Kannst aber nicht abstreiten, das sich die Armeelisten der Gewinner dieser Tuniere regelmäßig recht ähnlich sind.. Bei uns in Saarbrücken gibts nen Hampel der wirklich gut ist, aber sich immer mit seinen Brettharten Listen brüstet.. Allerdings ist es bekannt, das er immer zwo Wochen lang in verschiedenen Foren seine Listen zerlegen lässt bis sie so hart sind...
Stimmt teilweise, kommt aber auf die Armee an. Bretlisten sind eigentlich immer gleich, weil sie einfach eine No-Brainer-D-Zug Armee sind. Gemaqcht von einem schlechten Spieler, für schlechte Spieler. Bei den Echsen sieht man auch häufig das Gleiche, liegt aber eher daran, dass den Echsen vernünftige Optionen fehlen. Auch Altar-DP-Ritter Imps sieht man recht häufig. Genauso wie Skaven (Shoot) und Vampire (Autobreak).
Aber ansonsten ist doch schon eine recht große Vielfalt zu erkennen, erst recht bei den WE-Turnierlisten. Mal Antimagie mit Stufe4, mal Waldgeister, mal Flitzerliste und mal passives Move&Shoot. Eine DL ist sowieso immer sehr unterschiedlich, alleine schon, weil es 4 Gottheiten gibt. Die neuen HE habe ich auch schon in vielen Kombinationen gesehen: Drachenliste (2 Drachen), die alte Kavliste, Löwenliste, Infliste mit SM und Löwen und Magieoffensive.
Es kommt also immer auf die Liste an und auch auf den Spieler (von Bretonen mal abgesehen). Meine wirklich knackigen Listen würde ich übrigens garnicht ins Internet stellen, ein guter Spieler verrät a) seine Tricks nicht und b) braucht er eigentlich keine Hilfe um eine gute AL zu machen. Die Listen, welche ich online stelle, sehe ich eher selten als das Nonplusultra an - wobei ich sowas soweiso sehr selten spielen würde, immerhin will ich auch auf einem Turnier in erster Linie Spaß haben und den habe ich nicht, wenn ich meinen Gegner dank einer Imbaliste in 2 Spielzüge von der Platte jage.
In der Regel sind doch Vampire+Legion+Waldelfen+Bretonen die regelmäßigen Gewinner, ich schätze Echsen und Khemri noch relativ stark ein, der Rest (Imps, Zwerge, Chaos, Dunkelelfen...) gewinnt doch so gut wie nie.
Also Imps gehören auf jeden Fall zu den Top10 Turniersieg-Armeen. Chaos gewinnen auch ganz gerne dank Goldaugen-Drache oder Khorne-Kav. DE und Zwerge gewinnen echt selten, Zwerge weil sie lahm und unmannövrierbar sind und DE, weil sie einfach kackschlecht sind. Khemri ist in letzter Zeit eigentlich nur so stark, weil McGor jetzt Khemri spielt. Man sieht also, dass in fb in erster Linie der Spieler über Sieg oder Niederlage entscheidet (sieht man auch daran, dass Herr Bernreiter regelmäßig mit sienen Orks gewinnt).
EDIT:
t³ bestätigt eigentlich was ich sage:
Armeeverteilung:
1.Waldelfen 972
2.Vampire 925
3.Echsenmenschen 906
4.Chaoskrieger 903
5.Imperium 846
6.Zwerge 835
7.Orks & Goblins 766
8.Bretonen 720
9.Hochelfen 683
10.Dunkelelfen 620
Turniersiege:
1.Waldelfen 47
2.Bretonen 38
3.Dämonische Legion 37
3.Echsenmenschen 37
4.Khemri 29
4.Skaven 29
5.Tiermenschen 26
6.Chaoskrieger 22
7.Vampire 18
8.Hochelfen 16
9.Vampire von Sylvania 14
9.Imperium 14
10.Oger Königreiche 13
Armeerangliste (über alle Platzierungen):
1.Dämonische Legion 100.00
2.Dämonen 86.55
3.Waldelfen 84.27
4.Bretonen 79.03
5.Khemri 75.71
6.Bretonischer Kreuzzug 74.08
7.Echsenmenschen 72.47
8.Vampire von Sylvania 71.84
9.Vampire 67.58
10.Tiermenschen 66.89