Tau mit IG Shadowswoord/Stormlord Allierten möglich?

Tja, und da haben wir's. Aus der Antwort kann ich bereits herauslesen, dass ich einige Dinge nicht bedacht habe (was zu erwarten war).

Ich überlegte ob ich mit 40k allgemein und Tau im Besonderen anfangen sollte. Bisher habe ich mich an den Modellen orientiert, die Tau allgemein und der Shadowsword stachen da hervor. Regeln sind mir grob bekannt aber nicht mehr, über die generelle Spielweise der Tau habe ich gelesen und gesehen, aber noch nie selbst 40k insgesamt gespielt. Mir ist bekannt, dass der Codex eher als "veraltet" angesehen wird.
Da verlieren wenig Spass macht, wollte ich fragen ob meine Modellwünsche sich mit meinen Spielerwartungen decken.
Mein Verständnis war dass man von x Punken einen Anteil y auf Verbündete verteilen darf.
Irre ich mich, oder dürfen IG die Baneblade-Familie als Heavy spielen ? Gibt es einen besonderen Unterschied zwischen schwer und superschwer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Erfahrung mit 40k und willst mit Tau anfangen ohne zu verlieren? Verstehe mich nicht falsch, ich hab auch mit ihnen angefangen(und bereue es nicht), aber wenn du keinen 'freundlichen' Gegner hast, dann bekommst du wahrscheinlich erst einmal ins Gesicht bekommen 😉
Aber trotzdem prinzipiell eine gute Entscheidung, wenn du mich fragst.

Von so was wie Alliierten und sogar überschweren solltest du aber alleine aus Kostengründen vielleicht erst einmal absehen. Versuche zunächst mit einer Armee zurande zu kommen, fuchse dich ein und vermeide es eventuell für den Anfang, dich mit Sonderregeln für gleich zwei Armeen zu 'belasten'.
Baneblade und co. gehen wie gesagt erst ab 3000 Punkten halbwegs sinnvoll und das wäre ebenfalls für einen Start ein ganz schöner Brocken.
 
Mein Verständnis war dass man von x Punken einen Anteil y auf Verbündete verteilen darf.
Habe ich bisher noch nichts von gehört.
Wenn mich mein Regelbuch nicht total täuscht, muss man (sobald man seine eigenen 1HQ+2Standard Mindestanforderung in der Heimmannschaft stehen hat) an Verbündeten (sofern man welche haben will) mindestens 1Hq und eine Standardeinheit aufstellen.
Danach kann man für jede Aop-Auswahl bis aufs HQ noch eine Einheit reinnehmen.
So kann man locker viel mehr Punkte für Verbündete ausgeben als für die eigene Hauptarmee.
Ob das sinnvoll ist, ist eine andere Frage - möglich ist es.
Also selbst wenn du einen Superschweren Panzer aufnehmen kannst (ab wann und wie das geht entzieht sich mir als nicht-Apo-Spieler), kannst du ihn im Verbündetenkontingent nicht ohne eine HQ und eine Standardeinheit kriegen.
 
Heißt das, dass man Superschwere Fzg generell nicht in Standardspielen nehmen kann? Die nötigen HQ+St Cheerleader für 1 Heavy wollte ich nicht extra erwähnen.
Ich erwarte nicht als Neuling direkt zu gewinnen, ich setze aber voraus, dass nach einiger Recherche, sich nicht herausstellt, dass ich die Looserfraktion gewählt habe.
Andere Frage, eignen sich Ig generell als Verbündete für Tau, oder gibt es vorteilhaftere Kombos?
 
Nur mal so am Rande, alle Panzer mit Baneblade Chassis sind Apokalypse auswahlen und keine Unterstützungsauswahlen. Also (eigentlich egal wie viele Punkte) kann man ihn eh nicht in "normalen" Spielen verwenden.
Vom Fluff her sind Imperiale durchaus §gute" Verbündete mit Tau (wenn sie sich dem Sternenreich anschliessen). Von der Ally-Matrix im Regelbuch her halt nur so lala...
 
Hallo Midas, ich glaube Du gehst hier auch einen falschen Weg.

Grad als Neueinsteiger solltest Du Dir erstmal eine Armee aussuchen und dann mit dieser ein paar kleine Spiele spielen, um sicher zu gehen, dass Dir das Gesamtpaket gefällt. Wenn man unbedingt will, kann man sicher auch noch nebenher ein kleines Trüppchen Allierte dazu gestalten. Aber nicht direkt einen Superschweren Shadowsword.

Flufftechnisch kann man sich das meiste mit netter Geschichte zusammenbauen, vllt haben die Tau gerad den Panzer und ein paar Tapfere Soldaten aussenrum vor einem Großangriff des Chaos mitgenommen o.ä.

Spieltechnisch ist aber erstmal die Frage wichtig, ob auch so große Schlachten bei Euch gespielt werden und dann ist es eigentlich kein Problem irgendwas mit irgendwas zu spielen, Apokalypse Schlachten laufen in der regel als reine Spaß am Spiel Veranstaltungen ab. Wettbewerbsfähig, für Turniere eher nicht möglich.
 
Nein nich unter normalen Regeln.

Hierbei musst du auf das Erweiterungsbuch einbeziehen. Sobald du unter diesen Regeln dann spielst, darfst du alles einsetzen was du besitzt.

Apokalypse Buch Seite 18 Kasten "Verbündete":
"Du kannst Einheiten von mehr als einer Codex-Armeeliste in derine Armee aufnehmen. Wenn also deine Sammlung Imperiale Armee, Tau und einen Trupp Harlequine enthält, [....] dann können diese Modelle als eine Streitmacht kämpfen.[...]"

Ich nehme mal an mit Erweiterungsbuch meinst du das Apokalypse Buch, von welchem ich ja die ganze Zeit rede. Wenn man ein "Apokalypse"-Spiel nach normalen Regeln spielt, ist es ja nur ein großes Spiel ^^
Sieht so aus, als ob wir ein wenig aneinander vorbei geredet haben 😀
 
Apokalypse Buch Seite 18 Kasten "Verbündete":
"Du kannst Einheiten von mehr als einer Codex-Armeeliste in derine Armee aufnehmen. Wenn also deine Sammlung Imperiale Armee, Tau und einen Trupp Harlequine enthält, [....] dann können diese Modelle als eine Streitmacht kämpfen.[...]"
Mein Fehler, Halbwissen und so...danke für die Klarstellung.
 
Grad als Neueinsteiger solltest Du Dir erstmal eine Armee aussuchen und dann mit dieser ein paar kleine Spiele spielen...
hatte ich ja. Tau.
ich glaub ich LEIHE mir erstmal eine Armee. Das ist ja alles furchtbar unorganisiert, 'komme mit vor wie bei Vicky Pollard von Little Britain.
 
Zuletzt bearbeitet: