The 40 MaC VIII

Big40MaC

Tabletop-Fanatiker
23. Januar 2012
4.265
741
29.776
Moin,

ich war super zufrieden mit den ersten Turnier mit der 6ten Eddition. Hier nochmal einen großen Dank an Felix. Schade das du nicht da warst, bist dafür natürlich schon fürs nächste MaC fest angemeldet.

Super gespielt Christian, 59 Punkte von 60 ist Rekord bei mir. Toll fand ich auch das wir so viele verschiedene Völker hatten und sogar Dark Angles (welche den 2ten Platz belegten).

Nun kommen wir in die 8te Runde, wow wie die Zeit vergeht. Vier Turniere sind noch vor uns.

Alle unten aufgeführten Spieler können sich fürs Finale anmelden und alle weiteren Spieler welche Punkte sammeln können das dann auch, wenn sie in den letzten 4 Turnieren es noch schaffen sollten.

Das Turnier wird kostenlos sein und ihr bekommt Essen und Trinken frei.

Gesamtwertung:

1. Christian Kreutz 16
2. Florian Schmidt 10
3. Sven Schauer 9
4. Sebastian Müller 8
4. Felix Grundmann 8
6. Simon Oerding 7
7. Sebastian Meyer 6
8. Jan Heidrich 5
8. Daniel Roy 5
10. Timo Steib 4
10. Mathias Lemm 4
10. Stephan Wischnewsky 4
12 Andreas Noche 3
14. Michael Haberer 2
14. Stefan Hummel 2
16. Günther Berg 1
16. Henry Krüger 1
16. Kevin Wittenburg 1
19. Frank Stündemann 0,5


So kommen wir zu den Völkerpunkten:

Grey Knights
1. Florian Schmidt 8
1. Felix Grundmann 8
3. Christian Kreutz 6
4. Sven Schauer 5

5. Sebastian Müller 4
6. Jan Heidrich 2
6 Kevin Wittenburg 2
8. Matthias Lemm 1
8. Frank Stündemann 1

Blood Angles
1. Christian Kreutz 6
2. Florian Schmidt 2
3. Günther Berg 1

Space Wolves
1. Stephan Wischnewsky 9

Imperiale Armee
1. Simon Oerding
2. Christian Kreutz

Space Orks
1. Michael Harberer 3

Tyraniden
1. Timo Steib 6

Tau
1. Henry Krüger 3

Necrons
1. Sebastian Meyer 3
1. Andreas Noche 3

Eldar
1. Daniel Roy 3

Dark Angels
1. Stefan Hummel 3

Grüße Raffy
 
So, die Regeln für die nächste Auflage des 40 MaC sind fertig, aufgrund der Turnierbesucherwünsche auch wieder näher an den offiziellen GW-Regeln. 😀

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=8752


Änderungen zum sonst üblichen Turnierreglement sind:

8. Die Missionen, der Warlord, Alliierte und Psikräfte

- Der Warlord MUSS in der Armeeliste fest benannt sein und aus dem Primary Detachment gewählt werden, Regelbuch Seite 109! Der Warlord-Trait wird GANZ NORMAL von Spiel zu Spiel ausgewürfelt, Regelbuch Seite 111!

- Beim Würfelwurf um´s Anfangen entscheidet der Gewinner, ob er den ersten Spielzug haben will (Angreifer) ODER ob er das Recht der Seiten- bzw. Viertelwahl (Verteidiger) für sich in Anspruch nimmt. Der Angreifer stellt zuerst auf, dann der Verteidiger.

- Nach dem Aufstellen beider Armeen kann der Verteidiger GANZ NORMAL versuchen die Ini zu klauen!


Klarstellungen zur Nahkampfphase:

Wenn ein Modell laut Codexeintrag keine *Specified Melee Weapon* hat, dann hat es jetzt laut Regelbuch Seite 51 eine *single close combat weapon*. Eine Pistole gilt im Nahkampf als *Specified Melee Weapon*. Normale Marines mit Bolter und Boltpistole haben also weiterhin nur eine (1) Attacke, genau so wie Phantome mit Particle Caster KEINE zusätzliche Attacke erhalten.

Tyranids
- Ymgarls DÜRFEN in der Runde, in der sie erscheinen, angreifen.



Gruß
General Grundmann
 
Klarstellungen zur Nahkampfphase:

Wenn ein Modell laut Codexeintrag keine *Specified Melee Weapon* hat, dann hat es jetzt laut Regelbuch Seite 51 eine *single close combat weapon*. Eine Pistole gilt im Nahkampf als *Specified Melee Weapon*. Normale Marines mit Bolter und Boltpistole haben also weiterhin nur eine (1) Attacke, genau so wie Phantome mit Particle Caster KEINE zusätzliche Attacke erhalten.

Kein Kommentar😉

BTW -. kommen noch (evtl. auch für das Münster unlimited) noch Klarstellungen bzgl. Schiessen für Eliminatoren nach dem Schocken im GEGNERISCHEN Spielerzug und Schiessen mit dem Todesstrahl im Fliegermodus???
 
BTW -. kommen noch (evtl. auch für das Münster unlimited) noch Klarstellungen bzgl. Schiessen für Eliminatoren nach dem Schocken im GEGNERISCHEN Spielerzug und Schiessen mit dem Todesstrahl im Fliegermodus???

Wo ist denn das Problem mit dem Todesstrahl im Fliegermodus? Der Codex-Wortlaut ist doch ziemlich eindeutig. Eben alles, was unter der Linie liegt, völlig egal in welchem Modus der Flieger ist.


Gruß
General Grundmann
 
Es gibt da Leute, die behaupten, mit dem Strahl könnte man keinen Flieger im Fliegermodus treffen.. weil der Strahl eine 1mm breite Schablone wäre UND weil man Punkte auf dem Spielfeld, also auf dem Boden, als Start- und Endpunkt für den Strahl nehmen müsste.. und da der Flieger fliegt (seltsam!!!) und nicht schwebt, wäre er über dem Strahl und nicht drunter..:angry:

Und wenn du schon dabei bist, da eine Erklärung zu geben - kannst du dann auch mal - aus deiner Sicht - erklären, wie das mit dem Schiessen der Schocktruppen ist, wenn sie im gegnerischen Spielerzug erscheinen???🙂
 
Muahahahaha, was für eine unnütze Diskussion mal wieder...

1. Der Todestrahl ist keine Schablone. Der wirkt einfach auf alles, was unter und auch räumlich über der Linie liegt.

2. Jede Einheit schießt IMMER nur in der eigenen Schussphase, AUßER der Regeltext sagt UNMISSVERSTÄNDLICH und AUSDRÜCKLICH etwas Anderes!


Gruß
General Grundmann
 
was kann man an "alle Modelle unter der Linie" nicht verstehen? Flieger können nicht von Schablonen getroffen werden, die Linie ist keine Schablone. Wenn sich jemand eine bastelt, bastel ich mir eine "roter Punkt" Laserkanonen Schablone, die kann dann meine Flieger nicht mehr betreffen.
Mit Schablonen sind die DREI offiziellen Schablonen 3",5" und Flammen gemeint, in Apocalypse hab ich keine Ahnung.