Raumflotte Gothic Tau in Gothic

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Eigentlich müsste es doch auch möglich sein, die Schiffe aus der einen Tau-Liste über die Reserveregeln aus BFG Armada in die andere Liste zu integrieren(?). Gibt es dann nicht einige Reibereien, wenn es in beiden Listen solche Schiffe gibt, die eigentlich das selbe sind, aber unterschiedliche Punkte kosten? Irgendwie bin ich da noch etwas irritiert, beim Imperium gibt es solche Probleme nicht, da sind die Listen meistens verständlich und die Schiffe leicht zu unterscheiden.
 
Die Regeln zur Kombination sind extra, die haben mit Reserveregeln nichts zu tun, da es ja das gleiche Volk/Flotte ist. Ähnlich bei Craftworld Eldar und Corsairs.

Ich finde die Tau Listen auch durchaus verständlich. Es gibt eben nur mehrere Varianten und man muss sich entscheiden mit welcher man spielt.

Das einzige was da vielleicht etwas verwirrend ist sind alle Sonderregeln/Beschränkungen der Zusatzvölker Nicassar Dhow, Demiurg usw...

Speziell bei den Warden/Orcas sind diese ja nochmal durch "Slots" an Schiffen die man mitnimmt beschränkt. Das ist aber auch ganz einfach, ein FW Schiff kann die entsprechende Anzahl Warden nehmen, ein GW Schiff Orcas.
 
Eigentlich müsste es doch auch möglich sein, die Schiffe aus der einen Tau-Liste über die Reserveregeln aus BFG Armada in die andere Liste zu integrieren(?).
Die Sache ist die, ob man das (semioffiielle) 2010er FAQ akeptiert oder nicht.
Wenn nicht gibt es eigentlich "nur" die GW Regeln aus Armada, die FW-Modelle sind rein als alternative Modellserie zu verstehen, die man mit diesen Regeln verwendet. Denn es gab für die nie FW Modelle niemals einen kompletten gültigen Regelsatz. Am nächsten dran waren mal Regeln im Imperial Armour Taros campaign: da gab es (schlechte) Regeln für die Modelle, aber keine Flottenliste.

Wenn man es akeptiert sind eben die dort gültigen Regeln die aktuellen, und da kann man mischen, also kein echter Bedarf für Reserveregeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn es gab für die nie FW Modelle niemals einen kompletten gütigen Regelsatz. (am näcshten waren mal Regeln im Imperial armour taros campaign: da gab es schlechte) Reglen für die Modelle, aber keine Flottenliste.

Gab es nicht auch so FW Experimental Rules von 2006 samt Flottenliste (nur mit den FW Schiffen) zum Download. Die hab ich hier zumindest gedruckt rumliegen. Oder ist das die aus dem Imperial Armour (dann hat die aber eine Flottenliste, wenn auch eine sehr "spärliche").
 
@Sohn

Das sehe ich anders, die von FW darmals auf ihrer Seite verlinkten FW Regeln waren vielleicht nicht perfekt aber durchaus spielbar und zumindest bei uns auch akzeptiert als die FW-Tau Regeln. Da ich mit Tau auch zu einer Zeit angefange habe als es die schon gab (wenn ich mich recht erinner), gabs für uns schon immer beide Varianten mit eine jeweiligen Liste.
Sie war auch Ausgangslage der 2010er Liste und Stats, also ich glaube die war schon recht weit verbreitet und akzeptiert. Sonst hätten die 2010er Macher ja alle Stats ausgehend von der GW Liste gemacht, was nicht der Fall war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache ist die, ob man das (semioffiielle) 2010er FAQ akeptiert oder nicht.
Naja, wenn man sich bei BFG nur auf das beruft, was es in gedruckter Form gibt kann mans eigentlich auch gleich lassen.
Ganz genau genommen ist ja nicht mal 1.54er FAQ/Update offiziell und das ist ja nun wirklich essentiell.
 
Offiziell oder nicht...ich glaub, dass das bei uns Spielern eigentlich gar nicht so wichtig ist. Wenn mir jemand nen Schiff zeigt und sagt, dass es dafür Regeln gibt, dann glaub ich ihm, wenn´s nicht gerade nen Todesstern sein soll. Sonst müsste man gleich noch anfangen, sich wirklich jede Sonderregel und jeden besonderen Ausrüstungsgegenstand schwarz auf weiß in den Codizes und Armeebüchern zeigen zu lassen. Irgendwo geht es dann doch um den Spaß am Spiel und nicht an der Frage, ob´s von GW abgesegnet ist oder nicht...so würde ich das dann auch bei den Tau sehen. Und spielen würd ich gerne mal gegen die Weltraumoptimisten.
 
Naja, wenn man sich bei BFG nur auf das beruft, was es in gedruckter Form gibt kann mans eigentlich auch gleich lassen.
Ganz genau genommen ist ja nicht mal 1.54er FAQ/Update offiziell und das ist ja nun wirklich essentiell.

Ja, das ist richtig. Weswegen bei uns die 2010er Regeln verwendet werden, unser Tyra die Regeln aus dem WR No. 16 verwendet, wir ohne weiteres Schiffe aus diversen Erweiterungen zulassen. Ist kein Problem.