Tau - Hinter den Kulissen

MousePAT

Eingeweihter
09. Mai 2011
1.704
0
15.041
Hinter den Kulissen

Servus,
hab da mal ein paar Fragen bzw. Anregungen für die Streiter des höheren Wohls.

Ich hatte mir mal ein paar Gedanken gemacht über ne Tau-Stadtkampf-Platte. Das hat vor alle dem den Hintergrund, dass die Stadtkampf-Schlachten immer lustig sind aber ich langsam keine typischen Imperialen Ruinen mehr sehen kann.

Nun mach ich mir also Gedanken über Diverse bauten einer Tau-Stadt.
Meine Gedanken versuchen bei allen Gebäuden immer zu berücksichtigen: Den Gedanken an ein höheres Ziel/ Höheres Wohl (Also Effektivität), das Kasten-System (keine Klassenmischung) und das Leben eines normalen Tau-Bürgers während Kriegsloser Zeit in jeder separater Kaste.

Daher der Thread Name: Hinter den Kulissen

Wie schaut das Leben eines normalen Tau-Bürgers ab. Ich vermute das wird mal wieder ne Grundsatzerklärung. Also: Wie läuft das Leben in einem nicht-liberalen, autoritären System mit entsprechendem technologischem Fortschritt?
Dazu mal ein paar wichtige Fragen:
Gibt es im Tau Imperium erstmal Geld? Irgendeine Werteinschätzungsmöglichkeitt werden Sie wohl haben um zu erkennen wie effektiv eine Institution Arbeit.
Aber benötigt man wirklich Geld, das wie wir ja kennen, Neid und Gier hervorruft. Nicht gerade im Sinne des höheren Wohles.
Gehen wir hier noch ein Schritt weiter, wenn es kein Währungsmittel gibt, wie handelt man dann mit Handelspartnern die nicht bzw. noch nicht zum Sternenreich gehören? Nur im direkten Austausch von Waren. Ich glaub jeder hier kennt die Vorteile eines Währungssystems.

Nächste Frage:
Gibt es noch Straßen wenn man auf Anigravtechnologie zurück greifen kann?
Was wird aus der gewonnen Fläche die ehemals Straßen waren, alles nur Parkanlagen und Gehwege? Wär ja evt. möglich, aber gehen Tau der Wasser- und Windkaste noch zu Fuß? Transportmittel gibt es sicherlich genug. Brauchen Tau Parkanlagen? Wenns so wie bei uns ist sicherlich, Sauerstoffproduktion, stressabbau und sportliche Aktivität…. Hmm

Apropro Transportmittel…. Sind Transportmittel automatisiert? Also legen Drohnen die Arbeiten ab oder doch wohl eher Windkasten-Tau.

Drohnen…. Ich denke nicht, dass Drohnen mehr Energie gewinnen als Sie verbrauchen (Suche Fachwort! ;D Habs in meinen Gedanken verloren^^), daher werden Sie wohl irgendwann an die Steckdose müssen, in einer Tau-Metropole gibt es für Drohnen doch sicherlich ein Extra-Gebäude für. Keine Ahnung evt. laufen ja alle Drohnen über eine gleiche (USB-) Schnittstelle ( ;D ).

Nächste Frage:
Klassensystem: Dürfen Tau der verschiedenen Klassen stark miteinander verkehren? Hier müsste man Sie halt nur unter ständiger Beobachtung halten, da ja eine Fortpflanzung unerwünscht ist.

Völker: Wie stark findet man andere Völker im Sternenreich der Tau. Klar ist das die Tau am stärksten vertreten sind, aber sind die restlichen Xenos zumindest in einer Minderheit überall aufzufinden? Ich stelle mir da ein Diplomatie-Gebäude von der Wasser-Kaste vor, das einige Fremd-Xenos als Botschafter haben.
Oder eine Börse mit Völkermischung.

Stasi: Da die Tau ja dennoch Individuen sind und es ja bereits vorgekommen ist bei Oshova. Wie hoch ist die Überwachung und Propaganda. Die ist meines Erachtens gleich zu setzen mit dem heutigen China. Ich denke also, dass es wohl überall Propaganda geben wird und das es auch immer wieder Widerständler geben wird die gejagt werden.

Es wäre schön wenn man sich mal etwas Gedanken darüber machen würde wie es wirklich hinter den Kulissen aussieht und das hier nieder zu schreiben. So könnte man besser in die Tau einblicken und anspruchsvollere und passendere Geländestücke bauen.

Zum Abschluss möchte ich gerne noch einen wichtigen Spruch loswerden den ich mal in einem Tau-Diskussionthread gelesen hatte und überaus passend fand:

„Der beste Sklave ist immer noch, der Sklave der nicht weiß, dass er einer ist.“
 
Hallo erstmal und willkommen im Forum!

