Tau in blau

Also ich bin wirklich kein großer Fan von grell leuchtenden Farbschemata, weder bei Tau noch bei irgendwelchen anderen Armeen (vielleicht mal abgesehen von einigen Space Marines und den Harlequins), von daher gefällt mir Deine Armee wirklich nicht besonders. Insbesondere weil eine Komplementärfarbe einfach fehlt, ich denke, mit ein paar kleinen Teilen in einer ebenso dominanten Komplementärfarbe sähe das Kader schon wesentlich ansehnlicher aus. Grau eignet sich dafür einfach nicht.

Aber das ist natürlich Geschmacksache. Persönlich halte ich meine Tau lieber in matteren, natürlicheren Farbtönen. Das Hightech-Feeling wird schon durch die klaren Linien der Miniaturen genug betont, wie ich finde.

Und übrigens, was heißt hier, bei 40K sind Tarnschemen out? Selbst im neuen Tau Codex steht, dass sie meist Tarnfarben benutzen, auch wenn sie keine Punkt- oder Strichtarnung auf die Anzüge auftragen. Von der imperialen Armee mal ganz zu schweigen. Nur weil Marines Tarnschemen einfach nicht nötig haben, heißt das noch nicht, dass es keiner macht.

Allerdings muss ich zumindest zugeben, dass Deine Armee sehr ordentlich bemalt ist. Die dynamischen Posen der Kampfanzüge gefallen mir auch sehr gut, ebenso wie die Idee, O'Shovah mal ein vernünftiges Modell zu gönnen.
 
Muss mich da wirklich in allen Punkten Mornedhel anschliessen.
Was ich prima finde ist, daß du den hohen (m.M. nach Überdurchschnittlichen) Standard so lange durchgehalten hast. Das gibt es nicht allzu oft und ich weiss wie hart es sein kann eine ganze Armee sauber zu bemalen... *mitwehmütigemaugeaufmeinecadianerschiel* 😉
Mir fehlt allerdings auch eine zweite Farbkomponente. Es ist halt alles sehr... BLAU. Ich hätte wenigstens eine Kontrastfarbe reingenommen.
Die Akzente? Heieiei, da kann man natürlich drüber Philosophieren und letztendlich gibts da kein für und wieder. Wer harte Akzente mag kommt bei deiner Armee auf jeden Fall auf seine Kosten. 😉 Ich bin persönlich immer für nen goldenen Mittelweg und da hätte ich an deiner Stelle wohl einen dunkleren Ton für die Akzente gewählt... 🙄

Ach ja und nochmal auf die Tarnflecken zurück zu kommen... Warum "OUT"? Tarnflecken waren, sind und werden wohl niemals ein "Modetrend" sein sondern ein nötiges Übel wenn man nicht sofort auf 1000m Entfernung von einem Blinden Gegner gesehen werden möchte. Space Marines mögen es ja darauf anlegen eine Volldusche im Gegnerischen Feuer zu nehmen und Orks wie auch Chaos wird es wohl einfach "schnurzegal" sein, aber gerade bei Imps, Eldar und Tau sehe ich nicht unbedingt eine Todessehnsucht der Soldaten. 😉
Andere Seite der Medaillie ist natürlich, daß ein Tarnschema unheimlich viel Arbeit mit sich zieht, da rede ich aus Erfahrung, und wer auf absehbare Zeit eine spielbare Armee haben will, dem rate ich mit ruhigem Gewissen ab! 😉 Für eine Vitrienen Armee finde ich dies aber schon beinahe eine MUSS. 😀
 
Welche Kontrastfarbe sollte man denn nehmen und welche Teile der Modelle sollten damit bemalt werden?

Und hier sind meine selbstgebauten Markerdrohnen:
markerdrohne019ei.jpg

Was haltet ihr von denen?
 
Der Kasten auf Steuerbord ist die Zielerfassung des Raketenwerfers aus dem SM-Fahrzeuggussrahmen (endlich kann man die Dinger mal sinnvoll einsetzen 🙄 ). Auf Backbord sieht man einen Flammertank mit der Antenne des Feuerleitsystems (so heisst es jedenfalls laut neuem Taucodex, ich habe die Teile immer als Drohnencontroller eingesetzt). Der Rest ist eine normale Angriffsdrohne.

Welches Orange sollte man denn da nehmen? Ich habe hier nur Blazing Orange.
 
Originally posted by Tagsta@8. Mar 2006 - 15:06
die idee mit den markerdronen ist "ausgeliehn" ^^
So sehe ich das auch. Einfach und effektiv! Ich werde da als Antenne allerdings die größere Krisis-Kopf Antenne nehmen, die ist praktisch genausogroß wie die richtige Markerdrohnenantenne. Forge World sei Dank habe ich davon auch noch ein paar über! 🙂
 
So ein neuer Codex ist schon ein gewaltiger Motivationsschub. So bin ich dazu gekommen, einen meiner Kolosse zu res-tau-rieren. Meine Kolosse sind schon verdammt alt. Die habe ich noch in DM bezahlt. Da bin ich mit ein paar Kumpels extra nach Erfurt runtergefahren als der GW dort eröffnet hat. Da hat man drei Boxen mitgenommen aber nur 2 bezahlt.
Da kommen jedenfalls meine Kolosse her.
Letztes Jahr habe ich mich dann mal an die Bases gemacht und nun wurde dieser Koloss umgebaut und ordentlich bemalt.
koloss016xv.jpg
 
Sehr schick.
Schöne und sehr saubere Akzente.
Die Sache mit dem umgedrehten Kopf hatte ich mir auch schon überlegt.
Sehr schön umgesetzt.
Insgesamt ein großes Lob on mir für Pose und Bemalung.

Sehen übrigens deutlich sauberer aus als deine letzten Arbeiten.
Schön, wenn man an sich Fortschritte erkennt, nicht wahr ?
Zumindest geht das mir immer so 😉

Gruß
Wolkenmann
 
Danke für dein Lob.
Der normale Kopf mit den Antennen nach vorne fand ich irgendwie dämlich. So ist er doch was besonderes.
Die Jungs sehen auf dem Spielfeld richtig nett aus. Ihren ersten Einsatz haben sie zwar nicht überlebt, aber dafür in der zweiten Schlacht gleich mal das Missionsziel eingenommen.
Ich bin gerade dabei, einen weiteren FK-Trupp fertigzustellen und die Panzer zu überarbeiten. In nicht all zu ferner Zukunft wird es also wieder neue Bildchen geben.