Tau anfangen - aber ohne Freundeabwehrmodus // Raketenspam

MoxxoN

Aushilfspinsler
22. Dezember 2008
42
0
5.026
Moin!

Angenommen man würde Tau starten, hätte aber eine Abneigung gegen die harte Kost, welche Optionen kann man sinnvoll ziehen?
Ich liebe die Stealth Suits und den Ghostkeel abgöttisch, würde also gern hier aktiv werden. Natürlich darf auch ein Riptide seinen
Platz finden, oder bis zu 3 Riptides wenn ich mir da den Stormsurge sparen kann.
Wie sieht es mit Dornenhaien, mit Transportern, dem zusammenspiel dieser Einheiten mit Markern aus?

Ich wäre für jede Idee, und sei es ein Link zu einer Liste gegen die ihr mal gespielt habt und sie für "cool" befunden habt.

Danke und nen Guten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß dich.

-SkyRayGunship aka Dornenhai bitte nur, wenn du weißt, dass dein Gegner Flieger stellt (Alternative siehe unten). Klar. Lenkraketen sind nett, aber das Ding an sich ist meiner Meinung nach eher nutzlos. Es sind halt nur sechs Schuss. Und dann?
-Also Breacher (+angeschlossener Devilfish) mit Himmlischen oder Darkstrider sind alles andere als OP und trotzdem durchaus lustig und haben bei richtigem Einsatz starken Impact. Breacher+Bündelkanone Devilfish+Gundrones = Hunter-Trigger.
-Kroot+Hunde (Danke Big40Mac 😀) sind top. Breit auffächern, kannste bspw. nen Nahkampf erzwingen oder Einheiten Umwege laufen lassen. Fressen gut Feuer und sind durchaus mal in der Lage auch im Nahkampf guten dmg zu machen oder eben Einheiten unangenehm lange zu binden.
-SniperDrones gegen bspw. Wraithlords, Shards etc.pp
-GhostkeelWing. Ultra nervig, wenn dein Gegenüber Nahkämpfe eher meidet und den Wing beschießen muss (3xHoloPhotenen Gegenmaßnahmen)
-Stealth Cadre. Ähnliches Prinzip vom Nerv-Faktor her.
-Farsight mit angeschlossenen Einheiten schocken lassen, falls dir mal danach ist.
-Piranha Firestream Wing spielen und Drones spamen. Es... ist... lustig xD

Und hier das, was ich grad so hin und wieder auspacke, wenn nur Spassgedöns gestellt wird: Air Superiority Cadre. Sicher, die Tau Flieger sind nicht gerade gut. Aber wenn der Gegner nicht mit rechnet und du mit den ( bestenfalls ausgerüsteten) Raketenwerfern und dem Ionenturm von Stärke und Durchschlag was ausrichten kannst, kann man damit durchaus seine Freude haben. W3 Zielmarker irgendwohin kann auch hin und wieder den Unterschied machen. Und vergiss nicht bei Bedarf die Lenkraketen ^.^
Ansonsten teste mal mit der "Tidewall" und allem was dazu gehört rum. Gunport, Droneport etc., sowie Tidewall Formationen. Beispielsweise wärs ganz lustig damit Broadsides/Pathfinder durch die Gegend zu fahren. Die gelten als stationär und können rumballern wie sie möchten. Sicher nicht super effektiv, aber zweifellos etwas was nicht jeder stellt.

Na ja. Dennoch wird es je nach Gegner - egal ob Freunde oder nicht - dennoch nicht grad easy ohne StormSurge und/oder RiptideWing zu bestehen. Machbar, keine Frage. Aber eines von beiden würde ich dir schon raten mitzunehmen, so lang deine Mitspieler nicht den übelsten Blödsinn aufstellen, damit das Game möglichst ineffektiv wird 😀

Liebe Grüße
Foxxi
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke für die Ideen / Infos, super!

Und ja, wir wollen alle nicht absichtlich Müll aufstellen, nur geht es uns darum vom powerlvl her ganz oben rumzukrauchen. Es dürfen gerne 1-2 harte Einheiten drin sein die man knacken muss. Ich spiele eben z.B gegen Mechanikum // Skitarii ohne harten Grav Spam aber durchaus viel Beschuss mit kleinen S10 Schablonen, ich spiele gegen Death Watch die nicht optimal ausgerüstet ist, die Wirkung aber erzeugen kann. Halt eben nicht ausgereizt bis zum gehtnichtmehr.

