Technologische Entwicklung der Völker

Originally posted by TheTrueWarrior@21. Feb 2005, 9:43
Ich hab auch mal für Orks gestimmt. Zu dem was CAllidus sagt fällt mir noch ein, dass Orks zu den wenigen Völkern gehören die den Warp beherrschen (Snotsogga). Ebenso die "Ich denke es funktioniert, also funktioniert es"-Psionik der Orks ist auch eine der fortschrittlichsten bei 40k.
Was ist jetzt der Unterschied in der Beherrschung zwischen einem Snotzogga und einem Warpantrieb, dem Netz der Tausend Tore oder Teleportern?

Außerdem kann man von Errungenschaft doch auch nur sprechen, wenn etwas regelmäßig funktioniert.
 
Das Problem an der Ork- Technologie ist, das sie A) stagniert, und das seit Millionen von Jahren ( halt seit die Brainboys weg sind), das sie B) keine Reproduzierbare Technologie ist. Jeder Mek baut was anderes, sie haben ähnliche Eigenschaften, sind aber nie Identische, und aus B folgt gleich C), sie können nichtmal ihre bestehende Technologie optimieren, eben weil die Orks überhaupt keine Wissenschaft haben, sondern alles nur in den Genen steckt.

Ausserdem sind die Besonden Merkmale der Ork Technologie wohl die Kraftfeld und Teleportertechnik. Den Warpraum haben die Eldar viel besser unter Kontrolle. ( Stichwort Netz der Tausenden Tore - da is ne Snotzogga aber nen Klacks gegen). Davon mal abgesehen das man bei der Snotzogga kaum von einer Beherrschung des Warps spricht - sie baut einen instabilen schmalen Tunnel auf, durch die ein Snot geschickt wird, der danach Wahnsinnig ist.


Ansonsten teilen sich wohl die Technologische Spitze die Eldar und die Necrons. Beide haben halt andere Gebiete ( und die Erschaffung der Jungfräulichen Welten, ebenso wie der Netz würde ich schon mit den Errungenschaften der Necrons gleichsetzen).
Bei den Necrons gibt es allerdings noch Weiterentwicklung, etwas was beim untergehenen Volk der Eldar quasi nicht mehr gibt.
 
Originally posted by Czeak@21. Feb 2005, 11:44
Bei den Necrons gibt es allerdings noch Weiterentwicklung, etwas was beim untergehenen Volk der Eldar quasi nicht mehr gibt.


Warum sollen die sich weiterentwickeln? Seit was-weiß-ich-wie-viel-Millionnen-Jahre existieren die schon. Durch die C´tan wurden sie zu dem was sie sind, hirnlose maschienen, die die befehle befolgen. Wie sollen die sich da weiterentwickeln?
 
Sie existieren zwar schon so lange, haben die meiste Zeit jedoch einfach verpennt.

Und wie gesagt sie entwickeln sich schon weiter (stichwort Pariah), nur irgentwie recht langsam, der Plan mit den Pariah is ja auch angelaufen bevor sie sich schlafen legten ,oder wie war das?
Auf jeden fall läuft die Sache angefangen mit dem ausstreuen von genmatrial auch schon ewig und drei tage. Halt solange wie es gebraucht hat bis das Pariah gen reif is.
(Zumindest ahb ich das so in erinnerung)
 
Also entwickeln sich die Necrons noch langsamer weiter wie das Imperium. Die Taus hingegen haben sich rasend schnell entwickelt, und somit ist es, fluffmäßig gesehen, nur eine Frage von Jahrhunderten bis sie die Necs eingeholt haben (was wir als Spieler nicht miterleben werden). ob die Eldars sich technologisch noch weierentwickeln kann ich nicht beantworten, aber im Moment sind sie und die Necs die am fortschrittlichst entwickelten Bewohner des uns bekannten W40K universums, bis die Taus ihre Stelle einnehmen.
 
die orks nehmen eine sonderposition ein da ihre täkknologie einfach nicht so funktioniert wie es das im normalfall bei anderen völkern tut. sie ist nicht geplant und organisiert oder auf etwas spezielles ausgerichtet oder gar standardisiert.
dennoch haben die orks teilweise sehr effektive techniken wie die zzapwaffe oder ihre teleporter und kraftfelder die anderen völkern in nichts nachstehen oder gar übertreffen.
da alles aber eher zufällig funktioniert und von nicht-orks garnicht erst nachvollzogen werden kann würde ich sie nicht in dem sinne als technologisch fortschrittlich bezeichnen wie es alle anderen völker sind. sie sind einfach anders, wie in den meisten belangen! nicht besonders viel besser oder besonders viel schlechter, einfach komplett anders.

ansonsten halte ich die eldar-technologie für die fortschrittlichste, sie ist nicht nur sehr stark und zerstörerisch, sondern kann andere auch sehr beeinflussen.
ein massebeschleuniger katapultiert ein kleines geschoss einfach sehr schnell und schleudert es auf den gegner (effektiv simple stärke 10 um das mal an regeln deutlich zu machen), die funktionsweise einer laserlanze ist ganz anders gerichtet (S8, aber gegenpanzerung maximal 12) und erhöht die erfolgschancen auf andere, komplexere weise. ähnlich mit den kraftfeldern
bei necrons ist es ähnlich, die gauss-technologie (wie sie in 40K vorkommt, nicht die "reale") ist eine weitaus eindrucksvollere und beeindruckendere technik als die tau-errungenschaften.
imperiale technologie ist nicht weiter spannend wenn auch sehr effektiv, ausserdem bei weitem nicht so verbreitet wie bei den eldar oder den necrons. lediglich space marines sind sehr gut ausgerüstet.
tyraniden sind "technologisch" nicht existent. ihre physischen fähigkeiten machen sie zu einem furchterregenden gegner, nicht technologie. man kann mit ner menge gutem willen von biotechnologie sprechen, aber trotzdem sind sie eher sein sonderfall, wie die orks, und ich würde sie für diese fragestellung ausser acht lassen.
bei den chaoten ist viel keine technologie sondern schlicht dämonisch zu begründen.