Tau Aufbau 500P+

Die Waffenreichweiten der Krisis sind ja nicht schlimm, es ist ja keine Defensiv Liste im eigentlichen Sinne, sondern eine vorgelagerte Front, dh bis zur Spielfeldmitte (abgesehen von den Mz Halter).

Man hat ja so gesehen auch 2x Rak.Mag 2x Plasmagewehr 1x Melter. Also 2 Fireknifes + Melter. M.m.n. Ganz in Ordnung.

Nur der Schildgenerator ist wirklich eine Überlegung Wert.. Besser wäre es wohl wenn man einfach eine Schilddrohne ins Krisis Team reinpackt oder den Commander noch ein Plasmagewehr gibt..
 
Sage ja nicht das es falsch ist. Ich persönlich hab eben gerne spezialisierte Krisis für ein bestimmtes Aufgabengebiet.
Und Raks sind da die Allrounder wie ich finde.

Bei zwei Plasma hast du auf 12" die selbe Kadenz wie mit Raks auf Reichweite, halt mit DS2. Aber hohes Risiko auf
einen Charge falls was stehen bleibt.

Bei Mischwaffen würde es mich belasten zu überlegen ob ich nah ran geh für den zweiten Plasma Schuss. Und
wenn ich das vorhabe nehm ich gleich komplett Plasma eben wegen DS2 und der dann gleichen Kadenz.

Andersrum finde ich es auch verschwendet zu sagen ich bleib auf angenehmere Distanz und verliere den zweiten
Schuss. Dann nehm ich komplett Raks und nutz die höhere Kadenz auf höhere Reichweite.

Finde man bemerkt schnell wer schon länger Tau spielt (Mischwaffen). Seit dem neuen Codex bzw Errata finde ich,
nur meine persönliche Meinung, macht das spezialisieren mehr Sinn.
 
Man muss halt schauen was auf welche disdance und auf welches ziel am besten funktioniert.
Dann geht auch Mischbewaffnung.

Bin letztens bei Flamer + Plasma hängengeblieben und war angenehm überrascht.

Aber grundsätzlich sind Spezialisierte Waffen besser.
Geringe ausnahme bieten unsere Ionen und Airburst die mit MZE noch gute alternativen für die Front bilden.
 
Naja Besser und Schlechter ist bei dem Hobby immer Subjektiv und hängt von der Liste ab. Ich finde Mischbewaffnungen gut, weil man dadurch flexibler ist. Klar jede Einheit hat bei der Erstellung eine Grundaufgabe zb hinten stehen und feuern, close combat, early game rush und und und... aber diese Pläne sind ja keine Geheimnisse, wenn dein Gegner ein Krisis Team mit flammenwerfer sieht, weiß er ja dass diese wohl irgendwann an der Front auftauchen zum flamen..

Damit möcht ich sagen, dass durch Mischwaffen die effektive Stärke vielleicht nicht so hoch ist aber die taktischen Möglichkeiten deutlich größer
 
Auf 500 Punkte evtl noch ok. Ab 1000 zu ineffektiv wie ich finde. Außer evtl so Sachen wie Flamer und FuBla.
Du hast einfach so viele Auswahlmöglichkeiten an Einheiten die du gut aufeinander abgestimmt einsetzen kannst.
Das setzt natürlich auch Taktik voraus. Aber so kann jede Einheit ihre Sache eben sehr gut und nicht nur halb.

Evtl. bin ich in der Hinsicht ja auch blind oder stur. Denke aber das dass einfach meine Spielart ist. Und wie du
schon gesagt hast über richtig oder falsch kann man lange diskutieren.
 
Spezialisten und Allrounder haben halt beide ihre Vor- und Nachteile. Spezialisten sind gegen ihr Ziel richtig gut und verschenken da kein Potential. Die Doppelmelterkrisis knacken halt nen Landraider ohne mit der Wimper zu zucken, nen Melter/Rakmagtrupp hat das mehr Schwierigkeiten und verschwendet dann da Rakmag.
Andererseits ist nen Spezialist darauf angewiesen sein Wunschziel zu bekommen, sonst rentiert er sich komplett nicht. Um unsere Beispielkrisis aufzunehmen, der Melterkrisis sieht halt alt aus wenn man vor ner Hordenarmee steht oder die schweren Ziele 24" entfernt stehen. Das gleicht auch Taktik nicht aus. Der Mischkrisis hingegen steht dank höherer Kadenz nicht ganz so verloren da und kann bessere Ziele auf der doppelten Reichweite angehen.

Mann könnte es so ausdrücken: Wenn der Spezialist sein Wunschziel bekommt läuft er auf 100%, ansonsten aber nur auf 20%. Der Allrounder läuft nur auf 50-60%, dass dafür immer.

P.S. jetzt bitte nicht auf den genauen Krisis eingehen, waren nur Beispiele.
 
Wenn ich nur eine Einheit dabei betrachte ist das schon richtig. Nur wenn ich spezialisiere dann alles.
Somit habe ich für jede Art des Gegners eine Spezialisierte Einheit. Das schwierige bzw die Taktik dabei
ist es die Einheiten dahin zu bekommen wo ich sie brauche. Was bei manchen leichter ist und bei anderen
eben schwieriger.
 
Nö, das kann man schon einheiteweise betrachten. Wenn man nen Trupp gegen schwere Panzer spezialisiert und dann etwa ne Grüne Welle auftaucht, macht der Trupp nichts. Da ist es dann auch egal ob man nen Antihordentrupp in der Armee hat, der Antipanzertrupp ist vergeudet. Tatsächlich hat man dann sogar das Problem, das sich dem Gegner die Möglichkeit eröffnet sich auf den Antihordentrupp (oder was halt der Konter gegen seinen jeweiligen Armeetyp ist) zu konzentrieren, weil der andere Trupp ihn schlicht nicht stört.

Das soll nicht heißen das Spezialisierung schlecht ist, es hat halt genauso Nachteile.
 
Was hat man denn als Gegner für Horden. Orks, Niden, Imps und evtl Dämonen noch.
Bei Orks sind meistens Bosse bzw Gargbosse dabei, gerne auch im Kampfpanzer.
Niden haben so gut wie immer einen Schwarmi dabei und meist noch nen Tervi.
Imps Panzer.
Dämonen die großen Dämonen oder Prinzen.
Selbst wenn der Rest Masse ist.

Also denke mal ein geeignetes Ziel ist immer dabei. Und wenn ich weiß das es gegen jene geht, stell ich mich
natürlich drauf ein.

Könnte genauso dagegen argumentieren das dann Mischwaffen verschwendet sind. Und man in solchen Fällen
eben auf S7 und S5 setzt.

Sollte man nicht wissen gegen wen und was es geht, ist man mit Mischwaffen natürlich gegen alles aufgestellt,
wenn auch nicht optimal.

100% weiß man es selten. Aber selbst ein 3er Krisis mit FuBla (nur als Beispiel, kann auch Fernschlag im HH sein, oder Breitseiten mit schw. MBG) ist selten verschwendet, bzw
kann der Gegner ignorieren, eben aus Gründen des ersten Absatzes.

Um aus meiner Sicht zu einem Fazit zu kommen: Finde es immer noch besser 3 spezialisierte Einheiten zu haben als 3 gemischte Einheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Breitseiten

Für weiteres sollen evtl. noch Breitseiten rein. Ich mag die Modelle und sie geben ja auch schön was her, die Spielweise hab ich noch nicht festgelegt und wollte euch mal fragen, welche Ausrüstung ihr (und warum) verwendet oder bevorzugt. Ich würde sie gerne verwenden um Fliegenden Einheiten das Ableben zu erleichtern oder um Panzer oder Transporter undschädlich zu machen.
1. Idee
*************** 1 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Luftzielverfolger
- 2 x Markiererdrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Luftzielverfolger
- - - > 272 Punkte

2. Idee
*************** 1 Unterstützung ***************

Koloss Kampfanzugteam
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Plasmagewehre
- Luftzielverfolger
- 2 x Markiererdrohne
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Plasmagewehre
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Multiple Zielerfassung
- - - > 269 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 269

Drohnen sind auswechselbar denke Schilddrohnen bieten sich je nach Aufstellungsposition auch an. Gemarkert wird auch noch durch Späher. 😉

Desweiteren gibt es gegen mehrere Luftziele (wenn ich das im Vorfeld weiß) die andere Anti-Flieger Einheiten.
*************** 1 HQ ***************

Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Standard ***************

12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 253

Ich bitte um Kritik. Gerne auch ein paar handfeste Beispiele. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: