Tau beim Baltic Cup

zweiter Tag BC

Leider durch Krankheit etwas verspätet, aber hier mein zweiter Tag als absoluter Turnierneuling auf dem Baltic Cup.


Edit: hier sollte jetzt eigentlich ein ausführlicher Bericht stehen, jedoch gab es beim posten einen Fehler, sodass ich mich neu anmelden musste.
Im Speicher ist nichtmal ein viertel des gesamten Berichtes geblieben und damit 5 Stunden Arbeit Schrott. 🙁
Beim nächsten mal werde ich wohl lieber in Word vorschreiben und dann kopieren.

Deshalb werde ich jetzt nur noch kurz Zusammenfassen:

4. Spiel
Tau gegen Tau

Er durfte Anfangen, ich stellte mich außerhalb seiner Range, damit er sich bewegen musste.
Lief erst alles ganz gut. In Runde 2 verließ mich dann allerdings mein Würfelglück. Ich würfelte bei den saves schlecht und er schoss mir so meine Kolosse und alle Drohnen komplett raus. Im Angriff kam bei mir demtensprechend auch nicht viel.
Im letzten Zug des Spiels, konnte ich aber durch vorrücken auf die Marker noch ein 7:5 für mich erringen.

Wie gesagt hätte es euch gern ausführlicher geschildert, aber nochmal 5 Stunden hinsetzen ist mir jetzt zu lang.

5. Spiel
Tau gegen Space Marines

Ich konnte die Seite Aussuchen, stand recht zentral, sodass ich einen großen Bereich des Feldes abdecken konnte und klaute ihm die Inni.
Seine Liste war sehr mobil mit einer Ballerburg in der Mitte. Ich zündete in 2 aufeinander folgenden Runden kauyon und schoss ihm so alles mobile weg.
Er sniperte mir im Gegenzug meine Charaktere raus, und tötete meine Einheiten, die auf den Markern standen.
Beim würfeln um die MZ, welche doppelte punkte brachten, erwischte es 2x sein MZ. Einmal zählten alle doppelt, jedoch hatte ich in der Runde einen weniger halten können, als mein Gegner.
Wir kamen zeitlich nur bis einschließlich Runde 3, wodurch ich seinen Vorsprung nicht mehr aufholen konnte, da ich mich erst ab der dritten Runde mit den stabileren Einheiten aus der Ballerburg löste.
Kurzum, 12:0 für Ihn. Wäre es bis Runde 6 gegangen, hätte sicher ein anderes Ergebnis stehen können.

Alles in Allem, hat es mir trotz des augenscheinlich eher bescheidenen Ergebnisses Spaß gemacht. Meine selbst nicht zu hoch gesteckten Ziele waren, ein Spiel zu gewinnen und nicht letzter in der Rangliste zu sein. Also alles ok.
Außerdem konnte ich aus den Spielen viel mitnehmen, woran ich noch arbeiten muss. Das meiste dazu, hatte ich in meinem vorhergehenden Post schon dazu geschrieben.

Die Stimmung war Spitze, die Organsiation mit Tourneykeeper unkompliziert und reibungslos. Die Tische allesamt gut bis sehr gut mit Gelände bestückt. Das Orgateam stand für alle Fragen und Entscheidungen zur Seite. Ich kann jedem der Interesse am kompetitiven Spiel hat, egal ab Anfänger oder Veteran nur empfehlen den Baltic Cup zu besuchen.
Wenn es sich einrichten lässt, bin ich nächster jahr bestimmt wieder mit dabei, dann aber besser vorbereitet und vllt auch ein Stück weit erfahrener. ;D

Beste Grüße Daniel
 
Leider wurde das Spiel von der Orga in der dritten Runde beendet weil uns die Zeit ausgegangen ist.
Auf Simons Uhr waren noch ein paar Sekunden, Bei mir waren noch 16min Restzeit übrig.
Wir haben zu oft Diskutiert und um Eskalation vorzubeugen die Uhr jedes mal gestoppt

((Falls ihr noch Fragen habt gerne raus damit.))

Ich kapiere nicht warum man ne Uhr nutzt, wenn a) nichts passiert wenn einer so knapp vorm Time Out steht und b) die Uhr mutwillig dauerhaft stoppt. Entweder man hat die Uhr oder man hat sie nicht....
 
Super danke für deinen Beitrag Philipp.

Deine 12-0 Siege, waren die alles sehr deutlich oder einiges auch knapp ausgegangen?

Wie sah es auf den Verlusten auf beiden Seiten aus. Konntest du einige Gegner Tabeln?

War dein Markersupport ausreichend?

- - - Aktualisiert - - -

Weißt du noch welche Charaktere deine Sniper Drones rausgenommen hatten?

Hi
(sorry für die späte Antwort)

Es waren alle 12:0 sehr deutlich, aber ich glaube nicht das ich alle getabelt habe.
Meine Verluste waren manchmal "relativ" hoch, auf der anderen Seite aber immer deutlich höher.
Markermenge war öfters als erhofft viel zu gering, da werde ich in Zukunft wieder mehr einpacken.
Wenn ich mich recht entsinne haben die Sniper tatsächlich nur einen Primus (mental onslougth) raus genommen und haben dafür auch noch zwei Runden gebraucht. Über die Zukunft der Sniper in meinen Konzepten bin ich deshalb nicht mehr so sicher nach dieser schlechten Performance.

(Das pausieren der Uhr benutzt man in der Regel auch um unnötige und provozierte Diskussionen zu vermeiden und um die Stimmung nicht zum kippen zu bringen. Sonst kommt bald jeder zweite auf die Idee in der gegnerischen Zeit ausgibig über Deckung oder sonstigen Regelschmarn zu Diskutieren um dem Gegner die Zeit zu klauen. Klappt leider nicht immer)

Grüße