Blood Angels Taznag's blutige Engel

Grantokk

Codexleser
29. Januar 2019
288
21
4.361
Neunkirchen/Saar
Servus

Vielleicht hat der ein oder andere schon mitbekommen dass ich neu bin hier, sowohl bei den Blood Angels als auch im Tabletop generell.

Daher möchte ich den Thread hier nutzen für die Vorstellung meiner Armee und dem Anfragen nach Tipps usw...

Wenn ich Zeit habe werde ich auch Bilder meiner Miniaturen posten.

Habe mir ja die Start Collecting sowie 2 Boxen Scouts (normale und welche mit Scharfschützengewehren) gekauft, daher sieht meine erste kleine 500 Punkte Liste wie folgt aus:

++ Patrol Detachment (Imperium - Blood Angels) [28 PL, 499pts] ++


+ HQ +


Captain in Terminator Armour [7 PL, 118pts]: Storm bolter, Thunder hammer


+ Troops +


Scout Squad [4 PL, 77pts]
. Scout: Boltgun
. Scout: Boltgun
. Scout: Missile launcher
. Scout: Sniper rifle
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Boltgun


Scout Squad [4 PL, 59pts]
. Scout: Boltgun
. Scout: Boltgun
. Scout: Sniper rifle
. Scout: Sniper rifle
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Boltgun


Tactical Squad [5 PL, 89pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine (Heavy weapon): Heavy bolter
. Space Marine Sergeant: Plasma pistol, Power fist


+ Heavy Support +


Baal Predator [8 PL, 156pts]: Storm bolter, Twin assault cannon
. Two heavy bolters: 2x Heavy bolter


++ Total: [28 PL, 499pts] ++


Created with BattleScribe

Erweitern (nächstes Goal wären 1000 Punkte) würde ich sie dann, nach und nach, gerne mit 1 Trupp der Death Company mit 15x Marines (2x Hämmer, 3x Fäuste + Infernopistolen, 5x Kettenschwert + Boltpistole), dazu Lemartes.

Den Terminatorcaptain mit einem Smashcaptain austauschen?
Den DC-Marines mit den Kettenschwertern... soll ich ihnen die Boltpistolen lassen oder alle durch Infernopistolen ersetzen?

Oder habt ihr ganz andere Ideen?



Taznag :bye1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen bei den Blood Angels und beim Hobby,

zu allererst möchte ich dir zu deiner exzellenten Wahl gratulieren, die du mit den Blood Angels getroffen hast.

Wenn du am Anfang deiner Würfelwerferleiter stehst, empfehle ich dir: hab' Spaß am Spielen, Basteln, Bemalen.

Lern die Regeln und deine Modelle kennen. Anschließend die deiner vielen Gegner. Lass dich nicht unterkriegen, wenn du am Anfang keine Sonne siehst. Hab weiter Spaß am Spielen, Basteln und Malen.

Mit deinen ersten 500 Punkten hast du schon mal einen soliden Grundstock, mit dem man die Regeln kennenlernen kann. Viele erfahrene Spieler werden dir gleich die Info geben, dass diese Streitmachtbox eigentlich ungünstig ist, da eigentlich keiner dieser Blood Angels Einheiten bei kompetitiven Spielen aufgestellt werden. Aber wer weiß, welches neue Regelupdate das bald wieder ändern wird?

Deine Einheiten hast du ja nun mal. Das einzige, was ich ändern würde, wären die Scouts. Eine Einheit bekommt 5 Scharfschützengewehre mit Raketenwerfer oder ohne schwere Waffe und die andere Einheit nur Boltpistole und Nahkampfwaffe und schwerem Bolter oder Raketenwerfer. Nur, weil ich sie halt so spiele.

