Techmarine WIP

ErikR

Bastler
08. August 2004
730
0
9.141
46
so hier nun mal mein techmarine für meine GK. allerdings ist er noch WIP. auch wenn er rein regeltechnisch nicht enthalten sein darf, naja, einer muss ja die landraider reparieren.
techmarine_wip1.jpg

techmarine_wip2.jpg

techmarine_wip3.jpg

und hier noch sein backpack. auch noch WIP.
backpack_wip1.jpg

backpack_wip2.jpg
 
Wow, sehr geil. Von oben bis unten eine sehr hübsche und saubere Bemalung.

Das "Altmetall" gefällt mir richtig gut, wirkt sehr authentisch. Auch die bereits erwähnten Schulterpanzer sehen klasse aus.
Einziger Kritikpunkt von meiner Seite ist vllt. das Gesicht. Nicht dass es unsauber bemalt wäre (ganz im Gegenteil), ich find nur die Akzentstufen der Haut etwas krass, oder genauer die Farbe in den Vertiefungen etwas zu dunkel. Andererseits ist das Geschmacksache; solche Akzente wirken auf Entfernung für gewöhnlich besser.

Egal. Auf jeden Fall wirklich schöne Arbeit! 🙂
 
Das Altmetall finde ich direkt gesagt 😛uke:
Als Techmarine sollte er schon besseres Schmiermittel beutzen und nicht so versifft rumlatschen.
Ausserdem sind alle Techmarines in rostrot gehalten und zeigen nur auf einem Teil ihrer Rüstung ihre Chapterabzeichen. Das Shoulderpad sieht schon recht gut aus, den Rest würde ich rot anmalen.
 
Mir gefällt die Mini ganz hervorragend. Weniger wegen der Bemalung (die nebenbei bemerkt sehr ordentlich geworden ist), sondern aufgrund der Ausdruckskraft des Modells. Es wirkt insgesamt sehr realistisch (soweit man das von 40k Modellen sagen kann 😉) und stylisch. Die Rüstung spiegelt mMn eine interessante Sichtweise des W40k-Universums wieder. Halt das Gegenteil der comichaften Bemalung (die ich persönlich keineswegs schlecht finde!).

@ Freder
Da das Modell sowie nicht regel/hintergrundkonform ist, ist die Farbe der Rüstung doch Banane. Ist dann halt kein ortodoxer Maschinenpriester.

Kritikpunkte sind allerdings von meiner Seite vorhanden:

1. Das Machina Opus auf knie und Brust wirkt etwas unsauber bzw. dick aufgetragen. Eventuell sollte man die schwarze Hälfte stärker akzentuieren.

2. Am Bolter ist noch ein Gußgrat erkennbar. Da er mir außerdem unfertig erscheint, gibbet dazu keinen Kommentar und wird von mir als wip abgehandelt (ebenso wie das Base).

Gesicht und Schulterpanzer sehen sehr vielversprechend aus. Die krasseren Akzentstufen gefallen mir persönlich ganz gut. neue Fotos, wenn er fertig ist, wären toll.
 
die boltpistole wurde nun durch einen sturmbolter aus dem terminatorgussramen ausgetauscht. und zum rost muss ich sagen, dass mein gedankengang dahin ging, dass er ein mechaniker ist und die im allgemeinen doch schon etwas "schmuddelig" sind. und zur farbgebung (ganz metall) sei gesagt, dass er nur für die vitrine ist. der gleiche in meiner DA armee ist ganz normal in den herkömmlichen farben bemalt. beim base werde ich wahrscheinlich solch eines nehmen.
epi614.jpg

muss nur mal sehen, ob auf 40mm oder ganz normal auf 25mm.
bilder gibt es, wenn er fertig ist.
 
Pro:
An sich eine sehr schöne Mini, ich finde der Rosteffekt sieht sehr gut aus, und auch die Schulterpanzer gefallen wirklich!

Kontra:
1. Zu wenig Rot für einen Techmarine (persönliche Meinung 😀 )
2. Ich weiss ja nicht ob gerade ein GK Techmarine in einer halbverrosteten Servorüstung durch die Gegend rennt, während seine Kameraden ihre Rüstungen auf Hochglanz polieren. Gerade ein Techmarine sollte um den Zorn des Maschinengottes ob einer ungepflegten Rüstung wissen!
 
Natürlich ein gewöhnugsbedürftiges Farbschema, aber wenn es für die Vitrine ist, dann kann man das natürlich nachsehen.
Die Schulterpanzer gefallen mir auch sehr gut.
Allerdings würde ich die weiße Hälfte des Adeptus Mechanicus-SChädels noch heller, leuchtender malen. So ein Techmarine trägt die ja als sein Abzeichen vor sich her.

Ich nehme mal an, die Waffe wird noch weiterbearbeitet, ich hoffe er wird rot, das würde noch einmal einen netten Akzent setzen.
Wie lang hast du bis jetzt ungefähr gebraucht?
 
Die Bemalung an sich gefällt mir sehr gut, allerdings finde ich das Farbschema mehr als unpassend. Kein Space Marine, und schon gar kein Techmarine, würde so schlecht gewartete Ausrüstung tragen. Kampfspuren sind ja vollkommen in Ordnung (sollten aber imo auch nicht übertrieben werden), die kann man vielleicht nicht immer gleich ausbügeln, aber so viel Rost? Nie und nimmer.

Die Meinung, dass ein Techmarine unbedingt rot tragen muss, teile ich im Übrigen auch nicht. Es gibt immerhin tausend Orden und bekanntermaßen halten sich davon recht viele nicht an den Codex Astartes. Wieso dann also kein Techmarine im normalen Armeefarbschema? Dass das GW selbst nicht ganz so genau nimmt, beweisen ja auch einige Modelle, die direkt vom 'Eavy-Metal-Team bemalt wurden und nicht rot sind. Wenn ich mich recht entsinne hatte z.B. der Techmarine der alten Legion of the Damned Armee des Studios auch die übliche schwarze Rüstung mit Flammen und Knochen an.
 
Also ich finde die Bemalung genial.

Und zum Thema "kein TM würde so eine dreckige Rüstung tragen" - erstens ist das ja kein Rost, sondern Waffenöl, dass da an seiner Rüstung klebt, und zweitens tut es das, weil er seit über drei Tagen ununterbrochen im Gefecht ist und dabei keinen Gedanken an seine eigene Sicherheit verschwendet, weil er genug damit zu tun hat, die Landraider, Dreadnoughts, Termirüstungen und anderen Gerätschaften der Einsatzgruppe instandzuhalten. 😉

Und dass die "Spezialistenfarben" bei SMs nicht ganz so wichtig sind, hat ja die neue Edition anhand des Apothekarius gezeigt.