Aber gut dass die Ghostkeel und Geister durchaus eine Daseinsberechtigung haben, das hilft =)
 
Riptide Wing und Stormsurge habe ich noch nie genutzt. Also sie als notwenidg, für einen "normalen" Sieg, zu betrachten ist doch imo etwas sehr weit hergeholt.
Wirklich interessant werden die eigentlich nur, wenn man auf Freundschaften pfeifft und nur den Sieg vor Augen hat. Und selbst dann sieht man den Stormsurge immer seltener. Stattdessen sehe ich immer öfter den Ta'unar, bei den Amis, auf der Platte. Der auch optisch mehr hermacht, als dieser Thermomix auf zwei Beinen.

Aber es stimmt schon, dass man als Tau etwas mehr Hirnschmalz investieren muss, um eine Liste Bolter und Bretzel tauglich zu bekommen. Wenn man auch mal gegen andere Völker antreten will, als Necrons, Eldar und Space Marines. Schau dich mal im Advanced Tau Tactica Forum um, da hast du ein paar freundlichere Listen als Beispiele aber auch diesen ganzen bösen ITC Bereich, falls du mal auf Turnieren spielen willst.
Aber beachte dann bitte, das deutschlands Turnierszene noch eher mit einem Entwicklungsland zu vergleichen ist. 😉
 
Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, ich besitze keinen SS und konnte in meinem Club bisher gut stand halten, die meisten spiele habe ich für mich entschieden, nur wenn die Würfelgötter mich sehr gehasst haben oder ich einfach Stroh dumm gespielt habe musste ich spiele abgeben.
meine Liste beinhaltet allerdings auch keinen Gost was ich sehr schade finde da ich die Spielweise mit dem Stealth Cader wirklich spannend und interessant finde.

meine Listen bestehen meist aus
1-3 Crisestruppen (je 3 Leute und bewaffnet je nach Aufgabe, hauptsächlich aber mit Rak.)
1 Comander mit Gundrohnen Iridium tollen Waffen und Drohnenkontrolle. ab in ne Drohneneinheit oder eine Crises Einheit mit vielen Drohnen und MZE
1-3 Einheiten Feuerkrieger je nach Missi mit Himmlischen und/oder Feuerklinge und Dev.fish
1 Einheit aus 3 XV88 mit Rak Drohnen und MZE
(auch wenn es meist weder effektiv noch beliebt ist, Nen Hammerhai mit dem Spezialchar)
2 Einheiten aus 5 Pathfinder
1-2 Riptide
gerne auch mal 1-2 Einheiten Geister.


hoffe das war hilfreich. Das meiste davon ist noch aus der Zeit wo es die ganzen Tollen Formationen nicht gab. Das ist ne einfache CAD Aufstellung 🙂
natürlich kann man die jeweiligen Formationen hier sehr schön aufteilen.

Wie gesagt ich habe auch damit bei uns im Club viel Spaß und mit den Formationen kann man ne menge unerwartetes für den Gegner aufstellen.
Die meisten sind total perplex wenn du ne Tau Armee spielst die sich bewegt 🙂
 
Ich z.B. habe meine Tau schon immer mobil gespielt. Vielleicht noch nicht in der 3. Edition, da waren die Möglichkeiten des Codex aber auch etwas begrenzt. Aber spätestens seit der 4. Edition war duchaus Mobilität möglich.

Mobile Tau machen aber auch nur dann Spaß (und sind effektiv), wenn es auch genug sichtblockierendes Gelände auf der Platte gibt. Hier gibt es aber genug Leute, die sich dagegen wehren, weil man ja dann nix mehr sieht. Man steckt halt doch gut Punkte in Mobilität, die man auch in Feuerkraft stecken könnte. Und wenn man dann auf der offenen Platte gegn ne Gunline vom Gegner ran darf, macht das auch keinen Spaß.

Also kann man eigentlich nur abschließend sagen, wenn Leute immer nur gegen stationäre Tau spielen, haben sie eindeutig ein Geländeproblem 😉.
 
Gelände haben wir reichlichst in allen breiten und höhen, sowas kommt bei uns nicht vor, keine Sorge =)

Und die Ideen um die Geister bzw Ghostkeel habe ich auch, ich werde auf jeden Fall die opti Stealth Formation haben.
Auch Pathfinder und Breacher in Rochen sind gesetzt, find das movement und den Beschuss geradezu geil Eldar-Like =)

folgendes hab ich gestern zusammengeklickert. Das sollte nicht Über sein, ist aber auch weit weg von Funhammer

SternenreichderTau: Firebase Support Cadre - 498 Punkte
*************** 1 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Schwärmer Raketensystem, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem 2 x Schilddrohne
- - - > 154 Punkte


XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Broadside Shas'ui, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem 2 x Schilddrohne
- - - > 154 Punkte


SternenreichderTau: Optimised Stealth Cadre - 345 Punkte
*************** 3 Elite ***************
XV25 Stealth Battlesuits
+ Stealth Shas'vre, Fusionsblaster
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone
- - - > 105 Punkte


XV25 Stealth Battlesuits
+ Stealth Shas'vre, Fusionsblaster
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone
- - - > 105 Punkte


XV95 Ghostkeel Battlesuits
+ Ghostkeel Shas'vre, Fusion collider, Sync. Bündelkanone
- - - > 135 Punkte


SternenreichderTau: Hunter Cadre (Hauptkontingent) - 888 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 1 x Sync. Bündelkanone, Drohnensteuerung, Kommando-Kontroll-Modul, 2 x Markiererdrohne
- - - > 147 Punkte


*************** 1 Elite ***************
XV8 Crisis Bodyguards
+ Crisis Bodyguard, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung
+ Crisis Bodyguard, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung
+ Crisis Bodyguard, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung
- - - > 201 Punkte


*************** 3 Standard ***************
Breacher Team
10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
+ TY7 Devilfish, Zwei Angriffsdrohnen
- - - > 180 Punkte


Breacher Team
10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
+ TY7 Devilfish, Zwei Angriffsdrohnen
- - - > 180 Punkte


10 Kroot, 2 Kroothunde
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte


5 Späher
- - - > 55 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1731
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Pathfinder und Breacher in Rochen sind gesetzt, find das movement und den Beschuss geradezu geil Eldar-Like =)

Pathfinder im Devilfish bringens nicht, da sie nicht mehr markieren können nachm Aussteigen. Bzw. nur auf 6en. Aber wenn du auf Mobilität stehst, spiel den Piranha Wing. Vielseitig, super schnell und ultra nervig 😀

Version 1: In Runde 1 6" fahren, Drones abkoppeln, in aktive Reserve schicken, Runde 2 das selbe, usw. Es ist jedenfalls mega witzig ^.^
Version 2: In Runde 1 6" fahren, Drones abkoppeln, AnführerPiranha vorschicken, ziel markieren wegen BF und Panzerjäger, zig Lenkraketen abfeuern, in Runde 2 in aktive Reserve schicken, in Runde 3 alles nochmal.
Version 3: Wie in 1, nur eben aufm Feld lassen und bspw. mit Fusionsblastern rumnerven, LR nutzen, Missionsziele holen, eben super mobil sein. Bei Bedarf eben wieder Drones/LR spamen

Und generell... wenn du auf Mobilität stehst, nehm Drones statt Pathfinder. Schubbewegung ftw! Ohnehin wird der Piranhawing erst richtig lustig, wenn du nen Drone-Net Vx0-1 oder wie das grad heißt aufm Feld hast. Wegen alle Drones BF+1.

Liebe Grüße
Foxxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin selber noch Einsteiger, und kann dir nur den Feuerkasten-Threat empfehlen, in dem kannst du zu fast jeder Einheit was lernen.
Und überlege dir mal, ob du mit Reserven spielen möchtest, so können die Kampfanzüge (im besten Fall) genau dort runterkommen, wo du sie gerade brauchst. Außerdem sparst du dir den mühsamen Weg zum Gegner.
 
Die Liste geht so leider nicht ganz, weil Du im Hunter Cadre keine Unterstützungsauswahl drin hast. Sollte aber kein Problem sein: einfach eine oder zwei Breitseiten aus dem Firebase Support Cadre abziehen und ins HC stecken. Zu überlegen ist es onehin, das FBSC mit 2 Einzelbreitseiten und einem Riptide (bevorzugt Bursttide und Rakmag Breitseiten) zu spielen und diese dann zusammen auf 1 Ziel mit +1 BF und Tank-/Monsterhunter schiessen zu lassen.
 
Danke Sonnenkönig, war mir wegen onlinedex nicht aufgefallen. Habs mal angepasst. Und ja, die Boni oder eher Synergien sind mir klar, wollte ich mit Absicht aber erstmal so nicht beleuchten. Ich hab lange lange nicht gespielt, und wie gesagt bei uns knallen wir uns nichts hart um die Ohren, passt schon. Tatsächlich gibts aber wenige bis keine Fahrzeuge die ich knacken müsste. Jetzt kümmere ich mich grad um die Ausrüstung. Also Feuerleitsystem ect. Gefühlt 70% von den Optionen gabs damals zum Release der Tau gar nicht. Habt ihr Tipps für sinnige Allrounder?
 
Hey du!
Hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie und was und wen Tau früher so hatten. Allerdings kann ich dir sagen, was sich immer irgendwie lohnt, wenn mans einpackt.
-Commander: Entweder mit Dronensteuerung und Iridium (Sonderausrüstung) zum tanken der angeschlossenen Drones... oder... mit KommandoKontroll/Puretide/Multispektrum (Sonderausrüstung) und den zu Crisis oder ggf. Broadsides mit Gewehren stecken.
-Crisis: Multiple Zielerfassung, falls du in den einzelnen Trupps Waffen mischen willst oder einzelne Crisis mit verschiedenen rumlaufen lässt.
-Riptides: Definitiv Stimulanzinjektor mitnehmen. Ein Muss, vor allem bei BurstTides.

Generell Frühwarnsystem. Ist einfach stark gegen Schocktruppen etc.! Luftzielverfolger an z.B. Broadsides - natürlich gepaart mitm Frühwarnsystem. Falls du dir sicher bist, dass Trupp XY gegen Gegner XX im Nahkampf gebunden werden soll, kannste dir überlegen Schubumkehrdüsen einzupacken. Reicht 1x pro Trupp, falls ich mich nicht grad hart irre.
An Sonderausrüstung kann ich dir noch Waffenstörfeldemitter empfehlen, wenn ihr viel gelände habt und du mitm Commander mal näher ran musst. Das kann schon ziemlich nerven, wenn bspw. 10 Necron Warrior das abbekommen. Falls du FarsightKontingente spielst, find ich den Mirrorcodex hin und wieder recht sinnvoll. Ist nur leider ultra teuer. Oder gegen agressive Psionikerarmeen kann man durchaus auch den Talisman einpacken. Rettungswurf 5+ und Psi abwehren auf 4+ für alle Units innerhalb von 12" für 25 Punkte geht absolut klar. Gerade gegen manch einen Tyraniden, Chaos oder agressiven Psi-Eldar sehr angenehm.

Sinnige Allrounder sind definitiv Crisis und Riptides. Quasi - meiner Meinung nach - die Kernstücke der Tau. Auch wenn ich derzeit nur wenig Crisis spiele.

Liebe Grüße
Foxxi
 
Danke für die ausführliche Antwort! Mit den Allroundern war tatsächlich die Ausrüstung gemeint, weniger die Einheiten per se. Krisis, Broadsides und Riptides werden aber trotzdem das Hauptaugenmerk sein. Ich werde wohl einen kleinen Trupp aus Commander und 3 Bodyguards bauen um damit zu drücken, je nachdem welchen Weg das Stealth Cadre dann nimmt. Bei den Waffen bin ich mir momentan noch unsicher, ich wollt dem Commander an sich eine Bündelkanone verpassen, um nicht noch mehr Punkte für ihn rauszuhauen weil er ja schon die ganze Sonderausrüstung dran hat. Aber vllt grad er mit seinem BF sollte was schönes dabei haben. Ich würde mit dem Trupp recht agressiv springen wollen, sodass die Bewaffnung wie ich finde mit Plasmagewehr und Fusionsblaster absolut okay ist. Die Multitracker sind ja schon im Suit drin, ich hätte dann eigentlich Target Lock genommen um ggfs mit (hoffentlich) dezimierten Einheiten aufwischen zu können. Denke alle Planung bringt da nichts, muss ich ausprobieren =)