Nach ungefähr 15 Jahren Pause hat mich das Battletech-Virus wieder erwischt. Um mich auf einen aktuellen Regel-Stand zu bringen, hat ein Kollege mit mir eine Reihe von Spielen gemacht, um mich wieder für das System fit zu machen. Dank der neuen schicken Miniaturen von Catalyst und einem 3D-Drucker können wir nahezu beliebige Einheiten auf den Tisch bringen, und dies haben wir auch genutzt.
Das erste Spiel ging nicht gut für mich aus. Memo an mich: sich nicht von einem Marauder II treten lassen. Tut echt weh.
Hier ein Bild vom Crashkurs in Omni- und Protomechs. Clan Coyote hat echt Appetit auf meinen Raptor. Das 'Vögelchen' hat sich zum Glück noch nicht bewegt und wird gleich hinter den Adder wuseln, um dort ein paar SRMs anzubringen.
Zum Abschluss meiner Einführung gab es ein Spiel mit vielen witzigen Einheiten. Industrie- und Milizmechs, WiGEs, Transformer, Panzer und Infanterie.
Auf meiner Seite: Diomede, Crosscut, Uni, Guard, Wasp LAM, Nisos, Schildkröte, Scorpion, Sleipnir APC, Crow Heli und 4 Einheiten diverse Infanterie, teils springend, teils motorisiert.
Dieser lustige Haufen trifft auf St. Florian, Uni, Cattlemaster, Patron, Arion, Fensalir, Rotunda, Patton, irgendein APC dessen Namen ich vergessen hab, Crow Heli und ebenfalls 4 Einheiten gemischte Infanterie.
Das Szenario: Auf irgendeinem Hinterwäldlerplaneten sind zwei Bergungsteams über ein streng geheimes Lager, voll mit der abgefahrensten Technologie, die man sich vorstellen kann, gestolpert. Natürlich kann man es nicht lassen, die ganzen verrückten Maschinen auch mal auszuprobieren. Die beiden Teams beschliessen, die Aufteilung der fetten Beute mit einem freundschaftlichen Gefecht mit Paintballmunition u.ä. festzulegen.
Hierzu gilt es, möglichst lange die 3 Schuppen, welche vor der Schlacht noch mit mehreren Kisten Bier bestückt wurden, zu halten.
Der Tisch wird sehr schnell sehr voll. Die Transformer streiten sich um das linke Lager, in der Mitte rollen zwei Fuhrparks aufeinander zu und rechts sind die Unis mit Unterstützung unterwegs. Der Crosscut hat sich wohl verlaufen und sägt unten links an ein paar Bäumen herum.
In der Mitte parkt der Fensalir direkt vor dem Bierhäuschen, Motive Crit sei Dank. Ich versuche, mein Zeug aus der Schusslinie der grossen fiesen Gauss zu bekommen. Das APC mitsamt Inhalt macht sich an den Biervorräten zu schaffen.
Nun sind Industriemechs nicht gerade für ihre Haltbarkeit bekannt, und so sieht es einige Züge später so aus
Mein Uni hat glaube ich noch einen funktionierenden Fussaktuator, hat aber das Schubsduell gegen den St. Florian gewonnen. Der Diomede liegt mittlerweile das dritte Mal auf der Schnauze, weil er weder den Gauss des Fensalir auweichen noch irgendwelche Pilotenwürfe bestehen will. Zum Glück ist das Ding genug gepanzert, dass auch nach dreimal von einem schweren Gauss getroffen werden und deswegen hinfallen nichts in die Struktur reingekommen ist. Dem Crosscut wurde dicht vor dem Ziel die Tour vermasselt - ohne Gyro läuft sichs nicht gut!
Resultat: biertechnisch geht das Spiel an meinen Gegner. Aber rein von den Abschüssen her liege ich vorne. Links diejenigen, die mit Blechschaden davongekommen sind, rechts jene, die wegen Motive Crits oder fehlenden Beinen/Gyros komisch auf dem Spielfeld rumgelegen sind.