Tau..mal wieder anders. [Angestrebte 1850 Punkte]

Vaeleria

Bastler
04. Juli 2013
834
92
9.771
Hallöchen liebe Tau-Gemeinde.

Ich kann ja die Finger einfach nicht von einigen Dingen lassen, namentlich umbauten, und auch wenn die Turniere in meiner Nähe leider mit anderen Dingen überschneidend liegen werde ich mich da auch wieder hinwagen, und zwar mit meinen Tau, allerdings mit einer recht Speziellen Liste~

Ich mag Farsight ja, also die Enklave, da ich einfach nicht auf Feuerkrieger abfahre und sie als zu statisch empfinde. Ich habe auch keine Lust 08/15 Würfeleimerlisten zu kopieren, sowas macht keinen Spaß und ist keine Herausforderung. Da ich für meine Armee auf dem letzten Turnier schon Lob erntete, sowohl was die Aufstellung als auch den Spaßfaktor in den Turnierspielen anging (ja, alle 3 Gegner und ich hatten tatsächlich richtig spaßige Runden.) will und werde ich meinen eigenwilligen Pfad weiter beschreiten.

Doch erstmal..was macht die aktuell angestrebte Liste so komisch? Ganz einfach, sie hat einen CAD und AD mit der Tau-Fraktion, ohne Illegal zu werden. Ich verzichte zwar auf einen Warlord-Trait indem ich meine eigenbrötlerische Tauscharfschützin setze (da sie die Regeln des Officio-Assassinorum nutzt und weder einen Trait erhalten darf, noch Waffenbruder/Zweckverbündete ist), dafür kann ich aber meinen Fokus auf Charaktermodelle ausweiten die mir sonst nicht zur Verfügung stehen.

Lange Rede, kurzer Sinn, hier einmal die Armeeliste:
Officio Assassinorum Detachment: Officio Assassinorum (Hauptkontingent)
*************** 1 Elite ***************
Mon'at Shas'nel Mal'Caorrra (Vindicare Assassine)
-Warlord
- - - > 150 Punkte


Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Fusionsblaster, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, 1 x Markiererdrohne -> 55 Pkt.
- - - > 140 Punkte


*************** 3 Elite ***************
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Schwere Bündelkanone, Hochentwickeltes Zielsystem, Stimulanzinjektor, Earth Cast Pilot Array
- - - > 250 Punkte


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 72 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 238 Punkte


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre, Fusionsblaster, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 72 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Geist-Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt., Klingenbund
- - - > 238 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Plasmagewehr, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 3 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 210 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, Streugranatwerfer, 1 x Sync. Bündelkanone -> 52 Pkt., Klingenbund
- - - > 53 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Lenkraketen, 1 x Fusionsblaster
- - - > 58 Punkte


1 Piranha, 1 x Lenkraketen, 1 x Fusionsblaster
- - - > 58 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 115 Punkte


Dornenhai-Raketenpanzer, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 115 Punkte


Alliiertes Kontingent: Sternenreich der Tau
*************** 1 HQ ***************
Commander Schattensonne, Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Standard ***************
10 Kroot, Jagdmunition
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte Officio Assassinorum : 1850

Die Kroot sind eine weitere Umbau-Arbeit, da ich quasi ein Kontingent Schüler Mal'caorras mitbringe (Späher mit modifizierten MBG's und einigen weiteren Bits).

Was haltet ihr von meinem Versuch einer spielbaren League of Assassins-Tau Style? (vom Minimalfluff mal abgesehen x.x)

Und damit man sich das Besser vorstellen kann, einmal die Shas'nel:
attachment.php
attachment.php
attachment.php
Gruß,
Vael
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder und eine sehr erfrischend neue Listenidee.
Allerdings würdest du damit bei mir im Umfeld sang und klanglos untergehen. Meiner Meinung nach setzt du fast ausschließlich auf Codexleichen (Geister, Kroot) bzw. die schwachen Waffenoptionen (Schwere Bündelkanone, Lenkraketen, keine Fusionsblaster an den Krisis (und wozu alle mit multipler Zielerfassung? die killen eh viel zu wenig um einen Trupp auch nur ansatzweise auszulöschen)). Klar freut das deine Gegner auf Tunieren, so ein Sieg ist ja quasi schon geschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja der Trick dabei. Das CAD und AD sind nicht miteinander alliert, sondern mit der Imperialen Fraktion (aka dem Assassinen, da dieser das Hauptkontingent ist).

@Bone Hunter: Es gibt im Taucodex keine Codexleichen, sorry. Der gesamte Codex ist durch die Bank weg spielbar. Es gibt Überschneidungen im Aufgabenfeld bei einigen Einheiten, aber für sich genommen sind die alle Spielbar.

