Teamtunier 1500 Punkte Sororitas + Imperiale Armee

evilsheepofdarkness

Testspieler
11. Mai 2012
138
0
6.071
41
Bei uns ist demnächst ein 1500 Punkte Team Tunier.
2 Mono Armeen je 1500 Punkte dürfen zusammen antreten
Befestigungen sind erlaubt.

Sororitas und Imperiale Armee möchten wir so zusammenstellen das wir auch betrunken im Finale bestehen können 🙂
Nein Spaß 🙂 Wir haben überlegt die zwei Armeen auf ihre Stärken zu reduzieren. Imperiale Armee Unterstützung und Soros Sturm.

Hier erstmal die Listen:

HQ:

Celestine 115 Punkte

Uriah Jacobus 90 Punkte

--------------------------------------
Standard:

10 Sororitas: 200 Punkte
1x Multimelter
1x Flamer
1x Kombiflamer
Rhino +Bulldozerschaufel +Suchkopfrakete

10 Sororitas: 200 Punkte
1x Multimelter
1x Flamer
1x Kombiflamer
Rhino +Bulldozerschaufel +Suchkopfrakete
--------------------------------------------------

Sturm:

10x Seraphim: 200 Punkte
2x Flammenpistolenpaar
1x Melterbomben

10x Dominator-Soros: 225 Punkte
4x Melter
1x Kombimelter
1x Melterbomben
Rhino +Bulldozerschaufel

10x Dominator-Soros: 225 Punkte
4x Melter
1x Kombimelter
1x Melterbomben
Rhino +Bulldozerschaufel
------------------------------------------

Unterstützung:

10x Retributor-Soros: 145 Punkte
4x HeavyBolter
-------------------------------------------
Befestigung:

Aegis Verteidigungslinie+ Vierlingsflakk: 100 Punkte
-------------------------------------------
1500 Punkte

Celestine schließt sich den Seraphim an und schockt je nach Szenario und Situation

Die Aegis wird mittig hinten platziert. Jacobus schließt sich den Retributor-Soros an und bedient die Vierlingsflakk

Ein Standard parkt im Rhino in oder neben der Aegis und hält das Missionsziel / Multimelter aus Feuerluke / 2 Flamer für den Fall

Der zweite Standard Trupp geht auf ein gegnerisches Missionsziel

Die 2x 10 Dominator-Soros sind entweder der Fleischschild vor den Imps und verschaffen der U Zeit, oder Flanken,

St. Celestine ist Kriegsherrin



Hier die Imps:

HQ: 2x Primaris Psyker 140 Punkte

Elite: Psyker Battle Squad 8 Psyker + Chimera 155 Punkte

Standard: Sträflinge 80 Punkte

Standard: Veteran Squad +3 Melter 100 Punkte

Sturm: Vendetta Gunship 130 Punkte

Unterstützung: 3x Basilisk 375 Punkte

Unterstützung: 2x Demolisher 330 Punkte

Unterstützung: 1x Demolisher 165 Punkte

1475 Punkte

Hallo liebe Forengemeinde, hier der zugehörige Imp.-Spieler mit seinem Senf:

Da wir ja auf Platz zwei im Turnier abzielen weil meine geschätzten Waffenschwestern im Finale Proseccotrunken zu sein gedenken,...
Spaß beiseite, der Gedanke hinter meiner Hälfte der Teamarmee ist, den Schwestern unabhängig vom Szenario die größten Probleme vom Hals zu halten indem wir den Gegner in die Steinzeit bomben.

Die drei Basilisken werden in einem Eck an den Spielfeldrand gekuschelt, mit einer dekorativen Linie Fleischschild aus Sträflingen drumrum.
Die Demolisher gehen je nach Gelände in zwei Gruppen vor,
der Psyker Battle Squad bleibt mit einem angeschlossenen Primaris Psyker in der Chimäre schräg hinter den Demolishern
und der Veteranentrupp mit dem zweiten angeschlossenen Primaris Psyker kommt in Reserve.
Zum Kriegsherrn wird von den beiden derjenige Psyker, der nach Bestimmung von Mission und Psikräften eine Kriegsherrenfertigkeit besser gebrauchen kann.
Ach ja, mir ist bewusst, dass ich 25 Punkte über hab^^


Über Eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge würden wir uns sehr freuen,
vielen Dank dafür im voraus!
 
Also erstmal danke für den lustigen Post 😀 einfach genial die Sache mit der Armee mit der man auch halbtrunken gewinnen kann 😀 , kam ausm grinsen nicht mehr raus ^^

Wie sehen die Missis aus? Bei 3000 Punkten habt ihr 4 Standards, von denen die Imps auch noch sehr zerbrechlich sind... glaub der Vorteil von Imps im vergleich zu den Soros sind die vielen billigen Standards... wenn aber nur Killpoints oder so entscheidend sind braucht ihr die ja nicht 😉

Wenn Jakobus und die Mädels eh nach vorne sollen, warum dann keine Kreuzritter/Assas?

Um den Gegner in die Steinzeit zu Bomben, wären auch Exos nett.... gerade weil bei dem Panzersturm der Gegner nicht weiss auf was er zuerst ballern soll 😀 ... so überleben die Imp Panzer wohl noch besser... ...auch finde ich eine Aegis+ Bastion wär cooler... (kann man halt die zerbrechlichen Imp Standards reinpacken 😉)

Da du ja die Domis eh verheizen willst, find ich brauch man keinen 10 Woman Trupp, 5 Melter sind eh overpowert und der Trupp in der Regel nach 2 Nahkampfphasen platt, hält also den Gegner nur eine Runde auf... da würd eich lieber 5er Trupps spielen und die Restlichen Punkte in nen Celestiatrupp (oder Exos)packen... dann tuts auch nicht so weh son großen Trupp zum Flanken in der Reserve zu lassen...

Auch würd ich die Trupps so billig wie möglich lassen... also keine Kombiwaffen, höchstens für die Domis...

Meien Vorschläge wären das:
*************** 2 HQ *************** Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte


Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte


Sororitastrupp
20 Sororitas, Multimelter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 255 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Seraphimtrupp
10 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Energieschwert, Melterbomben -> 20 Pkt.
- - - > 210 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Exorzist
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 125 Punkte




Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1500

Oder:

*************** 2 HQ *************** Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte


Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Seraphimtrupp
10 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Melterbomben -> 10 Pkt.
- - - > 200 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Exorzist
- - - > 135 Punkte


Exorzist
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 125 Punkte




Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1500

Oder:

*************** 2 HQ *************** Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte


Uriah Jacobus
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Elite ***************
Celestiatrupp
5 Celestia, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


Celestiatrupp
5 Celestia, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Standard ***************
Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Sororitastrupp
10 Sororitas, Multimelter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
Seraphimtrupp
10 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Melterbomben -> 10 Pkt.
- - - > 200 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte


Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Retributortrupp
10 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 125 Punkte




Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1500
 
Danke erstmal! 🙂


Wir wissen noch nicht was gespielt wird. Die sind etwas langsam. Wir vermuten aber Missionsziele.

Also Jacobus war nicht dazu gedacht nach vorn zu stürmen, der soll in der mittig hinten platzierten Bastion die Vierlingsflakk bedienen,
und den Retributorschwestern angeschlossen bissle durchhaltevermögen verleihen.

Der 15er Standard bleibt in der Bastion und hält das wohl dort vermutete Missionsziel. Der zweite meiner Standards
hat keine feste Aufgabe; evtl Missionsziel des Gegners ansteuern.

Die 2x 10 Domis sollten eine Fleischbank vor dem Gegner sein oder Flanken, bei 2x 1500 auf einem Standardtisch steht immer was an den Seiten.

Aber ich überdenk die Liste nochmal dahingehend. Die vielen Kombiwaffen streiche ich wohl.

Bisher war der Plan mit 4 Standards auszukommen. Der Veteranentrupp meines geschätzten Imperialen Kollegens bleibt ja in der Vendetta bis er abgesetzt wird.
Und die Sträflinge halten das Missionsziel bei den Basilisken.

Bei zwei Testspielen gegen Orks hat das prima geklappt. Die drei Basilisken in Kombination mit den drei Demolishern hauen wüscht was weg.

Aber wir haben halt keine Erfahrung gegen andere Listen oder gar Tunierspieler. Sollte halt ein lustiger Platz im Mittelfeld werden können 🙂

Hier mal die grob abgeänderte Liste, mehr Gehirnkäfer ab morgen.


HQ:

Celestine 115 Punkte

Uriah Jacobus 90 Punkte

--------------------------------------
Standard:

10 Sororitas: 180 Punkte
1x Multimelter
1x Flamer
Rhino +Bulldozerschaufel

15 Sororitas: 205 Punkte
1x Multimelter
1x Kombi-Plasmawerfer

--------------------------------------------------

Sturm:

10x Seraphim: 210 Punkte
2x Flammenpistolenpaar
1x Melterbomben
1x Energielanze

10x Dominator-Soros: 215 Punkte
4x Melter
1x Melterbomben
Rhino + Bulldozerschaufel

10x Dominator-Soros: 215 Punkte
4x Melter
1x Melterbomben
Rhino + Bulldozerschaufel
------------------------------------------

Unterstützung:

10x Retributor-Soros: 145 Punkte
4x HeavyBolter
-------------------------------------------
Befestigung:

Bastion + Vierlingsflakk: 125 Punkte
-------------------------------------------
1500 Punkte
 
Morgen,

mal ne Vorab Frage, zählt Ihr auf diesem Turnier als battlebrothers? Dann ergeben sich da noch einige Ideen.

1. Frage: Wozu hast du jacobus mit? der bringt dir gelinde gesagt so null Punkte..
2. Warum 10`er Dominatoren? Wegen der 4 Melter? Cypher hat da recht. 5 mit 2 reicht völlig. Wenn nicht sogar ganz auf Serphim setzen.
3. 15ér Standard und ein 10ér Dominatortrupp sowie Jacobus in ein und der selben Bastion? Du hast nur 20 Plätze + Zinnen real. Also wenn deine retris nicht alle 10+Jacobus aufs Dach passt, wird das nix. (hast du den Thred verfolgt in dem es darum ging, dass eine Bastionsflak auch keine Installierte Waffe ist, und welche Bedeutung das auf die Retributoren hat?)
4. Wenn BB für euch gilt, dann mal über eine Principalis in einem Ogrintrupp nachdenken (Stichwort übertragbare GB bei BB)

Also ja es gibt da einiges, was euch das mit der Armee mit der man auch halbtrunken gewinnen kann, erleichtern würde.😀
 
So, eine nicht ganz freiwillige Woche AFK später weiter im Text 🙂

Wir haben immer noch keine genauen Angaben zum Tunierablauf, sobald vorhanden wirds gepostet:
Wir gehen aber davon aus das eine der Standardszenarien gespielt werden, aka Missionsziele etc.

Es muss Mono gespielt werden, also Ich Soro only, er Imps only. Befestigungen sind erlaubt, Flieger auch.
Wir werden wohl nicht als Battlebrothers zählen, aka zwei Armeen nebeneinander, zumindst müssen wir der
Einfachkeit halber davon ausgehen.

Die Liste meines Impkollegen wird wohl so bleiben wie oben beschrieben. Zu meiner Liste und euren Anregungen
hab ich noch einige Fragen, bzw mir eine neue Liste überlegt, die das aufnimmt und evtl mit den Imps harmoniert.

HQ:

Celestine 115 Punkte

Uriah Jacobus oder Kyrinov 90 Punkte

-----------------------------------------------
Standard:

10 Sororitas: 135 Punkte
2x Flamer
Prioris Kettenschwert / Boltpistole

10 Sororitas: 170 Punkte
2x Flamer
Prioris Kettenschwert / Boltpistole
+ Rhino

-----------------------------------------------

Sturm:

10x Seraphim: 200 Punkte
2x Flammenpistolenpaar
1x Melterbomben

5x Dominator-Soros: 140 Punkte
2x Melter
1x Kombi-Melter
1x Melterbomben
+Rhino

5x Dominator-Soros: 140 Punkte
2x Melter
1x Kombi-Melter
1x Melterbomben
+Rhino

-----------------------------------------------


Unterstützung:

5x Retributor-Soros: 105 Punkte
4x Schwerer Bolter
1x Simulacrum Imperialis


1x Exorzist: 135 Punkte

1x Exorzist: 135 Punkte

-----------------------------------------------


Befestigung:

Bastion inkl. Vierlingsflakk: 125 Punkte

-----------------------------------------------

1490 Punkte


Bastion soll mittig hinten platziert werden. Die Retributorschwestern sollen aus der Bastion heraus feuern. Der 10ner Standard bekommt Uriah oder Kyrinov angeschlossen und bleibt ebenfalls
in der Bastion. Uriah oder Kyrinov solen die Vierlingsflakk bedienen und der Standard via Uriah oder Kyrinov überlebn bis Spielende.

Frage: Ich habe an einer Bastion ja nur 2 Feuerluken nach vorne, aka können ja nur 2 der 4 Retris feuern? bzw, eine nimmt den festinstallierten Heavy Bolter und 2 feuern aus den Luken? Kann man die Vierlingsflakk auf dem Dach auch aus dem Gebäude heraus bedienen oder muss mann ein Modell auf den Zinnen haben?

Auch bin ich noch unsicher ob ich nicht auf Uriah / Kyrinov ganz verzichte und für die Punkte aus einem der 5er Domis nen 5er Seraphimtrupp mit Infernpistolen mache. / Den einen Domi Trupp dann wieder auf 10 auffüllen, mit den Restpunkten und gegebenenfalls die 10ner Seraphim auf 8 runterschrauben?

Auch hinterfrage ich die Melterbomben bei den Domis noch ein wenig, hab die bisher nie benutzt? Bzw lieber den Standards geben?

Auch die Ewaffen bei den Seraphim Prioren - macht das Sinn? 10 Punkte für ne E-Lanze? Ich greife doch selten an? Schocken Flamern - gecharged werden - abwehrfeuer, überleben - zurückspringen?

Den Uriah oder Kyrinov Part an der Vierlingsflakk könte ja auch der Standard übernehmen - alles abhängig von der Frage - wie wird die bedient?

Vielen Dank für Meinungen - Anregungen - Kritik!
 
hehe lustig, du hast alle Fragen schon fast mitbeantwortet.

Ja umndie Flak zu bedienen brauch es truppen auf den Zinnen. Es geht nicht über Trupps die drinn sind.

Feuerlucke an der Bastion, heist schlicht, Bastion schräg stellen. Anders gehts bei der GW nicht. Um dann wenigsten die drei HB zu bedienen brauchst also noch drei extra retris.

Melterbombe und ELanze auch richtig erkannt.
 
Aus einer Gebäudefeuerluke können 2 Modelle schießen 😉

Domis brauchen die Melterbombe nicht, Domis auf 10 Modelle bringen wäre Sinnlos, sie sterben eh wenn du sie Scouten lässt, da stehen dann halt ein Trupp gegen 2 ganze Armeen... da machst du eher deinen Gegner ein Geschenk, weil er so seine Kurzreichweite Waffen ein wirklich lohnendes weil teures Ziel gibst... keep it clean bei denen... also 5 Mädchen mit 2 Melter und nem Kombi-Melter + Rhino...

Kirinov und Jakobus werden eigentlich nicht wirklich in deinem Build gebraucht...
 
Aus einer Gebäudefeuerluke können 2 Modelle schießen 😉

...

Wirklich? Das wäre super, aber ich finde es nirgends? Regelbuch Seite 78 steht zu Feuerluken, dass nur ein Modell pro Luke feuern darf, und Seite 97 auch nichts neues - immo kann die Vierlingsflakk aber Automatisiert feuern oder? Also mit BF2?

Für die Punke aus den Melterbomben und Uriah die eingespart werden können liebäugel ich grade mit einem Celestia Trupp auf den Zinnen, oder ist das auch zu teuer. Die Flakk ist aber nach unserem jetzigen build die einzige Flugabwehr...

Wir gehen iwie davon aus das es nicht sooo viele Flieger geben wird. Aber iwie wirds mir mullmig wenn ich mir die Sturmslot-Flieger der ein oder anderen fiktiven Liste anschaue.

Die Bastion hat ja auf je 2 Seiten 2 Feuerluken und auf den beiden anderen eine? Oder? Kenne das Modell nur von den GW Bildern bisher. Also könnte ich beim aufbauen doch die 2 Seiten mit je 2 Feuerluken - wenn dem so ist - nebeneinander bauen - Bastion quer stellen und hab nach vorne 4 Luken plus 2 installierte Schwere Bolter?
 
Ja, du kannst das Ding zusammenkleben wie du willst...

Bei Gebäude gibt es einen eigenen Eintrag zu Feuerluken (Seite 93. oben rechts "Aus Gebäuden schießen")..., die Flak kann kein automatisiertes Feuer geben, da sie als Waffenstellung gilt (auch übertragen sich leider keine Fähigkeiten auf sie...)...

einen kleinen Celestiatrupp der die Flack bedient wäre denkbar... dachtest du da an sowas?
Celestiatrupp
5 Celestia, Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Du hast ja mit Jakobus und den beiden Melterbomben 100 Punkte frei... wenn du noch mal 30 Punkte irgend wo rausquetschen könntest, kannst du gleich nen Standardtrupp nehmen, hast 5 Lebenspunkte mehr, kannst damit Missionsziele halten und der Glaubensakt ist auch sinnvoller... (30p wären z.B. zwei Seras...)
Sororitastrupp
10 Sororitas, Schwerer Bolter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Flieger sind immer sone Sache... mir haben sie schon öffter das Spiel gekostet... und das obwohl ich ne Flak bei hatte...
Also ich würde ja vorschlagen, dein Imp Partner spart irgendwo noch 100 Punkte ein und holt sich eine Aegis Line mit Flak.

Hinter die Line könnt ihr dann eure Panzer stellen (3 Basilisken, 3 Demolisher 2 Exos... = 8 Panzer!!!) und ihnen so einen 4+ Deckungswurf verpassen...
 
Ich finde die Aegis Line sowieso besser als die Bastion. Erstens kann man die nicht kaputt ballern, und zweitens bekommst du so viel Deckung für mehr Trupps, als die Bastion das könnte. Schei...auf die installierten Waffen. JA nett, aber auch nicht das winning Featcher.

die Flak kann kein automatisiertes Feuer geben, da sie als Waffenstellung gilt (auch übertragen sich leider keine Fähigkeiten auf sie...)...
Veto!

Bei Waffenstellung (103)steht eindeutig, dass das bedienede Modell sie statt seiner eigenen Abfeuert. Wo steht, das sich damit keine Sonderregeln übertragen lassen?
Wenn ein retritrupp GP macht, gilt der auch für die Prio und deren Bolter. Jetzt hat sie statt Bolter ne Flak. Also hat die Flak rending und zusätzlich präzise Schüsse.

@Topic
ich würde auch sagen. Zwei Lines und Ihr seid alle Sorgen los. Baut die Lines so auf, das die zwei Flaks nebeneinander stehen. Dann stell einen Retritrupp drann und bediene beide.
Und bevor jetzt was kommt, ja das geht! Bei Waffenstellung steht "ein einzelnes Modell in Basekontakt..." Keine Bedingung zu Infantrie oder Freund/Feind! Somit kannst du sogar mit nem Schockangriff die Gegner Flak übernehmen, selbst wenn da noch ein anderes Modell drannsteht. Oder das Ding sogar mit nem Fahrzeug wie einem Rhino bedienen wenns sein muss. Die Flak ist sehr benutzerfreudlich als Waffenstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal. Hab bissle weiter probiert und bin nach neuem Wissen zu dieser Listenänderung gekommen:

Celestine ist die einzige HQ

Die Bastion wird zumindest bis zum nächsten Testspiel und Absprache mit meinem Teamkollegen beibehalten.

Die Idee mit den 2 Aegis Linien nebeneinander ist aber toll, danke 🙂 Wird getestet.

Der Zentrale Gedanke bei der Bastion ist halt für mich das Überleben der Retributor-Schwestern. Wenn man die Bastion mittig
hinten platziert und diese quer stellt, hat man 2 installierte Schwere Bolter und genug Feuerluken um nach vorne und leicht seitlich
4 Schwere Bolter der Retris und 2 festinstallierte abzufeuern: 6 Schwere Bolter mit Rending via Simulacrum Imperialis gefallen mir!
Innerhalb der Bastion sind sie geschützt und können so auf auf 6 Modelle begrenzt via 6 Schwere Bolter einen mir maximal erscheinenden
Output bieten.

Ebenfalls in der Bastion ist der 10er Standard mit den 2 Flamern geplant. Primär Missionsziel halten. Sekundär Abwehrfeuer via Flamer oder
das benutzen der anderen beiden freien Schweren Bolter im Bedarfsfalle.

Auf den Zinnen sind die Celestias stationiert und bedienen die Flakk.
??? Da ich nicht weiß wieviele Modelle ich genau auf die Zinnen bekomme plane ich erstmal so. /ät evtl tauschen durch einen 10er Standard???

Die Seraphim musste ich leider auf 9 Modelle kürzen. Wäre mir aber an sich lieber als voller Trupp - mal schauen.

Der 2te Standard mit Rhino hat die Aufgabe je nach Szenario entweder ein abgelegenes Missionsziel mitzuhalten oder einen gegnerischen Marker
anzugehen. Daher die Universelle Bewaffnung: Multimelter, Flamer, Kombi-Flamer. Melterbomben beim Standard sinnvoll?

Die Exorzisten flanken die Bastion und versuchen nicht aufzufallen 🙂 .

Seraphim schocken zusammen mit Celestine. Melterbomben bei den Seraphim? Ich hatte nur ein-zweimal das Gefühl wenn die neben Panzern schocken / abweichen
stehen sie erstmal Chancenlos rum. Oder war das einfach Pech - sollte eingeplant werden und lieber weglassen und Punkte suchen für die 10te Seraphim?

Die 2x 5 Domis scouten je nach Szenario und Anfang oder flanken mit dem Ziel. Holt eure Punkte rein und nervt.


Adeptus Sororitas 1500 Punkte Armeeliste

HQ:
Celestine 115 Punkte
-----------------------------------------------
Standard:
10 Sororitas: 135 Punkte
2x Flamer
Prioris Kettenschwert / Boltpistole

10 Sororitas: 196 Punkte
+1x Multimelter
+1xFlamer
+1x Kombi-Flamer
+ 1x Melterbomben
+ Rhino / Bulldozerschaufel / Suchscheinwerfer
-----------------------------------------------
Sturm:
9x Seraphim: 185 Punkte
2x Flammenpistolenpaar
1x Melterbomben

5x Dominator-Soros: 136 Punkte
2x Melter
1x Kombi-Melter
+Rhino / Suchscheinwerfer

5x Dominator-Soros: 136 Punkte
2x Melter
1x Kombi-Melter
+Rhino / Suchscheinwerfer
-----------------------------------------------
Elite:
5x Celestias: 85 Punkte
+1x Schwerer Bolter
-----------------------------------------------
Unterstützung:
6x Retributor-Soros: 117 Punkte
+ 4x Schwerer Bolter
+ 1x Simulacrum Imperialis

1x Exorzist: 135 Punkte
1x Exorzist: 135 Punkte
-----------------------------------------------
Befestigung:
Bastion inkl. Vierlingsflakk: 125 Punkte
-----------------------------------------------
1500 Punkte


Was wir mittlerweile wissen ist nur, dass es ein Standardszenario wird; welches genau wird erst am Tuniertag und nach Abgabe der Tunierlisten bekannt gegeben.
 
Hm,

Ok Bastion soll bleiben, gut.
Frage: welches Ziel soll der Standard darin denn bitte halten? Reinlegen darfst du keinen. Wozu also die Schwestern da rein setzen? Klar sie sind vor Beschuss geschützt, können aber selber nicht groß Schießen bzw, wenn die Bastion was abbekommt, kann es sie ebenfalls böse erwischen.
Dann kannst du den trupp auch einfach hinter die bastion stellen. da werden sie auch kaum gesehen, und haben auch noch den Nutzen zumindest die Exorzisten beschützen zu können.

Die Waffenmischung am Standard ist supoptimal. Gib Ihnen bitte ne Klare Aufgabe.

Den Celestias würde ich gar keine andere Waffe geben. Wenn die schon auf den Zinnen stehen, reicht auch die Flak.
Bitte denke aber daran, dass du hier mit schrägstellen auch Probleme bekommen kannst. Denn wenn der gegner Clever ist stellt er dir ein schönes Geländestück vor die Bastion und das wars mit LOS für die Bolter. Dann kommst du eigendlich nur noch auf den Zinnen wirklich zu was. Und in diesem fall werden dort die retris fast besser aufgehoben.

Noch ein Tipp, im Moment betrifft die Trägerregelung des SI nur Leibgarden Celestias. Für andere trupps gilt das noch nicht.

Dominatoren werden Ihre Punkte nicht reinholen und auch nicht nerven. Scout hilft nur in den 50% wo Ihr den ersten Zug habt, was bei den Standard Szenarios aber ehr blöd ist wegen der Missionen.

Da du mit den Soros ja den vorderen Part übernehmen willst, solltest du bei den Dominatoren umdenken. Oder aber der Imp ünterstützt ebenfalls mit Scouts, dann gehts wieder.

Dann müssen aber auch beide Flaks und alle Retris aufs selbe Ziel schießen, oder?​
Was ja nicht schlimm ist. Ich seh in der Flak auch primär eine Feuerverstärkung als einen wirklich Schutz vor Fliegern....
 
ihr wißt aber schon, dass man für 2 aegis lines auch 2 AOPs braucht, also 2000+ pts 4 standards usw ?!?

die standards versteh ich auch beide nicht. der defensive macht so ja quasi nix. mit schwebo und kombiplasma könnten sie immerhin noch bissl ballern, 1 flamer passt ja trotzdem in den trupp. wie schon gesagt, würd die auch nicht IN die bastion tun. und der arbeitstrupp ... den würde ich ebenfalls spezialisieren. ich denke, beweglich mit 3 flamern.

und warum geht ihr so häufig von schockenden flamerseras aus? gerade die (im ggteil zu melterseras) würde ich aufstellen und vorbringen. wenn der gegner in runde1 nix besseres zu beschießen hat als flamerseras (mit scoutenden domis und ballernden exos als ziele), cool für mich. und runde 2 sind sie am ziel, ohne abweichung wie beim schocken, ohne verspätungs-chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Liste wieder geändert 🙂

Die Seraphim werden wieder auf 10 aufgestockt - verzichten auf ihre Melterbomben und gehen brav Infanterie jagen. Die Idee mit von Anfang an aufstellen werde ich testen, Danke!

Die zwei Standards werden auf je 2x Flamer reduziert. Bekommen beide ein Rhino. Ein Rhino parkt hinter der Bastion zwischen den Exos und passt auf die auf; das andere neben einem
2ten Missionsziel bzw fährt wie zuvor beschrieben vor.

An den 2x 5 Dominator-Soros werd ich vorerst festhalten da ich nicht genügend Seraphim besitze um nochmal 2x 5 mit Infernopistolen aufzustellen.

Die Retributor-Soros wurden auf 5 gekürzt. Ich benötige eh nur 5, denn selbst wenn man die Bastion quer stellt hat man nur auf einen sehr breiten (Bastionsbreit um genau zu sein)Trupp
eine Sichtlinie mit beiden installierten Schweren Boltern. Aka 4 Schwebos durch die Feuerluken und die Retri mit dem Simulacrum Imperialis benutzt den installierten Schwebo.

Die Celestias auf den Zinnen nun ohne Schwebo, auch aus Punktkosten.


Adeptus Sororitas 1500 Punkte Armeeliste

HQ:
Celestine 115 Punkte
-----------------------------------------------
Standard:
10 Sororitas: 170 Punkte
+2x Flamer
+Prioris Kettenschwert / Boltpistole
+ Rhino

10 Sororitas: 170 Punkte
+ 2x Flamer
+Prioris Kettenschwert / Boltpistole
+ Rhino
-----------------------------------------------
Sturm:
10x Seraphim: 195 Punkte
2x Flammenpistolenpaar

5x Dominator-Soros: 135 Punkte
2x Melter
1x Kombi-Melter
+Rhino

5x Dominator-Soros: 135 Punkte
2x Melter
1x Kombi-Melter
+Rhino
-----------------------------------------------
Elite:
5x Celestias: 80 Punkte
-----------------------------------------------
Unterstützung:
5x Retributor-Soros: 105 Punkte
+ 4x Schwerer Bolter
+ 1x Simulacrum Imperialis

1x Exorzist: 135 Punkte
1x Exorzist: 135 Punkte
-----------------------------------------------
Befestigung:
Bastion inkl. Vierlingsflakk: 125 Punkte
-----------------------------------------------
1500 Punkte


Besser? Zumindest fühlt sichs konkreter an 🙂
 
Besser? Zumindest fühlt sichs konkreter an
Ja ist sie.

Ich benötige eh nur 5, denn selbst wenn man die Bastion quer stellt hat man nur auf einen sehr breiten (Bastionsbreit um genau zu sein)Trupp
eine Sichtlinie mit beiden installierten Schweren Boltern. Aka 4 Schwebos durch die Feuerluken und die Retri mit dem Simulacrum Imperialis benutzt den installierten Schwebo.
Und damit sind wir wieder beim Kosten Nutzen Faktor. Du gehst jetzt schon davon aus, dass du eh nur einen zusätzlichen Bolter nutzen kannst. Das wird zu 70% auch so sein.
Dann kannst du der einen Retridame aber auch statt dem schwerem instalierten Bolter auch die Flak in die Hand geben. Das wäre dann Optimal.

Dazu musst du die retris aber auf die Zinnen stellen. Ok dadurch sparrst du dir die Celestias, die ja keine weitere Aufgabe haben.
Was uns wieder dazu bringt zu fragen, wozu solltest du jetzt also eine leere Bastion aufstellen? retris auf den Zinnen mit einer Flak ist das gleiche wie eine Line mit Flak.

was uns wieder zu unserem ursprungsargument führt, dass eine Line besser ist als eine Bastion weil man mehr nutzen aus Ihr ziehen kann.

Außer, du hast eine selbst gebaute bastion gemäß den Vorgaben. Die werden aber selten zugelassen auf Turnieren.

Es wäre also noch Luft für Potenzial :lol:
 
Naja die Einheiten auf und in der Bastion sind vor Nahkampfangriffen geschützt, man hat einen mitgebrachten LOS Blocker den man fast beliebig in der Aufstellungszone platzieren kann. Zudem ist die Chance, das der Gegner ein Geländestück vor die Bastion stellt gerade zu 0... weil ich noch nie erlebt habe das die Spieler auf einem Turnier das Gelände aufstellen...

Wenn die Retris an der Flack sind, gibts das Problem, dass wenn du auf Flieger schießt die Schweren Bolter verschwendest...

Zu den Domis, also ich spiel IMMER 2 Domitrupps in der Konfiguration wie oben und bei mir haben sie IN JEDEM Spiel ihre Punkte reingeholt, ob Scoutend oder flankend... bei 135 Punkte kann man kaum was falsch machen, und selbst wenn sie ihre Punkte nicht reinholen, können sie entscheidend zum Spielgeschehen beitragen (In der ersten Runde Transporter knacken, damit der Gegner durch den Kugelhagel laufen muss...) ...
 
Wenn die Retris an der Flack sind, gibts das Problem, dass wenn du auf Flieger schießt die Schweren Bolter verschwendest...
Wieso?
hast doch zwei Möglichkeiten. Entweder du nutzt gleich die Abfangen Regel, und kannst dann in deiner mit den HB weiter regulär rumballern, oder aber du nimmst alle und nutzt halt Snapfire mit den hB in der Hoffnung das diejeneigen welche Treffen einen rendering hinbekommen. Klar geringe Chance für die hB, aber bevor sie halt nicht schießen...

Zudem ist die Chance, das der Gegner ein Geländestück vor die Bastion stellt gerade zu 0... weil ich noch nie erlebt habe das die Spieler auf einem Turnier das Gelände aufstellen
davon hat er aber noch nichts gesagt, also können wir doch auch nicht davon ausgehen, das es funzt. Ist zwar in der tat in allen mir bekannten Fällen so wie du es sagst, aber ohne wirklichen Hinweiß....

@Domis
das wir beide hier unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben, wissen wir doch.
😀
Solange der Gegner ein passendes Ziel hat, ist Ihr Scout Effekt weiter unumstritten. Ebenfalls der Flankenangriff auf gebunkerte Ziele. Ich denke aber das der derzeit schon schwindene Teil an Fahrzeugen durch das neue FAQ hier noch weiter sinken wird. Wer will schon shaked Troops?

Zumindest einen Dominator trupp sehe ich auch als mindestens gestezt, genau wie ein Serpahimtrupp. Der dritte Sturmslot sollte dann der eigenen Lust nach gefüllt werden, oder dem was man vorhat.
 
Die Tunierbedingungen sind soweit bekanntgegeben:

Sie haben die veranschlagten Punkte von 1500 auf 1750 pro Spieler erhöht.
Gespielt wird eine der Standardmissionen, welche genau wird erst bei Tunierbeging bekannt gegeben.
Es darf alles gespielt werden was man möchte was laut aktuellem Regelwerk erlaubt ist. Kein Forgeworld.

Es darf also jeder Spieler noch Ally´s mit in seinen Teil der Teamarmee mitnehmen. Untereinander zählen wir nicht als Waffenbrüder oder ähnliches.
Wir wollen aber auch der Einfachkeit halber bei den Monolisten bleiben. Nach einem weiteren Testspiel, mit an die neue Punktzahl angepassten Listen,
sind wir zu folgendem gekommen:

Adeptus Sororitas 1750 Punkte:

*************** 1 HQ ***************

Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************

Sororitastrupp
10 Sororitas, Flammenwerfer, Flammenwerfer
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer -> 36 Pkt.
- - - > 171 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer -> 36 Pkt.
- - - > 181 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

Seraphimtrupp
10 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 220 Punkte

Dominatortrupp
10 Dominator-Schwestern, 4 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 220 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************

Retributortrupp
6 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Immolator, Suchscheinwerfer, Synchronisierter Schwerer Bolter mit Brandgeschossen -> 66 Pkt.
- - - > 183 Punkte

2 Läuterer
- - - > 170 Punkte

2 Läuterer
- - - > 170 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************

Imperiale Bastion, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1750


Imperiale Armee 1750 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Primaris-Psioniker
- - - > 70 Punkte

Maschinenseher, 2 x Servitor
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Elite ***************

Psioniker-Kampftrupp
6 Sanktionierte Psioniker, Aufseher
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 135 Punkte

3 Halblinge
- - - > 30 Punkte

3 Halblinge
- - - > 30 Punkte

*************** 3 Standard ***************

Straflegionstrupp
- - - > 80 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Sturm ***************

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************

Geschützbatterie
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
+ Basilisk, Schwerer Bolter -> 125 Pkt.
- - - > 375 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Belagerer, Schwerer Bolter -> 165 Pkt.
+ Leman Russ Belagerer, Schwerer Bolter -> 165 Pkt.
- - - > 330 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Belagerer, Schwerer Bolter -> 165 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1750

Grobe Idee bleibt die selbe:

Bastion hinten mittig quer aufgestellt - 6 Retributor-Schwestern, vier davon mit HeavyBolter plus 2 der nach vorn ausgerichteten
installierten HeavyBolter decken aus der Bastion heraus die Mitte. Auf den Zinnen der Bastion steht die Vierlingsflakk und wird von
einem 3er Trupp Halblingen bedient. Der zweite Trupp Halblinge befindet sich in der Bastion, versucht irgendwas niederzuhalten, und
oder bedient nach Ausfall der Hablinge auf dem Dach die Flakk weiter. Der Maschinenseher ist auch in der Bastion und kommt nur im
Bedarfsfalle raus und repariert die Demolisher.

