Tau Heavy Krisis

Möööp - es sind Madcat-Beine und Rumpf, kombiniert mit den Schulterteilen eines Vulture. Da aber schon FASA die beiden Mechs auf dem gleichen Chassis hat basieren lassen, ist das auch nicht so wichtig.

Eigentlich nicht der Vulture is älter als die Mad Cat und bei den 3050er mech teilen sich immer zwei Chassis einen Satz Beine.

Das oben gezeige war mal eine Vulture, des arme Ding des.
 
Ich glaub das wg. dem Stil nicht so ganz, obwohl es natürlich um so schöner wäre - irgendwie sieht das total nach dem ungeskinnten Renderstil aus, der derzeit so populär zu sein scheint. Irgendwie unnatürlich glatt, oder der Photograph und der Modellbauer waren enorm gut.

Aber ich lasse mich zu gerne eines Besseren belehren. Gerade bei einem so schönen Modell. 🙂

Ich denke schon, dass das Teil "echt" ist.
Aber heftig finde ich die Kosten. Da wurde unter anderem ein Devilfish und 2 Piranhas verwurstet. Das wäre es mir nicht wert.
 
Eigentlich nicht der Vulture is älter als die Mad Cat und bei den 3050er mech teilen sich immer zwei Chassis einen Satz Beine.

Das oben gezeige war mal eine Vulture, des arme Ding des.

Seufz, nein, der Torso ist eindeutig der Kasten einer Armorcast-Madcat ohne das "Glashaus-Cockpit"- die Schulterwerfer sind vom Vulture und halt so dominant, dass man sie sofort wahrnimmt. 😉 Ich mach´ Euch auch keinen Vorwurf, zumal Armorcast ja für die beiden Modelle teils die gleichen Formen verwendet haben... 😉 🙂

@Das Ding, das ich für eine 3D-Grafik hielt:

Respekt. In dem Fall umso beeindruckender.
 
Regelumsetzung?

Hallo,

Ich dachte ich mach hier mal weiter, anstatt was neues aufzumachen.

Ich habe mir ein paar gedanken gemacht wie ich so einen Titanen aufziehen würde. Da ich grad ziemlich viel uni stress hab, ist ausser planen nicht viel drin, allerdings sind die meisten Teile die ich fürs bauen eingeplant habe bereits unterwegs. Es soll ein "Heavy Koloss" werden, mit Hammerhai Massebschleunigern auf dem Rücken und den Forgeworld Hammerhai Plasmabeschleuniger(kanonen) an den Armen.

Doch ich stoße auf das Problem, wie (sollte er denn mal fertig sein) will ich so einen Titan einsetzen. Auf der einen Seite toll, wenn er cool aussieht, aber wenn er so gar keine Verwendung findet auch schade. Natürlich kam als erstes der griff zu den FKR. Doch nach einigem rumtesten, (und optimierung zum Titanjäger), merkt man natürlich, das ding ist zu teuer und steht mit den superalten FKR in Konflikt mit allen gängigen Apo regeln. Siehe Titanenkiller regel. (W3 Strukturpunkte schaden) Im Anhang mal das Datasheet das mir durch den Kopf ging.

(Anderes Beispiel: Eine Kriegsmaschine ist automatisch Schwerfällig (gibts nicht mehr) und kann im Fall von Panzerung unter 51 zu Agil aufgerüstet werden. Was 6" bewegen und alles abfeuern bedeutet. Das typische 12" laufen für Läufer titanen gibts gar nicht nach FKR.)

Alternativ kam der Vorschlag auf, so einen Titanen einfach als Warhound zu spielen, um es in jedem Fall fair zu halten.

Meine Frage also, wie würdet ihr so einen Titanen spielen? Und wie daneben fändet ihr das benutzen von uralten FKR bzw. des Datasheets eines Imperialen Warhounds?

