40k Tane's happy little painting desk (Heute: Votann Blingbling Sneakpeak)

Ja sicher .... in den Armeeaufbau und dort soll er sich dann bestimmt auch an den dortigen Leitfaden halten?
Warum lässt man denn die Leut nicht einfach ihre Threads spinnen? Und ob nun im Bastelbereich oder im Paintmaster, leidet da wer, wenn irgendwas nicht vollkorrekt platziert ist und das auch noch richtig ist, weil verschiedene Bereiche berührt sind, auch ohne dass es gleich um einen Armeeaufbau geht?
 
Ja sicher .... in den Armeeaufbau und dort soll er sich dann bestimmt auch an den dortigen Leitfaden halten?
Warum lässt man denn die Leut nicht einfach ihre Threads spinnen? Und ob nun im Bastelbereich oder im Paintmaster, leidet da wer, wenn irgendwas nicht vollkorrekt platziert ist und das auch noch richtig ist, weil verschiedene Bereiche berührt sind, auch ohne dass es gleich um einen Armeeaufbau geht?
Ich weiß ja jetzt nicht, was hier wieder für einen Aufreger deinerseits sorgt. Als Mods ist es unsere Aufgabe die Beiträge ein wenig im Auge zu behalten und eben auch thematisch passend zu platzieren. Ich habe bisher nur nachgefragt ob ein Wechsel zum Bastelbereich oder Armeeaufbau sinnvoll ist. Bisher ist hier nichts passiert und es wurde doch auch offensichtlich Tane überlassen, dort eine Entscheidung zu fällen. 😀

Wenn du dir den Leitfaden mal durchließt, wirst du sicher feststellen, das er kein festes Regelwerk ist. Es ist eine Hilfestellung, um ein Projekt zu starten und befasst sich vor allem mit technischen Dingen. Man kann sein Projekt gestalten wie man möchte, es gibt keine weiteren Regeln, die nicht auch für das gesamte Forum gelten.

LG Mace
 
Wenn du das für eine ganze Einheit machst, Respekt! Bin auf Deine Ergebnisse gespannt!
Ein ganze Einheit wäre selbst mir zu viel. Ich denke mal du hast einen dieser offenen Helm (52) zum Umbauen benutzt.
Wenn ja, dann ist das ausgerechnet der bei dem man das meiste Material wegnehmen muss.
Ich werde das wohl mit einen andern Helm (51) versuchen. Dürfte wohl etwas weniger als eine Stunde dauern. 🤔

Off Topic :

Also ich für meinen Teil lasse jetzt mal einen Beobachter hier. Man wird sehen wohin der Thred wandert.

Allerdings sehe ich das ähnlich wie senex . Ich würde es nur nicht so hart ausdrücken.
Denke schon länger darüber nach wo ich mich mit meinen Projekten verorten soll. Umbauten, Paintmaster oder doch lieber Armeeaufbau?
Unbestritten braucht eine Plattform wie die GW-Fanworld eine feste Struktur mit bestimmten Regeln die einzuhalten sind, um das Forum
übersichtlich zu halten.
Eigentlich sind die Grenzen im Hobby ja fliesend, was die Festlegung auf einen Aspekt nicht leicht macht..
Hobbyisten die gerne mal Schmetterlingen hinterher laufen tun sich da besonders schwer. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sind die Grenzen im Hobby ja fliesend, was die Festlegung auf einen Aspekt nicht leicht macht..
Deshalb darf ja auch jeder seine Beiträge dort machen, wo es ihm am meisten Spaß macht. Man kann es nie strikt abgrenzen. In diesem Beitrag gab es bisher noch nichts für den Paintmaster Bereich zu sehen. Deshalb gab es jetzt mal eine lockere Anfrage, wie es um die Zukunft dieses Beitrags bestellt ist. Tut das nun irgend jemanden weh ? Ich denke kaum und ist jetzt wohl keine Empörung wert 😀

Da @Tane ja eindeutig auch Farbe draufbringen möchte, ist das Thema doch auch geklärt.

LG Mace
 
Ein ganze Einheit wäre selbst mir zu viel. Ich denke mal du hast einen dieser offenen Helm (52) zum Umbauen benutzt.
Wenn ja, dann ist das ausgerechnet der bei dem man das meiste Material wegnehmen muss.
Ich werde das wohl mit einen andern Helm (51) versuchen. Dürfte wohl etwas weniger als eine Stunde dauern. 🤔
?
Nein, ich habe einen geschlossenen Helm verwendet. Erst hatte ich es mit einem Cutter gestartet, hatte dann aber Sorgen, dass das Kinnteil wegbricht. Dann ging es mit Bohren los, im Anschluss per Cutter und zuletzt mit der Feile. Problem ist aber, dass die Köpfe zu hoch sind. D.h. im "Dach" des Helmes musste ich auch Material abtragen ohne den Helm zu durchbohren. Ein Dremel mit rundem Fräskopf wäre nicht schlecht gewesen, wollte damit aber nicht im Wohnzimmer hantieren. Dann habe ich dazu noch ein Stück der Klebefläches/des Halses vom Kopf selbst entfernt. Ich empfand es schon als aufwändig, hat aber Spaß gemacht. Aber vielleicht bin ich auch nur alt und langsam... ?

Plan für heute Abend: Judgement Token und den ersten Zwergli zum Test bemalen. Eine Farbe ballert schon in der Flasche ganz schön und muss erstmal sehen, ob ich das nicht doch etwas "weicher" umsetze.
 
Zuletzt bearbeitet:
... [Nein, ich habe einen geschlossenen Helm verwendet. Erst hatte ich es mit einem Cutter gestartet, hatte dann aber Sorgen, dass das Kinnteil wegbricht. Dann ging es mit Bohren los, im Anschluss per Cutter und zuletzt mit der Feile. Problem ist aber, dass die Köpfe zu hoch sind. D.h. im "Dach" des Helmes musste ich auch Material abtragen ohne den Helm zu durchbohren. Ein Dremel mit rundem Fräskopf wäre nicht schlecht gewesen, wollte damit aber nicht im Wohnzimmer hantieren. Dann habe ich dazu noch ein Stück der Klebefläches/des Halses vom Kopf selbst entfernt. Ich empfand es schon als aufwändig, hat aber Spaß gemacht. Aber vielleicht bin ich auch nur alt und langsam... ?] ...
Vielen Dank für deine ausführlich Beschreibung.

Hört sich nach jeder Menge Bastelspaß an. Ich glaube aber, später die wird die Bemalung für mich ein Krampf.
Bin gespannt wie das bei dir läuft. 🙂
 
Juhu, Farbe im Thread! 😍 Habe jetzt einen Zwerg als Testobjekt für das Farbschema verwurstet und einiges bei dem Kleinen gelernt.
Außerdem habe ich einen Judgement Token zum Test bemalt.

20221017_154743.jpg20221017_154755.jpg20221017_154808.jpg

Der Stein gefällt mir so ganz gut. Stufe 1/2/3 sind klar erkennbar, auch über den ganzen Tisch. Aber ich werde den Ablauf der Bemalung noch etwas mir der Airbrush optimieren.

Beim Zwerg habe ich noch Arbeit vor mir. Erstmal ist die Fluo Farbe unerwartet klebrig. Und hat zu Dreck und Fehlern geführt. Sehr unangenehm. Auf den Bildern sieht es sogar noch etwas schlimmer aus... 💩
Die gelbe Schulter kommt von einem alten Artwork, welches mir ein Freund mal gesendet hat. Bin hier aber Richtung Gelb gegangen, weil es näher am grün angesiedelt ist.
IMG-20221003-WA0012.jpg
Bin mir nur noch nicht sicher' ob ich die linke Armschiene gelb lasse oder auch grün mache. Zumindest die Concussion Gauntlett wird definitiv gelb.
Die Hose gefällt mir in grau noch nicht. Nächster Versuch in olivegrün.
 
Mache gerade einen Zwischenspurt bei den Custodes, damit ich für die Zwerge mal Platz auf den Tisch bekomme. Habe mir aber in der Zwischenzeit schon mal Helme für die Biker erstellt. Bin eigentlich pro "full helmet" aber auf der anderen Seite mag ich auch einige der Köpfe. Daher habe ich mir in der Regel mit Visier offene Helme erstellt. Die haben darauf keine Struktur und hat mehr von einem "richtigen" Helm. Manche Helme sind weiter offen, manche mehr geschlossen, alternativ mit Helmlampen. Leider hatte ich einen Fehldruck und ein paar Versionen fehlen. Was haltet ihr den von den Lampen am Helm? Der Kopf passt nebenbei so gerade sauber rein. Frisuren und Ohren müssen zum Teil gekappt werden, damit der Kopf sauber rein passt. Aber immerhin kann man den Helm dann auch frei positionieren.

v2.jpgv3.jpgv5.jpgv6.jpg

Dann hat der Keulenpeter die Beine neu gestellt bekommen. Muss mir noch irgendwie das Kabel für das rechte Bein basteln. Eine Bitzbox von Anno 18xx habe ich leider nicht mehr.

v4.jpgv1.jpg
 
Zack, neues Jahr und dann noch fremde Projekte...

Habe über die Feiertage für den Freundeskreis ein paar Sachen gemacht. Da ist zum Einen der Umbau des Champions. An sich dachte ich, dass wäre ja "nur" der Umbau auf ein erhobenes Schwert und schnell gemacht. Naja, eher nicht... 😵
20230104_131944.jpg20230104_131651.jpg

Die ursprüngliche Hand am Schwert musste weg, das neu modellieren. Dann passten die Arme nicht mehr, denn sie griffen zu weit auseinander. So ging es dann Häppchen für Häppchen weiter. Final von ich aber zufrieden.

Und dann habe ich am 23.12. den Klopper bekommen und vorgestern das Projekt mit dem Klarlack abgeschlossen.

Fljx-3EXwAE5wa8.jpgFljx_sgXgAE6BVx.jpgFljyAE7X0AIjp3I.jpg

(Tante Edit sagt: Bild ist etwas blaustichig. Bilder habe ich mal am Rechner überarbeitet und sind jetzt deutlich näher dran. Der Turm ist zwar noch immer etwas überbelichtet, aber besser ist das allemal 😉) Waffenoptionen, Turm und Voidshields sind magnetisiert. Ich hatte von ihm ein Bild als Vorlage bekommen. War echt viel Arbeit, zumal der Trümmer beim bemalen irgendwann echt schwer wird... ?

Na, ich hoffe euch gefällt der kurze Ausflug! Und der Model count für dieses Jahr liegt schon mal bei 1/x! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff, uff, uff... Ich bin mit den Votann weitergekommen! Da ich die wenigestens noch 1x in der 9. Edition einsetzen will, habe ich mich In den letzten Wochen an die Bausätze herangerobbt, Figuren geklebt und Gussgrate entfernt.

20230323_144620.jpg 20230403_220308.jpg 20230403_221308.jpg

Ich war in der Zwischenzeit sehr beim Farbschema mit mir im unreinen, weil die Lösung mit der Fluor Farbe in Nullkommanix die Airbrush verstopfte. Mit einem alternativen Produkt war es auch nicht besser und die Figur klebte noch nach Wochen wobei die Farbe auch abging. 1A. 😵 Das drückte hart auf die Motivation.

Ich war kurz davor auf das Rock Raider Schema zu springen:
1682423267802.png


Eigentlich ganz geil. Aber an der Stelle habe ich schon über 20 Euro nur in Grüntöne versenkt und da meckerte der Igel in der Tasche. ? Habe dann im Internetneuland nach Möglichkeiten gesucht um irgendwie das Grün ohne Fluor zu boosten und bin dann doch irgendwie fündig geworden! Habe in den letzten Tagen mit den Grundfarben per Airbrush getüftelt, mit Inks bearbeitet und gestern mit Highlights versehen.

How it's started, how it's going im direkten Vergleich:

20221017_154755.jpg 20230424_233343.jpg

Ich denke ich kann die Edgehighlights noch etwas kräftiger machen. Aber ich glaube ich bin mit dem grün ganz zufrieden. Die linken Schulterpanzer werden immer gelb werden, Faüste werde ich wohl auch gelb machen. Mal schauen.
 
Danke Dir! Mit dem Test bin ich jetzt schon zufrieden - ganz ohne Fluor.

Ich habe vorher Model Colour Fluorescent green und alternativ FX colour fluor green verwendet. Mit beiden war ich nicht glücklich. Vielleicht war ich zu doof, aber für mich hat es nicht gepasst. Mit dem Pinsel geht es, da hier nichts verklebt. Aber das mache ich nicht um die Menge fertig zu machen. Das kommt auf die Judgement Tokens und gut ist es.