Tau Hammerhai

Ich würde diesen Thread kurz für meine eigene Frage nutzen, nachdem der Starter schon zufrieden gestellt wurde:

Hat jemand einen Tipp, wie man beim Hammerhai die Ionenkanone und die Railgun bzw. die Halterung am Panzer bearbeiten kann, damit man die austauschen kann?

Magnete, klar. Scheint mir an der Stelle, besonders bei der Ioncanon schwierig.
Aktuell tendiere ich dazu, mal einfach die Halterung mit Tesafilm zu überkleben und zu hoffen, dass das genug aufträgt, um die Waffen etwas fester sitzen zu lassen.

Jemand noch einen anderen billigen Trick auf Lager? 😉
 
Mal na frage an die Besitzer von den FW Türmen. Hab meinen Plasmaturm heute bekommen und ich musste sehen, das die Luke für die Kanzel nicht vorhanden war. Muss ich die wirklich vom Teufelsrochen nehmen? Oder wurde da vergessen die mitzuschicken. Jetzt nochmal extra nen Teufelsrochen für den Mist kaufen ist jetzt mal wirklich Mist.....
 
Bei mir lassen die sich schon "drauf stecken", aber die sitzen so locker, dass sie sofort wieder abfallen, vor allem die Railgun mit der Länge.
Das mit dem Gegengewicht habe ich mir auch schon überlegt, wird bloß bei der Ionenkanone blöd und die Railgun wieder auseinanderbekommen wird interessant...

Danke euch jedenfalls!

@Mshrak:
FW-Türme habe ich leider keine, aber vielleicht hast einen Crisis-Schildgenerator übrig? Die müssten doch eine ähnliche Größe haben, vielleicht kannst daraus was basteln?
 
Hm, werde am Wochenende mal versuchen, ob sich mit Tesafilm noch was machen lässt. Wenn nicht, werde ich mal die Gegengewichtvariante testen und zum neuen Codex wollte ich mir eh mal ein Werkzeug-Starterset kaufen. Wenn ich einen Bohrer habe, besorge ich mir auch gleich Magnete dazu, dann rücke ich dem Gefährt mal auf den Pelz. 🙂

Danke!
 
Ich habe meinen Hammerhai damals zum ersten Release der Tau gekauft und leider seinerzeit auch den Massebeschleuniger festgeklebt. Ebenso habe ich mich für das mittlerweile etwas unattraktivere Raketensystem als Sekundärbewaffnung entschieden. Ich hoffe mal nicht, dass die Ionenkanone mit dem neuen Codex so viel stärker wird - ansonsten wird das eine größere Umbauaktion (die Ionenkanone habe ich zum Glück noch).
Heute würde ich die Primärwaffe auch mit großer Wahrscheinlichkeit magnetisieren...
 
Oder sie ändern endlich die Beschreibung des Dornenhais, weil in dem Bausatz auch alles drin ist.

Das wusste ich gar nicht, da ich mir nie einen Dornenhai gekauft habe. Ich dachte eigentlich immer, die Teile für den wären alle auf einem eigenen Gussrahmen untergebracht und die Box würde ohme Hammerhai-Teile daherkommen.

Nun, dann ist es zumindest konsequent, die beiden Boxen zu einer zusammenzulegen.
 
Mal na frage an die Besitzer von den FW Türmen. Hab meinen Plasmaturm heute bekommen und ich musste sehen, das die Luke für die Kanzel nicht vorhanden war. Muss ich die wirklich vom Teufelsrochen nehmen? Oder wurde da vergessen die mitzuschicken. Jetzt nochmal extra nen Teufelsrochen für den Mist kaufen ist jetzt mal wirklich Mist.....

Ich selbst habe die Türme noch nicht, aber aus einem Gespräch mit Wolkenmann weiß ich dass die Luke bei dem Plasmaturm nicht dabei ist. D.h. man braucht eine von einem normalen Hammerhai-Turm.

na für 12€ bekomsmte nochmal den waffenrahmen und must dir halt nur nen neuen Turm bauen.
beim ablösen wirst du probleme bekommen ( aber das geht z.B. mit einer 1mm drahtsäge recht gut )


Beim Waffenrahmen ist ein weiterer Turm bzw. Sockel mit drin. Oder verstehe ich da gerade was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wusste ich gar nicht, da ich mir nie einen Dornenhai gekauft habe. Ich dachte eigentlich immer, die Teile für den wären alle auf einem eigenen Gussrahmen untergebracht und die Box würde ohme Hammerhai-Teile daherkommen.

Nun, dann ist es zumindest konsequent, die beiden Boxen zu einer zusammenzulegen.
Naja, einmal Dornenhai + Waffengussrahmen und man kann sich alle drei Türme zusammen basteln und die dann durch Stecken austauschen, ganz ohne Magnete. Nur die Luke oben darf man dann auch nicht einkleben.