5. Edition Talos+Hornschwerter = Autokill?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur das von Asurmen nich. Die normalen schon da sie nur S3 haben und den Talos eh nie verwundet kriegen (Bedingung für den MW Test).

Naja, grundsätzlich habe ich nur anhand der Sonderregel schon recht! 😉

Du aber auch, denn wenn die Eldarschwächlinge nicht genug Punch hinter ihre Waffe kriegen, ist das ja schon ein Kombinationseffekt mit der Konsequenz dass dem Talos DireSwords (bis auf das von Asuryan) dann eigentlich doch schon wieder total egal sind. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Klar hast du recht.

Aber das ist zum Glück keine Situation, die einem oft begegnen sollte. Eldarspieler spielen Asurmen nicht (oder generell Phönixkönige. Kann mich erinnern, mal jemand mit Karandras gespielt zu haben, aber sonst keinen), Dark Eldar-Spieler spielen den Talos nicht, weil der Ravager viel besser ist und deshalb begegnen sich die 2 im echten Leben nie ^^.
 
Man hat laut Regelbuch grundsätzlich erst einmal immer das Anrecht auf sämtliche Schutzwürfe, auch gegen den Seelensauger. Es muss in den Regeln ausdrücklich genannt sein, welche Schutzwürfe ausdrücklich erlaubt oder ausdrücklich verboten sind.


Gruß
General Grundmann

Hm...dann hätte man gegen Psikräfte die keine Schußattacken sind auch nen Deckungswurf? Klar, ist keine Psi-Kraft, aber es ist halt auch keine Schußattacke. Zu sagen man hat generell alle Schutzwürfe außer es wird verneint ist schon komisch. Immerhin gelten Deckungswürfe doch nur bei Beschuß oder nicht?
Bin ja nun noch nicht so lange in der 5ten unterwegs, daher vergebe man mir evntl. Regelunwissenheit in dem Fall.
 
Das ist meiner Meinung nach falsch.
Schutzwürfe hat man Grundsätzlich gegen jegliche Art von Lebenspunktverlusten, es sei denn es steht explizit dabei, dass man sie nicht hat. Oder es steht irgendwo im Regeltext der Waffe (nicht irgendwo im Fluffteil des Codex) dabei, dass das Modell vom Spielfeld entfernt wird. Sobald da auch nur ansatzweise der Terminus "instant death" verwendet wird, greifen möglicherweise andere Schutzmechanismen.

Darum hat man gegen Psikräfte, die keine Schussattacken sind, keine Deckungswürfe, weil sie einem keine LP abziehen. Manch ein Khornie mit spezieller Ausrüstung (Halsband war das glaub ich) hat einen save gegen jegliche Psikraft, die ihn selbst betrifft oder deren Flächeneffekt ihn berührt. Ebenso man ein Space Wolve, der, wenn er z.B.: verdammt wird noch einen 5er Schutzwurf hat. Das sind jetzt aber auch die einzigen, die mir einfallen, die etwas gegen Psiattacken machen können, die keinen LP - Verlust verursachen.

Drum wird bei uns die Doom nicht gespielt, bis ein FAQ draussen is - die normalen Diskussionen mit ohne C rauben mir schon genug Nerven - drückt die Daumen, dass ich ihn heute Nachmittag nicht einfach mit seinem geflügelten Tyranten mit mehreren verschiedenen speziellen NK - Waffen erschlage ...
 
@Asan
Regelbuch Seite 20 ist dein Freund.

Es geht bei den üblichen Schützwürfen (Rüstung, Deckung, Rettung) immer darum, dass man kurz davor steht, ein Modell zu entfernen. Dann erfolgt der Schutzwurf. Schutzwürfe gegen PsiKräfte wie zum Beispiel DOOM der Eldar gibt´s so gesehen nicht, weil einem da kein Modell konkret bedroht wird. Aber es gibt Psi-Matrizen oder sonstwas dagegen.

Darum, auch wenn Doom keine Schussattacke ist, so geht´s doch um Wunden. Und gegen Wunden steht einem grundsätzlich erst einmal ein Save zu. Natürlich braucht man irgendwoher ein Anrecht auf einen Schutzwurf, sei es durch Rüstung, Deckung oder besondere Ausrüstung.

Die Malantai-Tussi verbietet laut Codex lediglich ausdrücklich Rüstungswürfe, also sind Deckungswürfe und Rettungswürfe kein Problem.

Damit haben Truppen in einem Transporter gegen den Spirit Leech aber sowas von sicher ihren Deckungswurf von 4+. Sogar von 3+, wenn sie sich hinwerfen. In ihrem Tansporter. 😉


Gruß
General Grundmann
 
Die Malantai-Tussi verbietet laut Codex lediglich ausdrücklich Rüstungswürfe, also sind Deckungswürfe und Rettungswürfe kein Problem.

Damit haben Truppen in einem Transporter gegen den Spirit Leech aber sowas von sicher ihren Deckungswurf von 4+. Sogar von 3+, wenn sie sich hinwerfen. In ihrem Tansporter. 😉

Is nur dumm, dass es keine Regel gibt, die einem Trupp Deckung gibt, während er neben dem Tisch steht, Felix.
Ausdehnung einer Einheit im Transporter = Ausdehnung des Transporters => Keine Deckung durch Transporterwände für Passagiere => Keine Deckung.

Du machst Fluffregeln oder du musst mir nochmal erklären, durch welche Deckung der Seelensauger saugt, dass es nen DeW gibt. 😉
 
Wenn Du mir so anfängst, dann behaupte ich einfach mal, wenn der Trupp neben dem Tisch steht und nicht an Bord des Tranporters ist, dann kann er ja auch einfach gar nicht betroffen werden! :lol:

Ansonsten lege ich auch Dir Regelbuch Seite 20 an´s Herz, was Schutzwürfe jeglicher Art angeht. 😉


Gruß
General Grundmann
 
@Bragrorg: Nein, er wird nicht betroffen, so ist hier zumindest der RAW und der RAI-Konsens, meine ich.

@ Doom: Ich denke, bis zum FAQ ist es ein guter Kompromiss bis zum FAQ so zu spielen, dass Insassen verwundet werden können aber halt nen 4+ Decker/Retter haben.
Ist halt fast wie normales 50/50 auswürfeln, ob etwas möglich ist oder nicht, nur halt für jedes Modell extra.
So bleibt ein gewisser Schutz durch Fahrzeuge gegeben.
 
Wenn Du mir so anfängst, dann behaupte ich einfach mal, wenn der Trupp neben dem Tisch steht und nicht an Bord des Tranporters ist, dann kann er ja auch einfach gar nicht betroffen werden! :lol:
Nach der Logik darf er aber auch keine Waffen durch Feuerluken/Dachluken o.ä. abfeuern und keine Psikräfte wirken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.