Tau VS Eldar - Planloser Neuling

STYXUS hat in vielen Punkten recht. Aber Achtung! Einiges von dem, was er geschrieben hat ist nicht allgemeingültig sonder persöhnlicher Spielstil. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Ich gebe dir mal drei Beispiele, wo meine persöhnliche Erfahrung STYXUS wiederspricht:

Drone Commander: Er empfiehlt Raketen als Unterstützung. Ich packe lieber ein paar Markerdrohnen mehr mit ein und gebe dem Commander 2x den Granatwerfer mit. So habe ich eine mobile Einheit, die anfangs das Mittelfeld dominiert, und im späteren Verlauf, wenn sie kleiner wurde, Sichtblocker nutzen kann. Außerdem werde ich so diese nervigen Gewaltmobs effektiver los, als durch RakMags, welche nicht genug Modelle entfernt bekommen. Ja in meinem Umfeld gehören Grünhäute und Astras zu meinen häufigeren Gegnern, nebst SpaceMarines. Allerdings bin ich mir auch der Anfälligkeit dieses SetUps gegen SpaceMArines bewusst, weshalb ich hier darauf verzichten würde, diesen Commander zu meinem Kriegsherrn zu machen oder gar völlig auf diesen Commander verzichte und stattdessen einen ColdStar oder Schattensonne einpacke.

BuffCommander aka Batman: Durch die neuen Formationen ist er ein eher fragwürdiger Geselle geworden. Gerade den Reinflut Chip nehme ich in letzter Zeit überhaupt nicht mehr mit.

Feuerkrieger: 5er und 7er kann man mal machen, besser aber sind eigentlich immer 9er Einheiten, da sie den Moralwurf später auslösen, als kleinere Trupps.
 
Ich sehe das genauso. Besonders am Anfang muss man eigene Erfahrungen machen, einen eigenen Stil finden und auch Fehler machen. Darum habe ich auch nicht direkt die gängigen Kombinationen empfohlen oder den Sinn der Krisis-Builds in Frage gestellt.
Im Zweifelsfall kannst du einfach mit einem normalen CAD spielen und die Liste so verwenden. Wenn du nach dem Spiel eigene Erfahrungen gemacht hast, dann kann man mal an Optimierungen denken.
 
STYXUS hat nochmal super Grundkonzepte der Tau zusammengefasst.

Ich wollte dir auch nicht jetzt meinen Armeeplan unter die Nase reiben, ich spiele glaub ich jedes spiel eine neue und andere Strategie.
Wie schon viele geschrieben haben, musst du deine Einheiten kennen.

DU musst wissen Was deine Jungs leisten ( entsprechend ihrer Ausrüstung ) und was der Gegner Grob kann.

Auch Kleinigkeiten sind sehr gut.
Schubumkehrdüsen erlauben es deinen Krisis sich aus einem Nahkampf zu lösen. ( solange eine drone am leben ist auf die 4+ ) dass kann schonmal einem den Hintern retten. Gerade bei Plasma und 12" Krisis.

Oder das du mit der Formation von Farsith 3 Späher und 3 Breitseiten aufstellen kannst.
Wobei die Späher Infiltration und einen Verbesserten Deckungswurf haben.
Noch dazu kommt, das Sie so wunderbare Nahkampfköder abgeben, denn die Kollose dürfen für die Späher auf komplette Waffenreichweite Abwehrfeuer geben.
Das mit Gegenfeuer System, da ist schon so einigen Gegner das Lachen im Halse Stecken geblieben. ( hab dadurch schon angreifende GMC von Slanesh 500p Vieh gekillt )
 
Abend,

wie bereits von meinen Vorrednern erwähnt ist meine Zusammenfassung weder abschließend noch in Stein gemeißelt. Für einen Anfänger sollten ein paar brauchbare Hilfestellungen oder Anregungen dabei sein, können sich aber auch für den persönlichen Spielstil als ungeeignet erweisen. Ich gehe mal davon aus, dass nach und nach sowieso eigenständig ein wenig rumexperimentiert wird.
Viel Erfolg dabei!

MfG,
Styxus.
 
Hey ihr Lieben!

Nochmal vielen Dank für all eure Hilfe. Das Spiel ging am Ende 10:13 für den Eldarspieler aus. Dafür, dass ich erst seit zwei Wochen Spiele und er seit 1,5 Jahren nimmer verloren hat, meinte er ich hätte mich grandios geschlagen! Das verdanke ich dementsprechend auch euren Erklärungen und eurem Support 🙂
War super spannend, hat Spass gemacht und er kam durchaus ins Schwitzen. Für mich bedeutet das: Warhammer macht Spass und ich werde definitiv bei den Tau bleiben. Gespielt wurde folgendes:

Tau (ich):


Sternenreich der Tau:

HUNTER CONTINGENT: START

Hunter Cadre: Sternenreich der Tau


*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Plasmagewehr
- Drohnensteuerung
- Schubumkehrdüsen
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip

- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 192 Punkte


*************** 4 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Waffenstörfeldemitter
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Schubumkehrdüsen
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Drohnensteuerung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Plasmagewehr

- 6 x Angriffsdrohne
- - - > 372 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Drohnensteuerung
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Schubumkehrdüsen

- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 222 Punkte

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- Stimulanzinjektor
- - - > 225 Punkte
*************** 3 Standard ***************
7 Feuerkrieger
- - - > 63 Punkte
7 Feuerkrieger
- - - > 63 Punkte
7 Feuerkrieger
- - - > 63 Punkte


*************** 4 Sturm ***************
5 Späher
- - - > 55 Punkte
5 Späher
- - - > 55 Punkte
5 Späher
- - - > 55 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 1x Lenkrakete
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 1x Lenkrakete
- Gegenfeuer-Abwehrsystem

- 2 x Raketendrohne
- - - > 180 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 1x Lenkrakete
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 1x Lenkrakete
- Gegenfeuer-Abwehrsystem

- 2 x Raketendrohne
- - - > 180 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 1x Lenkrakete
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 1x Lenkrakete
- Gegenfeuer-Abwehrsystem

- 2 x Raketendrohne
- - - > 180 Punkte
Drone Network: Sternenreich der Tau - 56 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

6 Drohnen (Drone Network) s.o.
- 6 x Markiererdrohnen
- - - > 70 Punkte

Tau: HUNTER CONTINGENT: ENDE

Gesamtpunkte Tau : 1989


Eldar (er): ((Hab die Handgeschriebe Liste von ihm hier nur eben abgeschrieben))

Runenprophet 100
Skyrunner 15
=115

Asurguns Rächer 130
Exarch 10
Energiewaffe+*irgendwas*Schild 20
=160

Phantomwachen 160
=160

Vypers 120
Laserlanzen 30
Shurikenkanonen 30
=160

Kampfläufer (impulslaser) 180
=180

Phantomritter + Phantomstrahler 295
=295

3 Jetbikes 51
Impulslaser 30
Warlock 50
=131

Runenprophet 100
=100

Serpent 110
Laserlanze 5
Geisterpfad Matrix 10
Sternentriebwerke 15
=140

Kandare 250
Exarch 15
Sternenschlagraketen 80
=345

Kampfläufer 180
Laserlanzen 15
Impulslaser ?? (steht da nicht)
=195

Also danke an alle und hoffentlich auf viel gemeinsame Zeit hier im Forum!

Liebe Grüße und <3
Foxxi
 
Hey Frank
Jau, dass das Spiel noch tausend Möglichkeiten und Fascetten bietet ist natürlich klar. Aber irgendwie musstich ja anfangen und dafür war die Liste zur Orientierung sehr gut, danke ^.^
Verloren habe ich letzten Endes vor allem durch Unwissen über Können und Einsatzfähigkeiten seiner Einheiten und aufgrund des andauernden Unterbrechens von meiner Taktiken im Kopf, da ich halt immer tausend Dinge nachlesen musste. Das hält den Denkprozess enorm auf.
Z.B. habe ich diesen Riesen-Typen der Eldar (gigantische Kreatur, hab den Namen vergessen) total unterschätzt, so dass er am Ende zu nah war und mir ne Menge zerschnätzelt hat. Ich wusste schlichtweg nicht was seine Einheiten genau können und wie ich zu reagieren hatte.
Hätte ich mich nach den ersten Erfolgen (Runde 1 = 4 seiner Einheiten tot und quasi tot // Runde 2 ebenfalls sehr erfolgreich für mich) zurückgezogen und neu formiert hätte das Ganze besser ausgehen können. Zudem habe ich meine Pathfinder völlig bescheuert aufgestellt und einfach gewisse Faktoren nicht bedacht (die ich teils auch einfach nicht wusste).
Sinnlos verloren habe ich also den Riptide, 2 Einheiten Pathfinder, 1 Einheit Feuerkrieger, den Commander, 2 Broadsides. Die ich alle entweder hätte saven, oder zumindest weit teurer verkaufen können.
Ach ja. Und ich habe VÖLLIG vergessen auch nur 1x die Kontingent-Sonderregel zu benutzen. Dieses gemeinsame ballern. Schön blöd xD