Gibt es im Tau Imperium erstmal Geld? Irgendeine Werteinschätzungsmöglichkeitt werden Sie wohl haben um zu erkennen wie effektiv eine Institution Arbeit.
Aber benötigt man wirklich Geld, das wie wir ja kennen, Neid und Gier hervorruft. Nicht gerade im Sinne des höheren Wohles.
Gehen wir hier noch ein Schritt weiter, wenn es kein Währungsmittel gibt, wie handelt man dann mit Handelspartnern die nicht bzw. noch nicht zum Sternenreich gehören? Nur im direkten Austausch von Waren. Ich glaub jeder hier kennt die Vorteile eines Währungssystems.



Ohne Geld wird eine solche Zivilisation kaum auskommen. Vielleicht nicht mehr in Münzen oder Scheinen, aber irgendetwas Kreditkartenähnliches wird es geben. Trotz Idealkommunismus dürfte es ziemlich unwahrscheinlich sein, dass die Tau Tauschhandel treiben oder allgemeines Eigentum haben.
Handel mit anderen Zivilisationen wird wohl größtenteils Tauschhandel sein, hierbei würden wohl wertvolle Rohstoffe und Technologie das wichtigste Exportgut sein.

Gibt es noch Straßen wenn man auf Anigravtechnologie zurück greifen kann?
Was wird aus der gewonnen Fläche die ehemals Straßen waren, alles nur Parkanlagen und Gehwege? Wär ja evt. möglich, aber gehen Tau der Wasser- und Windkaste noch zu Fuß? Transportmittel gibt es sicherlich genug. Brauchen Tau Parkanlagen? Wenns so wie bei uns ist sicherlich, Sauerstoffproduktion, stressabbau und sportliche Aktivität…. Hmm


Straßen wird es wohl immer noch geben - Feuerkrieger gehen ja auch zu Fuß über das Schlachtfeld, da wird wohl kaum jeder in den Städten im Rolli durch die Gegend sausen. Fahrzeuge wie Autos, Transporter oder ähnliches würden aber Antigrav sein, die Technologie beherrschen sie ja.
Ob es Parks gibt, weiß ich nicht, aber im Codex wird vorne bei der Beschreibung der Welten des Sternenreiches Au´taal erwähnt, die wohl eine grüne, schöne Welt ist, die hauptsächlich zur Entspannung bereist wird. Für die Feuerkrieger gibt es auch auf den Schiffen Räume zur Meditation und Entspannung.

Drohnen…. Ich denke nicht, dass Drohnen mehr Energie gewinnen als Sie verbrauchen (Suche Fachwort! ;D Habs in meinen Gedanken verloren^^), daher werden Sie wohl irgendwann an die Steckdose müssen, in einer Tau-Metropole gibt es für Drohnen doch sicherlich ein Extra-Gebäude für. Keine Ahnung evt. laufen ja alle Drohnen über eine gleiche (USB-) Schnittstelle ( ;D ).


Nennt sich Perpetuum Mobile. *g*
Krisis und Panzer gewinnen ihre Energie aus Fusionsreaktoren an Bord, die werfen so viel Energie ab, dass es reicht alle paar Tage neues Tritium und Deuterium zu laden. Ob die Drohnen auch einen Reaktor haben, weiß ich nicht (möglich wäre es, im Vergleich mit einem Menschen sind die doch ziemlich groß), wenn nicht, dürften die Tau Energiespeicher entwickelt haben, die für lange Zeit reichen. Aufgeladen werden müsste dann aber.

Klassensystem: Dürfen Tau der verschiedenen Klassen stark miteinander verkehren? Hier müsste man Sie halt nur unter ständiger Beobachtung halten, da ja eine Fortpflanzung unerwünscht ist.


Umgang haben sie ganz normal. Das Gesellschaftssystem basiert ja auf einem Miteinander und Füreinander, große Vorurteile oder Rassismus wird es kaum geben. Beobachten müsste man die einzelnden Tau schon deshalb nicht, da eine Beziehung oder Fortpflanzung zwischen den Kasten einfach ein zu großes Sakrileg ist, das zu brechen den Tau kaum in den Sinn kommen würde.

Wie stark findet man andere Völker im Sternenreich der Tau. Klar ist das die Tau am stärksten vertreten sind, aber sind die restlichen Xenos zumindest in einer Minderheit überall aufzufinden? Ich stelle mir da ein Diplomatie-Gebäude von der Wasser-Kaste vor, das einige Fremd-Xenos als Botschafter haben.
Oder eine Börse mit Völkermischung.


Kroot und Vespiden sind auf ihren Heimatwelten relativ unter sich, aber leben auch in Minderheiten auf dne Tau-Welten. Vespiden aufgrund ihres Körperbaus vielleicht nicht überall, da sie für ein Leben auf einer "normalen" Welt nicht unbedingt angepasst sind. Kroot haben ihre Raumsphären, in denen sie reisen, auf normalen Welten leben sie aber nicht dauerhaft, da sie nicht viel von Technologie halten.
Andere Xenos wären soweit ich weiß die Demiurg, über die (außer über ihre Raumflotte) aber nicht viele Infos da sind.

Da die Tau ja dennoch Individuen sind und es ja bereits vorgekommen ist bei Oshova. Wie hoch ist die Überwachung und Propaganda. Die ist meines Erachtens gleich zu setzen mit dem heutigen China. Ich denke also, dass es wohl überall Propaganda geben wird und das es auch immer wieder Widerständler geben wird die gejagt werden.


Ob die Tau repressiv sind oder nicht, steht völlig offen. Bei der Eingliederung neuer Völker sind sie ja zunächst immer friedlich, nur bei heftigem Widerstand oder offener Feindschaft wird die Feuerkaste eingeschaltet. Eingegliederte Völker werden aber prinzipiell gleichwertig behandelt.
Ob es Gewalt gegen Abweichler gibt, ist nicht ganz klar, gegen O´shovah wurde bisher auch keine Militäraktion gestartet. Unterdrückung jeglicher anderen Ideen würde aber nicht wirklich zu den Tau passen.
Propaganda ist sicherlich da, größtenteils über die Wasserkaste, aber die dürfte etwas subtiler und feingeistiger sein als das, was man aus China und der Sowjetunion kennt.

Prinzipiell empfehle ich: Lies dir "Fire Warrior" durch. Das gibt es bisher nur auf Englisch, aber da steht ziemlich viel zu den Tau drin, aus der Perspektive eines Feuerkriegers.
 
Hallo erstmal und willkommen im Forum!
Danke für die nette Begrüßung




Ohne Geld wird eine solche Zivilisation kaum auskommen. Vielleicht nicht mehr in Münzen oder Scheinen, aber irgendetwas Kreditkartenähnliches wird es geben. Trotz Idealkommunismus dürfte es ziemlich unwahrscheinlich sein, dass die Tau Tauschhandel treiben oder allgemeines Eigentum haben.
Handel mit anderen Zivilisationen wird wohl größtenteils Tauschhandel sein, hierbei würden wohl wertvolle Rohstoffe und Technologie das wichtigste Exportgut sein.

So ähnlich dachte ich mir das auch schon. Aber sicherlich werden Fremde Völker in Metropolen der Tau eingeladen um Sie vom technologischen Fortschritt zu überzeugen. So ein Bild gab es ja bereits, mit einem Space Marines.


Straßen wird es wohl immer noch geben - Feuerkrieger gehen ja auch zu Fuß über das Schlachtfeld, da wird wohl kaum jeder in den Städten im Rolli durch die Gegend sausen. Fahrzeuge wie Autos, Transporter oder ähnliches würden aber Antigrav sein, die Technologie beherrschen sie ja.
Ob es Parks gibt, weiß ich nicht, aber im Codex wird vorne bei der Beschreibung der Welten des Sternenreiches Au´taal erwähnt, die wohl eine grüne, schöne Welt ist, die hauptsächlich zur Entspannung bereist wird. Für die Feuerkrieger gibt es auch auf den Schiffen Räume zur Meditation und Entspannung.

Jo deshalb sagte ich ja Gehwege. Evt. halt größere um auch mal ein Parade durchzuführen.



Nennt sich Perpetuum Mobile. *g*
Ah Danke du hast das Wort gefunden... Hmmm.... was machst du eigentlich in meinem Kopf? Da hat ichs doch verloren ;D

Krisis und Panzer gewinnen ihre Energie aus Fusionsreaktoren an Bord, die werfen so viel Energie ab, dass es reicht alle paar Tage neues Tritium und Deuterium zu laden. Ob die Drohnen auch einen Reaktor haben, weiß ich nicht (möglich wäre es, im Vergleich mit einem Menschen sind die doch ziemlich groß), wenn nicht, dürften die Tau Energiespeicher entwickelt haben, die für lange Zeit reichen. Aufgeladen werden müsste dann aber.
jo das eine etwaige Energiekern sehr lange hält dachte ich mir schon. Aber in einer Metropole sind eben sehr sehr viele Drohnen. Daher ist es doch sicherlich warscheinlich das die Drohnen entweder überall in der Stadt einzelne Ports haben um wieder aufzuladen oder es gibt eine Sammelstelle. Hier wird warscheinlich dann aber auch sehr sehr reger Betrieb sein.