Die MZE ist an den Krisis, damit diese auf etwas anderes Feuern können als die angeschlossenen Markierdrohnen.

Die Bündelkanone reißt mehr Leute in den Tod als die Schablone, für ganz schwere Infanterie ist sie nicht gedacht, aber durch das Earth Cast Array kann der Riptide seinen Reaktorwurf und 1er beim Treffen wiederholen, auf BF 5 hochgemarkert trifft er quasi zu 97,3%, und da die Überladung recht sicher ist fast immer mit Novaprofil, wodurch er bei 12 Schuss ist, wie Breitseiten, mit dem Unterschied, dass er wesentlich mobiler ist als die lauflahmen Kollegen.

Diese Armee hier ist wesentlich schwieriger..aber ist ja auch so gewollt, doch als Hinweis: Bei hoher Geländedichte, am besten mit Sichtblockern entfaltet diese Armee ihr Potenzial.

Meine bisherige Farsight-Liste die ohne Sternenreich auskommt und mehr Spielzeug in Form von 2 Blasterkrisis und Jagddrohnen sowie Ausrüstung an Panzern hat bisher übrigens keine Probleme gehabt zu gewinnen, über die Mission oder Würfelpech kann es bei Mahlstrom passieren, aber das ist mit jeder Armee so 😛
 
Öhm, doch geht, so wie ich es verstehe. Beiden wird die "Faction: Tau Empire" zugerechnet. Ganz gleich ob das Detachment nun aus dem Codex:Tau Empire oder Supplement: Farsight Enclaves gewählt wird.

Ansonsten gäbe es ja auch keine Dark Eldar-Armeen die nach dem Hauptdex spielen und Formationen aus dem Haemi-Coven Supplement drin haben.
 
So sehr ich es Dir wünschen würde, dass Dein schönes und kreatives Konzept auf T2-Turnieren spielbar ist, so glasklar schliesst es sich leider aus: Die Formulierung von GG im t3-FAQ ist da absolut eindeutig: ENTWEDER Tau ODER Farsight Enclaves. Bei Dir ist es SOWOHL Tau, ALS AUCH Farsight Enclaves. Da macht es auch keinen Unterschied, ob die untereinander oder mit der Assassinen-Faction verbündet sein sollen-an sich ne schlaue Idee! Fakt ist, es sind beide Factions (Tau und FS) in Deiner LISTE vertreten und das ist nicht valide...Da gibt es leider keinen Spielraum....
Die Argumentation, dass es bei anderen Armeen auch so oder so ist, hilft da ebensowenig weiter, denn es ist im FAQ einfach so geruled.
 
Nein geht nicht leider. ich bin immernoch der Meinung, dass beiden die Tau Faction zugestanden wird (wodurch das selbst allieren ja nicht geht, außer man ist Space Marine, der Rest der Galaxis ist zu blöd dafür *g*). Da beides benannten Faction ist sollte es gehen..aber um Fruchtlosen Diskussionen vorzubeugen werd ich den General einfach mal anschreiben und Fragen, ob das Konzept bei ihm Spielbar ist. Farsight mit FBSC geht dann nämlich auch nicht ^.^°
 
Sie ist deshalb nicht T2-konform, weil ein CAD aus der Enclave ist und ein allied detachment aus dem Tau-Dex. Das geht nicht laut T2 FAQ, denn beide sind DETACHMENTS aus der gleichen Faction. Er hat also nicht 3 Factions drin, sondern 2 (Tau und Assassinen, aber die Tau-Faction ist so einfach nicht zulässig, egal, was mit wem alliiert sein soll!). Das FBSC ist aber eine FORMATION, daher kann es mit der Enclave verwendet werden, denn das FBSC ist kein allied detachment.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sonnenkönig: Das stimmt so nicht ganz.
III. Wie viele unterschiedliche Detachments/Kontingente und Formationen dürfen in einer (1) Armee gespielt werden?

Grundsätzlich beliebig viele Detachments/Kontingente und Formationen der beiden gewählten Factions/Fraktionen. AUCH jedes einzelne Detachment/Kontingent und jede einzelne Formation grundsätzlich beliebig mehrfach, AUßER bei den Detachments/Kontingenten und Formationen steht direkt eine maximale Höchstzahl bzw. sonstige Beschränkung mit dabei.

Ich könnte z.B. ein Tau CAD und ein Tau Allied Detachment spielen, so lange ich ein weiteres Detachment habe, welches mein Primary Detachment sein kann (z.B. Eldar).
Da Fraktion 23. Entweder aus dem Codex: Tau oder dem Supplement: Farsight Enclaves besteht, kann ich nicht beides als eine Fraktionswahl gelten lassen.
Auch Farsight CAD und FBSC verbrauchen 2 Fraktionen (wegen ENTWEDER ... ODER).

Man kann es aber auch so lesen, dass man, da man nur 2 UNTESCHIEDLICHE Fractions wählen kann und beide unter der Fraktionsnummer 23 laufen, sich für Farsight oder FBSC (also Codex: Tau) entscheiden muss (da man sich sich bei Faction 23 ja ENTWEDER für Tau ODER für Farsight Enclave entscheiden muss).
(Ich halte diese Variante RAW (dem geschriebenen T3-FAQ / T2 Aufbauniveau) sogar für am wahrscheinlichsten).
 
Hat er schon!

General Grundmann schrieb:
Hi Vael! 🙂

Klaro, DAS geht so! ;-)

Das ganze T-System ist eigentlich einfacher und deutlicher flexiber geworden. Du könntest auch einfach 2 Tau AD spielen oder 2 Tau CAD. Es gibt ja generell keine Beschränkung mehr, man darf auch das selbe Detachment gerne mehrfach nehmen.


Vaeleria schrieb:
Hallöchen Herr General.

Nachdem du deine Armeezusammenstellung ja etwas überarbeitet hast wollte ich mal nachfragen, wie das mit Detachments aus verschiedenen Büchern ist.

Ich hab es so verstanden, dass es geht solang man eben innerhalb einer Fraktion bleibt, wie zum Beispiel eine Dark Eldar Armee mit einer Formation aus dem Supplement. Öfter gesehen und ich dachte bisher, dass das legal sei nach deinem T2-Aufbau.

Kommen wir aber erstmal zu der Armee Idee, die so problematisch erscheint, einige meinen, dass es nicht so geht, der Aktuelle Aufbau ist:

Officio Assassinorum Detachment - (Hauptkontingent und Warlord)
CAD- Farsight Enclave (Tau Empire Faction)
AD - Tau Empire (Tau Empire Faction)

Also drei Kontingente, da die beiden Tau-Kontingente mit dem Assassinen Verbündet werde umgeht sich die Problematik ishc mit der eigenen Fraktion zu verbünden.

Ist das so spielbar? Oder hab ich mir eine -schlau- anmutende Idee ausgedacht, die dann doch nicht klappt? ^.^

Liebe Grüße,
Vael.

Damit ist die Sache wohl gegessen, und ich werd mit meiner Assassinentruppe aufs Turnier ziehen :3
 
Super! Vielen Dank fürs Posten! Ich habe am WE die Info erhalten, dass es so eben nicht geht. Das war aber offenbar verkehrt und das eröffnet nun neue Möglichkeiten. 😀
Also jetzt muss ich gleich nochmal fragen: Laut neuem T2 ist es nun möglich Tau und Farsight zu alliieren? Liest sich zumindest so. Oder geht das nur, wenn man -so wie Du- eine andere Faction mit rein nimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Vielen Dank fürs Posten! Ich habe am WE die Info erhalten, dass es so eben nicht geht. Das war aber offenbar verkehrt und das eröffnet nun neue Möglichkeiten. 😀

Keine falsche Info, der Trick besteht ja hier darin das Officio Assassinorum Detachment als Hauptkontingent zu wählen. Dazu wird Farsight alliiert und dann als weitere Faction ein CAD mit TAU dazugestellt. Du wolltest TAU CAD mit Farsight CAD spielen, das geht nicht 😛
 
Super! Vielen Dank fürs Posten! Ich habe am WE die Info erhalten, dass es so eben nicht geht. Das war aber offenbar verkehrt und das eröffnet nun neue Möglichkeiten. 😀
Also jetzt muss ich gleich nochmal fragen: Laut neuem T2 ist es nun möglich Tau und Farsight zu alliieren? Liest sich zumindest so. Beim alten T2 war das nämlich nicht so, das hat mir GG geschrieben.

edit: 😛h34r:
 
Der Trick ist das 'Allieren' des Sternenreichs zu umgehen, das passiert nur im Allied Detachment. Selbige kann man noch immer nicht verbinden, WENN das Hauptkontingent Farsight ist. Ist aber der Assassine (Imperial Faction) der Hauptträger, dann gibts kein Problem.

Außerdem ist es nun legal 2 CAD's zu stellen, wie der General ja schrieb, oder 1 CAD und mehrere AD's zu stellen, sofern beide nicht die selbe Fraktion haben. Ich könnte als theoretisch auch den Officio Spielen und 2 AD's..oder 2 CADs, garkein Problem...

Wobei das hier noch Harmlos ist, meine Space-Marine-Liste sieht grad...hart aus :O