Tattoo Motivfindung

Der (wahrscheinlich bekannte) Klassiker unter den 40k Tattoos

warhammer_back_piece_by_optimuspint.jpg


Qualitativ absolut top.
Der Preis würde mich da mal interessieren.
 
Hüstel, ich finde große, figurale Tattoos immer etwas kritisch im Hinblick auf die, mit dem alter kommende, Hautveränderung. Ich möchte nicht wissen, wie dieser Chaot aussieht, wenn die Haut erstmal etwas schlaffer wird oder der Mensch an Körpermasse zu/ab nimmt. Auf der anderen Seite wäre es mal was ganz anderes. (Ich kann keine Tribals/ Sterne/Delphine/Schmetterlinge mehr sehen). Also wenn für mich je eine BodMod in Frage kommt, dann etwas wirklich individuelles.
 
Du kannst ja auf der Schulter mit 'nem Aquila (nicht der Flieger), Crux Terminatus, dem Symbol des Adeptus Mechanicus - natürlich alles soweit möglich/gewünscht/nötig ent-gw-ifiziert anfangen. Drunter dann den Space Marine, im Hintergrund vielleicht den Turm einer Makropole oder sowas.

Ich möchte nicht wissen, wie dieser Chaot aussieht, wenn die Haut erstmal etwas schlaffer wird oder der Mensch an Körpermasse zu/ab nimmt.

Vielleicht wie vom Chaos verzerrt?! 😉
 
Zu viele Farben empfinde ich nicht als schlagendes Argument.
Ich muss auch sagen, dass ich etwas skeptisch bin, aber eher dadurch, dass die Farben zu intensiv sind.
Dieses Tattoo wurde keinesfalls auf einmal gestochen (wenns denn eines ist), was darauf schließen lässt, dass manche Teile älter sein müssen als andere.
Und dafür sind mir die Farben einfach zu intensiv.
Schorf sieht man auch nicht, was bedeutet, dass es abgeheilt ist.

Echtheit hin oder her, so ein Motiv ist mMn. nicht mal mehr nerdig, weils einfach geil aussieht.
 
das es nicht gut aussieht, hab ich damit auch nicht gemeint..

für das, was es ist, sieht es sehr gut aus..

und ich glaube, wir meinen beide das selbe, ich habs nur anders ausgedrückt...

farben zu intensiv, farben zu echt ist eigentlich das selbe 🙂 fakt ist, ich hab noch nie ein tatt gesehen, wo farben so geleuchtet haben und noch dazu so farbecht rübergekommen sind..
 
zu dem Thema ob das echt ist. Weil das so oft diskutiert wurde und ich mir auch nicht vorstellen konnte das des echt is, hab ich irgendwann einmal ein wenig im Netz gestöbert und da findet man den Künstler (bei dem isses auch auf der HP) und ne Convention auf der er mit dem Tatoo gewonnen hat.
Hier is die Seite vom Studio: http://www.marveltattoo.com/artists/half/half.htm