Umgang haben sie ganz normal. Das Gesellschaftssystem basiert ja auf einem Miteinander und Füreinander, große Vorurteile oder Rassismus wird es kaum geben. Beobachten müsste man die einzelnden Tau schon deshalb nicht, da eine Beziehung oder Fortpflanzung zwischen den Kasten einfach ein zu großes Sakrileg ist, das zu brechen den Tau kaum in den Sinn kommen würde.
Von Rassisum und Vorurteilen sprech ich ja auch gar nicht. Alle Kasten respektieren sich ja. Ich denke da auch immer nur an Einzelfälle. Da man freies Denken und Gefühle nunmal schwer unterdrücken kann.




Kroot und Vespiden sind auf ihren Heimatwelten relativ unter sich, aber leben auch in Minderheiten auf dne Tau-Welten. Vespiden aufgrund ihres Körperbaus vielleicht nicht überall, da sie für ein Leben auf einer "normalen" Welt nicht unbedingt angepasst sind. Kroot haben ihre Raumsphären, in denen sie reisen, auf normalen Welten leben sie aber nicht dauerhaft, da sie nicht viel von Technologie halten.
Andere Xenos wären soweit ich weiß die Demiurg, über die (außer über ihre Raumflotte) aber nicht viele Infos da sind.
Im Tau Imperium gibt es ja sicherlich auch noch etliche andere Xenos, nur die sind so gering vertreten das Sie keiner Rede wert sind.
Aber ein Freigeist hat halt so die Möglichkeit auf ein paar Gimmicks in eine Platte zu bauen.


Ob die Tau repressiv sind oder nicht, steht völlig offen. Bei der Eingliederung neuer Völker sind sie ja zunächst immer friedlich, nur bei heftigem Widerstand oder offener Feindschaft wird die Feuerkaste eingeschaltet. Eingegliederte Völker werden aber prinzipiell gleichwertig behandelt.
Aber doch nur nach Außen hin. So wie ich das verstanden habe versucht man andere Völker die nur Teil-Kooperativ oder unnütz sind von Innen heraus zu zerstören. Ich weiß gar nicht mehr wo ich diese Info her habe (DoW wars glaub ich).
Gerade aber bei diesem Punkt stellen sich mir aber immer wieder neue Fragen.
Fremde Kulturen die ans höhere Wohl angepasst werden, geben denk ich immer ein Problem. Es sind immer noch Fremde Kulturen. Und da die Tau ja dank O´Shova doch nicht ganz auf den Kopf gefallen sind und doch mal dem Tau Imperium den Rücken kehren, ist es doch erst Recht gefährlich Fremde Kulturen die, die Tau auf andere Gedanken bringen einzugliedern. Diese Völker müssen ja nicht unbedingt den totalen Umbruch erzwingen, aber nur eine Saat sähen. So bringt man den ersten Stein ins rollen.

Ob es Gewalt gegen Abweichler gibt, ist nicht ganz klar, gegen O´shovah wurde bisher auch keine Militäraktion gestartet. Unterdrückung jeglicher anderen Ideen würde aber nicht wirklich zu den Tau passen.
Dennoch scheint es den Himmlischen mehr oder weniger Bekannt zu sein, warum O´Shova sich dem Sternenreich abgewandt hat. Eine Rückeroberung der von O´Shova geleiteten Systeme ist meines Erachtens nicht erfolgt um die Geschichte nicht eskalieren zu lassen und damit der wahre Grund nicht bekannt wird. Der ist nämlich denk ich das O´Shova das Sklavensystem der Himmlischen erkannt hat. (Aber das ist nur eine Theorie)

Propaganda ist sicherlich da, größtenteils über die Wasserkaste, aber die dürfte etwas subtiler und feingeistiger sein als das, was man aus China und der Sowjetunion kennt.
So dachte ich mir das auch.

Prinzipiell empfehle ich: Lies dir "Fire Warrior" durch. Das gibt es bisher nur auf Englisch, aber da steht ziemlich viel zu den Tau drin, aus der Perspektive eines Feuerkriegers.
Prinzipiell gerne, aber meine Englischkenntnisse sind bescheiden. Ich kann zwar nahezu alles übersetzen und verstehen, aber das zieht immer ein Schwarm von Kopfschmerzen an ;D
 
ich bin mir nicht mal sicher ob die wirklich ne Art Währungssystem brauchen. Ich meine das die eine Art Rationssytem haben wie viel jeder bekommt und dann noch sone Art "Taschengeld" das die beliebig ausgeben können für Spielzeug oder Hobbys.
Der Handel mit anderen Völkern wird von der Wasserkaste abgeklärt Technologie, Rohstoffe oder politische "Gefälligkeiten".

Strassen wird es denk ich mal nur noch bedingt geben. Die werden wahrscheinlich eher zu Alleen und und Parks gebaut.
Ich stell mir da sonen Himmlischen vor, der sich mit einem Commander unterhält und langsam auf einem Parkgehweg flaniert.
Busse werden vermutlich das häufigste Transportmittel sein da sie öffentlich sind.
Und ich glaube sie werden von der Windkaste gesteuert.

Untereinander verkehren die Tau denk ich mal schon, allerdings gehen sie keine Ehen ein und bekommen schon gar keine Kinder. Ich schätze daran denken sie nicht mal, das wird ihnen schon von Kindesalter an beigebracht.

Andere Völker sind sicherlich nicht an der Tagesordnung aber auch nichts besonderes.

Das mit der Polizei hab ich mich auch schon mal gefragt.
Ich stell mir das so vor das die Tau so gut mit einander auskommen das sie gar keine brauchen, sondern bei Streit an die Wasser- oder Himmelskaste wenden die dann diesen schlichten. Das einzige wo ich bewaffnete Feuerkrieger schon sinnvoll halte ist die Börse oder der Raumhafen, da dort andere Völker verkehren.

Das mit O Shovah ist sone Sache, war denk ich mal eine Art Mischling, zwischen Himmels und Feuerkaste. Das würde auch sein hohes Alter ( knapp 300 Jahre) erklären. Außerdem wäre er dadurch nicht für die Pheromone der Himmlischen gebunden sondern erschafft selbst welche.

Propaganda gibt es denke ich wenig, nur werden die Tau häufig die Tempel (wollte nicht Kirche sagen, klingt immer so vorbelastet) der Himmlischen aufsuchen, um dort zu Meditieren oder nach Rat zu fragen.
 
Nennt sich Perpetuum Mobile. *g*

autsch :angry: vorsichtig mit diesem wort, gemeint wäre an dieser stelle lediglich eine energieüberproduktion bzw autonome energieversorgung.
da ich keinen stromstecker an den pulsgewehren oder angriffsdrohnen entdecken konnte, brauchen die sich wohl nicht aufladen ^_^ ich würde nicht davon ausgehen

ein perpetuum mobile würde bedeuten das die entropie rückwärtsläuft. entropie, kurz erklärt (sofern das überhaupt geht <_< ), steht für die anzahl der der möglichen mikrozustände. im endeffekt ist damit sowas gemeint wie: welches molekühl wie stark, an welcher stelle im raum mit welcher frequenz schwingt (das äußert sich durch druck, temperatur und volumen) irgendwann, in unendlicher zeit, würde das dazu führen, das es eine perfekte durchmischung aller moleküle im universum gibt, die sich alle gleichwertig verhalten. würde man die entropie jetzt zurückdrehen, geht es eher in richtung urknall, es würde folglich einer art zeitreise entsprachen. gäbe es zeitreise im warhammer 40k universum, würden viele dinge sicherlich anders verlaufen 😉
man kann also ziemlich sicher davon ausgehen, das, sofern das universum unseren physikalischen gesetzmäßigkeiten folgt, niemand ein perpetuum mobile hat! (ufff hoffentlich wollt ihr jetzt den rest überhaupt noch lesen!)

man kann sicherlich davon ausgehen das es in einem derartigen perfekten kommunismus kein geld geben sollte. wohlgemerkt "sollte", wäre dem nicht so, wäre das höhere wohl nicht so hoch wie die tau gerne hätten 😉

Gibt es noch Straßen wenn man auf Anigravtechnologie zurück greifen kann?

jop, nicht jeder bauernkarren wird gleich antigrav haben 😉
der punkt mit den parks wäre aber jetztmal interessant. im sinne einer technokratischen hochkultur wären diese verschwendete fläche, im sinne eines entwickelten perfekten kommunismus allerdings nicht. ersteres macht es einfach, letzteres ziemlich kompliziert. damit alle gleichwertig sind, müßten alle gleichmäßig zugang zu grünflächen haben, also vielleicht eine art grünstreifen um jedes gebäude rum


xenos werden sicherlich überall in einem gleich hohen maß verfügbar sein, da sie dem höheren wohl dienen. unerwünschte xenos, vielleicht menschen oder sowas, werden sicherlich separiert, um dem wohl nicht schaden zu können durch eindringen, es aber sehen zu können wie toll das ist ^_^
die kasten selber werden bestimmt eine gewisse mischungszone haben, wo diese benötigt ist, ansonsten eber unter sich bleiben. das gebietet das kastensystem und vorallem die nützlichkeit


propaganda ist sicherlich ein thema, zwar nicht so deutlich wie im imperium, eher unter der hand. es wäre nichts was ich deutlich darstellen würde, immerhin dient propaganda nicht umbedingt dem höherem wohl, was die kameras an jeder ecke eines gebäudes erklären würde :huh:


was die sache mit der architektur angeht, ich stelle mir dabei ca 3-4 stockwerke hohe quadratische gebäude mit einem gleichmäßigen grünstreifen vor. warum?
grünstreifen, sehe oben, 3-4 stockwerke, weil man die noch problemlos zu fuß beschreitbar sind. nur weil man ein technologisches volk ist, heißt das nicht, das man damit umsich werfen muß 😉 jeder aufzug bedeutet weniger resourcen für den krieg, da man genügend platz hat, braucht man einfach nicht so hoch zu bauen 😀
quadratisch deswegen, weil ein quadrat den größtmöglichen flächeninhalt bei kleinstmöglicher oberfläche bietet. das extrem wäre eine kubische bauweise, größtmöglicher rauminhalt bei kleinstmöglicher oberfläche. das schont rescourcen und dient damit dem höheren wohl 🙄
andererseits sind die panzer recht geschwungen in ihrer form, das würde ich an z.b. sondergebäuden, wie dem rathaus oder der botschaft ausdrücken. gegenüber den xenos darf man ruhig protzen und wohlstand signalisieren. daher sind die hauser auch nicht umbedingt aus lehm, sondern strahlen gewisse eleganz aus durch oberfläche und verwendeten materialien 😉


ich hoffe ich konnte dir einige gute denkanstöße liefern
 
Zuletzt bearbeitet:
unerwünschte xenos, vielleicht menschen oder sowas
Ich glaub nicht, dass Tau irgendeinen Unterschied machen. Unerwünschter Xenos sind soweit ich weiß nur die Orks - die können sich halt einfach nicht benehmen - und Tyraniden (die noch weniger). Menschen leben durchaus im Sternenreich, die meisten sind Freihändler, Piraten oder andere Ausgestoßene. Es gibt ja sogar Menschen als Hilfstruppen der Feuerkaste (Gue´vesa), das sollte also nicht das Ding sein.
Ich denk mal, mit dem Xenos ist das ähnlich wie mit Ausländern in Deutschland - es gibt sie, manchen sieht man es äußerlich an und sie leben überall verteilt, aber die große Mehrheit sind Deutsche. Sollte bei den Tau nicht viel anders sein (außer vermutlich, dass es bei den Tau keine Pseudowissenschaftler wie Sarrazin gibt, der für irgendwelche Proleten das Denken übernimmt).

Zur Architektur: Auf dem Cover von Taucodex sind doch einige Gebäude im Hintergrund, auf manchen Artworks ebenso. Daran würd ich mich orientieren, auch, weil es von Look her zu der übrigen Technologie passt (Klare Linien, glatte Flächen, die typischen "Lücken"). Das sollte man mit etwas Geschick eigentlich sculpten können, oder man nimmt einfach Plastikschüsseln von Ikea und baut die weiter aus.
 
@MousePAD:
interessanter thread!

leider ist, wie du auch schon festgestellt hast, hintergrundmaterial zu den Tau rar.
aber ein paar kurze gedanken:

-die prinzipielle architektur der Tau kommt in vielen artworks und gelaendeteilen schon gut rueber, die typisch gerundeten formen. (google: tau building)

-Tau waren savannenbewohner, parks und weite, freie flaechen in einer stadt lassen sich meines erachtens rechtfertigen.
ich koennte mir vorstellen dass ein heutiger uni-campus diesem bild nahekommt:
http://cpe.arubi.uni-kl.de/forschung/uni3d/

zu den kasten:
zuallererst: die leute von GW sind _briten_.
diese hatten indien, aus dem das vorbild fuer das kastenwesen der Tau stammt, lange besetzt und damit keine freude.
-> Kastensystem ist fuer GW nichts "nettes"
eigene viertel fuer die einzelnen kasten in der stadt liessen sich dadurch argumentieren.

zur geschichte:
die Eldar scheinen die Himmlischen geschaffen zu haben, die Himmlischen kontrollieren die Kasten.
spekulation: in manier von "Brave New World" werden die kastenangehoerigen (vorgeburtlich?) beeinflusst um die optimalen faehigkeiten (und freude) fuer ihren und an ihrem platz in der gesellschaft zu haben.
 
Interessantes Thema, ihr habt mich da echt auch zum Denken gebracht 😉

Ich möchte mich hier aber nur zur Architektur äußern:

Im Gegensatz zu shockwave finde ich quadratische Gebäude für die Tau unpassend. Imo sind (fast) alle Gebäude im Sternenreich rund/zylinderförmig mit leichten Variantionen. Beleg dafür sind die fließenden Formen, die fast alle Modelle aufweisen, sowie die zahlreichen, bereits angesprochenen Artworks. So zeigt z.B. ein Bild im Codex (kann grad nicht sagen welches, da kein Codex zur Hand) unter anderen ein Pilzförmiges Hochhaus usw.
Zudem weisen die Gebäude in der DawnOfWar-PC-Spiel-Reihe allesamt eine kreisförmige Grundstruktur auf.

Die Städte der Tau werden, aufgrund der strikten Kastenaufteilung, imo entweder Schalenförmig aufgebaut sein (mit den Gebäuden/Tempeln der Himmelskaste im Zentrum), oder es gibt ein kreisförmiges Zentrum der Himmlischen, um das sich die 4 Bezirke der anderen Kasten quasi sternförmig gruppieren. Wenn ich mich recht entsinne erkennt man nämlich in der Kampangenkarte in DoW Dark Crusade, dass in dem Startfeld der Tau-Armee eine kreisförmige Metrolpole zu sehen ist.

In Punkto Grünflächen stimme ich Valturin zu, dass eine Tau-Stadt viele solcher Flächen zur Auflockerung des Stadtbildes haben wird. Vielleicht icht unbeding um jedes Haus herum, aber sicherlich doch in roßer Menge, vielleicht wie der NewYorker Central-Park, nur halt in rund ^^

Und zu den Transportmitteln:
Ich denke, aufgrund ihrer hochentwickelten Technologie werden die Tau hauptsächlich auf Massentransportmittel wie Antigrav-Shuttle-Busse, Hochgeschwindigkeits-U-Bahnen und Hochbahnen (Ein-Schienen-Bahnen) setzen. Letztere sind u.a. in einem Codex-Artwork zu sehen, in dem selben Bild, was auch das Pilz-Gebäude zeigt.
Natürlich wird es auch Privatfahrzeuge geben, zumindest für die höheren Kastenmitglieder, doch werden die im Alltagsbild nicht häufig zu sehen sein.
Also nicht wie der Himmel über Coruscant (StarWars), sonder eher wie die Bilder der Erde aus StarTrek.
Strassen wird es vermutlich noch geben bei den Tau, aber das sind dann wohl eher sehr breite Fußgängerwege, wo gelegentlich mal ein Shuttlebus landet.

So, hoffe ich konnte die Bilder in meinem Kopf sinnvoll beschreiben ^^

Gruß
Tito

edit:
vielleicht sehen Tau-Städte ja so aus:
http://www.oneness4all.com/wp-content/uploads/2009/04/future_city_downtown.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja, ich denk auch das sowas in der Richtung wohl der Fall sein wird.
Nur bin ich der Meinung, dass in Taustädten mehr Struktur vorhanden sein wird.
In meinem Kopf sieht das etwa so aus:

Ich gehen von einem großen Kreis aus, in der Mitte ein runder Park, außenrum (ringförmig) "Verwaltungsgebäude" der Himmlischen.
Wieder ringförmig außenrum eine Art Marktplatz, dann die Unterteilung in Viertel für die einzelnen Kasten.
 
Ich gehen von einem großen Kreis aus, in der Mitte ein runder Park, außenrum (ringförmig) "Verwaltungsgebäude" der Himmlischen.
Wieder ringförmig außenrum eine Art Marktplatz, dann die Unterteilung in Viertel für die einzelnen Kasten.

Ja, das wäre denkbar. Dieses Schalenmodell hätte den Vorteil, dass man von jedem Ort der Stadt alle anderen Kasten leicht und vor allem über kurze Wege ereichen kann. Man muss z.B. nicht quer durch die Stadt, um zum nächsten Gebäude der Wasserkaste zu kommen.

Nachteilig wäre dabei aber, dass es dem Kastensystem zuwiederläuft, zumindest von meinem menschlichen Standpunkt her. Zur Erklärung:
Das Kastensystem hat die Kaste der Himmlischen als unbestreitbare Spitze. Die übrigen 4 Kasten sind sich untereinander jedoch gleichgestellt zumindest hatte ich bisher diesen Eindruck beim Lesen der Flufftext. Ich als Mensch verbinde eine solche ringförmige Struktur aber eher mit einer Abstufung in der Reihenfolge der Kasten. Also die wichtigste Kaste ist im Zentrum, darum die zweitwichtigste, darum die drittwichtigste etc.
Mag sein, das Tau das aufgrund ihrer andersartigen Entwicklung/Gesellschaftsstruktur anders sehen und da rein praktisch denken, aber ich tendiere nach erneuter überlegung dazu, Tau-Städte als "sternförmig" anzunehmen, wobei mir da das passende Wort fehlt. Der Aufbau sieht in meinem kopf etwa so aus:

screenshot.png

(mangels Lust, extra eine Skizze in Paint zu machen hab ich einfach dieses Bild eines beliebten Denkspiels genommen ^^)

Das Zentrum (schwarz) gehört der Himmlischen-Kaste, und darum gruppieren sich die 4 Stadtteile der anderen Kasten, die auf diese Weise strikt voneinander getrennt, aber dennoch in der Struktur gleichberechtigt währen.
 
Also ich für meinen Teil sehen mit dem Park im Zentrum einer kreisförmigen Taustadt keinen Widerspruch. Soweit ich mich erinnere haben die Aun eher wenig Interesse an Technologie und von daher würde es passen, wenn ein zentraler Park für sie bestimmt ist in dem sie sich erholen können.

Ich stelle mir das dann so vor, dass dort vereinzelt einige kleine Gebäude und Versammlungshäuser stehen, in denen die Himmlischen leben und arbeiten können.

Ich denke mir aber auch, dass die anderen Kasten Zutritt zu diesem "Zentral-Park" haben werden. Dort kehren sie sozusagen zu ihren Wurzeln zurück. Vielleicht wird der Park auch entsprechend den Jahreszeiten für die Kasten geschmückt oder umgebaut. (War doch irgendwie so, dass jede Jahreszeit einer Kaste gewidmet ist)

Ich will noch sagen, dass ich mir schon denke, dass es in Taustädten Straßen gibt. Diese Straßen sind dann wohl eher für elektische Busse und LKW's bestimmt, die ähnlich wie eine Carrera-Bahn mit Strom versorgt werden. (Das wird im übrigen auch in Deutschland diskutiert um sich bei Elektroautos die teuren Batterien zu sparen). Ich denke zwar, dass die Tau technologisch sehr weit fortgeschritten sind, aber für solche "Alltagstransporter" eine vergleichsweise billig und einfache Technologie zum tragen kommt. Natürlich kommen auch Hochbahnen und Antigravfahrzeuge in meiner Taustadt vor, aber die sind eher dafür bestimmt Taubürger von den Außenbezirken in die Innenstädte zu bringen.
 
Ich will noch sagen, dass ich mir schon denke, dass es in Taustädten Straßen gibt. Diese Straßen sind dann wohl eher für elektische Busse und LKW's bestimmt, die ähnlich wie eine Carrera-Bahn mit Strom versorgt werden. (Das wird im übrigen auch in Deutschland diskutiert um sich bei Elektroautos die teuren Batterien zu sparen). Ich denke zwar, dass die Tau technologisch sehr weit fortgeschritten sind, aber für solche "Alltagstransporter" eine vergleichsweise billig und einfache Technologie zum tragen kommt. Natürlich kommen auch Hochbahnen und Antigravfahrzeuge in meiner Taustadt vor, aber die sind eher dafür bestimmt Taubürger von den Außenbezirken in die Innenstädte zu bringen.

Ich denke, dass überwiegend Massentransportmittel vertreten sein werden, so etwas wie eine Magnetschwebebahn (was für die Tau wohl verhältnismäßig einfache Technologie darstellen sollte) auf hohen Schienen.
Diese werden dann wohl zwischen den Kastenvierteln verlaufen, welche eben dann mit Antigravbussen oder etwas in Richtung Förderband zu erreichen sind.

Kleine Strecken werden sie wohl wie wir auch zu Fuß gehen.

Auf individuelle Verkehrmittel werden die Tau auf Grund ihrer Einstellung wohl kaum großen Wert legen.
 
Ursprünglich dachte ich bei den Tau auch an eine Runde Metropole die ähnlich aufgebaut ist wie das vorrig gezeigte Spiel.
Hier stämen sich aber dann mal wieder neue Fragen auf. Besonders da die Viertel der Luft und Feuer Kaste eher wenig bewohnt sind.

Ich hab gelesen (erste Tau Codex glaub ich) das die Luft-Kaste sich nicht mehr im Alltag auf Planeten niederlassen, sondern nur noch Raumdocks, Raumschiffen oder in Gebäuden der oberen Atmosphären leben. Eher seltener auf Planeten (nur das notwendigste).

Die Feuerkaste ist ziemlich Kriegsgesteuert und dauerhaft auf Mission, die wurden über Jahrtausende in diese Richtung gepolt, unter anderem übers Erbgut.

Unter der Erdkaste sind alle Handwerksberufe, Sie werden aufgrund von Ackerbau und Technologiezentren wohl den meisten Platz flächengesehen beanspruchen.

Zu guter letzt die Wasserkaste. Die Verwalter und Bürokraten. Diese sind alle Dienstleister und werden den ganzen Tag in Hochgezogenen-Gebäuden arbeiten. Diese werden wohl den Zweitmeisten Platz in Anspruch nehmen.

Also auch wenn mir das Simonspiel-Tortendiagram im Grunde gefällt wird es in einer Taumetropole wohl eine andere Flächenverteilung geben.


Massentransport/Luftverkehr
Ich denke auch das die Warscheinlichkeit auf Magnetbahnen bzw. gleiches System auf Antigravbasis recht hoch sind. Aber der Luftraum doch stark bevölkert ist. Dieses aber großteils durch Drohnen.
Die Drohnen werden alle Möglichen arbeiten vollrichten oder Unterstützen. Warscheinlich werden alle Standarttransporte der Güterverteilung über diese gesteuert.
Erst ab größeren