Tau - Hinter den Kulissen

Die Feuer-, Himmel-, Luft- und Wasserkasten produzieren und reparieren ihre Ausrüstung aber nicht. Das übernimmt die Erdkaste, dafür ist sie da.

Ich denke die Aufteilung der Stadt hängt eher von ihrer Lage ab. Auf nem Planeten wie Sa'cea, der hochmilitarisiert ist, werden die Viertel der Feuerkaste natürlich größer sein als die der anderen Kasten. Bei Bor'kan werden die Viertel der Erdkaste natürlich größer sein.

Ich denke Tau sind praktisch genug veranlagt um nicht leerstehende Viertel zu bauen, nur damit alle die gleiche größe haben.
 
zur Stadkampfplatte:
'musst nicht gleich 'ne ganze Stadt bauen, ein Block reicht schon komplett. Als Vorlage könntest du die Gebäude aus Dawn of war: Dark Crusade nehmen. Eventuell hoch-skalieren. Frisbees sollten häufig vorkommen. Genauso halbkugeförmige Hallen, gewisse Tortenpackungen eignen sich super dafür.

Nützliche Links/Suchbegriffe:
http://wiki.reliccommunity.com/index.php?title=Tau#Tau_Buildings
http://s279.photobucket.com/albums/kk145/pukkie123/?start=160
http://fftows.blogspot.com/2007/02/1300-sci-fi-stuff-jr-miniatures.html

alles was so Battletech , Infinity im Stadtgebiet, Perry Rhodan, und vor allem Startrek hergeben

mein Liebling:
 
Hmmm.... mir fällt gerade spontan noch ein paar Gebäude ein und ich wüsst gerne ob die Hintergrundtechnisch abgedeckt sind.

Hab gerade zufällig nen Blood Bowl Thema gesehen und bin am überlegen ob Tau auch Wettkämpfe veranstalten.
Es würden Diverse Vor- und Nachteile dafür stehen.

Nachteil ist vor allem, wenn man davon ausgeht das es ein kastenübergreifender Wettkampf ist, das natürlich einige Kasten körperlich im Vorteil sind. Außerdem würde das ja einen direkten Konkurenzkampf der Kasten auslösen, was natürlich schlecht wäre.

Vorteil gibts auch einige.
Konkurenzkampf belebt das geschäft ;D
Außerdem kommt man ja durch die Analytiken an einige wichtige Daten.
Die Tau sind eine Hochkultur und Wettkämpfe sind zumindest bei uns Menschen ja auch hoch im Kurs zur Unterhaltung.

Wie das Spiel nun schlussendlich aussieht vermag ich nicht zu sagen.
Aber evt. ist es ja auch ein Schachspiel für Fortgeschrittende. Wo sich dann Tau Commander auf einem digitalen Schlachtfeld gegenüber stehen. (Ist antürlich dann ein reiner Feuerkastenwettkampf)

Oder ein Wissenschaftwettkampf ähnlich "Jugend forscht" oder so. Bei solchen Wettbewerben findet die Jugend heutzutage ja auch ein paar Nischen an die andere Wissenschaftler noch nicht gedacht haben.
 
Warum sollten Nachteile für Wettkämpfe da sein?
Kastenübergreifend wird da nichts sein, allein schon, weil sie zu verschieden sind. Man läd ja auch nicht einen Schachspieler und einen Handballer zum Boxen. Die werden unter sich bleiben.
Sport wird es auf jeden Fall geben, ob das nun Antigravrennen, rituelle Kämpfe bei der Feuerkaste oder Denksport bei der Wasserkaste ist. Sicherlich auch Arenen oder ähnliches dafür.
 
Hoffe, das passt hier rein, aber da ich grade an einem, nennen wir es "romanhaften Schlachtbericht", arbeite, hab ich auch einige Fragen zum Hintergrund der Tau. (Kursiv immer meine Meinung.)

1. Wer und wieviele fliegen (fahren) die Antigrav-Panzer?
Ich würde auf Feuerkaste 'Uis tippen, und zwar 2 (Pilot und Bordschütze, wobei einer von denen auch der Kommandant ist).

2. Was ist in den Rucksäcken der Feuerkrieger/Späher?
Ich tippe mal sowas wie eine Notfallausrüstung (Wasser, Nahrung, Erste Hilfe usw.). Außerdem sind die Dinger vieleicht die Energieversorgung für den Helm/Kommunikator und zum Aufladen der Energiezellen der Waffen (siehe 4.)

3. Was sieht so ein Fußsoldat durch seinen Helm?
Da die Linsen ja nicht mit de Augen der Tau übereistimmen, ist es ja wohl eine komplett elerktronische Anzeige. Oder ein Auge bekommt das Bild von außen (die obere Linse könnte über dem linken Auge sein), wärend das andere ein elektronisches Bild sieht, was dann vom Gehirn zusammengesetzt wird.

5. Muss man ein Pulsgewehr/Pulssturmgewehr nachladen?
Da es eine Energiewaffe ist, ja nicht mit Munition, aber es hat auch keine Verbindung zum Rucksack/Energieversorgung. Hinten unten an der Schulterstütze beider Waffen gibt es einen kleinen "Absatz", der eine austauschbare Energiezelle sein könnte.

6. Das Tarnfeld stelle ich mir "predatormäßig" vor, nur eben nicht so effektiv, aber was ist mit dem Störsystem?
Gibt es auf einmal 2 Fahrzeuge, möglicherweise teilweise überlappend? Oder eher sowas wie ein Hitzeschleier oder ein Flackern?

7. Es gibt ja nur wenige Ränge bei den Tau, und es ist nicht klar, ob es es so etwas wie Mannschaft, Unteroffiziere und Offiziere gibt. Trotzdem muss es ja eine klare Befehlsstruktur geben (Militär!)!?
Ich denke, dass die Autorität eines Tau eher von seiner Rolle in der Einheit abhängt, weniger vom Rang, der eher sowas wie eine Auszeichnung ist. Und das die Tau aufgrund ihrer Einstellung mit so einem System klarkommen, in einem Krisenfall würde man sich wohl nicht auf starre Regeln oder Ränge berufen, sondern der mit der größten Erfahrung hätte das Sagen.

8. Wie sehen die Tau andere Rassen, und wie wirkt sich das auf ihr Verhalten in einem bewaffneten Konflikt aus?
Da sie ja bereit sind, Aliens (also auch Menschen) in ihr Reich zu integrieren, halte ich die Tau für nicht rassistisch und sehr "human". Hass und Grausamkeit sind ihnen selbst im Krieg eher zuwider, wenn ich jemanden, den ich bekriege, später in mein Volk intgrieren möchte, muss ich als erstes Gnade zeigen.

9. Ist eine Tau-Rüstung auch ein Raum-/Umweltschutzanzug?
Ich denke nicht. Obwohl er begrenzten Schutz gegen Umwelteinflüsse bieten wird (Thermische Isolation, Atemfilter), ist er weder Druckdicht noch hat er eine unabhängige Atemversorgung.

10. Gabeln oder Stäbchen?
Irgendwie stelle ich mir essende Tau eher mit Stäbchen vor.
 
1. Wer und wieviele fliegen (fahren) die Antigrav-Panzer?
Feuerkrieger sind es, ja. Wieviele, ist nicht klar, aber dank der Technologie drüften zwei tatsächlich ausreichen.

2. Was ist in den Rucksäcken der Feuerkrieger/Späher?
Da gibt es im Lexicanum einen ausführlichen Artikel zu. Meines Wissens nach ist es Ersatzmunition - also Energiezellen -, Wasser, ein Sanitätskit und der Nektar einer Pflanze von T´au.

3. Was sieht so ein Fußsoldat durch seinen Helm?
Das ist ungeklärt. Vermutlich ist es ein relativ normales Bild seiner Umgebung, was nur durch Anzeigen und ein HuD ergänzt wird. Dinge wie Nachtsicht oder Zoom sind wohl auch möglich.


5. Muss man ein Pulsgewehr/Pulssturmgewehr nachladen?
Es wird durch austauschbare Energiezellen nachgeladen, wie die Lasguns der Imps.

6. Das Tarnfeld stelle ich mir "predatormäßig" vor, nur eben nicht so effektiv, aber was ist mit dem Störsystem?
Ich kann mir eine Kombination aus Störsendern, die Instrumente stören, und einem Zerrbild oder ähnlichem vorstellen. Natürlich kann man einen Panzer nicht ganz unsichtbar machen, aber für elektronische Geräte schon.

7. Es gibt ja nur wenige Ränge bei den Tau, und es ist nicht klar, ob es es so etwas wie Mannschaft, Unteroffiziere und Offiziere gibt. Trotzdem muss es ja eine klare Befehlsstruktur geben (Militär!)!?
Natürlich gibt es eine Befehlsstruktur von oben nach unten. Da aber auch ein ganzer Jagdkader nicht sonderlich viele Tau beinhaltet, ist die Befehlsstruktur über Commander und Teamführer wohl ausreichend.

8. Wie sehen die Tau andere Rassen, und wie wirkt sich das auf ihr Verhalten in einem bewaffneten Konflikt aus?
Genau wie du beschrieben hast. Tau haben absolut keine Vorbehalte gegen Aliens. Auch im Kampf akzeptieren sie jederzeit eine Kapitulation, Massaker und ähnliches sind strikt tabu.

9. Ist eine Tau-Rüstung auch ein Raum-/Umweltschutzanzug?
Nein, im All können sie nicht verwendet werden. Im Lexikanum gibt es dazu viel mehr.
 
1. Wer und wieviele fliegen (fahren) die Antigrav-Panzer?
Devinitiv Feuerkaste und ich meine ich hab mal gelesen das es wirklich zwei sind.

2. Was ist in den Rucksäcken der Feuerkrieger/Späher?
Lexicianum;P

3. Was sieht so ein Fußsoldat durch seinen Helm?
Das könnte an sich ziemlich viel sein.
Ich schätze mal ein halbwegs 3 Dimensionalles Bild, was durch die Verlinkung der anderen Mitglieder proeziert wird.
Ich weiß zwar nicht ob es die Feuerkaste auch hat, aber die Tau der Luftkaste hat eine bessere Räumliche Darstellungskraft als ein Mensch.

5. Muss man ein Pulsgewehr/Pulssturmgewehr nachladen?
Auf jedenfall. Leider halten auch Pulswaffen nur eine bestimmte Schusszahl lang.

6. Das Tarnfeld stelle ich mir "predatormäßig" vor, nur eben nicht so effektiv, aber was ist mit dem Störsystem?
Da habe ich mir auch erst wenih Gedanken drüber gemacht. Aber auch mir kam es sinnig vor einer optischen Täuschung, die den Panzer doppelt/dreifach erscheinen lassen. Eine reine Störung der technischen Sensoren könnte ich mir zwar irgendwo auch vorstellen, aber schließe ich dennoch aus. Da auch ein Tyranied und Psykräfte vom Störfeld betroffen wird.

7. Es gibt ja nur wenige Ränge bei den Tau, und es ist nicht klar, ob es es so etwas wie Mannschaft, Unteroffiziere und Offiziere gibt. Trotzdem muss es ja eine klare Befehlsstruktur geben (Militär!)!?
Ich stimme obigem Argument zu. Weiter sollte man bedenken das bei den Tau auf gleichem Rang sich niemand in die Chefrolle stellt. Es ist eher ein Demokratisches System, was durch technischen Support schneller abgewicklet wird, oftmals auch nach Standartschemata.

8. Wie sehen die Tau andere Rassen, und wie wirkt sich das auf ihr Verhalten in einem bewaffneten Konflikt aus?
Hier sollte man den Damaklos Kreuzzug in betracht ziehen. (Imperium vs. Tau). Friedens-Verhandlungen zwischen Wasserkaste und Imperium haben während des kompletten Kreuzzuges nie aufgehört.

9. Ist eine Tau-Rüstung auch ein Raum-/Umweltschutzanzug?
bereits beantwortet.

10. Gabeln oder Stäbchen?
Löffel naürlich ;D
oder das Essen besetht nur noch aus Flüssigkeit und Energieriegeln
 
@Stösystem: Im Codex weden visuelle und EM Zerrbilder beschreiben. Wahrscheinlich wird, wie du schon sagtest, das visuelle Bild des Panzers verschoben oder verändert und im EM-Spektrum werden ähnliche Zerrbilder enstehen. Reicht ja schon den Panzer 3-4 Meter in ein Richtung zu projezieren damit dass treffen deutlich schwerer wird.

MfG Rayson