Vor der Bastion steht der Immolator mit dem Ziel in der ersten Runde beim Anleuchten mitzuhelfen und gegebenenfalls Nach Einsturz
der Bastion als Transporter zu dienen. Er hat im Testspiel sogar seine Punkte reingeholt 🙂 Er stellt einfach ein zu unwichtiges Ziel dar.

Die Basilisken stehen links in der Ecke, Sträflinge als Fleischschild davor. 2 Läuterer werden vor den Basilisken platziert und sollen vorstürmend
von diesen ablenken bzw. ihnen noch eine Runde länger Beschuss ermöglichen.

Der einzelne Demolisher und der Standard Sororitastrupp mit Flammenwerfern werden mittig zwischen Basilisken und Bastion platziert.

Die zwei Demolisher und der Standard Sororitastrupp mit den Meltern werden rechts von der Bastion platziert. Auch hier 2 Läuterer vorne weg
als Ablenkung für die Demolisherschwadron.

Seraphim schocken mit Celestine je nach Bedarf. Die zwei Dominator-Sororitas Trupps flanken aus Reserve.

Die 2 Vendetten schocken flanken ebenfalls und setzen die Veteranentrupps ab um gegnerische Missionsziele einzunehmen bzw. je nach Bedarf
Melterziele anzugehen.


Wir hatten mit den alten Listen ein Teamteststspiel gegen Orks und Spacewolves. Dabei hat sich herausgestellt das die Exorzisten kaum ins Gewicht fallen.
Da wir kein Reichweiten Problem haben, sind wir der Meinung das Läuterer besser sind. Uriah Jacobus wurde auch gestrichen, einfach ein Punktegrab.

Mit S.I kommen die Retris auch besser klar als mit angeschlossenem Uriah ät Glaubenswurf.
Glaubenspunkte Priorität liegt nach den Retris nur auf den Sturmeinheiten.


Zu den Seraphim braucht man nichts sagen, waren ein Traum! Die zwei großen Domitrupps haben auch gerockt. Gut wenn kein passendes Ziel da ist
definitiv ein Overkill mit den 5 Meltern, aber ignorieren kann man Sie nicht, Sie helfen nochmal deutlich um von den Panzern abzulenken und Sie haben definitiv die Chance
alles zu knacken was ihnen in den Weg kommt.


Hat im Testspiel alles augezeichnet funktioniert - die Sache war im dritten Zug erledigt. Im Hinblick darauf das wir die Exorzisten nicht gebraucht haben, bzw. diese nichts
Relevantes getan haben, wirken die Läuterer auf uns als die deutlich bessere Auswahl. Sie erfüllen quasi dieselbe Aufgabe - schwere Infantrie, normale Infantrie und die Ablenkung
von den Demolishern / Panzer knacken sie ja auch mit Leichtigkeit.

Flugabwehr ist das einzige was mir noch Sorgen macht. Eine Flakk und 2 Vendetten müsen in dem Build reichen. Im Notfall müssen halt auch noch die Retris Flugabwehr leisten,
was aus der Bastion heraus ja gar nicht so unwarscheinlich ist mit 6 Heavy Boltern und der Chance auf rending: 18Schuss = 3 Treffer auf die 6 = eine 50% Chance auf einen Treffer der Stärke
12-14.

Testbericht zu der Liste mit den Läuterern kommt sobald wir gespielt haben. Wir haben ja noch 5 Wochen Zeit 🙂

Was denkt ihr? So machbar, oder haben wir was elementares Vergessen? Mir macht halt noch ein wenig die Tatsache Angst das es möglich ist auf dem Tunier ne Fliegerliste zu spielen.
2 Spieler , jeder einen Allyteil = z.b 8 Stormraven oder andere schreckliche Dinge 🙂

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alternative Sororitas-Liste: Hier werden die SturmTrupps reduziert und umgestellt: 5er Domis mit 2x Melter + Kombimelter und ein Seraphim Trupp mit 2x Infernopistolen
und Plasmapistole. FlamerSeraphim auf 8 runter. Beim zweiten Standard werden die Flamer durch Melter ersetzt. Hier bleiben dann genug Punkte über für 2 weitere Läuterer. Kein Plan welche Liste mehr Druck aufbaut bzw. den Imps mehr weiterhilft?

*************** 1 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************

Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer -> 36 Pkt.
- - - > 181 Punkte

Sororitastrupp
10 Sororitas, Melter, Melter
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Rhino, Suchscheinwerfer -> 36 Pkt.
- - - > 181 Punkte

*************** 3 Sturm ***************

Seraphimtrupp
8 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Dominatortrupp
5 Dominator-Schwestern, 2 x Melter
+ Upgrade zur Prioris, 1 x Kombi-Melter -> 15 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Inferno-Pistolen
+ Upgrade zur Prioris, Plasma-Pistole -> 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************

Retributortrupp
6 Retributor-Schwestern, 4 x Schwerer Bolter, Simulacrum Imperialis
+ Upgrade zur Prioris -> 5 Pkt.
+ Immolator, Suchscheinwerfer, Synchronisierter Schwerer Bolter mit Brandgeschossen -> 66 Pkt.
- - - > 183 Punkte

3 Läuterer
- - - > 255 Punkte

3 Läuterer
- - - > 255 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Imperiale Bastion, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 1750
 
Zuletzt bearbeitet: