[Teamtalk] Oger

Pro:
* Die höchste Zahl an Big Guys
* Stärke-Fertigkeiten für Oger
* Die billigsten "Linemen"
* Titchy lässt die Gnoblar dodgen, da können Elfen nicht mithalten
* Gute One-Turner-Chancen
* Gute Cage-Breaker-Chancen
* Beides nun mit dem Kick-Teammate nun mit neuen Optionen
* Mit den neuen Regeln wohl deutlich bessere Chance auf Inducements (nur in der Liga)

Contra:
* Kein normaler Zugriff auf General-Fähigkeiten für die Oger und für die Gnoblar
* Gute Chancen immer einen Bonehead-Wurf pro Runde zu vermasseln
* Tichty lässt auch den Gegner leichter dodgen
* Keine guten Cage-Qualitäten
* Keine guten Ballträger
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Team steht auf meiner Einkaufsliste, aber ehr aus optischen Gründen. Um Oger in ner Liga zu spielen bin ich wohl (noch) nicht gut genug. 😀

Die Änderungen helfen dem Team ein wenig, aber es wird wohl auf dem Level von Halblingen und Goblins bleiben. Bis Dato haben Oger die niedrigste Gewinnrate.

Der TW wird um 100-200k gesenkt und der Kicker macht die Oger etwas flexibler, auf dem Feld wie auch bei den Skills.
Leider muss man die Gnoblars am anfang ja trotzdem Bezahlen und mögliche Skills zählen auch zum TW.

Ich freu mich aber schon aufs Team und bjn froh das GW den Stunty Teams so viel Aufmerksamkeit schenkt.

Btw. Spanna, warum stehen mehr Inducements unter contra?
 
Weil mir das erst nachträglich einfiel und ichs dann unten hin statt an die richtige Stelle geschrieben hatte. :huh: Ist korrigiert! 😀

Ich weiß nicht, ob ich es gut finden soll. Timberrr bei den Halblingen fand ich ok. Die Catcher sind gut, die Hefty eher nicht. Goblins mit mehr Spezialisten ist ok, wobei der Hooligan ganz lustig ist, der Doomdiver recht nervig. Bei den Ogern find ich die Änderungen mit dem Teamwert ist eine Stärkung den Punter bräuchte dagegen nicht, Kick-Teammate profitiert nicht von dem Skillzugriff als halbiert es nur den Wert von Leader. Und dafür ist der dann Pflicht beim Versuch 6 Oger mit reinzunehmen, des hätte ruhig der Starspieler bleiben können, der dann auch von seinem Halbling-Partner profiert. Aber am Ende läufts eh drauf raus, ob man meint Stunties sollten gestärkt werden. Ich bin eher für nein, denn gleich stark will man die eh nicht und dann wählt man die entweder zum Spaß oder als Herausforderung.
 
Ich habe vorhin mal ein Probespiel in BB2 mit den Ogern gemacht.. Eigentlich wollte ich sie am Samstag direkt zusammenbauen und mit dem Bemalen für den Dungeonbowl beginnen, aber dieses Probespiel lässt mich wieder zweifeln

Die Gnoblars sind mir wie die Fliegen weggestorben, die Oger zu blöd oder haben eine Kissenschlacht gemacht ...

So als reine Spaßmannschaft will ich dieses Team nur irgendwie nicht sehen, oder muss ich da meine Ansicht korrigieren?
 
In der Liga sollten sie etwas besser sein als im Turnier.

Die Gewinnrate liegt irgendwo bei 33%, wenn ich mich nicht irre. Damit kann man ja noch Spaß haben, aber es wird schwer die Liga anzuführen. Das kommt aber auch auf deine Mitspieler und deren Teams an.

Ich würde erstmal noch ein paar Runden Online testen, bevor ich mit Ogern in ner normalen Liga antrete.
 
So. Zugeschlagen! Mit den Ogern wird das erste Fun-Team bei mir einziehen. Erstmal vermutlich nur bei BB7.


2 Oger 280k
1 Runt Punter 150k
7 Gnoblars 140k


(Warum haben sie Gnoblar eingedeutscht, aber "Runt Punter" so gelassen???)


Hmm, man könnte auch auf einen Gnoblar verzichten zu Gunsten eines Apos, aber ich hoffe die Oger sollten robust genug sein. Und mit gerade mal TV 430, kann ich mir immer einen Wanderapo holen.


Wobei... bei (dem üblichen) 170k Überschuss wäre sogar ein Söldner-Oger drin. 😀
 
Dann melde ich schon mal Interesse an Teamfotos und Spielberichten an! 😀

Spielt ihr eine BB7-Liga?

Und der Oger-Söldner kommt mir fast wie ein Exploit vor, da hat GW sicher nicht dran gedacht bei den Inducements und der neuen Sonderregel für die Gnoblar. :lol: Des geht ja schon bei BB7 und beim normalen dann ja quasi sicher, also immer ein Oger mehr, ggf. sogar mit einem Skill, bis man alle Oger hat oder der Teamwert genug Unterschied hat um einen noch bessere Oger-Starspieler zu kaufen.
 
Wir haben eine BB7 Open Ladder mit Echsen, Skaven, Zwergen, Orks, Bretonen, Khorne und Menschen im Moment. 🙂

Das mit den Söldner ist schon heftig. Im normalen BB-Spiel sind die mit ihrem Loner und dem hohen RR-Bedarf des Teams etwas anfälliger, aber auch nicht viel mehr. Sind halt Prügelknappen in der einen oder anderen Art.


Bin mir noch nicht sicher wegen der Farbkombi, die ich nehmen will. Tendiere aber zu was schlichtem wie Rot mit altem, verrosteten Metall.
 
Meine Oger sind rot/dunkelgrau und altsilber. Rot hat den Vorteil man sieht kein Blut! 😉

Mittlerweile überleg ich mir bei Teamfarben immer was hab ich noch nicht so oft als Farbe, wodurch rot eigentlich nicht mehr so oft im Farbschema vorkommen sollte. Oder es wird ein klassisches Warhammer-Farbschema angewendet, wodurch meine Zwerge, die Karak Kadrin Knochenbrecher, das grün/rot der Slayerfeste Karak Kadrin bekommen.
 
Ich musste auch zuschlagen, 3 Boxen mit einem Kumpel geteilt!

@Deep: was kaufst du dir dann alles für so viel Cash für Inducements (neben Apo & Co.)?

Welche Orangetöne könnt ihr empfehlen? In meiner Farbpalette habe ich kaum Orangetöne, daher frage ich. Ich würde bei diesem Team gerne nah ans "Original" gehen, also ein recht helles Orange mit viel Rost an der Rüstung ?

Das Team soll auf dem Dungeonbowl zum Einsatz kommen. Wie an anderer Stelel so schön formuliert wurde, werden die Minis in Düsseldorf das erste Mal ausgeführt werden ?
 
Welche Inducements? Kann ich dir echt noch nicht sagen, da muss man etwas rumexperimentieren. Und hängt auch stark an den Gegnern. Oger sind ja schon robust, aber unter Umständen machen Bloodwiser Babes mal Sinn. Oder auch mal ein Zauberer, um RW7-Gegner schneller in Unterzahl zu bringen.


Für Orange bin ich irgendwann auf Citadel umgestiegen:
» Jokaero Orange (1st base)
» Troll Slayer Orange (2nd base)
» Agrax Earthshade (wash)
» Fire Dragon Bright (highlights)
 
Ah super, dank dir für die Farbauswahl. Falls ich notgedrungen online bestellen muss, kann ich die Farbtöne nicht konkret einschätzen, da hilft mir deine Erfahrung schon weiter!

Ich habe vor mit 4 Ogern zu starten (erst mal als Turniermannschaft). Dementsprechend habe ich weniger Möglichkeiten für Indicements, je nach Turnierregeln.

Wie wäre es mit Starspielern?
 
Ich hab hier nur gerade den kostenlosen Auszug aus der Spike! und die NAF 1.5 Teamliste liegen.

Viel Auswahl ist da nicht, aber alles im bezahlbaren Rahmen von 60k bis 150k, ausser Morg´n´Torg natürlich. Durch die Bank weg, sind das kleinwüchsige Spieler, wie Goblins oder Halblinge. Bringen also eher taktische Möglichkeiten als noch mehr Ogerpower.


Der Pogostick ist bspw. die einzige Möglichkeit die ich sehe, um etwas Geschwindigkeit ins Spiel zu bringen, die anderen kommen nur nicht nach mit BE 5. Aber werfbar!
Kettensäge und Bomber sind immer funny, riskant, kurzfristig einsetzbar... Passt zum Team-Motto. Ich könnte mir den Bomber mit einer Bestechung in Kombi ganz gut vorstellen, wenn die Gegner stimmen.


Die NAF-Liste bietet noch Bertha Bigfist für 290.000 Gold. Die ist schon ein Klopper und verbreitet Angst und Schrecken als zusätzlicher Oger. Der TV-Unterschied ist ja nur dann so heftig, wenn du eh weniger Oger auf dem Feld hast, da würde ich schon fast überlegen, ob ich lieber zwei Söldner-Oger (je 170k) aufstelle für das Geld, um das Bone-Head-Dilemma zu kompensieren.
Alternativ bekommt man auch Brick Far´th & Grotty als Team für 290.000. Durch den "Runt Punter" sind die aber eigentlich fast hinfällig.