Auf jeden Fall brauchst du eine Todeskompanie mit Sprungmodulen und Nahkampfwaffen. Sie sind eine der effektivsten und gefährlisten Einheiten im ganzen Spiel (und gehören seit gedenken in den Blood Angels Hintergrund).
Alle mit Infernopistolen auszurüsten rate ich dir ab. Zu teuer und zu kurze Reichweite. Mit Plasmapistole bist du besser dran. Aber das ist eine Entscheidungssache, die jeder Spieler für sich treffen muss.

Wenn du schon Springer hast, dann ist der Termicaptain einfach zu langsam uns schreit förmlich nach einem Tausch.

Das gängige und brutalste ist ein Springercaptain mit Schild, Hammer und Co, der deine Todgeweihte besser unterstützen kann. Und wenn Lemartes auch noch zu Diensten steht, dann nutze ihn.

Bestimmt gibt es noch andere Kombis, die zu diskutieren wären, aber die hängen stark von deinem Gegner, der Mission und dem Gelände ab.

Bilder sind immer gern gesehen, nur musst du diese auf anderen Plattformen hochladen und sie hier verlinken.

Wünschenswert finde ich immer eigene Erkenntnisse und Fazits nach den Spielen, die du hier mit uns teilst. Da sie manchmal zu anderen Resultaten führen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

Prospero hat dir ja schon sehr gute Tipps gegeben.

Hier noch mein Senf:
- Slamguinius ist der Beste - gibt´s ja für verschiedene Taktiken (per Stratagem IMMER zur Death Company aufwerten. Mittels Generalsfähigkeit und Sturmschild gibt´s dann einen 3+ Rettungswurf mit einem 5er Verletzung ignorieren danach - einfach eine Wand). Mittels Engelsflügel (Artefakt) darf der Gegner kein Abwehrfeuer durchführen.

- In meiner aktuellen 1.000 Punkte Liste habe ich jetzt 2 Devestatorentrupps mit je 2 Missile Launcher drin. Ganz einfach, weil ich sonst nur wenig gegen gut gepanzerte Zeile habe (und meine Kettenschwerter sich an den Chaos-Servos die Zähne abgeschleift haben :S) (TIPP: mit einer Schachtel Devestatoren kannst du, wenn du noch ungebaute taktische Marines rumliegen hast, 2 Trupps mit je 1x Laser und 1x Missile aufsbauen).

- Ich spiele 2x 5 Death Company statt einem großen Trupp. Die 2 Trupps samt Lemartes kommen in die Reserve (manchmal kommt auch der Slamcaptain dazu). Der Captain greift dann mittels Stratagem mit 3W6 Angriffsreichweite (durchs Artefakt wiederholbar) recht sicher an, Lemartes sorgt für die Wiederholungswürfe beim Angriff der Death Company.

- Anders als Prospero mag ich Scout Trupps mit 4 Sniper + 1 Missile Launcher (wobei die eigentlich fast schon wieder zu teuer sind).
 
Die Scouts habe ich gemischt da ich dann, mit den Scharfschützengewehren, eine höhere Reichweite habe. Oder ist das Quatsch?

Waffengattungen zu mischen ist meistens keine gute Idee. Die Sniper wollen irgendwo im Hinterland sitzen, Scouts mit Boltern wollen auf Midrange gehen und Scouts mit Nahkampfwaffen zum Feind. Sobald du das mischt ist immer ein Teil der Modelle dort wo sie nicht hin wollen. Sprich dann sitzen Scouts mit Nahkampfwaffen irgendwo hinten rum, wo sie genau nichts machen können, oder deine Scouts mit Snipper finden sich plötzlich in einem Nahkampf wieder. Ganz nach dem Motto "komme niemals mit einem Messer zu einer Schießerei" 😉

Besser ein Trupp mit lauter Sniper, der dann in der eigenen Aufstellungszone campt und ein Trupp mit Bolter oder Nahkampfwaffen die vorrücken (bzw infiltrieren). Das macht deutlich mehr Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die einzelnen Trupps "spezialiseren". Damit kannst du sicher gehen, dass jeder einzelne aus dem Trupp seine Aufgabe erfüllen kann. Die Sniper-Scouts können prima in der eigenen Aufstellungszone gammeln und trotzdem (fast) überall hinschießen. Wenn da jetzt nur 2 Sniper drin sind, können die restlichen 3 Mann vielleicht garnichts machen.

Andersrum bringt dem Trupp Scouts, der von Anfang an mittem auf dem Feld ein MZ halten muss, 4x Bolter + 1x SchweBo mehr als zusätzliche Sniper.
 
Ja, gut. Stimmt, das mit dem spezialisieren macht Sinn. :lol:

Werd dann erstmal ein Trupp mit 4x Scharfschützengewehren und 1x Rakwerfer sowie ein Trupp mit 4x Boltern spielen. Und dem Sergeant des Boltertrupps gebe ich irgendwas anderes...

Falls du hast: Sturmbolter! Die sind momentan echt gut und passen wunderbar zu einem Trupp Bolterscouts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus

Vielleicht hat der ein oder andere schon mitbekommen dass ich neu bin hier, sowohl bei den Blood Angels als auch im Tabletop generell.

Daher möchte ich den Thread hier nutzen für die Vorstellung meiner Armee und dem Anfragen nach Tipps usw...

Wenn ich Zeit habe werde ich auch Bilder meiner Miniaturen posten.

Habe mir ja die Start Collecting sowie 2 Boxen Scouts (normale und welche mit Scharfschützengewehren) gekauft, daher sieht meine erste kleine 500 Punkte Liste wie folgt aus:

++ Patrol Detachment (Imperium - Blood Angels) [28 PL, 499pts] ++


+ HQ +


Captain in Terminator Armour [7 PL, 118pts]: Storm bolter, Thunder hammer


+ Troops +


Scout Squad [4 PL, 77pts]
. Scout: Boltgun
. Scout: Boltgun
. Scout: Missile launcher
. Scout: Sniper rifle
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Boltgun


Scout Squad [4 PL, 59pts]
. Scout: Boltgun
. Scout: Boltgun
. Scout: Sniper rifle
. Scout: Sniper rifle
. Scout Sergeant: Bolt pistol, Boltgun


Tactical Squad [5 PL, 89pts]
. 3x Space Marine
. Space Marine (Heavy weapon): Heavy bolter
. Space Marine Sergeant: Plasma pistol, Power fist


+ Heavy Support +


Baal Predator [8 PL, 156pts]: Storm bolter, Twin assault cannon
. Two heavy bolters: 2x Heavy bolter


++ Total: [28 PL, 499pts] ++


Created with BattleScribe

Erweitern (nächstes Goal wären 1000 Punkte) würde ich sie dann, nach und nach, gerne mit 1 Trupp der Death Company mit 15x Marines (2x Hämmer, 3x Fäuste + Infernopistolen, 5x Kettenschwert + Boltpistole), dazu Lemartes.

Den Terminatorcaptain mit einem Smashcaptain austauschen?
Den DC-Marines mit den Kettenschwertern... soll ich ihnen die Boltpistolen lassen oder alle durch Infernopistolen ersetzen?

Oder habt ihr ganz andere Ideen?



Taznag :bye1:


Hi,

und wieder ein Neuer! Herzlich Willkommen erst mal! Erst mal freue ich mich sehr, dass hier im BA-Forum endlich mal wieder etwas mehr los is. Generell würde ich fast sämtliche Antworten meiner Vorposter unterschreiben. Trotzdem gehe ich jetzt einfach mal auf deine Fragen ein:

Zum Termi-Captain: Problem bei ihm is halt, dass er einfach zu lahm ist um mit deinen schnellen Einheiten Schritt zu halten. Außerdem haben wir den Übercaptain mit Sprungmodul usw.. wie oben erklärt. Daher würde ich dir ebenfalls dazu raten, dir diesen zuzulegen.

