Blood Angels Taznag's blutige Engel

Ok ich merke hier sind keine auf Effizienz ausgelegten Ratschläge gefragt sondern nur GW-haftes Einsteigergesülze und Fluff und Coolness und so... cool ist im Übrigen was man selbst daraus macht, nicht was ineffizient ist. Frage mich immer wieder warum alles Ineffektive immer gleich fluffig und cool sein soll... das habe ich nie verstanden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Und eben DAS verstehe ich nicht. Wo habe ich ihm davon abgeraten seine vorhandenen Modelle zu nehmen? NIRGENDS! Warum wird einem das hier immer in den Mund gelegt wenn man was gegen den Baal Predator schreibt? Ist jetzt schon das 3te Mal...

Man kann den Baal Predator (ohne Seitenkuppeln versteht sich) doch einfach als Razorback spielen, so riesengroß ist der Unterschied des Turms nun echt nicht. Nix da von wegen er solle seine Figuren nicht verwenden... so ein Quatsch.

Ich finde den Baal jetzt mal nicht unbedingt arg viel schlechter wenn ich ehrlich bin.

Baal, 2xSchwebo, Stuka, Sturmbolter = 4Schuss S4 DS0, 6Schuss S4 DS -1, 12Schuss S6 DS -1 = 22 Schuss für 156 Punkte und Lebenspunkt hat er auch mehr. Und ein Punkt mehr sorgt halt dafür, dass ich den ersten Malus erst einen Punkt später bekomme. Ein Schuss kostet 7,09 Punkte

Razor, Stuka, Sturmbolter = 4Schuss S4 DS0, 12Schuss S6 DS -1 = 16 Schuss für 116 Punkte dafür ein LP weniger. Malus beginnt auch bei 6LP. Ein Schuss kostet 7,25 Punkte

Ps. Bis jetzt nutze ich aufgrund der Transportkapazität trotzdem eher den Razorback.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer auf nen Panzer schießt der will ihn auch kaputt machen, ob 10 oder 11 LP machen den Kohl nicht fett wie ich finde. Richtigen Panzerkillern ist das egal.

Du hast für 40 pts mehr 1 LP und 2 Schwebos mehr. Der LP ist egal und die Schwebos keine 40 pts wert. Die Baal Sonderregel lasse ich bei der Bewaffnung gleich mal außen vor. Dazu noch der U-Slot den er einnimmt und fehlende Transportkapazität. Ein schlechter Tausch wie ich finde.

Aber hier, wenn wir schon bei "rule of cool" und Fluff und Style sind... hier mal das Cover vom 1ten Blood Angels Codex den es jemals gab (2te Edition)... oh mein Gott... Todeskompanie mit Boltern, überall! 😱

Bolter sind sogar stylischer als Boltpistole Nahkampfwaffe denn die Todeskompanisten sind ja nichts weiter als normale Blood Angels und der 0815 Blood Angel hatte nach altem Fluff, so wie 95% aller Space Marines, nen Bolter in der Hand.
Von daher ist die Aussstattung zu Nahkampftypen erst durch den immer brutaler und dedizierter gemachten Fluff seitens GW entstanden.

https://www.google.com/search?q=angels+of+death+warhammer&client=firefox-b-d&tbm=isch&tbs=rimg:CWZ7JhmRGjE3Iji9zhHEiXMb59JsEe eb8qRQyfTqbYijIes6hUg-LRq2DjXFrFw3oE5or71nzDieow5zihoUvMDDPCoSCb3OEcSJcx vnEUT8cF-Tg8gNKhIJ0mwR55vypFARhEXuEiZWwY8qEgnJ9OptiKMh6xGmg Se3w9Q-_1SoSCTqFSD4tGrYOESFdBrZezdcmKhIJNcWsXDegTmgRjyxyu 0e0yEUqEgmvvWfMOJ6jDhGdzKSZaLzkfSoSCXOKGhS8wMM8ET9 EcRn5eMLx&tbo=u&sa=X&ved=2ahUKEwiGxYTg4rjgAhUIyKQK HYihBOIQ9C96BAgBEBs&biw=1280&bih=874&dpr=1#imgrc=v c4RxIlzG-c_nM:
 
Ok ich merke hier sind keine auf Effizienz ausgelegten Ratschläge gefragt sondern nur GW-haftes Einsteigergesülze und Fluff und Coolness und so... cool ist im Übrigen was man selbst daraus macht, nicht was ineffizient ist. Frage mich immer wieder warum alles Ineffektive immer gleich fluffig und cool sein soll... das habe ich nie verstanden.

Du widersprichst dir hier zweimal selber...ne?

Abgesehen davon:
nur weil ich eine andere Art das Spiel anzugehen als du aufzeige heißt das nicht gleich, dass du falsch liegst. Tatsächlich mußt du dich nichtmal davon angesprochen fühlen.

Zum Codex der 2. Edition:
Der ist von... uhm... 1996? Da war, wie du schon sagst, der Fluff ein ganz anderer.
Dort konnte man die DC auch nicht einfach kaufen, sondern man stellte sich seine BA ganz normal zusammen und würfelte dann aus, wer der schwarzen Wult verfällt (zumindest war es in der 3rd Ed. so).

Sollte ich jemals ein in einer Servorrüstung steckender Berserker werden, der der schwarzen Wut verfallen ist: Bitte unbedingt den Bolter gegen Nahkampfwaffen tauschen. Welche sind egal. Blut für den Blu... Sanguinator!
 
Ja das hast du gut erkannt. Also ich bin und bleibe beim Razorback. Aber findest du nicht auch, dass es sinnvoller ist, einem Neuling die Vor -und Nachteile aufzuzeigen, anstatt zu suggerieren, dass er den größten Fehlkauf seines Lebens getätigt hat? Was zudem absolut unwahr ist...


Zum Cover der 2ten Edition: Wusstest du, dass Legofiguren früher Gelb waren?
 
Ihr driftet ab Freunde, immer locker durch die Hose atmen 😀


zum Thema:
Wie auch an anderen Stellen hier im Forum kann ich nur immer wieder empfehlen,
beim Einstieg ins Hobby erstmal die Modelle zu sammeln, die einem besonders gefallen.
Das hat zum einen den Vorteil, dass so meist die Motivation am Malen länger bestehen bleibt,
denn in maximierten Listen ist es ja häufig so, dass eine Handvoll Einheiten so oft wie möglich gespielt wird, was aus bemaltechnischer Sicht oft ein Graus ist,
zum anderen lernt man so auch verschiedene Regeln und Profile kennen, die einem helfen können,
seinen eigenen Spilstil zu finden.
Es ist ja auch sehr selten so, dass es im weiteren Verlauf des Hobbylebens, nur bei dieser "ersten" Armee bleibt,
von daher würde ich einfach das neue Hobby geniessen und Stück für Stück entdecken und optimieren.
Viel Erfolg dabei!

Gruß,
Alibaba
 
Ich widerspreche mir nicht selbst, wo denn?

Zum Codex der 2. Edition:
Der ist von... uhm... 1996? Da war, wie du schon sagst, der Fluff ein ganz anderer.
Dort konnte man die DC auch nicht einfach kaufen, sondern man stellte sich seine BA ganz normal zusammen und würfelte dann aus, wer der schwarzen Wult verfällt (zumindest war es in der 3rd Ed. so).
Falsch, in der 2ten Edition hat man seine Todeskompanie gekauft. Erst in der 3ten Edition hat man sie aus den Trupps rausgewürfelt und jeder Ordenspriester hatte für... 120 pts Mehrkosten oder so 3+W3 Todeskompanisten dabei, mit oder ohne Sprungmodul, das war kostenlos für die TK.

Mir geht es darum, dass man die Todeskompanie schon immer mit Boltern spielen konnte, in der 2ten ED mit Bolter Kettenschwert spielbar. 3te Edition nur Bolter ohne Kettenschwert (bzw. machte ja eh keinen Unterschied) konnte man machem, hat man aber nicht. Jetzt geht Bolter und Kettenschwert wieder und hat eine ähnliche Effizienz wie damals 2te Edition.

Wo man damals immer sagte "spiel doch mal TK mit Boltern das ist total fluffig" sagt ihr heute das Gegenteil. Und warum? Da gibt es keinen Grund für, das ist heute wie damals immer noch genauso fluffig mit den Boltern nur lässt es sich heute sogar wieder gut und effizient spielen. Manchmal erscheint es mir schon so, dass nur deshalb des Gegenteil behauptet wird weil auf Effizienz scheinbar immer etwas Ineffektives die "cool fluffige" Antwort ist.

Zum Cover der 2ten Edition: Wusstest du, dass Legofiguren früher Gelb waren?
Sind Legofiguren nicht immer noch gelb!?!

Und zudem muss man auch nicht alle Hintergrund Entwicklungen von GW gutheißen, den modernen Pokemon/Digimon Hintergrund mag ich persönlich nämlich nicht so. Marneus Calgar digitiert zu Primaris Calgar... bist du bereit für ein Du Du Du Duuuellll!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Taznag: wie du siehst kann man über diese Details herrlich diskutieren 😀

Was die Effizienz der einzelnen Auswahlen bzw der jeweiligen Ausrüstungen betrifft hat Steampunk zum aktuellen Zeitpunkt sicherlich recht. Gleichzeitig finde ich es durchaus richtig es eingangs eher pragmatisch zu sehen so wie Alibaba es beschreibt.

Mit der Zeit wirst du deine Sammlung sicherlich Stück für Stück erweitern sodass du wählen kannst ob du lieber die Einheiten spielst die gerade das Non-Plus-Ultra darstellen, oder einfach das worauf du gerade Bock hast (oder eine Mischung aus beidem). Das ist auch immer abhängig davon in was für einem Umfeld du spielst. Wenn du vorrangig auf knallharte Turnierlisten triffst wirst du um's Maximieren nicht herumkommen wenn du auch mal Land sehen willst. Wenn deine Mitspieler lieber Spiele mit bunt gemixten Listen ohne Anspruch auf maximale Effizienz spielen, dann hast du natürlich ebenfalls mehr Freiheiten was den Listenbau betrifft.

Für den Anfang bist du mit dem was du aktuell hast, schon ganz gut aufgestellt, auch wenn da einige Auswahlen dabei sind, die sich im aktuellen Turnier-Meta nicht wiederfinden. Zum Lernen der Regeln und sich erproben im kreativen Bereich unseres Hobbys (also Zusammenbauen und Bemalen) langt das alle mal. Sobald du ein paar Spiele gemacht hast, wirst du sicher selber merken, welche Einheiten gut "funktionieren" und welche weniger. sodass du bei deinen weiteren Anschaffungen darauf eingehen kannst. LordCil hat ja schon mal beschrieben wie die nächsten Schritte aussehen könnten. Bis es soweit ist, wirst du wahrscheinlich auch schon einige Listen von anderen Spielern gesehen haben, was sicherlich hilfreich ist die eigene Liste zu erweitern und zu verfeinern.
 
@Taznag: wie du siehst kann man über diese Details herrlich diskutieren 😀

Was die Effizienz der einzelnen Auswahlen bzw der jeweiligen Ausrüstungen betrifft hat Steampunk zum aktuellen Zeitpunkt sicherlich recht. Gleichzeitig finde ich es durchaus richtig es eingangs eher pragmatisch zu sehen so wie Alibaba es beschreibt.

.

Da stimme ich uneingeschränkt zu!

Als ich 2014 anfing habe ich mir auch erst mal irgendwas gekauft. War glaub ich ein Rhino mit taktischem Trupp. Nach und nach hab ich mir dann mehr besorgt. Mittlerweile habe ich ca. 15000 Pkt. und bin glücklich damit.^^
Was ich damit sagen will: Wenn man längere Zeit dabei is, und man das Spiel auch ein wenig erfolgsorientierter angeht, dann hat man irgendwann sowieso alles.
 
Da stimme ich uneingeschränkt zu!

Als ich 2014 anfing habe ich mir auch erst mal irgendwas gekauft. War glaub ich ein Rhino mit taktischem Trupp. Nach und nach hab ich mir dann mehr besorgt. Mittlerweile habe ich ca. 15000 Pkt. und bin glücklich damit.^^
Was ich damit sagen will: Wenn man längere Zeit dabei is, und man das Spiel auch ein wenig erfolgsorientierter angeht, dann hat man irgendwann sowieso alles.

Off-Topic: gibts ein Bild der 15k Punkte? oO
 
Off-Topic: gibts ein Bild der 15k Punkte? oO

Leider nein^^ Is auch echt schwer alles aufzuzählen. Daher auch nur ne grobe Schätzung... könnten auch 16k sein^^

100 taktische Marines
30 Springer
20 Schwarze Springer
10 Elite Springer
15 Goldene Elitespringer
10 Expugnator
2 Land Speeder Storm
3 Land Speeder
14 Bikes
3 Trikes
2 Landraider
3 Stormraven
8 Rhino/ Razorbacks
4 Devastor Trupps
2 Inceptor Trupps
10 Cybots
2 Vindicator
2 Whirlwind
30 Scouts
3 Knights zum allieren
3 Termi Trupps
3 Termi Sturm Trupps
5 DropPods
1 Stormtalon
6 Librarians
1 Bike Librarian
1 Bike Captain
2 Termi Captain
4 Springer Captain
1 Lemartes
1 Sanguinor
3 Priester
1 Typhon Heavy Siege Tank
1 Leviathan
1 Vindicator Laser
1 Repulsor
2 Baal Predator
... mehr fällt mir gerade nicht ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann echt alle Einheiten aus dem Codex spielen, dafür sind sie da.

Ach wenn andere Einheiten vielleicht effizienter von ihrem Punkte/Leistungsverhältnis sind ist dies meiner Meinung nicht schlimm.

Ich habe in den letzten Jahren auch viele Einheiten und Konzepte bei den Tau erfolgreich gespielt, welche andere Tau Spieler nicht gespielt haben.

Hab auch einige Mirrors gegen opimiertere Tau Listen gespielt, die auch den ersten Zug gegen mich hatten und konnte die Spiele trotzdem für mich entscheiden.

Was ich damit sagen will, probiere das aus was dir gefällt. Vielleicht vorher proxen zum ausprobieren und wenn es dir gefällt und deine Liste ergänzt ist dann bestens.

Es ist immer noch ein Hobby und der Spielspaß sollte im Vordergrund sein.
 
Leider nein^^ Is auch echt schwer alles aufzuzählen. Daher auch nur ne grobe Schätzung... könnten auch 16k sein^^
100 taktische Marines
30 Springer
20 Schwarze Springer
10 Elite Springer
15 Goldene Elitespringer
10 Expugnator
2 Land Speeder Storm
3 Land Speeder
14 Bikes
3 Trikes
2 Landraider
3 Stormraven
8 Rhino/ Razorbacks
4 Devastor Trupps
2 Inceptor Trupps
10 Cybots
2 Vindicator
2 Whirlwind
30 Scouts
3 Knights zum allieren
3 Termi Trupps
3 Termi Sturm Trupps
5 DropPods
1 Stormtalon
6 Librarians
1 Bike Librarian
1 Bike Captain
2 Termi Captain
4 Springer Captain
1 Lemartes
1 Sanguinor
3 Priester
1 Typhon Heavy Siege Tank
1 Leviathan
1 Vindicator Laser
1 Repulsor
2 Baal Predator
... mehr fällt mir gerade nicht ein
Angeber! Aber ich muss gestehen, dass es bei mir ähnlich aussieht. Sorry für off-topic
 
Wie ist denn dein Plan beim Captain?

Servus

Da kann ich vielleicht morgen erste Ergebnisse präsentieren. Hoffe ich, denn ich hab mir vom Nachbarn Grundierspray geliehen weil meines leer war und ich kein Bock hatte weg zu fahren.

Aber das Spray ist grausam... Drauf gesprüht und das Zeugs verhält sich wie Wasser, total flüssig. 😱

Hoffe ich kann darauf malen und es sind keine Details verklebt 🤔 Mal sehn, wenn nicht muss ich mir was überlegen.