Tau..mal wieder anders. [Angestrebte 1850 Punkte]

richtig, du darfst ja zwei factions nehmen.
Also in dem Fall.
Main Kontingent: Assasinen.
diese alliierst du mit farsight
und dann schnappst du dir nen zweiten CAD mit Tau. (da Tau und Farsight gleiche Faction ist die Regulierung von max. 2 factions gegeben)

Tau und farsight=selbe factions, aber nicht miteinander alliiert, osndern im Bunde mit den Assasinen...

Die assasinen halten hier Quasi die Tau zusammen 😛 Traurig aber wahr ^^
 
Das ist mir schon klar, jedoch verstehe ich nach wie vor nicht, dass aus der Faction der Tau entgegen dem, was im T2 FAQ steht (“Faction Tau: ENTWEDER Codex Tau, ODER Codex Farsight Enclaves“-siehe hierzu auch Seite 1 dieses Threads, wo Alaif die relevante Stelle zitiert.), er Tau UND Farsight mit rein nehmen darf. Wenn statt FS und Tau, 2x FS, oder 2x Tau gespielt würde, dann würde ich es ja verstehen. Nur darum geht es mir!
 
Ähm, bei der T2 aufzählung geht es darum welcher Faction das Kontingent angehört. Sie besagt, dass ein Kontingent, dass entweder aus dem Tau Empire Codex oder dem Supplement: Farsight Enclaves als Tau Empire faction zählt (wodurch das Alliieren der beiden als CAD und AD nicht klappt, entgegen der Regelstelle im Supplement.)

Es gibt nicht darum, wie viele und in welcher Form du selbige Kontingente mitnehmen darfst, nur dass sowohl ein Farsight-Kontingent als auch ein Tau Empire Kontingent eben die "Tau Empire" Faction aufweisen, um sonst garnichts ^.^ Das haben wohl einige Missverstanden 🙂
 
Ok, dadurch wird mir einiges klar: Für mich hiess die entweder/oder-Formulierung Folgendes: Wenn ich mich entscheide, ein oder mehrere Kontingente aus der Tau Faction in meine Liste zu packen, so muss ich mich entweder für Tau, oder für die Enclave entscheiden. Tatsächlich sollte diese Formulierung wohl nur verhindern, dass innerhalb EINES Kontingents Tau-und Enclaveneinheiten vermischt reingebracht werden. So wie Du es machst ist es also in Ordnung: Du alliierst ein Kontingent, das nur(entweder/oder) aus Tau besteht mit dem Officio und bringst noch ein CAD das nur(enweder/oder)aus Enclave besteht dazu. Bitte sag, dass das jetzt so stimmt, sonst spiele ich ab jetzt nur noch Halma...😀
 
Ok, dadurch wird mir einiges klar: Für mich hiess die entweder/oder-Formulierung Folgendes: Wenn ich mich entscheide, ein oder mehrere Kontingente aus der Tau Faction in meine Liste zu packen, so muss ich mich entweder für Tau, oder für die Enclave entscheiden. Tatsächlich sollte diese Formulierung wohl nur verhindern, dass innerhalb EINES Kontingents Tau-und Enclaveneinheiten vermischt reingebracht werden. So wie Du es machst ist es also in Ordnung: Du alliierst ein Kontingent, das nur(entweder/oder) aus Tau besteht mit dem Officio und bringst noch ein CAD das nur(enweder/oder)aus Enclave besteht dazu. Bitte sag, dass das jetzt so stimmt, sonst spiele ich ab jetzt nur noch Halma...😀

Nein, ist völlig Korrekt so wie du es beschreibst! Viele haben wohl die Faction-Auflistung so verstanden, dass man nur eines davon Spielen darf ( heißt selbst bei mehreren Kontingenten immer ein und das selbe Buch innerhalb der Faction).

Und japp, genau so wie du es beschreibst arbeitet die Armee da oben ^.^

EXAKT das sollte es heißen! 🙂

Am liebsten möchte ich eine zusammenfassende Formulierung für alle Factions drüber setzen, die dann dementsprechend für alle Factions und entsprechende Publikationen gilt.

Weitere Vorschläge sind gerne willkommen! ;-)


Gruß
General Grundmann