Zur Todeskompanie: Bitte nicht überladen^^ Die werden dir am Ende so teuer, dass jeder einzelne Verlust, (du wirst definitiv welche verlieren denn selbst der dümmste Gegner weiß, dass die Typen in schwarzer Rüstung niemals da ankommen dürfen wo sie hin wollen) extrem weh tut🙂 Ich spiele immer 1-3 Trupps mit 5-8 Mann. Als Ausrüstung habe ich maximal 1-2 Hammer dabei. Gerade bei der Todeskompanie hast du sehr schnell Overkill und das wäre ineffizient. Boltpistole reicht als Handwaffe weil du vorm eigenen Charge nicht die Angriffsreichweite unnötig verkürzen willst.

Zu Scouts: Scouts sind momentan sehr beliebt und erledigen ihr Aufgaben punkteeffizient und zuverlässig. Ihr Aufgabenbereich wurde von Donnerkalb ja schon sehr geil beschrieben. Ich stimme dem uneingeschränkt zu. Ich selbst spiele in der Regel 3xScouts mit Boltern. So kostet mich der Standard Slot gerade mal lächerliche 165Punkte. Bei Bedarf kann man auch auf Sniperscouts umschwenken. Da kosten sie dann ein wenig mehr, können aber immer wieder auf feindliche Charaktermodelle anlegen.

Zum Baal Predator: Das ist ein wunderbares Modell, von denen ich selbst auch zwei besitze. Du wirst damit auch definitiv deine Freude haben. Was Effizienz angeht, hat er sich auch durch die Neue-Bolterregel leicht gesteigert. Leider reicht das noch nicht um an einen Razorback ran zu kommen. Der kostet einfach noch ne ganze Ecke weniger und kann eigentlich das Selbe. Aber lass ihn dir jetzt auch nicht mies machen denn schlecht ist er nicht ;-)

Zu Lemartes: Kaufen^^

Zu Sanguary Priest: Liefert +1 Stärke, kann man nach Index auch mit Sprungmodul ausrüsten, preiswertes HQ

Zu Mephiston: Kann krass zaubern, ist super schnell, viele richtig böse Attacken. Wenn du einen Librarian mitnehmen willst dann Mephiston.

Zu taktische Marines: Die sind supergeil! Ich mag sie! Weil sie rot sind, super aussehen, viele Zusatzbitz haben, eine schwere Waffe tragen können etc.. Nur die Frage ist, was können sie tatsächlich besser als Scouts? Abgesehen von der besseren Rüstung, nichts. Missionsziele halten? Ja klar! Aber eben für mehr Punkte. Infiltrieren? Nein! Kann ich sie offensiv einsetzen? Ja klar! Aber dann brauche ich ein Fahrzeug.. weil sie sonst nie dort ankommen wo sie hin sollen. Können sie Feuerunterstützung liefern? Ja klar! Aber nur mit einer schweren Waffe. Also merkst schon, ich könnte da noch mehrere Gründe aufführen. Sie können zwar fast alles aber nichts richtig. Nimm Für Missionsziele Scouts, für Feuerunterstützung Devastorsquads und für offensives Spiel alles was ein Sprungmodul hat (außer Assault Squads^^)


Wenn ich du wäre, dann würde ich erst mal ein paar Spiele mit dem Zeug machen, was ich habe. Wenn du dann immer noch Bock auf das Spiel und die Armee hast, dann kannst du dich vergrößern. Hier solltest du im ersten Schritt zusehen, dass du ein Battalion zusammenbekommst. Das bringt dir ein paar Kommandopunkte ein. Die brauchst du wiederum um effektiv deine Einheiten dahin zu bringen wo du sie haben willst. Ich mach dir mal eine kleine Aufreihung mit den Einheiten, die aus meiner Sicht dafür Sinn ergeben.

1 Captain HQ SLOT
2 Todeskompanie
3 Lemartes HQ SLOT
4 Devastors
5 Sanguary Priest
6 Scouts STANDARD SLOT
7 Razorback
8 Mephiston HQ SLOT
9 Inceptors
10 Stormraven

Die Liste kann man auch beliebig drehen und wenden. Jede Einheit finde ich persönlich gut und effektiv. Hoffe es war einigermaßen verständlich^^
 
Danke für das bisherige Feedback

Also ist mein Standard-Slot besetzt. Mit 3 Trupps Scouts. 2 Trupps mit 5 Boltern und ein Trupp mit Scharfschützengewehren und einem Rakwerfer.

Ja, mir gefallen die taktischen Marines auch besser, von den Modellen her. Scouts sind eher so naja...

Captain bin ich schon am planen bzgl Umbau usw. Aber alles zu seiner Zeit.
 
Danke für das bisherige Feedback

Also ist mein Standard-Slot besetzt. Mit 3 Trupps Scouts. 2 Trupps mit 5 Boltern und ein Trupp mit Scharfschützengewehren und einem Rakwerfer.

Ja, mir gefallen die taktischen Marines auch besser, von den Modellen her. Scouts sind eher so naja...

Captain bin ich schon am planen bzgl Umbau usw. Aber alles zu seiner Zeit.

Ja das klingt doch super. Damit kannst auf jeden Fall arbeiten. Ganz ehrlich wenn dir die taktischen besser gefallen, dann spiel die taktischen. Es muss ja nicht gleich alles bis aufs Maximum optimiert werden. Komm erst mal rein ins Spiel und hab Spass 🙂 Das ist das aller wichtigste.
Hab ca. 100 taktische Marines^^ Einfach weil ich sie mag.
Wie ist denn dein Plan beim Captain?
 
Zum Baal Predator: Das ist ein wunderbares Modell, von denen ich selbst auch zwei besitze. Du wirst damit auch definitiv deine Freude haben. Was Effizienz angeht, hat er sich auch durch die Neue-Bolterregel leicht gesteigert. Leider reicht das noch nicht um an einen Razorback ran zu kommen. Der kostet einfach noch ne ganze Ecke weniger und kann eigentlich das Selbe. Aber lass ihn dir jetzt auch nicht mies machen denn schlecht ist er nicht ;-)
Doch er ist schlecht, es gibt rein garnichts was für den Baal Predator spricht in dieser Edition, rein garnichts. Man nimmt nen Razorback mit synchro Stuka, fertig. Ist extrem viel billiger und der Aufpreis des Baal Predators steht in keinerlei Relation dazu. Es gibt echt keinen einzigen Grund warum man den Baal Predator nehmen sollte. Das hat nichts mit schlecht machen zu tun, das was du machst ist eher der Versuch diese Rotzkarre schön zu reden.
Man zahlt 20 pts für 1 LP mehr, eine Advance Sonderregel die ein Panzer mit Stukas nicht braucht und die Option 2 schwere Bolter zu bekommen. Nene, lohnt nicht. Razorback, synchro Stuka Sturmbolter, fertig.


Achja Todeskompanisten nicht mit Boltpistolen spielen sondern mit Boltern.
 
Doch er ist schlecht, es gibt rein garnichts was für den Baal Predator spricht in dieser Edition, rein garnichts. Man nimmt nen Razorback mit synchro Stuka, fertig. Ist extrem viel billiger und der Aufpreis des Baal Predators steht in keinerlei Relation dazu. Es gibt echt keinen einzigen Grund warum man den Baal Predator nehmen sollte. Das hat nichts mit schlecht machen zu tun, das was du machst ist eher der Versuch diese Rotzkarre schön zu reden.
Man zahlt 20 pts für 1 LP mehr, eine Advance Sonderregel die ein Panzer mit Stukas nicht braucht und die Option 2 schwere Bolter zu bekommen. Nene, lohnt nicht. Razorback, synchro Stuka Sturmbolter, fertig.