Fazit ist also: So oder so habe ich super viel gelernt und werde mich weiter ausprobieren, auch wenn das nächste Eldar-Game noch ne Weile auf sich warten lassen wird. Die nächsten Gegner werden dann wohl - mal von meinem Tyraniden-Bruder abgesehen - Diese Wolf Spacemarines, deren Name mir entfallen ist und vermutlich Greynights oder Dark Eldar. Mal schauen. Ich habe ein bisschen Schiss vor diesen Eiern der Tyraniden (Schocktruppenzeug? 😀) die er nun einsetzen will, weil diese Buddelwürmer ihn nur enttäuscht haben 😀

Gott, mir fehlen die genauen Bezeichnungen xD
Wie dem auch sei, nochmals danke an alle. Ich werde mich gewiss spätestens dann melden, wenn der nächste Gegner ansteht ^.^

LG
Foxxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kunst des Krieges von Sunzi; hat wohl wieder recht gehabt ( at Zitat in meiner Fusszeile )

Wir nennen den Ganz Großen einfach Eldar-Knight oder "du blödes overpowerdes Eldar Vieh wieso kannst du nicht einfach Sterben" 😉

Um die/den zu jagen, hatte ich Eigendlich den Großen Plasma Trupp mit Commander mit Chip gedacht und zur not den Fusionstrupp.
Alternativ ist ein Stormsurge eine Perfecte Antwort auf ihn wenn er genug Marker Support hat. dann Haste 4 D Raketen Schuss für ihn.

Mit deinen Nächsten 2 Gegner solltest du weniger Probleme haben.

Tyraniden sind leider etwas underpowerd, gerade gegen Tau.
Seine Ladekapseln kannst du einfach mit Frühwarnsystem contern. Seine Leute Steigen aus und du darfst am ende Seiner Bewegungsphase erstmal schon auf ihn schiesen.

Wolfs kenne ich tatsächlich nur als schnelle Sturm Liste, wobei die Viele Hunde dabei haben, die Plasma Feuer Auffangen sollen.
Daher bringt es es hier wirklich was auf Feuerkrieger und Breitseiten zu setzen die, die kleinen Nervensägen mit Masse ins Jenseits schicken bevor man mit Plasma oder Fusion sich die Marines vornimmt.

Hier empfehle ich als alternative doppel Ionenwaffen an Crisis

Hier ist unter umständen ein Psioniker dabei.
Entweder um seine Trupps unsichtbar zu machen oder Warpschablonen die sich Random bewegen bei dir hinten reinzuwerffen.
 
Die Kunst des Krieges von Sunzi; hat wohl wieder recht gehabt ( at Zitat in meiner Fusszeile )

Wir nennen den Ganz Großen einfach Eldar-Knight oder "du blödes overpowerdes Eldar Vieh wieso kannst du nicht einfach Sterben" 😉

Um die/den zu jagen, hatte ich Eigendlich den Großen Plasma Trupp mit Commander mit Chip gedacht und zur not den Fusionstrupp.
Alternativ ist ein Stormsurge eine Perfecte Antwort auf ihn wenn er genug Marker Support hat. dann Haste 4 D Raketen Schuss für ihn.

Mit deinen Nächsten 2 Gegner solltest du weniger Probleme haben.

Hey!
Jap, das mit dem Stormsurge hab ich schon gelesen. Allerdings hab ich grad keine 130 Euro über, um mir sowas zu leisten 😀 Und ja, letzten Endes hat das "blöde OP-Ding" das Spiel allein entschieden. Dass die Plasma-Crisis dafür gedacht waren, hatte ich so nicht aufm Zettel. My bad.

Dass die Tyraniden etwas schwach gegen Tau sind, habe ich mir auch schon anhören müssen. Auch gegen besagtem Eldar-Spieler (gestriges Spiel), hat mein Bruder mit seinen Krabbelviechern kaum Schnitte. Den Tip zu den Space-Worls da nehme ich gerne an und werd ihn mir mal so notieren 🙂


Ich finds übrigens mega toll, dass du - und alle anderen in diesem Thread - sich so viel Zeit für mich nehmen! Und ja, das überrascht mich. Denke ich an PC-Gaming Foren, sind die Leute dort meist weder hilfsbereit, noch freundlich. Von daher bin ich positiv überrascht ^.^

LG
Foxxi