Servus Zusammen,
Nach langem Überlegen was meine 2. HQ-Auswahl für meine Space Marines hatte ich mich für einen Meister der Schmiede entschieden. Allerdings finde ich, dass der GW-Techmarine zu klobige Servoarme hat. Also habe ich versucht mir einen Techmarine nur aus Bits und GS zu basteln (was zudem auch noch billiger sein sollte).
Hier also, was ich bis jetzt zusammenbekommen habe, allerdings noch stark WIP.
Zu tun ist noch:
- die "Rippen" auf dem ganzen Helm durchziehen
- Für den Bauch und Unterleib noch dickere Panzerung stuffen
- GS-arbeiten ausbessern und abfeilen
- Flammenwerfer austauschen (inzwischen sollte ich eigentlich wissen wie man Gussgrate entfernt)
- die Servoarme verstärken bzw. mit Details versehen
- Kabel und Schläuche anbringen
C&C erwünscht.
Nach langem Überlegen was meine 2. HQ-Auswahl für meine Space Marines hatte ich mich für einen Meister der Schmiede entschieden. Allerdings finde ich, dass der GW-Techmarine zu klobige Servoarme hat. Also habe ich versucht mir einen Techmarine nur aus Bits und GS zu basteln (was zudem auch noch billiger sein sollte).
Hier also, was ich bis jetzt zusammenbekommen habe, allerdings noch stark WIP.
Zu tun ist noch:
- die "Rippen" auf dem ganzen Helm durchziehen
- Für den Bauch und Unterleib noch dickere Panzerung stuffen
- GS-arbeiten ausbessern und abfeilen
- Flammenwerfer austauschen (inzwischen sollte ich eigentlich wissen wie man Gussgrate entfernt)
- die Servoarme verstärken bzw. mit Details versehen
- Kabel und Schläuche anbringen
C&C erwünscht.
Zuletzt bearbeitet: