7. Edition Teclis gegen Erzer

Ich find es ziemlich Sinnfrei gegen Armeen zu spielen, die einen in nur zwo Spielzügen die Komplette Liste mit Zaubersprüchen zerholzen.


Wo ist denn das Problem, eine schnelle Liste mit zwei Caddies hat beste Chancen gegen so was zu gewinnen, klappt auch auf Turnieren prima... Ich hab irgendwann aufgehört zu zählen wie viele Slanns mein grüner Ritter schon umgenietet hat^^.
 
Du immer mit deinem grünen Ritter. Auf jedem ernstzunehmenden Turnier sind solche (und alle anderen besonderen) Chars verboten. Wobei Brets sowieso die No-Brainer Armee schlechthin sind.

Akito ist doch der Grund dafür, dass immer nur die gleichen Armeelisten gespielt werden, bzw. die Turniere gewinnen.

Quatsch. Bei akito-beschränkten Turnieren gewinnen nicht immer die gleichen Armeen. Die Tendenz zu vielen WE-Siegen kommt daher, dass die meisten inzwischen WE spielen. Aber auch Brets, DL, Kreuzzug, Imps, HE, Echsen, etc. gewinnen auch mehr als genug Turniere.
 
Quatsch. Bei akito-beschränkten Turnieren gewinnen nicht immer die gleichen Armeen. Die Tendenz zu vielen WE-Siegen kommt daher, dass die meisten inzwischen WE spielen. Aber auch Brets, DL, Kreuzzug, Imps, HE, Echsen, etc. gewinnen auch mehr als genug Turniere.


Kannst aber nicht abstreiten, das sich die Armeelisten der Gewinner dieser Tuniere regelmäßig recht ähnlich sind.. Bei uns in Saarbrücken gibts nen Hampel der wirklich gut ist, aber sich immer mit seinen Brettharten Listen brüstet.. Allerdings ist es bekannt, das er immer zwo Wochen lang in verschiedenen Foren seine Listen zerlegen lässt bis sie so hart sind...
 
In der Regel sind doch Skaven+Legion+Waldelfen+Bretonen die regelmäßigen Gewinner, ich schätze Echsen und Khemri noch relativ stark ein, der Rest (Imps, Zwerge, Chaos, Dunkelelfen...) gewinnt doch so gut wie nie.

Was mich viel mehr wundert, ist dass die letzten Plätze immer von den gleichen Armeen belegt werden, oder?

Edith legt nach:
Armee - Siegquote - Anzahl der Spieler - Anzahl der Siege

Gesegnete Armee25,0%82Skaven Klan Eshin17,6%173Bretonischer Kreuzzug16,7%427Chaoszwerge11,0%10912Dämonische Legion9,8%37637
 
Kannst aber nicht abstreiten, das sich die Armeelisten der Gewinner dieser Tuniere regelmäßig recht ähnlich sind.. Bei uns in Saarbrücken gibts nen Hampel der wirklich gut ist, aber sich immer mit seinen Brettharten Listen brüstet.. Allerdings ist es bekannt, das er immer zwo Wochen lang in verschiedenen Foren seine Listen zerlegen lässt bis sie so hart sind...

Stimmt teilweise, kommt aber auf die Armee an. Bretlisten sind eigentlich immer gleich, weil sie einfach eine No-Brainer-D-Zug Armee sind. Gemaqcht von einem schlechten Spieler, für schlechte Spieler. Bei den Echsen sieht man auch häufig das Gleiche, liegt aber eher daran, dass den Echsen vernünftige Optionen fehlen. Auch Altar-DP-Ritter Imps sieht man recht häufig. Genauso wie Skaven (Shoot) und Vampire (Autobreak).

Aber ansonsten ist doch schon eine recht große Vielfalt zu erkennen, erst recht bei den WE-Turnierlisten. Mal Antimagie mit Stufe4, mal Waldgeister, mal Flitzerliste und mal passives Move&Shoot. Eine DL ist sowieso immer sehr unterschiedlich, alleine schon, weil es 4 Gottheiten gibt. Die neuen HE habe ich auch schon in vielen Kombinationen gesehen: Drachenliste (2 Drachen), die alte Kavliste, Löwenliste, Infliste mit SM und Löwen und Magieoffensive.

Es kommt also immer auf die Liste an und auch auf den Spieler (von Bretonen mal abgesehen). Meine wirklich knackigen Listen würde ich übrigens garnicht ins Internet stellen, ein guter Spieler verrät a) seine Tricks nicht und b) braucht er eigentlich keine Hilfe um eine gute AL zu machen. Die Listen, welche ich online stelle, sehe ich eher selten als das Nonplusultra an - wobei ich sowas soweiso sehr selten spielen würde, immerhin will ich auch auf einem Turnier in erster Linie Spaß haben und den habe ich nicht, wenn ich meinen Gegner dank einer Imbaliste in 2 Spielzüge von der Platte jage.

In der Regel sind doch Vampire+Legion+Waldelfen+Bretonen die regelmäßigen Gewinner, ich schätze Echsen und Khemri noch relativ stark ein, der Rest (Imps, Zwerge, Chaos, Dunkelelfen...) gewinnt doch so gut wie nie.

Also Imps gehören auf jeden Fall zu den Top10 Turniersieg-Armeen. Chaos gewinnen auch ganz gerne dank Goldaugen-Drache oder Khorne-Kav. DE und Zwerge gewinnen echt selten, Zwerge weil sie lahm und unmannövrierbar sind und DE, weil sie einfach kackschlecht sind. Khemri ist in letzter Zeit eigentlich nur so stark, weil McGor jetzt Khemri spielt. Man sieht also, dass in fb in erster Linie der Spieler über Sieg oder Niederlage entscheidet (sieht man auch daran, dass Herr Bernreiter regelmäßig mit sienen Orks gewinnt).

EDIT:
t³ bestätigt eigentlich was ich sage:

Armeeverteilung:
1.Waldelfen 972
2.Vampire 925
3.Echsenmenschen 906
4.Chaoskrieger 903
5.Imperium 846
6.Zwerge 835
7.Orks & Goblins 766
8.Bretonen 720
9.Hochelfen 683
10.Dunkelelfen 620

Turniersiege:
1.Waldelfen 47
2.Bretonen 38
3.Dämonische Legion 37
3.Echsenmenschen 37
4.Khemri 29
4.Skaven 29
5.Tiermenschen 26
6.Chaoskrieger 22
7.Vampire 18
8.Hochelfen 16
9.Vampire von Sylvania 14
9.Imperium 14
10.Oger Königreiche 13

Armeerangliste (über alle Platzierungen):
1.Dämonische Legion 100.00
2.Dämonen 86.55
3.Waldelfen 84.27
4.Bretonen 79.03
5.Khemri 75.71
6.Bretonischer Kreuzzug 74.08
7.Echsenmenschen 72.47
8.Vampire von Sylvania 71.84
9.Vampire 67.58
10.Tiermenschen 66.89
 
Gemessen daran, dass diese Statistik bei T³ schon seit Anfang 2004 existiert
und die Oger erst 2005 rauskamen und dementsprechend wenig gespielt
werden, erstaunt mich die relativ hohe Anzahl von 13 Turniersiegen.

Khemri ist in letzter Zeit eigentlich nur so stark, weil McGor jetzt
Khemri spielt.
Es gab auch vorher schon gute Khemrispieler, z.B. Boris Grimm. Eine
deutschlandweite Statistik von einem Spieler abhängig zu machen finde
ich verkehrt.
 
Es gab auch vorher schon gute Khemrispieler, z.B. Boris Grimm. Eine
deutschlandweite Statistik von einem Spieler abhängig zu machen finde
ich verkehrt.

Es ist nur ein Indiz dafür. Khemri hat 29 Turniersiege, von denen meines Wissens nach nur 4 auf McGors Konto gehen. Über alle Platzierungen geht aber tatsächlich viel auf sein Konto. Und die Steigerung von Khemri in den letzten 2 Jahren kann man auch zu einem großen Teil ihm zuschreiben.

Was ich viel erstaunlicher finde ist, dass WE seit ihrem Neu-Erscheinen förmlich explodiert sind.
 
Was auch die hohe Zahl von Turniersiegen miterklärt, wenn viele
Leute eine Armee spielen, gewinnt sie häufiger Turniere, aber im
Gegensatz zur Dämonenlegion gibt es bei WE auch genug Kiddies
die nur auf den Powergaming-Zug aufgesprungen sind und mit
Waldelfen abkacken was dann die schlechtere Statistik über
alle Platzierungen erklärt.
 
Ja. So ist es. Ich habe neulich gegen einen 16 Jahre alten WE-Spieler gespielt: Stufe 4, Banncaddie, 2 Flitzer, 3x Dryaden, 2x Schützen, 2x WJ, 1x KT, Adler und BM. Nur konnte er leider nicht mit der Armee umgehen und ist in Bretonenmanier auf mich zu gerasten 🙂. Immer wieder lustig sowas, schade nur, wenn man sowas in 2-3 von 5 Spielen hat und einem so das Turnier vermiest wird.
 
Ich greif mir zu Hause mal die t3-Liste und bring sie in eine vergleichbare Form, also interessant ist ja der Quotient: Anzahl der Turniersiege / Anzahl der Spieler. Da sind die Waldelfen eher im Mittelfeld, aber die Bretonen und Dämonische Legion ganz weit vorne. Ganz hinten übrigens die Exoten (Grimgorg, Slayer...), aber auch Imps, Orks, DE ...

Mein Turnier-Sieg vor 6 Monaten bleibt bis heute der einzige Sieg für Archaons Horde ... Kein Wunder, dass er nicht bis Middenheim kam 😉 Aber am Samstag wage ich einen zweiten Versuch!
 
Du immer mit deinem grünen Ritter. Auf jedem ernstzunehmenden Turnier sind solche (und alle anderen besonderen) Chars verboten. Wobei Brets sowieso die No-Brainer Armee schlechthin sind.

Deine Annahmen was ein "ernstzunehmendes Turnier" ist gehen nach dem was ich gelesen habe mit vielen anderen Leuten hier schon ziemlich weit auseinander, da bin ich nicht der einzige. Wenn Du meinen Post aufmerksam liest wirst Du feststellen daß die Kernaussage im Satz davor stand und der grüne Ritter dahinter erst als Beispiel kommt.
Über No-Brainer ließe sich auch ausgiebig streiten, ich kenne z.B. auch einen Haufen Leute die Echsen als No-Brainer bezeichnen. Meine Bretonen-Turnierarmeen sind jedenfalls nicht 08/15 aufgestellt aber werden trotzdem als sehr hart angesehen und haben auch schon einige gewonnen.
Immer wieder lustig auch wie stark sich doch einige Leute hier an den T3-Rankings aufhängen - Ich kenne einige sehr erfolgreiche Spieler die da nichteinmal angemeldet sind und noch mehr die nicht in den Rankings auftauchen (wollen) weil sie ihren Account auf anonym gestellt haben. Wieder andere benutzen mehrere Accounts usw., aber da ihr daran ja so viel Spaß zu haben scheint macht macht ruhig weiter mit eurer ewigen Schwanzparade:lol:🙄🙁.
 
Meine Bretonen-Turnierarmeen sind jedenfalls nicht 08/15 aufgestellt aber werden trotzdem als sehr hart angesehen und haben auch schon einige gewonnen.
Sorry, falls ich jetzt gemein bin, aber DAS klingt wiederrum nach: "Ich brauch kein t3 um zu wissen, dass ich der geilste Stecher bin und mit jeder Liste gewinnen kann." 🙄 :lol:
(bitte nicht hauen)
 
Ach Lifegiver, ich kenne doch auch die Kieler Geschichten über dich 🙂.

Lifegiver schrieb:
Immer wieder lustig auch wie stark sich doch einige Leute hier an den T3-Rankings aufhängen

Da hast du etwas aber sowas von falsch verstanden: Es geht hier nicht um die Rankings von einzelnen Personen, sondern um die ARMEErankings (wo deine mysteriösen Freunden ja auch mitreinspielen, unabhängig von Multiaccounting und Anonymität). Diesbezüglich ist t³ nämlich durchaus repräsentativ. Von den Personenrankings halte ich genauso wenig wie viele andere Spieler, weswegen ich z.B. auch beim AK als anonym gelistet bin. Was mich wundert ist, dass du als so glorreicher deutscher Turnierspieler noch nie beim größten norddeutschen fb-Turnier warst - oder bist du da im Ganzkörpertarnanzug rumgelaufen? In Dänemark habe ich dich auch noch nie gesehen - weder beim Nifcon, noch beim GhusCon oder dem WOS. Warum spielst du all diese großen Turniere nicht, die gerade einmal 1-2 Autostunden von dir weg stattfinden? Oder sind die von dir gewonnenen Turnier irgendwelche 6-Mann-Laden-Turniere in Kiel? Das würde zumindest den grünen Ritter erklären 😀.

Lifegiver schrieb:
Ich kenne einige sehr erfolgreiche Spieler die da nichteinmal angemeldet sind und noch mehr die nicht in den Rankings auftauchen (wollen) weil sie ihren Account auf anonym gestellt haben.

Echt? Ich bin (noch) ein durchschnittlicher fb-Spieler - um wirklich gut sein, spiele ich das Spiel noch nicht lange genug (ca. 1 1/2 Jahre) - die alten Hasen kennen halt viel mehr Kniffe der unterschiedlichen Armeen. Ich gehe aber mal soweit zu behaupten, dass die Top100-fb-Spieler allesamt in t³ gerankt sind, wenn ich mir mal so die Sieger und Top10 der einzelnen deutschen 20+-Mann-Turniere angucke. Die hat irgendwie noch nie ein anonymer Lifegiver oder ein anonymer Lifegiver-Pro-Spieler-Freund gewonnen. Aber wahrscheinlich spielt ihr in Kiel 100-Mann-Turniere ohne t³, auf welchen alle anonym sind und den grünen Ritter oder einen 2. Gen Slann spielen 🙄.

Aidan schrieb:
Sorry, falls ich jetzt gemein bin, aber DAS klingt wiederrum nach: "Ich brauch kein t3 um zu wissen, dass ich der geilste Stecher bin und mit jeder Liste gewinnen kann." 🙄 :lol:

!
 
Ich hasse es wirklich solche Threadentwicklungen immer voraussehen zu können, ich sollte meinen Nick in Ixion umändern^^. Bevor ich mich jetzt auch noch auf dieses "Niveau" begebe und gewissen anderen Leuten die sich bisher rausgehalten haben noch einen Vorwand liefere hier weitere Zankereien anzufangen schlage ich nach langer close-Abstinenz mal vor das Ding zu schließen, ich finde es immer wieder traurig mitzuerleben wie ein eigentlich sinnvoller Thread durch das Persönlichwerden weniger Leute ad absurdum ausartet. Zumindest in einem Punkt hast Du recht: Ich sollte mal wieder meinen Tarnanzug anziehen und nach Kiel fahren, irgendwie vermisse ich die Seeluft^^.