bezüglich der Hauptbewaffnung und der Befestigung, falls es noch nicht erledigt ist...
Der Turm hat doch dort wo die Waffe draufkommt diesen "Zapfen/Nippel etc".
Die Ionenkanone hält da wunderbar darauf, der Massebeschleuniger jedoch nicht wegen seiner Länge.
Einfacher Tipp, der sich jederzeit entfernen lässt:
Silikon oder Acryl!
einfach rechts und links einen kleinen Punkt draufmachen der etwas aufträgt, durch das Gummiartige Verhalten, klemmt sich selbst der Massebeschleunger fest und man kann ihn sogar noch auf und ab bewegen.
Sollte das Modell schon grundiert oder bemalt sein, an der entsprechenden Stelle einfach die Farbe entfernen...
😀
Danke für den Tipp!
Ich habe am Samstag zur Low-Budget-Lösung gegriffen, mir ein kleines Stück Küchenpapier genommen, zurecht gezupft, 3 oder 4 mal gefaltet und von oben über die Zapfen der Halterung gelegt und dann die Kanone aufgesteckt (sowohl Railgun als auch Ionenkanone).
Lässt sich leicht bewegen, bewegt sich aber nicht von selbst, ist die billigste Lösung, sieht aber auch so aus. Solange man die Kanonen aber nicht runter nimmt, sieht man es nur leicht, wenn man von unten rein sieht. Vorläufig reicht mir die Lösung, bis ich zufällig an Silikon komme oder soviele Modelle habe, dass sich eine Tube Silikon lohnt.
🙂
Da tut sich noch eine Frage auf, die ich hier schnell stellen möchte, bevor ich extra einen neuen Thread öffne:
Hat jemand von euch mal Magnetklebestreifen benutzt? Haften die Magnetstreifen aufeinander (per Magnetismus, nicht wegen dem Klebestreifen
😉 )?
Hatte mir überlegt, die Halterung für die Kuppel unter der Panzerschnauze zu magnetisieren, aber vor allem die Rampe im Heck, weil die immer aufklappt. Und einfach Stumpf zukleben... meh, weiß nicht.
Dachte da an selbstklebende Magnetstreifen. Allerdings weiß ich nicht, ob dich sich eben selbst anziehen oder ob man ein Blechplättchen als Gegenstück ankleben müsste und ob sowas hält.
Jemand Erfahrung?