The Horus Heresy - Ein Guide für den Einsteiger

Es gibt zwar einige (hier) prominente Members, die nun aufgrund der Unterschiedlichkeit der beiden Spiele 30k und 40k - 7.(angepasst) und 8. Edi hinschmeißen, aber der das Gros der HH-Spieler kommt mit dem 7. Edi-Ruleset aufgrund des Hintergrundes und der Wirkung im Setting viel besser klar als mit der 8. Edi

Die Intensität in der HH ist mit der 7. Edi einfach viel höher. Sich "reinzudoktoren" sowohl in das Setting als auch in der Möglichkeit der 7., die feinen Unterschiede der Legionen spürbar werden zu lassen, als auch die drohende Entwertung der fantastischen Ledereinbände, sind starke Argumente. Es geht halt nicht um Balance und Turniertauglichkeit, sondern um "History", Gemeinheiten, bitterer Verschwendung von Wertvollem... Dazu wirkt die 8. dann doch zu oberflächlich bzw. unkomplex...
 
Auch wenn das jetzt etwas off-topic ist...

Wenn Dir die 8. Edition lieber ist, was hält dich dann davon ab einfach Space Marines in der 8. Edition zu spielen?

Oder nimm die Fan-Regeln der Horus Heresy für die 8. Edition:
https://spikeybits.com/2017/07/fan-made-8th-edition-30k-rules.html

Sorry, nicht böse gemeint, aber ich kann dieses "Ich würde mit der Horus Heresy anfangen wenn es die Regel der 8. Edition hätte..." nicht mehr hören.
 
In meinem Beitrag war wenigstens noch ein Link um eine Hilfestellung für eine Horus Heresy nach der 8. Edition zu geben. In Deinem letzten Post waren leider keine hilfreichen Inhalte vorhanden...

Ignorieren ist eben schwer wenn Forge World sagte, dass es keinen Übergang auf die 8. Edition geben wird, es recht gute Fan-made Regeln gibt und dieser Satz immer wieder gepostet wird.

Aber nun genug des off-topic von meiner Seite...

Um etwas hilfreiches zu bringen, ist hier noch der Link zu allen PDFs der Fan-made Regeln der 8. Editions Heresy:
https://drive.google.com/drive/folders/1c3k0CgT0mK7usziANPHjYKL30doamz3R
 
Ich habe es nicht vergessen und mittlerweile einen halbwegs soliden Eindruck der Liste (denke ich).
Ein großes Problem ist, dass die Armee in meinen Augen sehr krasse Defizite hat.
Alle nicht-Monster sind mit maximal Rending nicht so der Hammer im Nahkampf, der Beschuss von Dämonen ist alles in allem lächerlich schwach und teuer. Gerade die Lesser Daemons haben mit nur einem möglichen Upgrade große Probleme wie ich finde und nur Possessed Marines retten die ganze Kiste ein bisschen...und Marines spielen ist ja auch nur so halb cool, wenn man eigentlich Dämonen will.
Läufer sind einfach ein gigantisches Problem, denke ich.
Dazu kommt, dass die Warp Rifts von einem geschickten/gemeinen Gegner bei allen Missionen mit Missionszielen sehr unvorteilhaft gemacht werden können...ich bin noch sehr zwiegespalten bezüglich solo Dämonen. Mit Verbündeten oder als Verbündete sieht das teils (ganz) anders aus, weil die genau das was den Dämonen fehlt, nachliefern können.

Ich denke mir was aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
Ich habe mal ein paar Worte im Startthread nachgeschoben. Ich denke, auf dem Level reicht das. Darüber hinaus...muss die Zeit zeigen, was Dämonen wirklich leisten können. Gut haben es natürlich 40k-Dämonen-Spieler, die auf eine bestehende Sammlung zurück greifen und frei experimentieren können, ohne dabei etwas kaufen zu müssen, das am Ende dann nicht so recht funktioniert.