40k [Tempest of War] 1500 pts. Mad Mek'z vs. Black Templars - Sweeping Engagement

xL_Freak

Grundboxvertreter
16. Dezember 2020
1.364
5.983
8.456
40
Peißenberg / Oberbayern
Orks vs Black Templars.png

Dieser Spielbericht ist Teil der Chrysopeia Kampagne und fand zwischen mir und einem Spielpartner (Thunder) statt, der nicht hier im Forum angemeldet ist. Im übrigen genau der Selbe, mit dem ich schon dieses Spiel hier und dieses hier ausgetragen habe. Kürzlich wurde das neue Modell von Boss Snikrot veröffentlicht. Und auch wenn ich kein sonderlicher Fan der Blood Axes oder Kommandoz an sich bin, lag es deswegen und wegen des Monatsthemas der Orks sehr nahe sie mal zu spielen. Sind damit nun auch die Blood Axes ein Teil der Mad Mek'z? NOPE! Snikrot in allen Ehren, aba disä Bande Gitz sin unzuverläs... unz... DIE TAUGEN NIX!

Wie dem auch sei, ich hab die Blood Axes mal in einen Goff Verbund mit eingebunden. Sie sind allesamt Runde 1 vom Tisch spaziert, haben allerdings das tun können, wofür ich sie platziert habe. Dennoch glaube ich, dass der Preis ein wenig zu hoch war. Bin noch nicht überzeugt.

1. SCHLACHTGRÖSSE UND ARMEEN

Die Schlachtgröße war Einsatzverband mit einem Punktelimit von 1500 und 12 Befehlspunkten. Thunder wählte die Black Templars als seine Armee und ich die Orks.
 
2. MISSION UND AUFSTELLUNG

Die Aufstellung des Geländes war diesmal wieder frei Hand, die Mission wurde aus dem Tempest of War Kartenpaket gewählt. Wir zogen Sweeping Engagement für die Aufstellungszonen.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map01.jpg


20230416_134735.jpg


Besondere Beachtung hat auf dieser Karte das Custom Geländestück verdient, welches mein Kumpel eigenhändig gebaut und verziert hat. Er hatte sich vor einiger Zeit mal das Skyshield Landingpad besorgt und frustriert festgestellt, dass es sich kaum auf Schlachtfelder einbinden lässt, bzw. dort mehr schwerfällig als Ballast, denn als Terrain fungiert. Daher hat er es in zugängigeres Gelände mit eingebunden und auf diese Weise besser spielbar gemacht. Zuvor hatten wir das Teil in der Mitte stehen gehabt, was auch ganz witzig war. Da ich jedoch für Abwechslung bin, habe ich dafür plädiert es dieses Mal an den Rand zu stellen. Das hat auch sehr gut funktioniert, kam Thunder dann noch mit der Idee, es als Gebirgsausläufer zu nehmen, dann mehr Felsen aufzustellen und dann erst in Stadtgebiet übergehen zu lassen. Die Atmosphäre war auf jeden Fall da, hat sehr viel Spaß gemacht.

Aus dem Missionsregeldeck wurde die Mission: Burn and Raze ermittelt.
Aus dem Primärmissionsdeck wurde: Hidden Supplies ermittelt, daher hatten wir 6 statt nur 5 Objective Marker.

Per Würfelwurf wurde meinem Partner das Recht der Entscheidung zugesprochen. Er entschied mich als Angreifer anzutreten zu lassen, damit musste mein Partner die erste Einheit aufstellen. Nachdem wir unsere Einheiten platziert hatten, sicherte er sich dann auch noch das Recht des ersten Zuges, woraufhin ich meine Warlord Fähigkeit nutzte um 2 Einheiten zu redeployen.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map02.jpg


20230416_134744.jpg
20230416_134802.jpg
20230416_134836.jpg
20230416_134841.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MORTOR
3. SCHLACHTVERLAUF

RUNDE 1

BLACK TEMPLARS
Der Dreadnought im Gebirge wanderte auf das östliche Objektive, die nahen Bladeguard Veterans kümmerten sich um das Ziel daneben, in Begleitung ihres Bladeguard Captains und eines Apothecary, womit sie eine formidable Wand der Toughness bildeten. Nicht weit entfernt bewegt sich auch Grimaldus nach vorne, genauso wie der erste Trupp Crusader. Der zweite Trupp machte sich auf den Weg den westlichen Punkt einzunehmen, bewegte sich aber mit Bedacht durch die Ruinen. Der Trupp Outrider und der angekoppelte Chaplain jedoch waren offensichtlich auf Krawall gebürstet und machten sich daher bereit den westlichen Punkt von Snikrot und seinen Kommandos zu befreien.

In der Beschussphase musste der Killrig einiges an Beschuss wegtanken. Die Eradicators machten natürlich mit Total Obliteration den größten Anteil wett, jedoch war auch der Redemptor nicht schlecht. Schlussendlich stand die Kutsche noch mit einer letzten Wunde da. Das schränkte ihre Bewegung und ihren Attackenwert ein, mehr allerdings auch nicht, womit sie immer noch gefährlich war und vor allem auch noch eine gefährliche Ladung hatte, einen 10er Trupp Beastsnagga Boyz. Den Kommandoz auf dem Geländefeld hätte es theoretisch sehr gut gehen müssen. Zuerst ballerten die Bikes 3 Orks aus den Latschen. Daraufhin folgte jedoch ein unglaublich guter Wound Roll vom Crusader Squad und ein unglaublich schlechter Safe Roll der Kommandoz, die Ork untypisch auf einem Geländefeld einen SM Save von 3+ haben. Alle Kommandoz gingen über Board, es war tragisch. Nur noch Snikrot stand allein auf weiter Flur.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map03.jpg


Es folgte eine Warnung von mir: "Dude, ich habe einen Strat (Surprize), mit dem ich dafür sorgen kann, dass eine deiner Einheit behandelt wird, als hätte sie keinen Charge gemacht." Mit diesen Worten gingen beide Einheiten Biker in den Nahkampf. Surprize wurde auf die Outrider gelegt, in der Hoffnung das Snikrot den ersten Schwung vom Chaplain überlebt. Was er mit 1 HP auch tat. Es folgte der Gegenangriff, und da die Outrider Snikrot mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit umlegen würden, kümmerte er sich darum den Chaplain entweder ganz aus dem Spiel zu nehmen, oder zumindest sein Ableben vorzubereiten, denn im Hintergrund wetzten schon ein paar mehr Kandidaten ihren Stahl.

Leider gelang das Unterfangen nicht ganz und auch der Chaplain blieb mit einer Wunde am Leben. Es kam natürlich wie es kommen musste und auch Snikrot trat seinen Rückzug an.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map04.jpg


Den Black Templars gelang es eine Sekundärmission zu erfüllen. Sie hielten nun einen Punkt, der zu Beginn der Runde noch mir gehörte und gingen dadurch in Führung. Spielstand:

0 : 5

20230416_142229.jpg

20230416_142235.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
RUNDE 1

MAD MEK'Z

Was glaubt ihr wohl? Natürlich...

Download.png

Mir dünkte, dass ich den 5+ Invul noch brauchen werden, genau wie die +1S und +1A. Die westlichen Beastsnagga waren schon so dicht, dass sie sich nicht zu bewegen brauchten. Theoretisch sollten sie Chaplain und Outrider alleine schaffen, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen, daher schickte ich den Beastboss auf Squigosaur mit dazu. Der Trukk machte sich auf in Richtung des westlichen Crusader Squads und warf anschließend die Trukkboy Nobz ab. Die mittigen Beastsnagge gingen auf den Punkt und platzierten sich im Gebäude so ungünstig, dass es nicht möglich war sie zu chargen, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Dahinter der Wurrboy. Die Deffkoptas im Gegenzug gingen direkt zum Angriff über und schickten sich an den mittigen Crusader Squad zu chargen. Ganz im Osten bewegte sich auch der Killrig nach vorne. Der Anschließende Beschuss fiel jedoch sehr unspektakulär aus genau wie die Psi-Phase.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map05.jpg


Was im Prinzip auch wurscht ist, ich hab hier eine Melee Armee, keine Shooty Armee. Apropos: Der Killrig chargete in die Bladeguards, die Koptas in die ersten Crusader, die Nobz in die zweiten Crusader und die Beastsnagga samt Boss in die Outrider mit Chaplain. Da ich mir in der Fight Phase sicher war unterbrochen zu werden UND den Killrig dabei zu verlieren, kämpfte ich mit diesem zuerst. Frustrierenderweise starb nur ein BladeVet, zu viele erfolgreiche Wound Rolls wurden einfach durch die 4+ Invuls oder 6er FNP weg getankt. Es war erbärmlich. Der Chaplain unterbrach und klopfte einmal sachte an die Tür des Beastboss, und verschwand anschließend durch massiven Overkill im Magen des Squiggs. Die Beastsnagge kümmerten sich derweil erfolgreich um die Outrider. Weniger erfolgreich ging es gegen die Crusader. In beiden Trupps blieben viel zu viele Leute am Leben. Beide Trupps zahlten nur einen Blutzoll von 4 Neophyten und das trotz Strats wie Unbridled Carnage. Sehr frustrierend. Auf meiner Seite ging ein Nob ins Nirvana, genau wie der Killrig, was zu erwarten war.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map06.jpg


Was jedoch sehr gut lief, waren meine Secondarys.
  • Die Beastsnagga in der Mitte konnten eine Aktion im Niemandsland ausführen und Ziel 1 abschließen.
  • Ich hielt mein eigenes Objective + eines im Niemandsland
  • Ich hielt insgesamt 3 Objectives

Da ich jedoch nicht dazu in der Lage war eine meiner Einheiten in die Aufstellungszone von Thunder zu bringen, bekam auch er 5 Punkte gutgeschrieben. Aktueller stand somit:

15 : 10

20230416_150625.jpg

20230416_150639.jpg

20230416_150642.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
RUNDE 2

BLACK TEMPLARS

Doch nicht für lange, denn mit Beginn der zweiten Schlachtrunde wurden nun die Objectives aktiviert. Nach den Regeln hattten wir das übliche "Hold-One/Hold-Two/Hold-More" Spiel. Thunder bekam somit nach aktuellem Stand 10 Punkte gutschrieben, für einen Spielstand von

15 : 20

"Zeit für Rache, durch Bolter, Melter, Schwert, mieser Laune und Saves die unrealistischer nicht sein können."
- Reklusiarch Grimaldus, 2023 / Litanei des Hasses

Angespornt und ermutigt durch die Worte des Reklusiarchen ... zog sich der erste Trupp Crusader zurück? Sekunde...
Der erste Trupp Crusader floh, nachdem sie die weisen Worte von Grimald... Nope
Nachdem der Priester sprach: "Vorwärts", machten die ersten Crusader einen taktischen Rückzug...
...
Durch die Rotorblätter der Koptas durcheinander gebracht, stürmte der erste Crusadertrupp kurzzeitig in die falsche Richtung! Die Intercessors dahinter bekamen die mit, und liefen ihnen entgegen um sie aufzuhalten und wieder in die richtige Richtung zu drehen. Durch dieses "zurückfallen" machten die Crusader jedoch freie Bahn für die Eradicators, welche die Deffkoptas gnadenlos aus dem Leben brannten. Redemptor und Intercessors kümmerten sich derweil fleißig um die Beastsnagga, die aus dem Killrig geschlüpft waren, immerhin saßen diese auf dem Objective und hielten es.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map08.jpg


Beides waren sehr wichtige Kills, jedoch verhinderte dieser Zug auch, dass die Black Templars noch irgendwelche Secondaries für sich verbuchen konnten. Das gaben die gezogenen Karten einfach nicht her. Spielstand am Ende des Zuges:

15 : 20
20230416_164129.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
RUNDE 2

MAD MEK'Z

Beide Parteien hielten gleich viele Objectives, daher gab es auch für mich "nur" 10 Punkte aufs Konto, zu einem Spielstand von:

25 : 20

Gleich zu Beginn der Runde wusste ich, dass ich hier schon Runde 3 vorbereiten muss DENN: meine gezogenen Secondaries waren nahezu unmöglich zu erfüllen.
1. 30 Modelle ausschalten (dabei hatte Thunder vielleicht gerade mal 30 aufgestellt... und dann diese Saves...)
2. 3 Einheiten im Fernkampf vernichten... mit den Goffs... JA MAHLZEIT!
3. Das Objective in der gegnerischen Aufstellungszone einnehmen... Kopf -> Tisch

Und meine CP wusste ich, würde ich auf jeden Fall noch benötigen. Mein großer Vorteil momentan war: Die Eradicators standen in einem Gebäude im dritten Stock und waren damit relativ gut gebunden, genau wie der Dreadnought ganz hinten. Das machte beide Einheiten "relativ" harmlos. Kopfzerbrechen gaben mir jedoch weiterhin die Bladeguard Veterans, die einfach abnormal tanky sind bei den Black Templars. Bei mir haben die nie so gut funktioniert...

Weitere Gefahr war der erste Crusader Trupp, welcher noch mit ObSec dazu in der Lage war meinem Punktespiel gefährlich zu werden. Ich entschied mich also etwas auf Risiko zu spielen, in der Hoffnung durch diese Vorbereitung etwas Vorsprung in der dritten Runde zu bekommen. Zunächst stiegen die Flash Gitz aus dem Trukk aus, dann bewegte er sich hinter dem nördlichen Gebäude auf das Objective in der gegnerischen Aufstellungszone zu. Der Beastboss folgte schnellen Schrittes um den 2. Crusader Squad chargen zu können, um somit noch ein wenig Bewegung zu bekommen. Die mittigen Beastsnagga brachen aus der Deckung hervor und machten sich ihrerseits bereit für einen Angriff auf den ersten Crusader Trupp.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map10.jpg


Die Flash Gitz legten an und zum ersten und letzten Mal begann in diesem Spiel das Savegame von Thunder ein wenig zu brechen. 4 Schuss konnten nicht gehalten werden und ließen das Squad mit nur zwei Leuten stehen.

Der Beastboss im Norden und die Snagga im Süden schafften beide ihrer Charges, was äußerst wichtig war. Zunächst knüppelten die Boyz geteilt auf die Crusader und Grimaldus ein. Hatte ich gehofft den Reklusiarch zur Strecke bringen zu können? Auf keinen Fall. Aber ich wollte seine Entourage ein wenig verkleinern, weil mir deren Boni gehörig auf den Senkel gingen. Weil ich zuversichtlich war, dass die verbliebenen zwei Beakies beim Beastboss nichts zustanden bringen würden, fing ich mit den Beastsnaggas an, schlug den ersten Crusade Trupp zu Brei und rang Grimaldus leider nur zwei Servitoren ab. Das... war... ärgerlich. Denn der FNP blieb immer noch aktiv. Ätzend. Wesentlich besser ging es dafür mit meiner Mordmaschine, denn die Tat einfach wie ihr geheißen und setzte sich selbst und die Nobz wieder frei.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map12.jpg


Wie bereits befürchtet gab es für mich diese Runde keine Secondaries die erfüllt wurden.

20230416_171240.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
RUNDE 3

BLACK TEMPLARS

Das Verhältnis der Objectives hatte sich bisher nicht verändert, daher gab es am Beginn der Schlachtrunde 3 für die Black Templars, wie in der Runde zuvor 10 Punkte. Spielstand:

25 : 30

Mein Beastboss und der Trukk waren unangenehm nah am Objective der Black Templars. Das gehörte durch "Sticky Objectives" Eigenschaft der Space Marines immer noch ihnen, könnte sich jedoch sehr schnell ändern, wenn meine großen Jungs auftauchen. Daher zogen sich die Intercessors wieder aus der Gasse zurück auf das Home Objective um es zu verteidigen, immerhin stirbt die Hoffnung zuletzt. Verpatzte Charges, etc. haben wir alles schon gehabt.

Grimaldus zog sich aus dem Kampf zurück um für die Eradicators freies Schussfeld zu machen. Der Captain machte sich bereit die Beastsnagge von hinten anzugreifen und die Bladeguard Veterans rückten aus, um in der Schlachtfeldmitte eine Secondary Action auszuführen. Das nimmt sie die Runde zwar aus dem Spiel, aber bei der momentanen Lage mussten sämtliche Punkte mitgenommen werden, denn die Verfügbarkeit an Einheiten schwand auch bei den Black Templars.

Im Osten reizte der Dreadnought seine Bewegung aus, soweit es ging um auf die Gretchin schießen zu können, die auf dem Home Objective meiner Orks standen. Ein Zug den ich hätte bedenken müssen, aber nicht kommen sah, ich dachte ich wäre dort Save.

In der Beschussphase blieben nur ein paar Schwelende Stiefel von meinen Beastsnagga übrig, allerdings überlebte einer der Gretchin den Beschuss des Redemptors. GLÜCK GEHABT!

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map13.jpg

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map14.jpg


Mit dem erfüllten Secondary von Thunder war der Spielstand nun:

25 : 35
20230416_174611.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
RUNDE 3

MAD MEK'Z

3 Objectives für mich, 3 für Thunder, also insgesamt 10 Punkte:

35 : 30

Die Führung ist zwar da, jedoch ist sie nicht hoch und noch war alles offen. Es wurde ein wenig Glück benötigt, und zwar bezüglich der Secondaries. So wie letzte Runde durfte es nicht weiter gehen. Ein paar Punkte mussten her.

1. Battlefield Supremacy - 3 oder mehr Objectives und mehr als mein Gegner (möglich)
2. Capture Enemy Outpost - Feindliches Objective einnehmen (möglich)
3. Storm Hostile Objective - Ein Objective einnehmen, was am Beginn der Runde meinem Gegner gehörte. (möglich)

Alles möglich, denn alle Ziele liefen auf das Selbe hinaus: Das Homeobjective der Black Templars einnehmen. Ich hatte noch 3 CP übrig und war bereit mit Unbridled Carnage den Punkt für mich zu nehmen. Und zu meinem Glück stand etwas zum chargen bereits auf dem Punkt...

Also bewegte ich Trukk und Beastboss so nah an den Punkt wie ich konnte, und zog meinen Wurrboy in ein Richtung, aus der er etwas casten konnte. Zusammen mit dem Beschuss der Flash Gitz gelang es sogar, einen weiteren Bladeguard Veteran aus dem Spiel zu nehmen. Doch das war nur ein netter Bonus.
Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map15.jpg


Es gelang der Charge des Trukks und auch der vom Beastboss, damit war das wichtigste schon mal geschafft. Nun sollte noch die Nobz den Bladeguard Captain aufs Korn nehmen, um den Boss im Nachgang vor einer Vergeltungstat zu schützen, die mit Sicherheit kommen würde. Doch leider schafften sie es nicht, trotz Re-Rolls. Damit sollte es auch weiter spannend bleiben.

Im Kampf begann der Beastboss und machte seinen Namen alle Ehre. Headwoppa's Killchoppa + Brutal but Kunnin' reichten mehr als aus, um diesen 6 armen Kerlchen das Fell über die Ohren zu ziehen, und das TROTZ -1 Damage Relic.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map16.jpg


Der Punkt gehörte nun also mir, wovon alle drei Secondaries abhingen. Dieser Erfolg war wahrscheinlich Spielentscheidend, denn zum Ende der dritten Schlachtrunde stand es nun:

50 : 35

20230416_180858.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
RUNDE 4

BLACK TEMPLARS

Die Anzahl der Objectives für die Black Templars ist zurückgegangen, doch immer noch genug um 10 Punkte zu erzeugen, wie schon die Runden davor:

50 : 45

Der Stand hat sich mit Beginn dieses Zugs wieder einigermaßen angeglichen, doch die Luft wird merklich enger. Nicht nur besitze ich 4 Objectives, es gehen auch die Möglichkeiten aus, mich von selbigen zu trennen aus. Dazu kommt erschwerend, dass die Orks den zweiten Zug haben und damit ihre Punkte erst noch scoren. Zurückhaltung war damit also keine Option mehr, Thunder musste alles auf eine Karte setzen und zwei Punkte direkt angreifen.

Dadurch dass der Captain nicht durch die Nobz gebunden werden konnte, hat er vollkommen freie Hand. Er und Grimaldus machen sich also auf den Weg um dem Beastboss die Stirn zu bieten. Der Apothecary zieht nistet sich auf dem Objective in seiner Nähe ein, und versteckt sich vor den Flash Gitz, während die Bladeguard Veterans sich auf den Weg machen den Wurrboy zu schlachten. Zwei Punkte die angegriffen werden, es ist also noch nicht vorbei. Nur spielten die Secondaries wieder mal nicht mit, es musste nun also alles sitzen, ansonsten wurde es potentiell finster.

In der Fernkampfphase räumten die Eradicators aus der Ferne den Trukk vom Feld um Platz zu schaffen.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map17.jpg


Grimaldus und der Captain kamen nah genug an den Beastboss um ihn ohne Probleme chargen zu können. Die Bladeguard Veterans hatten es schon ein wenig weiter, aber sie schafften es dennoch. Bisher alles in Ordnung. Der Kampf ging los mit Grimaldus, welcher 4 Wunden in den Boss schlug, dann der Captain für weitere 3. Damit war noch 1W übrig. Hatten wir ja schon ein paar Mal in diesem Spiel. Die Bladeguards waren dagegen erfolgreicher. Zwar schafften es überhaupt nur 2 in den Nahkampf zu kommen (der Wurrboy war zu blöd/gut platziert), dass reichte aber aus um ihn zu erledigen. Der Beastboss war nun an der Reihe sich zur Wehr zu setzen und schnetzelte was da Zeug hielt. Grimaldus erlag dem Angriffen, noch bevor die erste Runde mit dem Killchoppa eingeläutet wurde. Allerdings konnte der Reklusiarch mit einer +4 wieder aufstehen. Bei dem Würfelglück von Thunder dürft ihr 3x raten was also passiert ist... Er stand natürlich wieder auf, mit 3 Wunden. Also 2 Dudes auf dem Objective...

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map18.jpg


Damit gehörten jetzt den Black Templars 4 Objectives.

50 : 45

 
Zuletzt bearbeitet:
RUNDE 4

MAD MEK'Z

2 Punkte die ich halte, also 10 Victory Points für mich:

60 : 45

Was ich an Secondaries bekam, war kaum der Rede wert. Aber potentiell konnte ich mir weitere 5 Punkte sichern. Da Captain und Grimaldus immer noch zu zweit waren, konnte ich mich sicherlich vom Beastboss verabschieden, aber das sollte nun kaum noch einen Unterschied machen, wenn ich meine letzten Karten nun richtig ausspielen könnte.

Viele Möglichkeiten gab es auch nicht, die Nobz bewegten sich auf den Kampf zu und stürmten mit hinein. Sie kümmerten sich um das leichtere Ziel, welches Grimaldus war, da er nur noch 3 Wunden hatte und der Captain bisher unversehrt war. Grimaldus ging nun endgültig down. Doch laut den Regeln durfte nun der Captain zuerst auf den Boss einprügeln, was gar nicht gut war. Die letzte Wunde ging verloren. Doch genau hierfür hatte ich mir noch 2 CP aufgespart. "ORKS IS NEVER BEATEN" heißt das Zauberwort, und so war es dem Warboss möglich auch den Kopf des Captains von seinen Schultern zu trennen, wie ein Sektkorken in der Silvesternacht.

Sweeping_Engagement_-_1500_Mad_Meks_vs._Black_Templars_map20.jpg


Mit erfülltem Secondary stand es nun:

65 : 45

Und an dieser Stelle soll nun der Bericht auch enden, genau wie das Spiel. Denn sicherlich würden nun die Eradicators ihrerseits die Nobs vom Punkt blasen, aber der Schaden ist diesbezüglich bereits angerichtet. Selbst wenn die Black Templars nun noch 3 erfüllbare Ziele ziehen würden, kämen sie nur auf 70 Punkte und es gab keine Möglichkeit mich auf nur ein Objetive runter zu reduzieren.

20230416_185621.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ENDSTAND
65 : 45

für die Mad Mek'z

NACHBESPRECHUNG

Auch wenn es für meine Orks ein Sieg war, so war dieser doch hart erkämpft. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl das Ruder in der Hand zu haben. Ganz im Gegenteil, dachte ich sogar anfangs, dass es unglaublich schlecht lief. Die Saves der Black Templars waren on Point ihre Angriffe wogen schwer und jede Begegnung im Kampf endete für mich gefühlt immer in einem Wipe der jeweiligen Einheit. Jeder Inch an Raumgewinn musste hart erfochten werden. Das traf im übrigen auch auf meinen Gegner zu. Wir waren uns einig, dass sowohl Armeen als auch Partie sehr ausgeglichen waren. Was mir schlussendlich geholfen hat, war das ziehen guter Secondaries, sowie das genaue Gegenteil auf der anderen Seite. Das war natürlich vom Zufall abhängig, gab aber auch die grobe Richtung des Kampfes vor.

Das jedenfalls wars mal wieder für heute, das war die Geschichte unserer Würfel. Falls ihr es bis hierher ausgehalten habt, möchte ich mich recht herzlich für eure Aufmerksamkeit bedanken. Dem Rest sage ich vielen Dank fürs reinschauen, ich hoffe es hat euch gefallen und stehe nun für Fragen, Lob und Kritik zur Verfügung.
 
  • Like
Reaktionen: Eisenklumpen