Raumflotte Gothic Taktik gegen Eldar und Tau

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Kyp

Miniaturenrücker
30. Januar 2007
998
0
12.296
39
Hi ich habe immoment nur einen kleinen kreis Leute mit dennen ich BFG spielen kann und die 2 Gegner sind Eldar und Tau.

Bisher habe ich gegen beide NUR verloren!!!

Der Eldar Spieler nimmt gerne 2 Kreuzer mit Jägern und viel Lanzen Schiffe was kann ich als SM/Imp dagegen tun wie kann ich gewinnen?????

Der Tau spieler nimmt immer Stationen mit 4 Hangars also hat er locker die 3 fache Jäger übermacht wie kann ich als SM/Imp dagegen vorgehen????


Wäre echt nett wenn mir jemand einpaar gute Tipps, Strategien und welche schiffe ich einsetzen sollte sagen kann.

mfg Kyp
 
Gegen Eldar:
1. Nimm Schiffe mit Batterien mit langer Reichweite: die Imperator, die Vergelter, den Kaiser oder auch eine Tyrant mit Waffenupgrade - alles was Batterien mit 45cm oder mehr hat ist gut.
2. Halte deine Flotte zusammen: versuche nicht mehr als ~3cm zwischen deinen Schiffen zu lassen, also grad soviel das man mit einem Blastmarker nicht 2 Schiffe erwischen kann. Poistioniere die mit den längsten Reichweiten in der Mitte, die mit den kürzeren eher randwärts so das sich die Feuerbereiche überlappen. Decke diesen "Klotz" noch mit Fliegern (z.B. von der IMp) gegen Torpedos/Bomber. Müssen nicht viele sein Eldarflugkörper sind fies, aber meist nicht sehr zahlreich.

3. Versuche mit diesem "Block" den Eldar methodisch in eine Ecke zu drängen -optimalerweise die Seite bei der die mieseste Bewegung hat um raus zu kommen.

4- Nutze JEDE Gelegenheit zum Feuern: warte nicht ab bis du die Zielerfassung aktivieren kannst o.ä., das klappt eh nicht, nutze jede Gelegenheit zum Feuern selbst wenn du dazu ein Wendemanöver mache musst oder die Retrobrenner zünden - auch halbierte batterien sind für Eldar gefährlich; ich hab schon Eldarkreuzer in Rauch aufgehen sehen weil 3 Batterien gefeuerrt haben, die kritischen Treffer machens möglich.


Tau:
1-2 Novakanonen auf die Explorer Träger wirken wunder, die Dinger haben nur 1 Schild...
 
Super Danke das hört sich endlich mal nach nem guten Plan an gegen Eldar im Verband laufen sehr gute IDEE!!!!! Aber er spiel mindestens mit 8 Jägern/Bomber mal sehen was ich dagegen setze.

Und auf die Idee mit Nova den Träger wegzuballern wäre ich soschnell nicht gekommen. Super Danke!!!

Werd das mit Eldar demnäst mal ausprobiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Tau Spieler ein Szenario vorschlagen in dem er angreifen muss.

Mal ehrlich Tau haben so schon genug Flugkörper wers da noch mit den äußerst günstigen Stationen übertreiben muss will um jeden Preis gewinnen aber nicht halbwegs fair spielen.
Wenn er das mal ausprobiert schön und gut aber nciht jedes mal wenn ihr spielt...
 
Der Tau spieler nimmt immer Stationen mit 4 Hangars also hat er locker die 3 fache Jäger übermacht wie kann ich als SM/Imp dagegen vorgehen????

Nicht immer planetare Invasionen spielen? Orbitalstationen (also die Stationen mit Kernmodul und bis zu vier Zusatzmodulen, z.B. eben die Vier-Hangar-Stationen, die du erwähnst) können Tau nur aus ihrem Punktebudget für planetare Verteidiger kaufen, das sind normalerweise pro angefangene 500 Punkte 1W6 x 10 Punkte, und das nur in Szenarien, die planetare Verteidigungsanlagen beinhalten (Überraschungsangriff, Planetare Invasion, Exterminatus ... das war's eigentlich).

Die Waystations, die ein Tau-Spieler in jedem Szenario verwenden darf, in dem er der Verteidiger ist (was natürlich nur in Szenarien geht, in denen es einen Verteidiger und einen Angreifer gibt; z.B. in den Szenarien Raumschlacht oder Eskalation sind beide Spieler einfach nur Spieler, da gibt es keine Unterscheidung zwischen Angreifer und Verteidiger), bestehen aus einem Kernmodul und maximal einem Sicherheitsmodul => 30 Punkte für einen einzelnen, stationären Hangar. Nicht gerade ein Schnäppchen.

Näheres findest du im Armada auf S. 106. 🙂
 
Habe persönlich festgestellt, dass gegen Eldar die sonst recht ungeliebte Gladius-Fregatte zur Höchstform aufläuft - schnell und manövrierfähig wie sie ist, kann sie mit den Eldarschiffen grade so mithalten, während ihre Waffenbatterien selbst auf Kollisionsalarm noch eine ernste Bedrohung darstellen.

Gegen Eldar helfen also auch größere Mengen Eskortschiffe - zusammen mit ein paar Kreuzern mit hoher Reichweite kann man den Gegner erwischen, wenn er grade nach einem Angriffsflug abgedreht ist.

Dabei aber den Verband zusammenhalten - isolierte Eskorten sind ein zu leichtes Ziel! Die Eskorten im Hintergrund halten und wenn sich eine gute Gelegenheit ergibt blitzartig losschlagen!

Hab selbst ne Weile gebraucht, um einigermaßen Erfolg zu verbuchen - aber es kann klappen!
 
Gut ich poste jetzt mal die Flottenlisten und wie das spiel so verlaufen ist.

Imp(meine Liste) 1000P:
Flottenadmiral mw9
Exzorzist-Panzerkreuzer
2 Tyrann-Kreuzer
5 Gladius-Eskorten
3 Falcion-Eskorten

Eldar(mein verhasster Gegner in BFG)1005P:
Korsarenprinz
Schlachtschiff der Eldar ka wie das heist
2 Träger-Kreuzer (Blizzard) die mit 4 hangars und 2 Lanzen

Wir haben auf 48 mal 72 zoll gespielt
Lange Kanten aufgestellt 20 cm Aufstellungzone
Spielfeld nur einige kleine Asteroieden Felder

1 Runde Eldar:
Er fliegt seine 20 cm setzt 6 Jäger und 6 Bomber ab und fliegt 20 cm in seine Aufstellungzone zurück

1 Runde Imp (ich):
Ich habe meine Flotten Formation 20 cm nach vorne bewegt auf die Flugkörper des Feindes zu. Meine Formation war so das die 3 Schweren Schiffe ein V gebildet haben also hinten in der mitte Panzerkreuzer und je links und rechts schräg davor die Tyrannen. Davor sind in Pfeil(Pyramid) Formation die Eskorten. In der Schuss Phase konnte ich mit 45 cm die Kreuzer des Feindes nicht erreichen also habe ich mit allem auf die Bomber geschossen. Habe 2 Vernichtet und dann mit 4 Jägern vom Exzorzist(Träger) die 4 restlichen Bomber gekillt weil die Feindlichen Flugkörper nicht in Schwadronen waren.

2 Runde Eldar:
Er hat Flugkörper nachgeladen.
Er ist 20 cm vor geflogen wegen Sonne in der Seite hat meine 3 Flacions mit den Waffenbatterien und Lanzen seines Schlachtschiffes zerstört trotz Kollisions Arlam. Die Träger waren nicht in reichweite zu meinen Schiffen.
Dann wie immer umgedreht und 20 cm zurück.

2 Runde Imp:
(hier habe ich denke ich den entscheidenden Fehler begangen)

Ich bin mit allen Schiffen auf Vollekraft voraus gegenagen nur der Träger hat Flugkörper geladen und war so ca 20 cm hinter der restlichen Flotte.
Dann habe ich mit allen schiffen geschossen. Und habe nur 1 Treffer erzielt. (Scheiss Holofelder und Spalten verschiebungen!!!!!)
Der 1 Treffer war sogar Krit. hab auch ne 11 gewürfelt dann aber bei w3 nur ne 2 also +1 SP. Die Flugkörper sind im Träger geblieben.

3 Runde Eldar:
Er ist dann weil ich ihm wohl zunahe gekommen bin und er sich nicht weiter nachhinten zurück ziehen Konnte durch meine Flotte Durch gebrochen und hat sich Direkt in meine Flotte gestellt.
Mit seinen 2 Träger hat er 1 nen Tyrann beschossen und sein Schlacht Schiff Stand vor meinem Träger aber hinter der restlichen Flotte. Naja die Lanzen von den Träger haben mir trotz Kollisions Alarm 1 SP gekostet und dann kamen 6 Bomber auf den Tyrann diese haben ihm weitere 5 SP gekostet. Das Schlacht Schiff richtet an meinem Träger nur 1 SP schaden an. Dann hat er sich mit seiner 2t bewegung weiter hinter meiner Flotte gestellt.
(Zum Glück hatte er noch 6 Jäger drausen sonst hätte der Tyran nicht überlebt!!!!) Dazu eine Frage was ist wenn man Jäger drausen hat und man will sie weg haben um zb Bomber zustarten kann man da was machen?

3 Runde Imp:
Dann habe ich probiert retrobrenner zuzünden habe aber beim ersten Test versagt. (hier der näste fehler ich hätte meinen wiederholungswurf einsetzen sollen aber ich spare den meist eher auf falls die Hangars des Träger abfackeln)
Dann habe ich halt normale probiert zuwenden konnte aber nur wenige Waffen zum Trtagen bringen undhabe wieder nur 1 SP und kein Krit. gemacht. KACKE!!!!
Dann habe ich 4 Bomber gestartet und mit diesen 1 weiteren Schadens Punkt verursacht kein Krit. Aber immer an anderen Schiffen weil er meist so Stand das ich mein Feuer nie auf 1 Schiff Konzentrienen konnte oder sie Halt nicht in reichweite waren.

4 Runde Eldar:
Er hat wieder Flugkörper nach geladen und sich dann mit allen 3 Schiffen auf meinen Träger gestürzt. 2 SP durch das Schlachtschiffe 2 SP durch Träger und 2 SP durch 6 Bomber trotz Kolli. Alarm. Er hatte 1 Krit bei dem Träger hat ne 12 gewürfelt aber dann nur noch +1SP puh! Nach Dieser Angriff hatte mein Flagschiff nur noch 3 SP.
Dann ist er wie immer 20 cm von mir weg geflogen.

4 Runde Imp:
Dann habe ich weiter gewendet und wieder mit allem geschossen und wieder nur 1 SP verursacht.

5 Runde Edar:
Er ist wieder ran gekommen und hat mit den 2 Trägern mein Panzerkreuzer zerstört der zu einem Brennenden Wrack wurde und mit dem Schlachtschiff hat er dem Tyrann den rest gegeben dieser hatte eine Plasmaexsplosion die aber 4 cm vor meinem 2ten Tryrann verpuffte.

5 Runde Imp:
Mit meinen Restlichen Schiffen konnte ich noch einen letzten SP beim einem Eldar Träger anrichten.

6 Runde Eldar:
Er hat in seiner letzten runde noch mit seinem Schlachtschiff 2 Gladius gekillt.

6 Runde Imp:
Hab keinen Schaden mehr verursacht wie den auch mit 3 Gladius und 1 Tyrann.


So das war wieder ein leidseliges spiel und ich habe beschlossen das ich wohl sobald nicht mehr BFG gegen Eldar spielen werde ausser ihr könnt mir helfen wie ich mit mit meinen Impse besser werde. Oder ob ich mit SM mehr changcen habe?????

Im voraus schon mal vielen dank für eure Hilfe und Antworten.

Mfg Kyp der schlechteste Imperiale Flottenkommandt aller Zeiten!!!!
 
Falchions sind ein Punktrgrab, durch Gladius ersetzen und diese in möglichst viele kleine Schwadronen aufteilen und sofort BFI geben wenn sie beschossen werden. Die Eskorten dann auch nach an den Kreuzer halten, ein paar auch dahinter um Dir den Rücken freizuhalten.
Der Exorcist ist ganz OK gegen Eldar aber auch selbst ein gutes Ziel, ich nehme meistens lieber mehr Tyrannen.
Daß es ein Fehler war den Träger so weit hinten zu lassen hast Du ja gemerkt, wenn es drauf ankommt unbedingt den Wiederholungswurf benutzen. Sämtliche großen Schiffe einzeln halten und keine Schwadronen bilden, gib ihm keine wertvollen Ziele auf die er seine Feuerkraft konzentrieren kann.

Ich würde auf 1k gegen Eldar so aufstellen : 3*Tyrann mit upgrade, einmal Kobas mit Sensoren und die restlichen Punkte mit Gladiusfregatten vollmachen. Größere Bomberschwadronen kannst Du "entsorgen" indem Du mit Gladius reinfliegst und BFI gibst, notfalls kann man die Kreuzer mit den Gladius auch flankieren um mehr Abwehrtürme zu haben.
 
@Lifegiver

Hm ok gut aber dann kommt er mit 12 Bombern die einzelnd oder zu 2t Fliegen
Wie viele Kobras?
und mit sensoren? die waffenbatterie weg die ist doch gerade gut gegen Eldar

Und wie sieht es bei 1500P aus habe ich da eher ne changce?


Und ich Überlege gerade ob ich nicht SM spiele aus dem WD damit ich vllt als flaggschiff ein Imp oder chaos schiff nehme dazu 3 SM Angriffskreuzer und rest Gladius
 
Zuletzt bearbeitet:
WAS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Waffenbatterien erlauben keinen 2+????????????????????????????????????????????????????????????????

Ich fall Todt um die geben dachte ich gegen alles einen 2+ Lanzen, Waffenbaterien, Bomber, Torpedos, Entern und Rammen

Ok noch was davon wo es nicht wirkt oder nur nicht gegen Waffenb.?

Und wo steht das?

Ok jetzt hab ich mir die Stelle im BFG RB mal durchgelesen ohman du hast recht hab mich verlesen das gibts nicht!
Naja jetzt ist Eldar dran endlich ne realistische changce ihn zu besiegnen!

Super danke!!!


Ich werd dann bald ein Neues Spiel ansetzen und das auch mal Posten
 
Zuletzt bearbeitet: