Basteln Tarnnetze

Jo, allerdings macht sich der Tank Commander/Pask sehr gut in dem Ding und macht es brauchbar. Zum Panzer jagen hat die imperiale Armee aber mehr als "nur" den Vanqui... zB Melterveteranen die sind zwar nach dem ersten LR ziemlich sicher platt, kosten aber nur den Bruchteil eines Vanquis. Wenn da nur ein LR steht würde ich die Zerstörung anderen überlassen und den Russen einen Feuerbefehl auf alles andere geben... zB Executioner gegen Termis (5 Schablonen S7 DS2), der aber auch Rhinos, Cybots und Predators gefährlich werden kann. Der Vanqui lohnt sich meiner Meinung nach nur wirklich mit BF4 und selbst dann ist die Chance nicht wirklich groß, dass der den Land Raider wegbläst. Im schlimmsten Fall braucht auch ein Vanqui 4 Volltreffer, um den auseinander zu nehmen und dann ist es meistens eh egal, da der seine Mission schon abgeschlossen hat.
 
Na ja "Bruchteil" ist aber auch ein wenig übertrieben,,,Veteranentrupp mit 3 Meltern kostet 90 Punkte, ein Vanqui "nackt" 135. Geschmackssache. Aber das ist definitiv eine sehr ärgerliche änderung in den Regeln, ich bin ja generell für Höllenpunkte, aber es sollte hald nicht so ausufern, daß man Panzer praktisch nicht mehr mit einem Schuss zerstören kann. Eine Kanone die Potentiell Panzerung 20 Durchschlagen kann sollte auch was anrichten wenn sie einen ordentlichen Durchschlag erziehlt und man sollte nicht im Vorhinein wissen daß man den Panzer mindestens 4 mal "zerstören" muss ehe er kaputt ist. Von daher gefällt mir die Regel garnicht.

- - - Aktualisiert - - -

Habe den mehrfach gespielt. BF 3 und Deckungswürfe machen diesen einen Schuss zum Volltreffer eher sehr unwahrscheinlich mMn.

Hm,, wenn der Nahkampf die einzige zuverlässige Methode ist Panzer auszuschalten, dann könnte man das schon als Armutszeugnis für die Regelschreiber betrachten :-D
 
Ich nutze ein Unterstüzungsteam mit Laserkanonen für die Panzerjagd, zusammen mit den Befehlen "Zerstört es" oder "Feuerkonzentrieren" gehören sie bei mir zu den gefährlichsten Gegner von Panzern, dazu noch ein Veterantrupp mit Meltern und Melterbomben.
Ausserdem reicht bei den meisten Panzern der gute alte Leman Russ und das dazugehörige Würfelglück.
 
Echt findest Du nen Leman mit Kampfgeschütz ausreichend gegen Panzer ? also bei Panzerung 14 hätt ich da meine zweifel. gut vorbeischießen kannman ja mit dieser obscuren Schablonen auf Fahrzeugschießregel nicht wirklich, aber er braucht hald noch eine 6 um einen Streifschuss zu erreichen und damit kann man Panzer ja nicht so richtig zerstören,,, oke mit der neuen, komischen, Regelung muss man ja nur dreimal "streifen" dann ist alles kaputt.

Wenn ich bisslZeit hab, werd ich mal ein fiktives Panzerduell machen, sowas mach ich öfter, rein aus wissenschaftlichen Gründen :-D, drei Land Raider in einer Reihe gegenüber stehen drei Schwadrone aus je drei Leman Russ. Die einfach nuRunde um Runde auf einander Schießen, einmal beginnen die einen dann die anderen. Das macht man 10 bis 100 Mal, bis man sich nen Wolf gewürfelt hat. Daraus lassen sich bestimmt keine Punktkosten abschätzen, aber die Chancen die man in einem Panzergefecht hat.
Noch interessanter ist es wenn die beiden Testgruppen die selben Punikte kosten, also beispielsweise 10 Leman Russ (1500) gegen 6 Land Raider (1500) das währe interessant. Ich fürchte nur da wird es für die Russen schlecht aussehen.
Ich hab das zu FKR Zeiten mal gemacht mit meinen Superrisenwahnsinnsorkmegapanzer, der nach FKR die Punkte von 8 LR gekostet hat, der hat im Durchschnitt 4 Lemans zerstört bevor er selber kaputt war, also völlig unsinnigm,aber ich wollte so ein ding einfach mal bauen und haben, weil es orkig ist:-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, allerdings macht sich der Tank Commander/Pask sehr gut in dem Ding und macht es brauchbar. Zum Panzer jagen hat die imperiale Armee aber mehr als "nur" den Vanqui... zB Melterveteranen die sind zwar nach dem ersten LR ziemlich sicher platt, kosten aber nur den Bruchteil eines Vanquis. Wenn da nur ein LR steht würde ich die Zerstörung anderen überlassen und den Russen einen Feuerbefehl auf alles andere geben... zB Executioner gegen Termis (5 Schablonen S7 DS2), der aber auch Rhinos, Cybots und Predators gefährlich werden kann. Der Vanqui lohnt sich meiner Meinung nach nur wirklich mit BF4 und selbst dann ist die Chance nicht wirklich groß, dass der den Land Raider wegbläst. Im schlimmsten Fall braucht auch ein Vanqui 4 Volltreffer, um den auseinander zu nehmen und dann ist es meistens eh egal, da der seine Mission schon abgeschlossen hat.


Ich währ ja schon lange für mehr Upgrades für Fahrzeuge, wie Zugführer, Veteran oder sowas, gabs ja schon mal Ansätze dafür. Fahrzeuge werden wieder so pauschalisiert als ob da nicht die selben Soldaten drin säßen als im Rest der Armee kämpfen und wenn ich für einen Trupp einen verbesserten Anführer kaufen kann, warum dann nicht für ein Fahrzeg, das im Panzerzug des Status einen Trupps hat ?
GW ist da manchmal ein wenig unflexibel, warum keinen Veteranen Panzerkommandant mit BF 4, dann kann eben die eine Hauptwaffe mit BF 4 schiessen alle anderen Waffen mit 3 wo ist das Problem ?? kostet ja alles Punkte. Allein meine Funkgeräte in den Trupps kosten mich bei großen Spielen schon mal einen ganzen Trupp Infanterie den ich mehr haben könnte ohne Funggeräte,aber ich finde eine Infanteriegruppe sollte ein Funkgerät haben. Ausserdem könnteman dann auch eine Elite Einheit darstellen, die kosteteben mehr und das ist gerade bei zerbrechlichen Imps eine Riskante Option die man vermutlich onehin nur in B & B Spielen wahrnehmen würde, ansonsten lieber soviele Einheiten wie möglich.
 
Echt findest Du nen Leman mit Kampfgeschütz ausreichend gegen Panzer ? also bei Panzerung 14 hätt ich da meine zweifel. gut vorbeischießen kannman ja mit dieser obscuren Schablonen auf Fahrzeugschießregel nicht wirklich, aber er braucht hald noch eine 6 um einen Streifschuss zu erreichen und damit kann man Panzer ja nicht so richtig zerstören,,, oke mit der neuen, komischen, Regelung muss man ja nur dreimal "streifen" dann ist alles kaputt.

Naja, welche Armee stellt 14er Panzerung? Das sind die Space Marines, Imperiale Armee, CHaos Space Marines und Necrons (korrigiert mich wenn ich falsch liege, Super schwere Einheiten und Befestigungen mal ausgenommen 😉 )
Die Restlichen Armeen haben 12 bzw 13 als Höchtpanzerung und da kommt man mit nem Kampfgeschütz ganz gut aus. Und wenn man sie todstreift.
WIe gesagt ich persöhnlich bin damit bisher ganz gut gefahren. Aber muss jeder selbst wissen.
 
Ich währ ja schon lange für mehr Upgrades für Fahrzeuge, wie Zugführer, Veteran oder sowas, gabs ja schon mal Ansätze dafür. Fahrzeuge werden wieder so pauschalisiert als ob da nicht die selben Soldaten drin säßen als im Rest der Armee kämpfen und wenn ich für einen Trupp einen verbesserten Anführer kaufen kann, warum dann nicht für ein Fahrzeg, das im Panzerzug des Status einen Trupps hat ?
GW ist da manchmal ein wenig unflexibel, warum keinen Veteranen Panzerkommandant mit BF 4, dann kann eben die eine Hauptwaffe mit BF 4 schiessen alle anderen Waffen mit 3 wo ist das Problem ?? kostet ja alles Punkte. Allein meine Funkgeräte in den Trupps kosten mich bei großen Spielen schon mal einen ganzen Trupp Infanterie den ich mehr haben könnte ohne Funggeräte,aber ich finde eine Infanteriegruppe sollte ein Funkgerät haben. Ausserdem könnteman dann auch eine Elite Einheit darstellen, die kosteteben mehr und das ist gerade bei zerbrechlichen Imps eine Riskante Option die man vermutlich onehin nur in B & B Spielen wahrnehmen würde, ansonsten lieber soviele Einheiten wie möglich.

Wenn du eine reine Panzerarmee spielst, ist das doch absolut machbar. Die Russen bekommen sowieso kein MZ gesichert, dann kann man das ganze auch unbound ausschließlich mit Tank Commander Schwadronen spielen, so kannst du bis zur Hälfte deiner Panzer mit BF4 ausstatten, die dann die andere Hälfte auch noch buffen können. Dürfte recht geil sein... Vor allem wegen der ganzen taktischen Möglichkeiten. Man ist halt nur recht gefickt, wenn man gegen eine AntiFz Liste spielt. Außerdem würden sich da Höllenhunde extrem lohnen, um MZs freizuräumen.
Wenn ich drüber nachdenke, bekomme ich harten Bock, sowas mal auszuprobieren^^
Ist nur Schade, dass man seinen Commander nicht in einen Baneblade packen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du "nur" Tank Commander Schwadrone ? so wie ich den Codex verstehe kann man zwei Tank Commander mit Schwadron haben und bis zu 3 Tank Schwadrone als Unterstützung. Und 6 Infanteriezüge :-D,,, ne aber genug Kram für die MZe.... für große Spiele hald.
Ja das ist ja auch nur ein kleiner Wehrmutstropfen ist jetzt kein schlimmer Mangel oder sowas, grad ich wo ich Sonderregeln meiner Truppen eh meistens vergesse einzusetzten :-D. Fünfzehn Russen und neun Vendettsa,,, ca ~~3500 Punkte,,,,,klingt schon interessant :-D

- - - Aktualisiert - - -

Naja, welche Armee stellt 14er Panzerung? Das sind die Space Marines, Imperiale Armee, CHaos Space Marines und Necrons (korrigiert mich wenn ich falsch liege, Super schwere Einheiten und Befestigungen mal ausgenommen 😉 )
Die Restlichen Armeen haben 12 bzw 13 als Höchtpanzerung und da kommt man mit nem Kampfgeschütz ganz gut aus. Und wenn man sie todstreift.
WIe gesagt ich persöhnlich bin damit bisher ganz gut gefahren. Aber muss jeder selbst wissen.

Jaaa das stimmt natürlich, aber wer nimmt schon Xenos Weicheier ernst :-D gegen Eldar bleiben die Russen in der Garage da reichen Chimären und Laserkanonen :-D
Die Möglichkeit mit demTodstreifen find ich trotzdem blöd, das ist ungeschickt gemacht die Regel, sollte nicht so einfach sein, möglich klar, dass ein Streifschuss auch Schaden machen kann, aber eben kann und nicht automatisch den Panzer zu 33% zerstört. Der Volltreffer sollte immer das erstrebenswertere sein und das ist er mit dieserRegel nimmer weil viele Streiffer grad dominanter werden und wichtiger....gefällt mir garnicht, aber ich hab ja meine alternative Schadensregel für Panzer schon vorgestellt :-D
 
Naja, wenn du deine Armee in loser Ordnung (engl. unbound) aufstellst, verlieren deine Standardeinheiten die Sonderregel "Missionsziel gesichert", da in einer Panzerkompanie aber keine Standardeinheiten vorkommen, ist das ziemlich Wurscht. In loser Ordnung kannst du soviele Auswahlen mitnehmen wie du willst. zB eine Armee aus Schwarmtyranten oder halt eine Armee aus Tank Commander Schwadronen. Da so eine Schwadron immer aus mindestens zwei Panzern bestehen muss, kann die Hälfte deiner Armee Panzerbefehle vergeben^^ Der Tank Commander wird somit zum Veteranensergeant deiner Panzerschwadronen.
 
Ach so das meinst, ja aber das ist nicht das selbe,,, währ schon schön, wenn das auch mit richtigen AOP möglich währe, ist aber wie gesagt jetzt kein echter Kritikpunkt. So etwas kann man ja in Freundschafts oder Daheimspielen immer selber regeln und Turniere sind eh nicht mein ding. Zu den meisten würde man meine Armeen mit ihren vielen GW fremden eigen und Umbaute onehin nicht zulassen. Oke in Turnierstärke könnte ich auch genug reines GW Material aufstellen, aber ich bin nicht so derTurnierfan, Kampagnen schon eher aber dafür fehlt Zeit und Gelegenheit.


Mit welchen Methoden markiert ihr eigentlich im Spiel die verlorenen Hüllenpunkten an den Panzern? würd mich mal interessieren. Kleine Würfel danebenlegen hat sich nicht besonders bewährt, die werden versehentlich verdreht oder vergessen, dann liegt da irgendwo ein Würfelchen rum und keiner weis mehr wo der hingehört. Ich hab echt schon überlegt den Modellen unauffällig ein kleines Zählwerk einzubauen :-D oder eine Gepäckhalterung so zu gestallten dass ein kleiner Würfel genau reinpasst oder sowas, möglichst unauffällig solange nix drinliegt.
 
Mit welchen Methoden markiert ihr eigentlich im Spiel die verlorenen Hüllenpunkten an den Panzern? würd mich mal interessieren. Kleine Würfel danebenlegen hat sich nicht besonders bewährt, die werden versehentlich verdreht oder vergessen, dann liegt da irgendwo ein Würfelchen rum und keiner weis mehr wo der hingehört. Ich hab echt schon überlegt den Modellen unauffällig ein kleines Zählwerk einzubauen :-D oder eine Gepäckhalterung so zu gestallten dass ein kleiner Würfel genau reinpasst oder sowas, möglichst unauffällig solange nix drinliegt.

Ganz einfach. Meine Panzer haben ganz brav Kennziffern am Turm 😉
Einfach nen Zettel und Stift und dass Problem ist gelöst ^^
 
Ja dasist ne naheliegende Idee, aber ich hab sowas immer ganz gerne direkt am Modell, möglichst wenig auf Zetteln. Vergisst Du da nicht ab und an drauf zu sehen ?

Vieleicht sollte man kleine Rauchwolken aus Watte basteln die man an die Fahrzeuge hängen kann ? je verlorenem HP 1 Stück ??

- - - Aktualisiert - - -

Oder man baut alle Panzer aus Stahlblech nach, dann könnte man alle magnetisch dranpappen. Einfache Lösung odda ?? :-D