Und trotzdem hat er ihn^^ Und rein gar nichts, spricht dagegen ihn für den Anfang zu nehmen. Ich rede hier nichts schön sondern hab sehr genau erklärt was ich von ihm halte. Nicht jeder muss das Maximum aus seinen Listen machen um Spass zu haben ;-)
 
Doch er ist schlecht, es gibt rein garnichts was für den Baal Predator spricht in dieser Edition, rein garnichts.

Stil? Fluff? Der Besitz des Modells? Ich find's schon wichtig darauf hinzuweisen, dass der RB am Papier in allen Belangen besser ist, aber wegen einem Performanceunterschied von ~15% einem Einsteiger davon abzuraten seine vorhandenen Modelle zu nehmen, halte ich für sehr zweifelhaft.
 
Ich hatte auch mal nen Baal Predator... als das Ding raus kam... selbst da war der schlecht. Der war um genau zu sein nur gut als damals in der 4ten ED Stukas ihre Rending Regel bekamen. Diese kurze Zeitspanne lang.

Fluff ist das was man selbst bzw. GW draus macht. GW zaubert gerade auch Primarchen und sonst was aus seinem Hut, muss man auch nicht gut finden. 😛

Der Baal Predator ist für mich einfach nur irgendein ein seelenloses Auto, daran würde ich nun echt keinen Hintergrund fest machen. Fand den damals als er das 1te Mal in einem Codex aufgetaucht ist schon künstlich reingepresst. Todeskompanie Cybot fand ich da weitaus passender auch wenn es damals ja nur 1 gab wenn ich mich nich irre. Dieses besondere Charaktermodell welches es heute garnicht mehr gibt glaube ich.

Der Besitz des Modells? Ich find's schon wichtig darauf hinzuweisen, dass der RB am Papier in allen Belangen besser ist, aber wegen einem Performanceunterschied von ~15% einem Einsteiger davon abzuraten seine vorhandenen Modelle zu nehmen, halte ich für sehr zweifelhaft.
Und eben DAS verstehe ich nicht. Wo habe ich ihm davon abgeraten seine vorhandenen Modelle zu nehmen? NIRGENDS! Warum wird einem das hier immer in den Mund gelegt wenn man was gegen den Baal Predator schreibt? Ist jetzt schon das 3te Mal...

Man kann den Baal Predator (ohne Seitenkuppeln versteht sich) doch einfach als Razorback spielen, so riesengroß ist der Unterschied des Turms nun echt nicht. Nix da von wegen er solle seine Figuren nicht verwenden... so ein Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und eben DAS verstehe ich nicht. Wo habe ich ihm davon abgeraten seine vorhandenen Modelle zu nehmen? NIRGENDS! Warum wird einem das hier immer in den Mund gelegt wenn man was gegen den Baal Predator schreibt? Ist jetzt schon das 3te Mal...

Man kann den Baal Predator (ohne Seitenkuppeln versteht sich) doch einfach als Razorback spielen, so riesengroß ist der Unterschied des Turms nun echt nicht. Nix da von wegen er solle seine Figuren nicht verwenden... so ein Quatsch.

Naja, du hast derart offensiv gegen den Baal argumentiert, dass dies mMn ein Abraten impliziert hat. Aber ich gebe dir Recht, wortwörtlich hast du das nicht getan. Sorry, falls ich dir da Worte in den Mund gelegt habe. Wenn du den zweiten Satz aus diesem Zitat gleich von vorneherein dazugeschrieben hättest, dann wäre bei mir auch nicht dieser Eindruck entstanden.
 
Der Grund die Todeskompanie nicht mit Boltern zu spielen ist der selbe, wie der Grund warum man einen Baal Predator spielt:

- 1. weil man es kann
- 2. rule of cool
- 3. Weil es zum Kopfkino passt (bzw. eben nicht)

Und um jetzt noch mit Spielstärke zu argumentieren:
Wenn man kleine Trupps der DC spielt kommt man schon manchmal zum abfeuern der Boltpistolen.
Oder bei großen Trupps im Multicharge.