Takkakopp`s 178. mobiles Panzerregiment der Stahllegion [Update Post 1# - 16.02.2012]

Hi, die meiste Inspiration habe ich vom Orginalschema der Stahllegion. Diese habe ich jedoch mit vielen Tipps vom Imperial Armour Modell Masterclass von FW aufgewertet. Insbesondere bei den neueren Fz.

Meine Veteranen haben zudem nen anderes Farbschema bekommen um sich deutlich von den Kerntruppen abzuheben. Ansonsten soll es so Orginal wie möglich rüberkommen.
 
Ich versuche mich ein wenig von dem Standard abzukoppeln. So überlegte ich, wie die Farbgebung auf einem Planeten aussehen muss, der von Industrie überzogen ist. Im Endeffekt kam ich auf eine Mischung aus dunkel-grau, dreckig-rot und schwarz. Daraufhin habe ich ein paar Figuren unterschiedlich angemalt um mich dann auf ein Schema einzustellen. Leider ist der Prozess noch im Gange. Für die Fahrzeuge habe ich endlich eins gefunden, aber die Truppen bereiten mir noch Kopfzerbrechen, nachdem meine Frau eine fast ausgewählten Variante Nikolaus-Armee nannte, musste ich das Schema auch verwerfen.
 
Hi,

@: mr- andi: ja der baneblade is im wip status. Das weathering geht mit der zeit dann immer schneller.

@: barroomhero: ja die sollten unterschiedlich sein. Das graue sind die veteranentrupps und der rest sind standarttrupps in dem orginalschema.Der kommissar is eine meiner ersten figuren gewesen.

@ calidus: ja der baneblade bekommt ebenfalls nen schönes weathering.


Gruß marc
 
Superschwerer Baneblade mit der Fertigungsnummer: XII 22122011 IIV.-X steht kurz vor der Fertigstellung auf Armageddon Secundus.

Und er ist schon vor der Fertigstellung schlammig und dreckig :lol: Das ist doch alles eine böse Intrige der Hersteller damit der Kunde denkt dass er noch einen heilen hinterher kaufen muss!

Nee, im Ernst: Der sieht richtig gut aus. Kannst du noch ein paar mehr Fotos von dem online stellen?
 
So Freunde des Hobbys. Da ist nun mein bereits spielfertiger Baneblade.😛

Für die Vitrine bekommt er noch nen bissl Ölfarbe und fertig is das gute Stück.

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



Gruß Marc