Tattoo Motivfindung

04. April 2004
735
0
9.301
37
Servus allerseits 🙂
Also ich habe momentan folgendes 'Problem'.
Nachdem mein rechter Arm bald keinen Platz mehr bietet bleibt mir nichts mehr über als endlich links zu beginnen.
Ich hab die letzten Monate viel darüber nachgedacht was es werden soll und kam zu dem Schluss, dass ich 'nen krassen Kontrast zu meinem sehr Oldschool orientiertem rechten Arm brauche.
Also ein Sleeve komplett ohne Lücken, ein hochdetailliertes Ganzes in einem düsteren Stil um auf dem linken Arm eine komplett andere Geschichte zu erzählen.
Worauf trifft das besser zu als auf das Warhammer 40k Universum?
Es muss natürlich nicht komplett aus dem Warhammer Universum rausgenommen sein, aber das Herzstück des ganzen sollte ein sehr stoisch wirkender Space Marine sein,das ist fix.
Doch was drum herum?

Nachdem eh erst im Juni gestochen wird (lange Wartezeiten und außerdem müssen noch 2-3 andere Stellen vollendet werden) bleibt also noch ein wenig Zeit um darüber nachzudenken =)

Hoffentlich können wir zusammen ein paar coole Endzeit, Steampunk, Sci Fi ideen zusammentragen und dann, wenn es soweit ist nach und nach die Komplettierung verfolgen.
Würd mich freuen wenn hier 'ne Menge coole Ideen zusammenkommen.

Lg Vangelis

ps: so'n Arm bietet ne Menge Platz für viele Ideen 😉
 
Ne, also sein lassen ist nicht. Bin eh schon komplett vollgehackt, da macht's der eine Arm auch nicht mehr aus ;P
Es wird ja auf keinen Fall eine 1:1 Übernahme eines GW Motivs und bis auf den Marine und evtl 1-2 Elemente muss es ja auch nicht komplett aus dem Warhammer Universum sein. Aber es ist auf jeden Fall eine ideale Basis für so ein Projekt.
Den Arm voll mit Ganten und nen kämpfenden Space Marine finde ich zb zu abgedroschen. Ich wollte eher nen 'verdammt coolen' Marine, vllt sogar mit Zigarre im Mundwinkel (wie der Star Craft Marine) und eine düstere Szenerie im Hintergrund, mit vielen Details, die dem Marine aber nicht die Show stiehlt.
Sowas wie 'nen Haufen Astropathen, 'ne Stadt in Schutt und Asche, 2-3 Xenos und Wesen aus dem Warp.Da hat man ja Spielraum.
 
muß es denn ne ernsthafte szenerie sein? sonst den space marine mit zigarre im mundwinkel, wie er sich grad gelangweilt auf sein kettenschert abstützt und um ihn herum charaktere aus den verschiedensten sci-fi-universen von star trek, über star wars, bis hin zu sachen wie perry rhodan oder gar cpt. future, dier grad platt gemacht hat ^^
 
Ich bin fest davon überzeugt, das es so gut wie unmöglich ist, jemandem bei der Wahl eines Tatoos zu helfen. Das ist einfach viel zu sehr eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich zum Beispiel würde mir niemals ein 40K-Motiv stechen lassen.

Aber wenn du uns schon nach unserer Meinung fragst ein paar Ideen:

Ich denke, am Besten geeignet wären Motive, wie man sie bei 40K auf Bannern, Reliefs und ähnlichem schmückenden Beiwerk findet. Zum Beispiel ein Dark-Angel-Motiv eines Kuttenmannes, der mit einer Lanze einen schlangenförmigen Dämon nieder ringt. Oder du orientierst dich an den Bildern im Regelbuch und den Codizes und suchst dir ein passendes Motiv aus. Wenn schmückendes Beiwerk außenrum da sein soll wären Servoschädel und Engelchen geeignet. Ein ganz anderer Weg wäre, dir ein Symbol stechen zu lassen, zum Beispiel das eines SM-Ordens oder eines Eldar-Weltenschiffs. Vielfältig ausbaubar ist auch die Symbolik des Chaos.
 
Die Vorlage sollte aber schon verdammt gut sein... oder der Tätowierer sich mit Hobby auskennen, damit er ne gescheite Vorlage für dich zeichnen kann.

Am besten schnappst dur dir nen paar Bilder die in Frage kommen und setzt dich mit deinem Tätowierer zusammen und überlegt gemeinsam. Er weis am besten was er dir tätowieren kann und was nicht.
 
space_marine.jpg


*hust* ^^
 
da ich auch ein tatoo habe, dass vom film herr der ringe inspiriert is, kann ich in ewa nachfühlen, wie es is mit so einer idee zum tätowierer zu gehen. naürlich is ein space marine ein ziemlich klassisches gw-motiv. bei meiner tätowierung kann man zwar (wenn man sich auskennt) auch sofort rohan erkennen, aber es ist eben nicht ganz so offensichtlich.
vielleich schaus du mal in den codex hexenjäger. ich selbs kenne den zwar nicht, aber das was ich aus wd's oder sonsigen gw-publikationen kenne, lässt auf einen reichen fundus schließen. und vor allem, dieser is wie ich finde deutlich leicher wandelbar zu einem weinger deulichen gw-hinergrund. und archaisch-chaotisch im hinergrund kann es bei denen auch zugehen.
such mal zum beispiel nach adrian smith im nez. der ha auch ziemlich viel artwork für gw gemacht. allerdings brauchs du da einen guen tätowierer und viel geld.
 
da ich auch ein tatoo habe, dass vom film herr der ringe inspiriert is, kann ich in ewa nachfühlen, wie es is mit so einer idee zum tätowierer zu gehen. naürlich is ein space marine ein ziemlich klassisches gw-motiv. bei meiner tätowierung kann man zwar (wenn man sich auskennt) auch sofort rohan erkennen, aber es ist eben nicht ganz so offensichtlich.
vielleich schaus du mal in den codex hexenjäger. ich selbs kenne den zwar nicht, aber das was ich aus wd's oder sonsigen gw-publikationen kenne, lässt auf einen reichen fundus schließen. und vor allem, dieser is wie ich finde deutlich leicher wandelbar zu einem weinger deulichen gw-hinergrund. und archaisch-chaotisch im hinergrund kann es bei denen auch zugehen.
such mal zum beispiel nach adrian smith im nez. der ha auch ziemlich viel artwork für gw gemacht. allerdings brauchs du da einen guen tätowierer und viel geld.

den codex werd ich mir mal besorgen, das kann gut sein dass man da ne menge gute ideen findet, danke 🙂
das mit dem tattoowierer ist kein problem, bin bei einem der besten für dieses genre in deutschland weltweit...aber der verlangt auch seinen preis, das ist wahr =D
wie gesagt, über solche ideen oder namen von künstlern bin ich echt glücklich, natürlich wird kein motiv 1:1 übernommen, weil mir vom sonny alles individuell für meinen arm gezeichnet wird, aber man braucht halt irgendwie 'ne grundlage 🙂
 
@einer_unter_vielen

Spielst du Marines? Wenn ja wäre es ja ne Möglichkeit dir ein Motiv mit deinem Orden auszusuchen, oder?

Auch nett wäre ein AMrien nach der Schlacht der sich lässig ausruhend auf sein Schwert (E-Schwert, Kettenschwert oder belibieg andere Waffe) und sich "ausruht". Und natürlich sollter Kampfspuren, also Rüstungsschäden und Blutspritzer auf der Rüstung/der Waffe, haben.
 
@einer_unter_vielen

Spielst du Marines? Wenn ja wäre es ja ne Möglichkeit dir ein Motiv mit deinem Orden auszusuchen, oder?

Auch nett wäre ein AMrien nach der Schlacht der sich lässig ausruhend auf sein Schwert (E-Schwert, Kettenschwert oder belibieg andere Waffe) und sich "ausruht". Und natürlich sollter Kampfspuren, also Rüstungsschäden und Blutspritzer auf der Rüstung/der Waffe, haben.

ne, marines spiele ich keine, aber was gäbe ein besseres hauptelement ab als ein space marine oder etwas vergleichbares? muss ja keine 1:1 adaption sein.

eins ich ausruhender marine ist natürlich auch keine schlechte idee, evtl bring ich davon einen 2ten mit ins motiv rein.