. Daher wollte ich auf 1x10 tesla immortals nicht verzichten. mit MWBD machen die 30 hits ST5. Und mit veil kann man sie ggf dahin porten wo sie wichtig sind... find die einheit eigentlich mega stark für 170 pts.

@Meliondor: Überzeugt mich. Ich werd mir die ausleihen und zumindest mal antesten. Vor allem der Punkt, dass sie Beschuss von desis zieht überzeugt mich.
 
Bin kein Fachmann für Tyras, das erstmal vorweg.

Denke ich würde die Liste in Kombination so bauen:

TYRANIDS: Battalion Detachment - 998 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Broodlord - - - > 162 Punkte

Hive Tyrant, Wings, Adrenal glands
+ , Two devourers with brainleech worms, Pair of monstrous scything talons -> 29 Pkt. - - - > 204 Punkte

*************** 3 Standard ***************
20 Genestealers, 20 x Scything talons - - - > 240 Punkte

13 Termagants, 13 x Fleshborer - - - > 52 Punkte

13 Termagants, 13 x Fleshborer - - - > 52 Punkte

*************** 1 Elite ***************
6 Hive Guards, 6 x Impaler Cannon - - - > 288 Punkte

NECRONS: Outrider Detachment - 999 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Cryptek, Staff of light, Chronometron - - - > 95 Punkte

Overlord, Staff of light - - - > 94 Punkte

*************** 1 Standard ***************
10 Immortals, Tesla carabine - - - > 170 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
6 Destroyers - - - > 300 Punkte

5 Canoptek Wraiths - - - > 275 Punkte

5 Canoptek Scarabs - - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1997
Powerlevel der Armee : 119
Kommandopunkte der Armee : 9

Idee ist eine Mischung aus Gunline (Hiveguard, Desis) Midfield Kontrolle und MZ grabschern (Termaganten, Scarabs, Immos) und die Faust in die Fresse (Wraith, Broodlord mit seinen Homies) und ein "Flexpick" mit dem Tyranten. Ihr habt so viele verschiedene Gefahren das es schwer werden wird alle in einer Runde zu beseitigen und die Zielüberlastung ist denke ich mal durchaus ok. Problem könnte werden das ihr hinten nicht viel zum zustellen haben werdet. Aber man kann nicht alles absichern!

Leider konnte ich den Mantel bei den Necrons nicht dazu klicken beim Onlionecodex, aber der sollte noch rein!

Wie ist das mit den CP? Hat jeder seine eigenen oder gibts einen "Teampool"? Zieht ihr zusammen die Missionen so das der Tyraspieler auch mal was abwerfen kann für beide oder zieht da auch jeder einzeln seine eigenen ?
 
Jeder hat seinen eigenen CP pool. Man darf niemals von sonderregeln des gegners profitieren. Für Missionsstratagems müssen BEIDE spieler die CP investieren.

Die Liste die du geschrieben hast ist im endeffekt auch das was es sein soll. Wenig speck und so viele gefahren, dass man sie kaum händeln kann. Wenn 20 Symbios + Broodlord + Wraith nach vorne rennen hat der gegner sicher besseres zu tun als auf HG und Desis zu schießen. gegen ne harte ballerliste kann das aber halt auch alles in einer Runde umfallen. Vor allem die Wraith sind für mich nen wackelkandidat. 330 punkte und bei 2000 punkten gesamt sind die echt ausschaltbar. Durch Mortalwound generatoren, durch deathhex, durch jinx und der gleichen mehr. Davon wird denke iche iniges unterwegs sein... Daher war mein Gedanke die nicht zu spielen, dafür ein paar mehr puppen um CP und eine etwas sicherere Liste zu haben.
Dein Plan ist auf jedenfall sack hart und ich denke viele gegner würden wir damit in 3, maximal 4 runden vom tisch fegen. Allerdings werden wir gegen gegner die da mithalten können auch sehr schnell vernichtet.
Gefällt mir aber insgesamt. High pace, schnelle radikale spiele.
 
Die Sache ist das du auch 20 Krieger oder so Zeug gegen ne 2k Punkte Ballerburg schnell fallen. Nur machen mir die Wraith + Brood + Genes mehr Angst und ich muss überlegen ob ich die Einheit mit T5 und 3++ (die dann immer schön rein in NK und raus hüpfen wenn sie nicht tot sind) oder die 20 Genes (vielleicht mit FnP falls der Tyrant doch nicht schockt) beschieße.. Vielleicht wäre ne Malanthrope bei den Tyras auch ganz nice mit -1 to Hit Bubble. Muss halt nur dran bleiben an den Jungs und dafür dann die Termas alle raus und 2x Ripper rein.

Und du tauscht dann die Wraith aus gegen nen dicken Krieger Blobb und noch ne kleinen Immo Trupp und hast dann das Battalion zusammen und ihr habt mehr Midfield Kontrolle.

Denke gegen alles kannste dich eh nicht wirklich schützen. Aber das beide Punkte zum abwerfen bezahlen müssen ist.. hart... oder jeder nur 1 Punkt? Dann gehts wieder.
 
Mein Kollege wird nun doch eldar (alaitoc) spielen, daher muss ich nochmal umdenken.
Seine aktuelle Liste:
HQ:
Farseer Skyrunner
Spiritseer

Troops:
5 Dire Avangers
5 Ranger
5 Ranger

Fast Attack:
6 Swooping Hawks

Flyer:
Crimson Hunter Exarch
Hemlock Wraithfighter

Dedicated Transport:
Serpent mit shuriken

Also sehr wenig footprint. Die Ranger sind gute MZ camper im backfield, da sie schwer weg zu ballern sind mit -2. Der Serpent advanced durch die gegend. So in der richtung haben wir meistens geteamt und erfahrungsgemäß bekomme ich den ganzen beschuss ins gesicht, weil die gegner keine lust haben auf -2 (flieger, serpent, ranger) zu schießen. ggf mit -3 stratagem.

Ich brauche also midfield einheiten und wenns sich machen lässt zähigkeit.

Daher würde ich auf die Amokliste (outrider mit wraith+desis) verzichten.
Wäre mein Stand so:

HQ.
Cryptek Chrono - 95
Overlord VoD, Voidblade - 90

Troops:
10 Tesla Immortals - 170
6 Gauss Immortals - 102
20 Krieger -240

Fast Attack:
6 Desis - 300

Frage:
1)Nephrek oder mephrite?
Schocken der Desis ist super, klappt aber nur gegen gegner, die auch turn 1 ein stück vorrücken. Ansonsten muss ich die mit VoD bewegen und die Teslas müssen laufen. Feste 6" advancen für den Kriegerblob ist gut wenn der gegner ne burg baut, damit man schnell in rapid fire ist. Also situativ sehr gut.
Mephrite ist einfach so gut, kann aber die desis nicht schützen. Was sagt ihr?

2)Soll ich die punkte für nen Res-Orb frei schaufeln, für den fall, dass ich die desis nicht schocken kann? Hab 3 Punkte über. Einen Gaussimmortal cutten (-17), voidblade auf hyperphasesword downgraden (-3) und einen krieger raus (-12). Macht -35 für den resorb. Worth it?
 
Meine ehrliche Meinung: Necrons passen mit Eldar nicht zusammen (also vom Spielstil her). Ich denke das ihr mit der Tyra/Nec Combi wesentlich mehr Chancen und ein höheres Bedrohungspotential aufbauen könnt. Wie du selber gesagt hast, wirst du das ganze Feuer fressen weil einfach nix anderes da ist was man gerne beschießen will (dank der Modis). Und deine Armee wird gegen ne bärtige Ballerburg instant verrauchen. Ihr habt nix was wirklich gegen NK hilft und wenn nur ein (1) Model was ein wenig was aushät im NK (Custodes oder so) in einen deiner Blobbs kommt und die NK Necrons 🙂rolleyes🙂 den nicht weg kriegen dann ist halt einiges an Feuerkraft weg (und der VoD hilft dir ja auch nur 1 mal).

Aber bin mal gespannt wie es ausgeht! Vielleicht liege ich ja völlig falsch :lol:.

Ne wirkliche Idee was du dazu spielen kannst habe ich nicht unbedingt, aber ich denke das ich mich versuchen würde der Geschwindigkeit der Eldar anzupassen (soweit möglich).

Sprich: Scarabs, Wraith, Tombblades, Desis.
 
Meine ehrliche Meinung: Necrons passen mit Eldar nicht zusammen (also vom Spielstil her). Ich denke das ihr mit der Tyra/Nec Combi wesentlich mehr Chancen und ein höheres Bedrohungspotential aufbauen könnt. Wie du selber gesagt hast, wirst du das ganze Feuer fressen weil einfach nix anderes da ist was man gerne beschießen will (dank der Modis). Und deine Armee wird gegen ne bärtige Ballerburg instant verrauchen. Ihr habt nix was wirklich gegen NK hilft und wenn nur ein (1) Model was ein wenig was aushät im NK (Custodes oder so) in einen deiner Blobbs kommt und die NK Necrons 🙂rolleyes🙂 den nicht weg kriegen dann ist halt einiges an Feuerkraft weg (und der VoD hilft dir ja auch nur 1 mal).

Aber bin mal gespannt wie es ausgeht! Vielleicht liege ich ja völlig falsch :lol:.

Ne wirkliche Idee was du dazu spielen kannst habe ich nicht unbedingt, aber ich denke das ich mich versuchen würde der Geschwindigkeit der Eldar anzupassen (soweit möglich).

Sprich: Scarabs, Wraith, Tombblades, Desis.

Wenn der Gegner irgendwas teures spielt ist es aber auch direkt weg. Mit Jinx, Extermination Protocols und 6 Necron Destroyer bekommt ein Knight schon 14,81 Wunden reingedrückt... Nen Baneblade 17,77...
 
Man darf zwei Sachen nicht vergessen:
1. Es gibt in dem Format keine super heavies. Der maximale klobo Faktor ist somit begrenzt.
2. Die eldar machen bis zu 5w3 Mortal wounds vor der Schussphase. 3x Smite, executioner und Serpent Schild. Damit kann man mit Glück nen Shield Captain rausnehmen und dann können die Necrons wieder schießen.

Tyras werden es aufgrund mangelnder Spiel Erfahrung und Modellen nicht werden. Ich brauche entweder noch 40 Genestealer oder 3 weitere Schwarmwachen. Aber im Herbst dann....
 
Ah ok.
Dachte die Modelle habt ihr, das ist natürlich ne ganz andere Geschichte Dann!

Die Sache ist halt wie immer First turn abhängig und ich finde halt das die tyras besser passen. Aber das ist nur meine Meinung! Und die mw kommen halt nur wenn ihr dran seid und im Position für die wichtigen Ziele. Aber wie gesagt ich freue mich wenn ich völlig falsch liege :lol:.