Grüße j.aeger
 
Ich würde die Regeln eines Warhound mit Turbo Laser Destructor und Plasma Blastgun wählen. Der Turbo Laser Destructor hat 2 Schuss und stellt somit die beiden Massebeschleuniger dar, während die Plasma Blastgun einen Schnellfeuermodus hat, in dem sie 2 Schuss abgibt und damit die beiden Plasmabeschleuniger darstellt.
Kommt in etwa hin und es sollte eben kein Problem hinsichtlich der Legalität der Regeln geben, da die FKR leider total veraltet sind.
 
Für das Teil in dem von dir geposteten Datasheet bekommt man 10 Kolosse. Die fände ich ehrlich gesagt deutlich effektiver. Imho kommst du mit einem Tau-Titan ohne speziell dafür bestehende Waffensysteme nicht weiter. Ansonsten lohnt sich das Teil einfach nicht.

Da erscheint mir die Idee, Warhound Regeln zu verwenden sinnvoller. Aber warum ausgerechnet der Warhound als Tau-Titan? Wie wär´s mit dem Eldar Revenant?
 
Danke schon mal fürs beteiligen.

Ich denke FKR werfen doch viel Fragen auf, und im Forum eine Diskussion zu starten wie viel Punkte es kosten soll was man da zusammen gebaut hat, nimmt sicherlich kein gutes Ende. Man kann es nicht allen Recht machen und am Ende sind die 10 Kolosse ja doch die Bessere alternative. Und das würd ich durchziehen, ich hab 12. ;-)

Ausserdem geht ja nichts über große Apo Waffensysteme. 😀
Die "Turbo Laser Destructor und Plasma Blastgun" Konfig ist in der Tat sehr passend. Dafür hat nen Eldar Titan 5 Waffensysteme, was meiner Vorstellung von einem ordentlich bewaffneten Tau Titan entsprechen würde. Gut, von den Höllensturmwaffen hat man nicht viel als Tau Spieler und das KG 3, ist ja auch sehr untauhaft. Ich denke fast das ist ne geschmacksfrage. Hmm, irgendwie schon fast ne Einladung zum Blanko-Titan. Heute spiele ich ihn als...



Edit: Ich denke, das ist lediglich zum jetztigen Zeitpunkt ne geschmacksfrage. Wenn der erstmal fertig ist, wird das modell wahrscheinlich aufgrund von Düsen, und Raketensilos sehr stark auf den Eldar Titanen verweisen. (Regeltechnisch gesehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Idee: Klasse! Könnte mich auch flufftechnisch sehr gut damit anfreunden. Ich meine ihr Blauhäute (ist nicht böse gemeint) habt es ja technisch voll drauf. Wir Imperialen gurken mit Teilen durch die Gegend von denen keiner mehr weiß warum sie überhaupt funktionieren aber bei euch könnt wahrscheinlich ne KI so ein Teil nicht nur steuern sonder auch komplett konstruieren ;-) Auch würde es optisch gut passen, da ihr ja eh einiges an Läufern habt. Insofern, bau es!

Zu den Bildern: Also den Tau Titan auf dem ersten Bild find ich saugeil. Unglaublich die ganzen Details in dieser Präzision und Quailität. Bin echt total überwältigt.

Ich würde auch vorschlagen die Regeln des Warhound zu benutzen. Das macht einfach am meisten Sinn, denn die FKR sind wie du schon selber geschrieben hast total veraltet. Für die Waffen kannst du dir ja dann noch etwas eigenes ausdenken.
 
Beim Manta bin ich mir nicht sicher aber der Rest mit großer Sicherheit nicht. Die haben für gewöhnlich nur standard waffen, ab und an mit verlängertem Lauf dabei. Wie der Barracude, Ionenkanone, Raketenmagazin, 2 Pulskanonen. Dazu muss man aber sagen das die meisten (Tau)Waffen von Forgeworld totaler schrott sind und dazu noch überteuert. Wenn man sich allein die alternativen Waffen für den Hammerhai anschaut, Beispiel Riesenpulskanonen, S6 DS4 Sturm3 für 20 Punkte oder die Misslepods S7 DS4 Sturm4 auf 36". Da lohnt der ganze Panzer nicht.