7. Edition Teilung der Chaos Themenforen?

Alluidh

Testspieler
01. Oktober 2008
82
21
10.171
Moin zusammen

Als angehender Spieler des sterblichen Chaos stellt sich gerade die Frage ob man den Bereich des Chaos innerhalb der Warhammer Fantasy Themenforen nicht in die entsprechenden drei Bereiche aufteilen sollte, in die Chaos nun aufgeteilt ist? Aktuell stehen doch die Tiermenschen, die Dämonen und die Krieger des Chaos als eigenständige Armeen mit eigenen Armeebüchern auf dem Spielplan - Sollte man ihnen dann noch auch eigene Foren geben?

Nur mal so als Anregung 😀
 
Vielleicht im Vergleich zu anderen "halbtoten"?

Die Frage ist halt: Was will man haben? Ein buntes Kauderwelsch wo ab und an mal was passiert? Oder ein streng sortiertes Paket wo wirklich nur das passiert was dazu gehört? Der Übersichtlichkeit halber würde ich auch für eine Trennung der Foren sprechen, schon allein weil ich dann den dreifachen Kontent für meine Fraktion auf einer Seite hätte und so weniger scrollen, überfliegen und suchen müsste. Allerdings kann es dann halt wie oben genannt passieren dass da mal lange Zeit nichts passiert (prädestinierter Kandidat hierfür wäre mein gefordertes Chaoszwerge-Forum^^).
 
Dann müsste man genauso für alle Sturm des Chaos Armeen ein Unterforum eröffnen weil dies auch alles eigenständige Armeen sind (ob nun offiziell auf Turnieren erlaubt oder nicht spielt dabei ja keine Rolle).
Und irgendwann hat man dann an die 30 Foren von denen 18 ungenutz, 6 solala benutzt werden und 6 in denen wirklich noch was passiert (im Verhältnis zu den anderen).

Sorry aber man braucht sowas einfach nich! Zudem es auch nicht gerade ein schönes Forenbild ergibt, wenn man X tote Unterforen hat. Das sieht jetz schon teilweise schlimm genug aus.
 
Dann müsste man genauso für alle Sturm des Chaos Armeen ein Unterforum eröffnen weil dies auch alles eigenständige Armeen sind (ob nun offiziell auf Turnieren erlaubt oder nicht spielt dabei ja keine Rolle).

Es ging um Völker, nicht um Armeen, kleiner Unterschied. SdC hat keines neu erfunden, genauso wenig wie Lustria, also mal schön die Kirche im Dorf lassen (gleiches an Magua's Argumentation).

Wenn intern entschieden wurde dass es keine Erweiterung des Forums gibt, gut und schön, doch hoffentlich nicht aufgrund solch lausiger Argumentation? 😉
Wenn die Elfenvölker schlechter frequentiert werden, werden die dann auch zusammengelegt? Oder die Brets mit den Imps? 😀

Naja, gibt wohl nichts mehr daran zu rütteln. Wo bleibt das Klosett?^^
 
Es ging um Völker, nicht um Armeen, kleiner Unterschied. SdC hat keines neu erfunden, genauso wenig wie Lustria, also mal schön die Kirche im Dorf lassen (gleiches an Magua's Argumentation).
Deshalb ja, Volk. Das Chaos gilt in der Hinsicht als 1 Volk, was es damals auch war. Klar, jetz wird es ja von GW direkt in 3 Lager gespalten. Dennoch berechtigt dies immer noch nicht die Aufteilung in 3 Unterforen. Der Traffic ist dafür einfach zu gering!

Wenn intern entschieden wurde dass es keine Erweiterung des Forums gibt, gut und schön, doch hoffentlich nicht aufgrund solch lausiger Argumentation?
Ich finde die Argumentation nicht gerade lausig wenn man erläutert, dass das Forum dann voll mit toten Unterforen wäre.

Wenn die Elfenvölker schlechter frequentiert werden, werden die dann auch zusammengelegt? Oder die Brets mit den Imps?
Durch lausige Garstigkeiten kannst du auch kein Chaoszwergenforum "erzwingen". 😛
 
Dass die Chance auf ein Chaoszwerge-Unterforum gering ist, weiß ich selbst und kann man auch an meinen Äußerungen durchaus erkennen, wenn man denn richtig liest. 😛 😉

Aber zumindest sollte alles was ein eigenes AB hat auch ein eigenes Forum bekommen, da ja die Chaosstreitkräfte nun doch keine gemeinsame Macht mehr sind. Und die Krieger des Chaos direkt vor der Tür stehen und die Bestien sich auch schon am Horizont zeigen. Damit würde die Zahl der Unterforen um zwei steigen, wobei mir immernoch rätselhaft ist, wie wir da auf 30+ kommen :huh:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit würde die Zahl der Unterforen um zwei steigen, wobei mir immernoch rätselhaft ist, wie wir da auch 30+ kommen .
Naja, du hattest zwar geschrieben, dasses dir nur um unterschiedliche Völker, nich Armeen ginge. Der Sturm des Chaos Slayerkult gehört zwar zum Volk der Zwerge dazu aber dennoch haben beide Armeen sogesehen nichts miteinander zu tun. Was andere SdC Armeen angeht siehts genauso aus.

Die Sache is zudem, was bringt solch eine Unterteilung für Vorteile? So gesehen kaum welche wenn man danach 3 kaum belebte Foren hat, wo man vorher 1 gut belebtes hatte.

Wie schon geschrieben, der Eindruck auf Außenstehende spielt da auch ne große Rolle. In ein totes Forum will man nicht reingehen bzw. nicht reinschreiben weil ja (anscheinend) eh keiner antwortet.
 
Ja, aber andererseits sollte man Unterteilungen auch konsequent durchziehen, deswegen auch meine bissige Anspielung bzwgl. der Elfen und Menschen. 😉

Wie gesagt: ich seh die Sache anders und hätte lieber Infos pathologisch sortiert, als einen bunten Jahrmarkt, nur weil er grad besser läuft. Aber das ist nur meine Meinung. Ob es auf mich einladender wirken würde eine Dämonenfrage zwischen zehn Kriegerfragen zu stellen, weiß ich allerdings nicht.

Und Slayerkult, Grimgorks harte Horde, Slaanesh-Kult, etc. einzeln aufzulisten ist Schwachfug. Denn es sind nun mal Zwerge, Orks, Dunkelelfen. Wenn auch in etwas speziellerer Form so wurde doch das Rad nicht neu erfunden.
 
Und Slayerkult, Grimgorks harte Horde, Slaanesh-Kult, etc. einzeln aufzulisten ist Schwachfug. Denn es sind nun mal Zwerge, Orks, Dunkelelfen. Wenn auch in etwas speziellerer Form so wurde doch das Rad nicht neu erfunden.
Ja und Krieger, Gors, Zerfleischer sind alles Anhänger des Chaos... insofern kann man dieses Argument eben auch darauf anwenden, das isses ja.
 
Nein, verkehrt rum argumentiert 😉
Slayer sind Bestandteile eines normalen Zwergenvolkes; Schwarzorks, Orks, Wildschweinerei, Riesen eines normalen Orks&Goblin-Volkes; Dunkelelfenkrieger, Schatten, Echsenritter eines normalen Dunkelelfenvolkes. Es gibt zwar ein paar Sonderregeln, aber insgesamt sollte dieser Sachverhalt eindeutig sein.
Wo gehören nun die Zerfleischer hin oder die Gors? Zu den Kriegern des Chaos? Nein, genauso wenig wie die Chaoskrieger zu den Dämonen oder Bestien gehören.
Aber eigentlich muss ich das nicht wirklich erklären, oder? :huh:

Deinem Argument nach könnte ich ja analog nach Kampftänzern, Echsenrittern und Seegardisten fragen. 😉