Testarmee

Aronar

Aushilfspinsler
06. September 2006
10
0
4.731
33
hallo

mein bruder hat mich vor einiger Zeit auf dieses Spiel hingewiesen und es faziniert mich.

Nachdem ich jetzt einige Fimoarmeen gepastelt habe und schon lange mit Figuren von Freunden spiele habe ich mich jetzt entschieden selbst eine Armee zu basteln.
meine freunde haben sich auf eine Armee mit 1200 mit 1250 Punkten geiningt und um mit ihnen mitspielen zu können, habe ich auch solch eine Armee gebastelt.
Da mir aber Orks nicht gefallen und nur gute Wesen langweilig sind, bin ich am überlegen mir eine Mischarmee aus gut und böse zu kaufen.
Bevor ich aber viel Geld ausgebe und dann doch nicht spielen kann darf wollte ich mal die Meinung von profis hören.
Jetzt wollte ich fragen ob solche Armeen zugelassen sind, oder ob ich gleich nach Hause gehen kann??

Dann wollte ich die Armee selbst vorstellen und fragen was ihr davon haltet.

1250 Punkte

1* Mumakil mit Stoßzähnen
12* Haradkrieger mit Bogen

1* Kamul der Ostling mit geflügeltem Schatten
11* Ostlinge mit Schild

1* Glorfindel, Herr der Westens
1* Erestor
1* Haldir mit Bogen und leichter Rüstung
16* Elbenkrieger mit leichter Rüstung und Elbenbogen
12* Elbenkrieger mit schwerer Rüstung und Elbenklinge

freundliche Grüße
 
Willkommen in diesem Forum erstmal. 😀

@ Topic

Also intern bzw. im Freudes- und Bekanntenkreis könnt ihr ruhig so spielen, wenn ihr das so vereinbart habt.

Solltest du dich aber ausserhalb und/oder auf Turnieren bewegen sind Gut und Böse klar zu trennen!

Eingebürgert haben sich bisher je eine gute Armee mit 600 Punkten und eine böse zu je 600 Punkten.
(Seit neustem sind daraus 700 Punkte jeweils geworden...)

Zu der Liste an sich: Wie Boromir05 gesagt hat, darfst du MAX. 33% deiner KRIEGER (Helden zählen nicht mehr länger dazu!) mit Bögen ausrüsten.
 
Laut Regelbuch ist es nicht möglich, Gute und Böse Modelle in einer Armee zu haben. Die Bösen habe ja die Sonderregel auf Feindliche Einheiten, welche sich im Nahkampf mit einem Modell von dir befinden, zu schießen. Du musst nur würfeln um herauszufinden, welches Modell von der Schusswaffe getroffen wird. Ein Gutes Modell darf nicht in einen Nahkampf feuern.

Ausserdem wird bei einem verlorenem Nahkampf das Modell 2cm zurückgedrängt. Gute Modelle dürfen einem Zurückgedräntem Platz machen, damit dieses sich nicht als "Eingekreist" befindet. Ein Böses Modell macht einem zurückgedrängten keinen Platz.

Du siehst also, das laut Regelbuch eine Kombination von Gut und Böse nicht möglich ist, aber wenn Du dich mit deinen Freunden auf ein paar Sonderregeln einigen kannst, ...warum nicht!


ich hoffe, das ich dir etwas helfen konnte



mfg daoage
 
Ja ihr habt Recht. Ich habe gerade nocheinmal im Regelbuch nachgesehen und und es stimmt was ihr sagt.

Ich habe diese Information ursprünglich von der Mailorder (fettes Minus), gerade habe ich nocheinmal dort angerufen, und es wurde mir bestätigt, das ALLE Modelle einem Befreundeten Modell platzt machen können, welches einen Nahkampf verloren hat, solange sich platzmachende befreundete Modelle sich nicht in einem Nahkampf befinden und das zurückweichende Modell nicht in direkten Kontakt mit einem feindlichen Modell kommt!


Sorry Aronar für meinen SPAM!


EDIT:

das Thema lässt mir irgendwie keine Ruhe. ANGEBLICH gab es die von mir beschriebene Regel im Die Zwei Türme Regelbuch, und in einem WD stand auch mal was drin, aber bis jetzt habe ich den Beitrag noch nicht gefunden.
 
nochmal off topic!

ich besitze zwar das regelbuch, aber die regeln habe ich während einiger spiele gelernt. wie man sieht, waren auch falsche regeln dabei. das regelbuch verwende ich nur für die profilwerte und habe ehrlichgesagt die regeln noch nicht durchgelesen.

die meisten spiele habe ich in meinem gw-laden, mit den mitarbeitern, gespielt und dort habe wir immer die von mir falsch beschriebene regel verwendet. der mitarbeiter der mir diese regel so erklärt hat, ist gerade im urlaub, aber zu seinem pech hat er mir seine privatnummer gegeben.
nach einer längeren disskusion hat sich herausgestellt, das es in einem früheren regelbuch angeblich diese regel gab, und er hat sich noch nicht die aktuellen durchgelesen.

ich hoffe, das ich meinen standpunkt jetzt etwas genauer erklären konnte und mein off topic somit beendet ist!

back on topic!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Aronar @ 08.09.2006 - 17:51 ) [snapback]884273[/snapback]</div>
okey

danke für eure Tipps und die kritik.

Jetzt bin ich wirklich nochmal ins grübeln gekommen, weil es wird teuer Tunierarmeen und Funarmeen zu spielen.

Wenn das mit gut und böse technisch auch nicht soo hinhaut, ist es vielleicht besser sich etwas anderes zu überlegen, oder soweit zu verändern, das man Tunier und Fun spielen kann
[/b]

ALso zu Funspielen mit Kumpesl brauchst du ja nur ne gte oder böse Armee, und wenn ihr Hausregeln habt auch gemischte. Nur für Turniere brauchst du 600/700 gut und böse.

Gib dem System ne Chance ist echt gut.
 
dem system??

du meinst die Mischung aus gut und Böse

Ich habe bei dieser Armee, wenn ich ehrlich bin auch aufs Aussehen geachtet. Sie soll optisch was hergeben, wahrscheinlich wird das eher eine Vitrienenarmee^^

Der Mumak und die ELben geben optisch viel her, und es sind nicht alle Figuren ähnlich groß: ein mumak und ein gefl. schatten überragen die anderen.
 
@aronar

das sind etwas über 600 Punkte (ich ging davon aus, dass du die Ritter von Dol Amroth auf Pferden nimmst). Und da man ja nun die 33% Regel bei verbündeten armeen (wie deiner) für jeden verbündeten einzeln berechnen muss (wer hat das hier im Forum eignetlich nochmal geschrieben? 🙄 ) klappt das auch dahin nicht ganz. Zudem hat die armee ein ganz großes Manko: 17 Modelle Nimm lieber ein oder zwei Helden raus und investiere die Punkte in Truppen und Hauptmänner. Ich glaube man darf in ner Armee eh nur einen namhaften Helden haben, ich weiss leider nicht, ob das auch für Tunierarmeen gilt.
 
wieso spielst du jede figur nur einmal. damit kommst du nicht auf was weis ich wieviele Punkte. wahrscheinlich 500-700

Imrahil und balin sind schon okey als helden, eine standarte ist nicht unbedingt notwendig weil imrahil das übernimmt.

den Hauptmann würde ich wegnehmen und weniger reiter.

wie viele Punkte spielst du denn?? mir wurde in einem anderen threat gesagt, erst ab einer gewissen Punktzahl lohnt es sich reiter zu spielen.

Imrahil ohne Pferd, das Pferd verschlingt viele viele Punkte für nur eine weitere attacke.
Auch die anderen Reiter würde ich mir überlegen.

Wie auch schon gesagt wurde schützen weg. kannst ja gleich noch elben und hobbits mit reinmischen