7. Edition Teclis gegen Erzer

DerkleineFürst

Hintergrundstalker
08. August 2003
1.113
0
11.666
44
Ich verstehe nicht so ganz wie keiner (oder kaum) spieler sich an Listen mit Teclis trauen.

or kostet marginal mehr punkte als ein Erzer mit dem Buch des Hoeth und ausser einem geringen Stärke und Widerstandswert bringt er nur Vorteile mit sich ...mit den wichtigsten eine gewisse Patzer Toleranz.

Ok Fluff Gründe keine besonderen Charaktermodelle und ja ja Teclis rennt jede zweite Schlacht rum aber dann nennt den Muck doch einfach um...Erzmagier Sarayion (gespielt nach den Regeln für Teclis) er wurde getestet und ist den Regeln nach zu verwenden.

Gibt es sonst Gründe...ausser fluff technik die euch den Erzer vor Teclis wählen lassen?
 
Das er ein besonderer Char ist, ist ansich Grund genug - zwar gibt es keine Besondere Regel bei den HE mher, welche die nutzung von besonderen Chars einschränkt, jedoch würde niemand bei uns (auserhalb eines Zenarios, von welchen die Chars teil sind) bei Fantasy einen besonderen Char einsetzen (dass gehört einfach zu den Nettiketten bei uns und ein Verstoß dagegen würde vermutlich zu einer Verweigerung des Spiels durch den geschädigten füren - hätte bei uns wohl nen Ähnlichen stellenwert, als wenn jemand seinem Prinz plötzlich magische Gegenstände im wert von 150 Punkten geben wollte) - und auf Turnieren sind sie ja zum Glück auch untersagt...
 
Ich verstehe nicht so ganz wie keiner (oder kaum) spieler sich an Listen mit Teclis trauen.

Genau, weil BMC´s eigentlich auf sogut wie keinem Turnier erlaubt sind. Ergo muss man keine Listen plotten. Das Teclis (und imo auch Tyrion) für minimal mehr Punkte exorbitant besser sind als ihre pendants die man aus der Armeeliste bekommt ist imo offensichtlich.
 
Aber sie haben einen Nachteil den jeder übersieht ( oder nicht sehen will)...man weiss was sie haben. Bei jedem anderen Charactermodell kann es einem passieren das auf einmal der Gegenstand x/y gezogen wird und alles ganz schrecklich wird....klar kann man ahnen was der andere hat..aber ich bin schon soooo oft ohne Van Horstmanns losgezogen oder ganz nackt einfach weil ich wusste der Gegner erwartet das ich es habe. Also auf unserem Turnier und auch in unserer Gruppe sind besondere Charactermodelle erlaubt...Drachen auch...wer Lust hat zwei Riesen und was auch immer...es gibt gegen alles ein Mittel.
 
Das ist schön das du immer wieder euer autistenturnier anführst um meine Aussage zu wiederlegen, wo auch immer das ist. Ich hab mal kurz die ersten xyz Turniere die atm bei T3 drin stehen und 2k+x Punkte spielen rausgesucht:
Weihnachtsturnier: unbeschränkt, aber Armeekomposition
Vielfraß Turnier: keine BCM
Engelsberg: unbeschränkt, aber keine bes. Char
Weihnachtsmoschen: unbeschränkt, keine bes. Char
Schlachtenrufe: beschränkt
Drachenei: beschränkt
Xmas bash: beschränkt
tröstau: komplett unbeschränkt
Blumberg: erlaubt
angry dice: beschränkt
Megastore: beschränkt
Ascafa: unbeschränkt, keine BCM
karlsruhe: BCM´s über 470 punkten verboten
Ultra Bash: unbeschränkt, keine BCM
Fanfor: unbeschränkt, keine BCM
Krieg in Nürnberg: beschränkt
Outpost: unbeschränkt, aber auch Armeekomposition
Ludwigsburg: beschränkt
Ruhrpott cup: keine BCM
ChimeraCon: unbeschränkt, keine BCM
Thuringia Tjoste: unbeschränkt, keine BCM

und jetzt verließ mich die lust...

Fassen wir mal zusammen:
Das sind 21 Turniere, 5 davon lassen BCM´s zu, 1 davon mit der Einschränkung nur "billige" zu nehmen und 2 mit Armeekompositonswertung dabei. Soviel dazu...
Außerdem ist auch noch anzumerken das einige Turniere unbeschränkt sind, aber ansonsten BCM´s verbieten.
 
Das mit den Autisten muss aber wirklich nicht sein... 🙄

Aber sie haben einen Nachteil den jeder übersieht ( oder nicht sehen will)...man weiss was sie haben.
Dennoch sind die meisten BCM viel zu billig für das was sie können, da ist es auch Wurst ob man als Gegenspieler weiß, was auf einen zukommt.

Natürlich kann man den Standpunkt vertreten, mit der allerhärtesten Armeeliste zu spielen. Ich sehe da keinen großen Reiz und versuche lieber mit meiner fluffigen Liste mal ein Spiel zu gewinnen.

Ich bin mal gespannt, wann der Begriff "nobrainer" in dieser Diskussion auftaucht 😉
 
lol ich bin eher gespannt wann Akito auftaucht...

Letzendlich bin ich der Meinung das alle Einheitentypen die von den Regeln her erlaubt sind auch spielbar sind. Das auf Turnieren so oft so ein Kinderfasching betrieben wird kann ich nicht verstehen weil eine 15 Energiewürfel Tzeentch liste ist auch nicht wirklich ...hmmm nett.

Ich selber spiele bei meinem Imperium nicht einmal besondere Charktermodelle aber sobald man den Kriegsaltar aufstellt fängt auch schon das geheule an.

Dein Argument ist was? Das besondere Charaktere zu hart sind?

Mein Argmuent, das manche Listen hart sind und ich dennoch nicht meinen Koffer packen würde wenn ich gegen sie spielen müsste. Ich packe meinen Koffer bei unangenehmen Spielern eine harte Liste hingegen bietet eine Herausforderung und z.b. Thorek hat noch kein einziges mal gegen mich gewonnen...sicher auch ein Kanten Glück dabei aber dennoch. Was mich stört ist dieses Gejammer über öh zu hart oh wie gemein ...möh da spiel ich nicht.

Unser Turnier ist das Fanatics Turnier in Konstanz...und wenn ich mal nachschaue wer so die letzten Jahre gewonnen hat war bisher kein einziges mal eine Armee mit besonderem Charaktermodell auf Platz 1....hat das was zu bedeuten?
 
Dein Argument ist was?

Keine Argumente, alles Fakten bzw persönliche Meinung - da gibt's nix zu argumentieren, hier nochmal:

Ich finde Teclis saustark, wahrscheinlich hätte ich Bauchschmerzen wenn ich ihn im Freundeskreis einsetzen würde 😉

Den anderen Grund hast du ja genannt - er ist ein besonderes Charaktermodell und alleine aus diesem Grund schon in den meisten Spielen tabu.

😉

Was mich stört ist dieses Gejammer über öh zu hart oh wie gemein ...möh da spiel ich nicht.
Ich sehe hier niemanden jammern, abgesehen von einem, der eigentlich in fast jeder Armeelisten-, Einheiten-Diskussion über angebliches Gejammer rumjammert. Du hast eine Frage gestellt, Antworten erhalten und wenn dir unsere persönliche Meinung (genau danach hast du gefragt) nicht gefällt, kann ich dir nicht weiterhelfen.
 
Von wegen zu billig...naja es gibt manche Einheitentypen die ich zu billig finde...Der Kriegsaltar ist zu billig, Dryaden sind zu billig, Pegasusritter zu billig etc. jede armee hat ihre creme choices...würde ich jemand anmaulen wenn er 30 Dryaden spielt...nö ich würde überlegen wo der Schwachpunkt liegt.

Garnichts von dem von dir genannten ist zu billig. Man muss Einheiten immer im Kontext zu ihren Bedingungen und zu ihrer Armee sehen. Deine Einstellung finde ich aber vorbildlich - es ist nichts nerviger als maulende Gegner.

Akito beschränkt doch sowieso auf maximal 8 EW (1. gebundener Spruch zählt als 1 EW, jeder weitere als 2). Sonst würde ich bei meinen EM auch einen 2. Gen Slann spielen.
 
Der letzte Stand (Vol.6) ist von Ende November '07, mit 9 EW 😉

Akito und "Offiziell"? Wie meinst du das denn? Am Schluss entscheidet doch jede Turnier-Orga für sich, ob und welche Beschränkungen übernommen werden. Schade finde ich, dass es überhaupt Einschränkungen geben muss, damit die Spieler stimmige Armeelisten schreiben. Aber das ist wieder ein anderes Thema 🙂
 
Ok, danke. Das wußte ich noch nicht. Noch ein EW mehr, und ich kann mir mal überlegen, wieder einen 2. Gen Slann zu spielen :wub:.

Blos nicht, der 4te generations Slann ist schon gut genug, und es ist recht langweilig, gegen einen Gegner zu spielen welcher einen bärenanteil seiner Punkte in nur einem Modell stecken hat - soll nicht heißen dass, man nen zweiten Generationsslann überhaupt nicht kriegen könnte (wobei es zugegebener maßen schwer ist) aber, sowas läuft meist auf etwas in der art hinaus wie (übertrieben ausgedrückt): krieg ich deinen Slann gewinne ich wenn nicht, dann nicht... ...ich hoffe du verstehst was ich meine - also bitte nen 2ten Generationsslann nur bei unbeschränkten Turnieren (da macht sowieso jeder was er will) und bei Beschränkten (welche ja unteranderem beschränkt sind um das Spielerlebniss schöner zu machen) nach möglichkeit ne Liste welche nicht mit einem Modell Gewinnt oder fällt - ist nur meine Meinung.

(soll jetzt kein Angriff gegen dich sein, sondern richtet sich gegen Listen im Allgemeinen die voll und ganz auf einen/ihre Chars setzen...
 
Ich find es ziemlich Sinnfrei gegen Armeen zu spielen, die einen in nur zwo Spielzügen die Komplette Liste mit Zaubersprüchen zerholzen.. Die Beschränkungen von Akito find ich aber dennoch nur teilweise gut.... Was bei den HE aber noch zu verschmerzen ist.. richtig ausgerüsteet ist der Erzmagier der HE evt noch besser als Teclis..