Tau Aufbau 500P+

Chaosnewb

Aushilfspinsler
05. Januar 2013
26
0
4.866
Hi ich bin neu hier beim höheren Wohl und die Tau werden meine erste Armee. Codex und Regelwerk hab ich so halb verinnerlicht nur die Praxis fehlt noch aber das wird jetzt alles ausprobiert. (Ich spiel im Hobbyzentrum und hab keinen direkten Gegner also halte ich deswegen auch Listen etc. allsgemeiner und evtl. anpassbar).
Zum Einstieg sollen es 500p werden die relativ schnell auf 750p ansteigen sollen.
500p Listen wären:
*************** 1 HQ ***************

Himmlischer -> Zu den FK
- Filteroptik
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Elite ***************

XV104 Sturmflut -> Soll sich an der Front bewähren und dort standhaft kämpfen
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Raktivsystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Standard ***************

8 Feuerkrieger -> Sollen vom Himmlischen profitieren und vorrücken
- - - > 72 Punkte

10 Kroot -> Versuch über die Flanke oder besser gesagt die "hinteren" Einheiten angehen
1 Kroothund
- Jagdmunition
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

2 Piranhas -> Gegen Transport Panzer etc also Rhinos oder etvl große Tyras
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 497

2te Idee:
-> Selbe Aufgabenverteilung nur das es noch ein Piranha gibt und die Sturmflut noch 2 Drohnen hat. Hierbei dachte ich das durch die zusätzlichen Drohnen die Sturmflut eig unkaputtbar wird auf der Punktegröße.
*************** 1 HQ ***************

Himmlischer
- Filteroptik
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Ionenbeschleuniger
- 2 x Schild-Raketendrohnen
- Frühwarn-Raktivsystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 245 Punkte


*************** 2 Standard ***************

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte

10 Kroot
1 Kroothund
- - - > 65 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Piranha
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Filteroptik
- 1 x Ködersystem
- - - > 54 Punkte

Kritik konstruktiver Art höre ich gerne 🙂

+ Weiter in Richtung 750p+ soll/en der/die Piranha einem Hammerhai weichen
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem -> evtl. auch die 2 Drohen die man aus dem Panzer lösen kann?! falls der drauf geht.
- 2 x Lenkraketen
- - - > 141 Punkte

+ Desweiteren Späher an der Zahl ca 5-6 pro Trupp
+ Mehr FK

So die Liste dann:
*************** 1 HQ ***************

Himmlischer -> zu den 10er FK soll ab 1000p dann noch in einen Teufelsrochen.
- Filteroptik
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Raktivsystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte

12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

10 Kroot
1 Kroothund
- Jagdmunition
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

6 Späher -> Marker, Marker und noch mehr Marker....
- - - > 66 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer -> Ionenkanone als Wahl wegen der Überlastung und wie oben bereits gesagt evtl. die Drohnen statt dem
- Ionenkanone Schwärmer Raketensystem.
- sync. Schwärmer Raketensystem
- 2 x Lenkraketen
- - - > 141 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 730

So nun Möge es Kritik für das höhere Wohl regnen^^
MfG und Danke schon im Vorraus für die Mühe. 😀
 
Der Himmlische als HQ war eigentlich direkt wegen der geringen Kosten gewählt und dem Buff für die FK.
Feuerklinge mit Doppelschuss halte ich erst ab ca1,5k für notwendig wenn man mit einer Aegis spielt. Die anderen Waren mir zu teuer sprich Schattensonne etc.
Und ein Commander alleine bringt in meinen Augen für 500p nicht viel.

Zu der Sturmflut war ja bewusst macht je nach Ausrüstung zwischen ~40%-50% der Punkte aus und auf der Punktzahl gibt es glaube ich nicht so viel was da dann schnell und effektiv meinen Sturmflut ausschaltet.
 
Ich denke nicht, dass der Sturmflut auf diesen Punkten das Reaktivsystem benötigt. Kaum jemand wird in diesem Rahmen mit ernsthaften Reserven spielen. Auf 500 Punkten brauchst du auch keine extra Fusionsblaster(zumindest nicht an Piranhas, Krisis hingegen könnten mehr Vielseitigkeit mitbringen und die große Reichweite in der Bewegung braucht man bei so kleinen Gefechten eher nicht. Aber probiere es gerne aus, die Modelle sind ja schick). Der Sturmflut sollte alles auf bekommen, was so herum rennt. Filteroptik ist an Feuerkrieger verschenkt, es ist nur in einer Runde interessant und der Gegner hat nicht selten eh eine ausreichend gute Rüstung.
In der zweiten Variante bringt es das Ködersystem begrenzt, wenn du nicht gerade auf eine Aegis mit Waffe triffst.

Ich würde versuchen, die FK auf 12 Mann hoch zu bringen. Sie sind vielleicht dein einziger, effektiver Standard am Ende des Spiels. Sorge dafür, dass sie das auch überleben.(Rochen wäre perfekt, aber wohl zu teuer)

Auf 750 würde ich mir die Lenkraketen sparen. Du brauchst die Marker im Regelfall für was anderes und ohne Marker wirst du sie wahrscheinlich eh nicht benutzen können/wollen.
 
Da ich ein Freund von kleinen 500-1000 Punkte Spielen bin werde ich demnächst auch eine 500er Tau Liste probieren.

*************** 1 HQ ***************

Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte




*************** 3 Standard ***************


12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


12 Feuerkrieger
- 12 x Pulskarabiner
+ Teufelsrochen
- Fahrzeugsensorik
- - - > 193 Punkte


12 Kroot
- Jagdmunition
- - - > 84 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


5 Späher
- - - > 55 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 500

Beide FK Trupps je 24 Schuss, flankende Kroots und paar Marker. Nicht zu vergessen der 2+ Marker der Feuerklinge.
Bei uns werden bei 500 Punkte kaum Fahrzeuge gespielt außer evtl mal ein zwei Transporter. Die aber kaum Feuerkraft
haben und zur Not auch mit FK angegangen werden können.
 
@Chaosnewb
Ein Riptide (=Sturmflut)bei den paar Punkten ist schon ne Ansage.
Der macht das Spiel ziemlich sicher.

Deine Überlegung zwischen Kader-Feuerklinge und Himmlischer ist aber genau gegenteilig.
Erst bei höheren Punkten ist der flächendeckende Buff des Himmlischen besser als der Einzelbuff von Kader Feuerklinge.
und der 1 SP mehr für den Himmlischen kann wieder besser eingefahren werden, bei Punkten 1000+

Dennoch halte ich den Himmlischen ab 2 großen Trupps mit Pulsmunition besser. Den 1 SP kann man auch gut blockieren. Notfalls blockt man die Gefahren via Riptide weg.

@Husky
Deine Liste ist eine absolute Grundsstockliste. Was gut ist um Sie zu erweitern, aber nicht gut ist um genug rums aus den Tisch zu stellen.
 
Naja, also wenn kein Pz14 dabei ist würde ich es so machen, aber 500p ist echt verdammt wenig, 750p ist besser

*************** 1 HQ ***************

Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip -> 82 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 271 Punkte

*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

10 Kroot
- - - > 60 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 499
 
Kann man, leider aber wüsste ich nicht wofür man in dieser Liste so viele Marker braucht.
Deine Liste erzeugt ziemlich sicher jede Runde ca. 5 Marker.
Diese können von den Krisis nicht genutzt werden und sind daher nur für Feuerkrieger und Kroot zu gebrauchen.

Deckung ignorieren, wird meist eher weniger benötigt bei Kroot und FK.

Aber die Liste ist dennoch so spielbar. Nur würde ich 2 Markerdrohnen streichen.

Ich würde es so spielen:
*************** 1 HQ *************** Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Drohnensteuerung, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 75 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 4 x Markiererdrohne
- - - > 237 Punkte


*************** 3 Standard ***************
9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte


10 Kroot
- - - > 60 Punkte


10 Kroot
- - - > 60 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 498
 
@Zekatar: Danke Tipps hab ich beherzigt und noch ein paar Details geändert.
*************** 1 HQ ***************

Himmlischer
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Schwere Bündelkanone
- 2 x Schild-Raketendrohnen
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 235 Punkte


*************** 2 Standard ***************

12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

10 Kroot
1 Kroothund
- - - > 65 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

1 Piranha
- 1 x Bündelkanone
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 498

@Husky: Deine Liste sagt mir nicht wirklich zu ich denke bei der Punktegröße teils and die Transporter die dann im Weg stehen und andere Truppen abschirmen können und auch an z.B. einen Gleiter der Necrons
Annihilator-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte
Sowas kann man in jeder Nec 500er Liste eigentlich finden und das bereitet mir mit der puren Infanterie dann Sorgen. Weitere Probleme könnten auch Tyras werden je nach HQ.

@ Frank Dark und MousePAT sieht mir als gute alternative aus. Die Vorteile habt ihr ja genannt mal schauen wie die ersten Spiele werden und an was es dann mangelt dann denke ich ist das ne gute Alternative.
 
@CHaos Newb
Hast du deine Modelle schon?

Wenn nicht würde ich an deiner Stelle die Liste der Streitmachtbox anpassen. Du brauchst noch eine zweite Standardeinheit also Feuerkrieger oder Kroot. Späher sind immer gut.
Daher würde ich mich an so einer Liste orientieren.Die Ausrüstung der Krisis habe ich improvisiert.:

1 HQ
Commander
+ 2 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem, Reinflut-Engrammneurochip -> 48 Pkt.
- - - > 133 Punkte


2 Elite
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem -> 55 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Hochentwickeltes Zielsystem -> 55 Pkt.
- - - > 110 Punkte


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
- - - > 90 Punkte


2 Standard
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


15 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 95 Punkte


3 Sturm
1 Piranha, 1 x Bündelkanone
- - - > 40 Punkte


6 Späher
- - - > 66 Punkte


6 Späher
- - - > 66 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 708
 
Kann man, leider aber wüsste ich nicht wofür man in dieser Liste so viele Marker braucht.
Deine Liste erzeugt ziemlich sicher jede Runde ca. 5 Marker.
Diese können von den Krisis nicht genutzt werden und sind daher nur für Feuerkrieger und Kroot zu gebrauchen.

Deckung ignorieren, wird meist eher weniger benötigt bei Kroot und FK.

Aber die Liste ist dennoch so spielbar. Nur würde ich 2 Markerdrohnen streichen.

Ich würde es so spielen:


Eben du brauchst Drohnensteuerung ich nicht.
bei 55% ist bei 6 marker 3 zu erwarten.
Für Feuerkrieger ist das 2 deckung ignorieren und BF um 1 hoch.

Bei 12 Feuerkriegern sind das 24 Schuss auf 30"
damit hat man mit einer Salve schon eine AEGIS von Imps oder Orks usw befreit.

Wenn Feuerklinge dann immer mit einem 12 Trupp Feuerkrieger ( um den Buff maximal auszunutzen, wenn es Punkttechnisch geht) Drohnen sind netter bonus für 18" Extra Schuss.

aber muss meine Liste ändern.
denke ich würde doch so spielen

*************** 1 HQ ***************
Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte

*************** 2 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

11 Kroot
- - - > 66 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt., 4 x Raketendrohne, Klingenbund
- - - > 180 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 499

oder

*************** 1 HQ ***************
Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Drohnensteuerung -> 60 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Schubumkehrdüsen -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, Streugranatwerfer, Zyklischer-Ionenblaster, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6 x Angriffsdrohne
- - - > 246 Punkte

*************** 2 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 500

Wobei der Trupp richtig unfair sein dürfte.
Auch wenn er nun nichtmehr Infiltrieren darf, so kann dieser Trupp bei so wenigen Punkte eigendlich nicht in den NK gezwungen werden. ( einziger nachteil )
Hat +3 auf Deckungs Wurf und durch die 3W6 bewegung Praktisch jedesmal Deckung.
Und mit 2+ Deckungswurf und 6 Applativen Drohnen extrem wiederstandsfähig.

Mit den 6 Fusionwaffen knackt man jedes Fahrzeug und jeden Termi / SM Trupp.
und für Masse hat man Streugranatwerfer Ionenwaffe und 12 75% trefferchance Drohnen dabei.
Schade das die Punkte nicht noch für die Kommandodrohne reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Black Wizard:
Also im Moment hab ich die alte Box:
- Commander (1 Krisis)
- 3x XV25
- ein Trupp Fk
- ein Trupp Kroot
- Teufelsrochen
+ Späher
+ 2 XV 88 (hier weiß ich noch nicht wie ich sie zusammenbastel vermutlich magnetisiert.)

Holen werd ich mir in den nächsten Tagen:
- Himmlischer
- Kroothunde
- XV 102
- Piranha

Und später iwann vllt die neue Box und Schattensonne.
 
Sag gleich nochmal dazu das bei uns im Freundeskreis bei 500 Punkten höchstens mal Transporter kommen. Sonst keine Fahrzeuge, auch keine Gleiter.
Und wenn jemand Termis spielen will soll mir nur recht sein. Bei möglichen 60 Schuss Wette ich darauf das die ein oder andere 1 dabei ist.
Und für weiters fehlen einfach die Punkte. Sind dann selbst minimal Standards.

Worauf ich mich bei meiner Liste noch einlassen würde wäre wie bereits in einem Post vorher erwähnt die Kroots zu streichen, die FK im Rochen auf 10
zu kürzen und zwei Plasma Krisis zu spielen. Wäre auch die Liste in meinem zweiten Spiel.

Allerdings wenn bei euch Gleiter oder ähnliches gespielt werden muss man natürlich umdenken. Dann hätte ich auch kein Problem damit einen Riptide zu stellen.
Wobei dann Feuerklinge mit dem 12er FK Trupp an der Icarus auch mein Favorit wäre. Der Rest ist dann ja eigentlich auch nur noch Geschmackssache.

Im Endeffekt stellt sich bei so kleinen Spielen nur eine Frage. Bärtige oder anständige Listen.
 
Hey,

Habe seit dem der Codex erschienen ist schon einige 500 Punkte spiele absolviert und bin mit meiner Liste durchaus zufrieden.

Hier zunächstmal die Liste:

*************** 1 HQ ***************

Himmlischer
- 2 x Angriffsdrohne



*************** 1 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger



*************** 2 Standard ***************

10 Feuerkrieger


10 Feuerkrieger



*************** 1 Sturm ***************

6 Späher


War mit der Liste bis jetzt sehr erfolgreich gegen die unterschiedlichsten Armeen. Der Himmlische als HQ ist meiner Meinung nach wesentlich sinnvoller als die Fireblade da beide Feuerkriegertrupps von seinen Buffs profitieren, zusammen mit der one use only Warlord Fähigkeit die einsen beim trefferwurf wiederholen lässt teilen die Feuerkrieger auf kurze Reichweite ganz schön aus. Die Trupps sind durch den Himmlischen wesentlich mobiler und können dem Gegner aufgrund der Mobilität in Kombination mit der Pulsgewehr Reichweite mächtig Druck machen.

Der Riptide ist auf 500 Punkte schon eine ziemliche Ansage und hat bis jetzt so gut wie jedes Gefecht überstanden, Vorsicht mit dem Novareaktor es ist zwar oft verlockend davon gebrauch zu machen aber effektiv reicht es absolut aus mit den Überhitzen Modi zu schießen. Die Mobilität des Riptides und die hohe Reichweite macht es dir auch möglich dem Gegner deine Taktik aufzuzwingen da der Großteil des Beschusses auf den Riptide fallen wird können deine Feuerkireger meist unbeachtet agieren und enormen zusätzlichen Schaden verursachen.

Die Späher sind die logische Unterstützung da sie entweder das BF des Riptide für die Schablonenwaffe erhöhen können oder dem gegner einfach keine Deckungswürfe zulassen.

Hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen und Tipps geben 🙂

mfG
 
Ich hatte auch schon einige 500Pkt. Spiele und in meiner Liste, sowie der oberen finde ich 6 Späher für 66 Punkte im Verhältnis zu ihrem Nutzen deutlich zu teuer.. Da würde ich lieber ein paar angriffsdrohnen verteilen.

Eine ordentliche Gunline mit Feuerkriegern ist schon fast ein muss, doch einen Himmlischeb einzupacken doch sehr gewagt, denn wenns um Missionsziele geht und du offensiv spielen musst ist es verdammt Riskant, dann lieber eine Kader-Feuerklinge..

ich finde Geister auch sehr gut bei dem Punktelimit, der Fusibla mit ds1 ist für harte Panzerungen und die Bündelkanonen geben der gunline nochmal ordentlich Wumms.

Krisis sind natürlich die absoluten allrounder und können mit den Plasmagewehren gut gegen Termis und andere harte Inf. Truppen punkte.
 
Bündelkanonen sind nicht schlecht, aber in Hinblick auf den Ausbau einer größeren Armee lohnen sie kaum.
Ein Krisis mit zwei Bündelkanonen kostet mehr, als 4 Feuerkrieger, die auf nur 3" weniger das gleiche können(beschusstechnisch zumindest) und bei größeren Punktzahlen nimmt er einem wertvollen Platz in der Elite weg, den man benötigt, um gegen Fahrzeuge oder schwere Infanterie vor zu gehen.
Auf 500 Punkten wäre mein Favorit bei den Krisis immer noch der gute alte Fireknife(Plasma+Rak+System). Er ist mit dem neuen Codex nicht mehr so beliebt, aber er kann immer noch jedes Ziel angehen und es ist unwahrscheinlich, mehr als Panzerung 12 bei dieser Punktzahl vor zu finden.

Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie Angriffsdrohnen Späher ausgleichen sollen. Spätestens beim Einsatz von Krisis gewinnen Späher massiv an Wert, wenn es um das ignorieren von Deckung geht und meiner Erfahrung nach haben Platten für so kleine Spiele recht viel Gelände. Man kann darauf verzichten, aber zu teuer sind sie wohl eher nicht.
 
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie Angriffsdrohnen Späher ausgleichen sollen. Spätestens beim Einsatz von Krisis gewinnen Späher massiv an Wert, wenn es um das ignorieren von Deckung geht und meiner Erfahrung nach haben Platten für so kleine Spiele recht viel Gelände. Man kann darauf verzichten, aber zu teuer sind sie wohl eher nicht.

Das hängt natürlich immer von der Idee hinter der Liste ab...

Ich hatte da an sowas gedacht:

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 1 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Schildgenerator
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 157 Punkte




*************** 1 Elite ***************


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmagewehr
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
- Multiple Zielerfassung
- - - > 114 Punkte




*************** 3 Standard ***************


8 Feuerkrieger
- 8 x Pulskarabiner
- EMP-Granaten
- - - > 88 Punkte


8 Feuerkrieger
- - - > 72 Punkte


8 Feuerkrieger
- - - > 72 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 503

So hätte ich auf 500pkt gespielt..
Ich bin nicht unbedingt erfahren genug um zu sagen, ob 2 Marker mit BF5 überhaupt lohnen oder ob man stattdessen lieber mehr Beschuss einfügen sollte aber falls jemand eine Idee hat, Kritik oder die Liste komplett Unsinn findet lasse ich mich gerne belehren 🙂
bin bei so wenig Punkten immer sehr unsicher, habe immer das Gefühl, dass etwas fehlt
 
Also ich finde die Krisis bei Olli nicht sehr sinnvoll (m.M.n). Da sind drei Waffen mit unterschiedlicher Reichweite drin.
Auf 500 Punkte wenn Krisis dann würde ich da Rak spielen. Einfach mehr Schuss und sollte für die meisten
Fahrzeuge reichen. Oder evtl. zwei Breitseiten spielen, ist natürlich in der Anschaffung dann teurer. Aber denke
wenn die Armee vergrößert wird sind sie eh eine gute Option.

Außerdem nehm ich dann noch Feuerklinge in 12er FK mit und 5 Späher. Sollten doch in jeder Runde 3-4 Marker sitzen. Der Rest
ist Geschmackssache, bleiben ja nicht mehr viele Punkte. Wobei ich bei 500 Punkte den Commander zu teuer finde.
 
Zwei Marker mit BF 5 sind ok, aber für Feuerkrieger ein wenig verschenkt 😉
Über Sinn und Unsinn eines Schildgenerators kann man eh lang und breit diskutieren...vor allem ohne das W5. Da braucht es trotzdem nur einen Rak-Werfer und der Commander kippt zu 50% um, daher lieber für die gleichen Kosten/5 Punkte mehr(je nach dem, welcher Codex nun recht hat...dass es nicht der englische sein muss zeigten ja die CSM) die Iridiumpanzerung.
 
Zuletzt bearbeitet: