Terras Planetare Verteidigungsstreitkräfte

Terminus_Est

Blisterschnorrer
05. Mai 2012
433
0
8.066
Gibt es irgendwo Quellen zu der Imperialen Armee auf Terra? Vllt. sogar Infos über deren Verteidigungsstreitkräfte (http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Planetare_Verteidigungsstreitkräfte#.UOMPcm-CDW6) oder Vergleichbares?
Ich meine wer verteidigt Terra (bitte kommt mir jetzt nicht mit den Adeptus Custodes! 😀 )?
Und wie sehen diese jenigen aus; gibt es Vorstellungen über deren Uniformen& Ausrüstung?
 
Bekannt ist über die Garnison nur, dass dort das Adeptus Custodes den Imperialen Palast bewacht. Die Systemverteidigung von Terra durch die Imperiale Flotte ist sehr stark.
und ich denke das hauptsächlich die Imperial Fists und von Titanen am Boden bewacht wird den Rest übernimmt die Flotte und das Custodes
 
Meines Wissens nach wird Terra von einer Gigantischen Raumflotte verteidigt (abgesehen davon das der Großteil der Admech Schiffe auch da rumgurkt und das die Grey Knights auch in Sol ihren Stützpunkt haben... ) bestehen die Bodentruppen aus einer Ehrengarde der Imperial Fists, Space Wolfs und ich glaube noch eines Ordens (jeweils die besten Krieger die der Orden aufweisen kann) ausgewählten Veteranen der Imperialen Armee aus der gesamten Galaxie, mehreren Titanen Legionen und nicht zuletzt dem Adeptus Custodes (die vermutlich die selbe Militärische Schlagkraft haben wie alle anderen Bodentruppen auf Terra zusammen [+/- Titanen 😛]).

Und was glaubst du was dort abgeht wenn Papi aus seinem Schönheitsschlaf aufgeweckt wird weil sich jemand in seinem Garten prügelt 😛
 
Terra ist keine einfache Festungswelt, auf der Garnisons Truppen Stationiert sind, die im Imperium hin und her verlegt werden.
Ohne Frage gibt es auf Terra Garnisons Truppen außerhalb des Custodes oder der Arbites.

Aber diese Truppen werden allein dem Schutze Terras dienen,
sie werden vermutlich Hervorragend Ausgerüstet sein und dabei Uniformen Tragen die ihren Sonder Status als Beschützer Terras unterstreichen werden.

Aber die Truppen werden sich wohl kaum mit Orks oder anderem Gezücht Moschen.
Da es diese wohl kaum in nennenswerter Zahl Auf Terra geben dürfte.
 
Ich könnte mir vorstellen das Imperiale Infanterieregimenter sich bei der Farbgebung ihrer Uniformen an den Custodes orientieren könnten. Soll heissen Goldene Panzerplatten, roter Stoff. Vllt. auch eine besondere Helmform oder ähnliches. Trotzdem könnte ich mir vorstellen das die Jungs zwar viel trainieren allerdings über keinerlei nennenswerte Kampferfahrung verfügen, denn wer hat in den letzten 10000 Jahren Terra schon großartig angegriffen. Das einzige was in die Nähe kam waren Necronschiffe auf dem Weg zum Mars und um die hat sich ja das Mechanicum gekümmert 😉Wäre aber interessant so ein Regiment mal in der Umsetzung zu sehen.
 
Selbst an den Rüstungen? Ich mein das die Custodes mittlerweile Schwarze Lederkluft tragen weiß ich, allerdings in der Schlacht würden die Jungs doch sicher wieder ihre schicken Gold/rot Rüstungen anlegen oder? Wobei dann natürlich fraglich ist ob ein Regiment der IA wüsste das es diese schicken Rüstungen gibt. Daher müssten die Jungs dann wohl auch eher schwarz tragen.
 
Hier gibt es sogar Videomaterial davon: http://www.youtube.com/watch?v=a8jyFcVnTuU (ab 0:42)

Also, echt krass was da alleine im Orbit los ist. Daher war das ja so ein Skandal, als es jüngst drei Necronschiffe bis auf den Mars geschafft haben (soweit der Fluff noch Bestand hat).

Terra und überhaupt unser Sonnensystem dürfte die am besten verteidigte Stellung in der ganzen Galaxis sein.

Terranische Imperiale Regimenter werden meines Wissens nach nicht ausgehoben und Terra bezahlt schließlich auch keinen Tribut (=Aptus Non). Normale Imps oder PVS gibt es dort wahrscheinlich a.g. der Furcht vor Aufständen etc. nicht. Wenn es auf Terra jemals wieder soweit kommen sollte, ist die Kacke bis dahin ohnehin am dampfen.

Arbites gibt es sicherlich en masse, ebenso wie Sicherheitskräfte der verschiedenen Einrichtungen, die Sisters of Silence...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Terra nicht Tributpflichtig ist, versteht sich von selbst.
Aber das Spricht auch nicht im geringsten gegen eine PVS.

Dennoch muss ich sagen das deine Version von ''only security personal, no military'' was an sich hat.
Wobei die Übergänge ohnehin hier fließend sind.

So, oder so denke ich sind wir uns einig das es keine Imperialen Soldaten auf Terra gibt die Auserhalb von Terra kämpfen.
 
Und nur weil sie in keinen richtigen Schlachten kämpfen mussten heißt das nicht das sie keine Kampferfahrung haben. Sie können genauso Regiment gegen Regiment kämpfe veranstalten etc um Erfahrungen zu Sammeln.

Bzw was Spricht dagegen besonders Erfolgreiche und Erfahrene Regimenter einfach auf Terra in Stasis zu versetzen für den Fall das sie angegriffen werden?
 
Und nur weil sie in keinen richtigen Schlachten kämpfen mussten heißt das nicht das sie keine Kampferfahrung haben. Sie können genauso Regiment gegen Regiment kämpfe veranstalten etc um Erfahrungen zu Sammeln.

Bzw was Spricht dagegen besonders Erfolgreiche und Erfahrene Regimenter einfach auf Terra in Stasis zu versetzen für den Fall das sie angegriffen werden?

Ich denke das klingt sehr logisch. So ähnlich hat es ja schon folgender Nutzer beschrieben:

Meines Wissens nach ... bestehen die Bodentruppen aus ... ausgewählten Veteranen der Imperialen Armee aus der gesamten Galaxie,

Moment, das warst auch du. Okay ja, stimme dir doppelt zu.
Also um das ganze mal zusammen zu fassen: Es gibt keine Quellen über die Organisation der Bodentruppen auf Terra, wenn man von den Custodes und der intragalaktisch-allgemeinen Organisation der Arbites absieht. Man kann nur spekulieren. Ich denke das ist auch besser so.
Mir war es nur erstmal wichtig nachzuhaken ob es überhaupt Quellen gibt. Ich hatte mir selber in Aussicht gestellt irgendwann eine Armee aufzubauen die thematisch in die Richtung geht- dabei wollte ich im Voraus abchecken ob ich das ganze wasserdicht habe, um zu verhindern, dass am Ende jemand ankommt mit einem Whitedwarf-Magazin von 19xx und meint "NENENE, so geht das nicht!".
Danke schon mal für die Antworten, es kann natürlich trotzdem gerne weiterdiskutiert werden 😉