Tatsächliche Space Marines Ordensgröße über 1000?

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Durch einen kleinen Chat mit nem Forenuser kam folgende Diskussion auf: Wenn man so genau darüber nachdenkt (nicht das ich es vorhätte, eine derart stattliche Sammlung mir mal zuzulegen, auch wenn es einen gewissen Reiz ausübt ^^), können Space Marine Orden doch eigentlich nicht 1000 Marines stark sein, denn wenn man sich den Organisationsplan anschaut wären es pro Kompanie doch mind. 106 Marines:
Gefechtskompanie:
Captain + 5 Mann Kommandotrupp
60 Taktische
20 Sturmmarines
20 Devastatoren

Das sind ja bei 10 Kompanien schon mal 60 Marines mehr durch das Kommando, aber es gibt ja noch die Marines, die in den Fahrzeugen sitzen, das sind dann bestimmt auch 1-3 Marines pro Fahrzeug, was bei 10 Rhinos pro Kompanie sicherlich noch mal 180 Marines (Scouts haben keinen Führerschein, außer für Land Speeder Storm) extra wären.

Oder woher beziehen die Marines ihr zusätzliches Personal für Fahrzeuge? Aus den Reservekompanien? Ordenspriester, Techmarines und Scriptoren wären auch so ein Fall und über all dem steht ja bekanntlich der Ordensmeister der noch +1 draufgibt, und selbst dann, woher kommen dann die Kommandomarines?

Wenn man jetzt nur von Rhinopersonal (Es gibt ja noch Land Raider, Vindicator, Predator, Whirlwind, ...), den Kompanien und dem Ordensmeister ausgeht, wären wir bei mindestens. 1241 Marines pro Orden, wenn die Rechnung denn aufgeht.


Das ist aber nicht sehr Codex Astartes gerecht, wenn der Oberschlumpf diese Rechnung vebrochen hat, da ja eigentlich 1000 Mann pro Orden eingeplant sind ^^
 
Ich denke, das darf man nicht so eng sehen, mit den 1000 Marines pro Orden. Das meint vor allem die 10 Trupps der 10 Kompanien. Darüber hinaus gibt es dann nicht nur die Fahrer der Fahrzeuge und Kommandotrupps der Kompanien, sondern noch die Piloten der Thunderhawks, die Fahrer der Fahrzeuge aus dem Arsenal (Kampfpanzer), die Techmarines, Scriptoren usw. Auf der anderen Seite ist wohl kein Orden ständig auf Sollstärke, aufgrund von Verlusten, so dass die nominellen 1000 Marines (Servitoren und andere Diener zählen ja nicht) durchaus nicht so oft überschritten werden.
 
Naja, man könnte auch Ordensdiener in die Fahrzeuge setzen, dann reduziert sich das Space Marine Personal schon mal.
Denn warum sollte ein Space Marine Rhino fahren, wenn er genauso gut draußen mit seinen Brüdern kämpfen könnte.

Könnte mir schon vorstellen, das die ganzen Panzer usw. eher von Ordensdienern gefahren bzw. geflogen werden,
grade auch wenn der Orden eher wenig Marines zur Verfügung hat.
Ist zwar nur Spekulation, aber ich würde es als Ordensmeister so handhaben.
 
Die Dachluken-Schützen sehen mir aber nicht nach einfachen "Diener des Ordens" aus, da sie auch Servorüstung tragen ^^

Da stecken schon kampferprobte Space Marines drin (siehe Sergant Chronus von den Ultramarines)

Bei anderen Space Marine Fahrzeugen könnte ich das ggf. noch nachvollziehen, der Stormraven wird z. B. von einem Techmarine und einem Servitor bedient. Cybots werden zur vollen Sollstärke womöglich nicht mehr mitgezählt (die schlafen auch nur in den Kojen)
 
Ich sehe das auch eher als Richtlinie und würde da nicht so ein Gewese drum machen. Die 1K sind halt die kämpfende Truppe. Die Fahrer des Arsenals und die HQ-Trupp läßt man da vornehm aussen vor.
Fluffwise sind Rhino & Co. soweit ich weiss für Astartes gemacht und werden auch von diesen bedient. Einen Ordensdiener (die ja auch mal Anwärter auf den Job als SM waren) da rein zu setzen grenzt dann schon an ein Sakrelieg. Wurde z.B. in der NL-Trilogie aus Mangel an Astartes gemacht, aber das sind auch Chaoten gewesen. Da wird u.U. auch drauf hingewiesen, dass die Sitze, Bedienung etc. eines T-Hawaks für den Menschen eigentlich viel zu groß sind, Septimus musstes sich quasi ein Kissen unterlegen ;-)

Man kann also getrost davon ausgehen, dass 1000 der Kern des Ordens im Idealfall darstellt.
 
Die Dachlukenschützen sind eh nur halbe Männer...

Nicht immer, manche haben noch ihre Oberbeine, so dass sie 2/3 Marines sind ^^

@Archon
Ich dachte das wäre die strikte Regel von Papa Schlumpf (Robert Guillaume oder wie er sich jetzt schreibt), das Legionen in Orden mit 1000 Marines unterteilt werden, damit sich nicht wieder so'n Aufstand herrscht wie "vor" 10.000 Jahren ^^
Aber dass das ja nicht immer klappt, sieht man ja hier ganz gut.

Bisher find ich den Beitrag von NGN am interessantesten, da er ja schrieb
Auf der anderen Seite ist wohl kein Orden ständig auf Sollstärke, aufgrund von Verlusten, so dass die nominellen 1000 Marines (Servitoren und andere Diener zählen ja nicht) durchaus nicht so oft überschritten werden.
Aber andererseits gibt es Orden die halt ausschließlich in voller Ordensstärke agieren, wie die Minotaurs, aber andere wiederum haben auf Grund bestimmter Kämpfe eine andere Struktur (mehr Scouts bei Crimson Fists, auch wenn das wohl kaum einer ernsthaft durchzieht ^^) aufgezwungen.
 
Ich hab mal beides zusammen gestellt was man beachten sollte, wenn jemand Lust hat könnte man es ja aus Rechnen. Wobei man ja nicht weiß wie groß Scriptorium, Arsenal/Techmariens, Apothecarium, Ordenspriester sind.


Für:


Wenn die Fahrer aus Reserve- /Gefechtskompanien/Arsenal (also Techmariens) gestellt werden oder Diner/Servitoren dazu herhalten müssen. Veteranen Sergeants für Gefechts- und Reservekompanien aus erster Kompanie gestellt werden. Kommandotrupp aus den Besten der Kompanie genommen werden also immer noch im Normalen Trupp. Die 10.te Kompanie bis auf Captain und oder Kommandotrupp nicht mit zählt. Dürften es ca. 1000 Man sein da auf das Hauptquartier mit OM, Scriptorium, Arsenal / Techmariens, Apothecarium, Ordenspriester, Ordenschampion Ehrengarde nicht mehr oder viel mehr wie 100 Man sein dürften schätze ich.
Dabei gehe ich von 3-6 Spezialisten(OP Apo Tech) pro Kompanie aus so das auch noch Berater für den OM immer zu sprechen sind, also oberster OP, Meister der Schmiede usw.


Komandotupp und Veteranen Sergeants sind ja wenn ich mich recht erinnere so lauf Fluff.
Cybost zählen mein ich nicht dazu.


Gegen:


Vermutlich wäre ist es aber eher so das wenn ein Orden auf Sollstärke ist das er über die 1000 Man kommt da:


Es eigentlich sinnvoller ist den Kommandotrupps keine Doppelrolle zu geben.
Es auch bestimmt Ausbilder gibt die ganz neu Rekruten Theoretisch und in der Ordensfestung ausbilden. Oder fällt das den Scout- Sergeants zu? Wenn ja wer machst dann bevor es Scouts sind ?
Flottenbesatzung (auch Thunderhawks )aus SM, die Schiffs Kapitän sind. Oder übernehmen sie nur das Kommando nur ?
Es noch die ich nenne es mal Kommandokompanie gibt aus Ordensmeister, Ordenschampion, Ehrengarde, Scriptorium, Arsenal/Techmariens, Apothecarium Ordenspriester.
So was wie einen Landraider werden ganz bestimmt keine Diner oder Servitoren fahren dürfen.
 
Die Flotte müsste man ja auch noch mit einrechnen. Pro Schiff mindestens einen Marine. Mir liegen leider gerade keine Zahlen über die durchschnittliche größe einer Ordens flotte vor, dürfen aber auch nochmal bis zu 20 Marines sein?

Ich denk das juckt einfach niemand, ob es jetzt 1000 oder 1200 sind und wie wir bei den BT sehen kann man auch unentdeckt locker 2 Orden stark sein. (Bin mir nicht sicher wie groß der Orden der BT ist, jedoch ist immer die rede davon das er merklich größer als andere Codex Orden ist.)
 
Eine Millionen Welten des Imperiums, beschützt von nur einer Millionen Space Marines
verteilt in Tausend Orden über die ganze Galaxis.
Die zuvor von 20 Legionen mit ca 2.Millionen Marines in 200 Jahren erobert wurde.

Ich finde so was hört sich doch super heroisch an und merken kann man sich das auch einfach :d
Ob das nun Sinn macht ist eine andere Sache, soll halt einfach nur BadAss bzw. Propaganda sein denke ich.

Ein Orden müsste mehr als 10.000 Marines haben, alles Outsourcen an Servitoren macht doch keinen Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Flotte müsste man ja auch noch mit einrechnen. Pro Schiff mindestens einen Marine. Mir liegen leider gerade keine Zahlen über die durchschnittliche größe einer Ordens flotte vor, dürfen aber auch nochmal bis zu 20 Marines sein?

Ich denk das juckt einfach niemand, ob es jetzt 1000 oder 1200 sind und wie wir bei den BT sehen kann man auch unentdeckt locker 2 Orden stark sein. (Bin mir nicht sicher wie groß der Orden der BT ist, jedoch ist immer die rede davon das er merklich größer als andere Codex Orden ist.)

Black Templar sind 5000 aufwärts geschätzt.
 
Ich würde einen Codex Orden auf voller Stärke, ohne Scouts auf 1100-1200 Marines schätzen. (Arsenal, Ordensleitung, Apotecarium, Ehrengarde, Scriptorium etc. mit eingeschlossen)
Die Scout Kompanie ist ja ohnehin nicht in ihrer Größe begrenzt.

Neben etlichen Servitoren können hier auch noch Tausende oder gar Zehntausende Ordensdiener hin zu kommen.
 
Wie einige Vorredner schon erwähnt haben, sollte die "magische 1000" mehr als ideeller Richtwert und nicht als eine absolute Obergrenze betrachtet werden. Wie hier bereits angemerkt wurde, fallen auch alle Scouts aus der Rechnung, da diese eben nicht als vollwertige Ordensbrüder zählen.

Auch sollte man bedenken, dass sich 1. diese Zahl nicht in gleicher Weise mit dem Fluff weiter entwickelt hat und 2. auch der Fluff selbst gegensätzliche Angaben macht. Dies kann man etwa am Kommandotrupp sehen. In der 2. Edition gab es ihn nicht. Eine Kompanie bestand neben ihren 10x10er Trupps lediglich noch aus 4 weiteren Einzelindividuen (Captain; OP; Apotheker; Ältester, der bei der Scoutkompanie entfällt). Der Fluffmäßig später erschienene Kompaniechampion ist da noch nicht berücksichtigt.
Im Insignum Astartes ist dagegen ein 10 Mann starker Kommandorupp aufgeführt, der wiederum nach heutigen Spielregeln nur 5 Mann umfassen darf. Daneben ist es auch Auslegungssache, ob es sich um einen gesonderten Trupp handelt (der dann aber auch in den aktuellen Organisationsplänen nicht als solcher auftaucht), oder teilweise aus Personal der 10x10 rekrutiert wird.

Die 1000 ist dagegen relativ einprägsam und dient eben als ein Ideal, welches einen Orden in 10 Kompanien und eine Kompanie in 100 Marines unterteilt. Wenn man daneben auch noch von 1000 Space Marine Orden ausgeht, haben alle eine schöne Analogie - sowohl Fluff-, als auch Spieltechnisch betrachtet. Ein genaues Nachrechnen stört imho hier nur die Harmonie des Universums.
😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher sagen mit den 1000 ist die Stärke der Kampfkompanien gemeint. Das da n riesen Aparrat an Zusatzpersonal noch gebraucht wird ist doch klar. Und ich glaub auch kaum das die Marines sich in die Hose kacken (außer vielleicht Ultras) wenns mal einer mehr ist. Geht ja nur darum das es nicht 10k oder noch mehr sind.
 
Ist doch ganz einfach, Kutte :darkangel: anziehen und den Oberschlumpf ignorieren. Die DA sollten als pseudo-codextreu wohl eher bei mindestens 2K angesehen werden (vielleicht sogar noch mehr. Außer dem inneren Zirkel wird das wohl keiner wissen 😎). Nur die Kompanien 3-10 orientieren sich an dem CA. Und die Inqui "ignoriert" es. Dafür sind die Ergebnisse der DA zu gut und die Inqui vermutet es nur, beweisen kann sie es nicht.
 
Ist doch ganz einfach, Kutte :darkangel: anziehen und den Oberschlumpf ignorieren. Die DA sollten als pseudo-codextreu wohl eher bei mindestens 2K angesehen werden (vielleicht sogar noch mehr. Außer dem inneren Zirkel wird das wohl keiner wissen 😎). Nur die Kompanien 3-10 orientieren sich an dem CA. Und die Inqui "ignoriert" es. Dafür sind die Ergebnisse der DA zu gut und die Inqui vermutet es nur, beweisen kann sie es nicht.

die machen das geschickt,... die haben einfach nie mehr als ca. 1000 Kuttenträger in dunkelgrün (bzw schwarz und weiss), dafür aber nochmal je ca. 1000 in ihren Nachfolgeorden. Diese sehen sich weiterhin als Dark Angels und stehen inoffiziell alle unter dem Ordensmeister der DA´s. Die BTs sind in so vielen verschiedenen Kreuzzügen unterwegs das man sowas nie überprüfen könnte (wobei im alten Dex da auch ein schöner Bericht der Inqui als Text verfasst ist indem steht das die Templar sich nicht überprüfen lassen (wobei nicht ganz so harsch wie die DA´s die bei solchen Problemen einfach den Inquisitor verschwinden lassen.

Und dann haben wir ja noch die SWs denen das alles egal ist und auch nicht mal eine Stärker von ca. 2000 Mann dementieren
 
Hel, jetzt sind wir es wieder ...

Ich glaube ja immernoch, dass wir einfach die Großkompanien beibehalten haben (also von vor HH, Gulliman-Memo und ko) und die einfach immer schon so klein waren, dass wenn wir wie andere aus unseren Großkompanien eigene Orden gemacht hätten (davon ab ohne Fenris läuft die Gensaat eh während der Ausbildung amok) lauter Knirps-Orden gehabt hätten, die die Inqui gleich wieder eingestampft hätte weil unter 20% der Sollstärke.

Btw. die Salamander sind ja auch schön codextreucodexuntreu 😛