THE HORUS HERESY – LEGIONS IMPERIALIS oder ADEPTUS TITANICUS: THE HORUS HERESY?

eldiablo

Hüter des Zinns
03. Dezember 2016
2.825
1.078
24.246
Helas Leute,

Irgendwie würde mich ja schon die beiden Systeme reizen, dazu hätte ich aber noch ein paar Fragen:

Wie groß ist der Unterschied zwischen THE HORUS HERESY – LEGIONS IMPERIALIS und ADEPTUS TITANICUS: THE HORUS HERESY?

Welches findet ihr besser?

Vom Maßstab her sind beide identisch oder? Und kann man die ADEPTUS TITANICUS: THE HORUS HERESY Minis auch in THE HORUS HERESY – LEGIONS IMPERIALIS und umgekehrt verwenden?
 
Wie groß ist der Unterschied: das eine ist ein detailliertes Titancontroll spiel mit Schild und Reaktormanagment, Facing/Eingeschränkter Beweglichkeit und verschiedensten Profilen und Sonderregeln auf den Waffen. Das andere ein System für zügig Spielbare Massenschlachten. Also sehr groß.

Ich kenne nur Adeptus Titanicus und kann es nur empfehlen. Sehr schöne Minis und ein tolles Spiel.

Die Titanen kannst du auch in LI einsetzen. Allerdings eher einzelne oder ein paar als Unterstütztung stehen hast während du in Titancius auch 5-7 aufstellst. Selbes gilt für die Knights die sind auch in LI einsetzbar. Alles andere aus LI aber nicht in Titanicus.
 
Probiere Titanicus aus und erweitere dann ggf. auf LI.

Wie @Jedit bereits schreibt, ist AT mit LI kompatibel. Hinzu kommt, dass die Anfangsinvestition für AT geringer ausfallen dürfte.
Mit 200 € hast Du bereits eine gute Legio am Start. Außerdem finde ich persönlich die Titanen sehr gut zu bemalen, die LI Infanterie war eher frustig.
 
Würde ich persönlich eine rabattierte Grandmaster Box sehen, würde ich sie kaufen um meine Sammlung zu erweitern.
Als Start in AT ist die Grundbox aber die bessere Wahl, ganz eindeutig.

Mit LI im Hinterkopf ist die AT Grundbox auch die interessantere Option. Aus der Grandmaster Box könnte man nur einen Titan und zwei Ritter in einer Liste unterbringen.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo
Okay danke nochmals.

Habe mir auch mal ein paar YT Videos angeschaut, bei einen wird gesagt das LI sogar mit Aeronautica Imperialis kompaktibel sei, bzw. man die Flugzeuge aus Aeronautica Imperialis auch in LI verwenden kann, was ich sehr gut finde das man verschiedene Spiele miteinander kombinieren kann.
 
Bei titanicus anfangen:
Die kleine Regelbox ohne Modelle + Modelle die man möchte oder die Grandmaster eidtion. Die aktuelle Regelbox mit den zwei Reavern und den zwei Warhounds ist nicht so gut. Die Modellauswahl ist zwar sehr gut aber die Ausstattung richtig schlecht: die Terminals die da drin sind sind nicht mit den Markern kompatibel. Die Terminals dort sind nämlich ganz dünne Pappe. Und es sind nur Karten für genau die Waffen drin.
Da es die beiden Boxen nicht mehr gibt würde ich wenn du die irgendwo kriegen kannst bei der Grandmaster besorgen.

Titanicus ist wie eine Schlachtschiffsimulation. Die Regeln von Titanicus sind gravierend anders als die von LI. Also nicht nur hochskaliert. Die Titanenregeln sind bei LI extrem vereinfacht.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo
Bei titanicus anfangen:
Die kleine Regelbox ohne Modelle + Modelle die man möchte oder die Grandmaster eidtion. Die aktuelle Regelbox mit den zwei Reavern und den zwei Warhounds ist nicht so gut. Die Modellauswahl ist zwar sehr gut aber die Ausstattung richtig schlecht: die Terminals die da drin sind sind nicht mit den Markern kompatibel. Die Terminals dort sind nämlich ganz dünne Pappe. Und es sind nur Karten für genau die Waffen drin.
Da es die beiden Boxen nicht mehr gibt würde ich wenn du die irgendwo kriegen kannst bei der Grandmaster besorgen.

Titanicus ist wie eine Schlachtschiffsimulation. Die Regeln von Titanicus sind gravierend anders als die von LI. Also nicht nur hochskaliert. Die Titanenregeln sind bei LI extrem vereinfacht.

Also die Modellauswahl ist zum Spielen ja mal sehr viel wichtiger als das bisschen Beiwerk wie die hochwertigen Terminals. ? Es müssten auch so ziemlich alle Waffenkarten für Reaver und Warhound dabei sein. Da es ja beide Reaver Varianten sind.

Soweit ich weis sind die Regeln in der kleinen Regelbox auch nie aktualisiert worden und beinhalten noch fehler die in der Starterbox korrigiert sind.
 
Also die Modellauswahl ist zum Spielen ja mal sehr viel wichtiger als das bisschen Beiwerk wie die hochwertigen Terminals. ?
Sehe ich grundlegend anders. Mir kommt es beim Spielen auch auf die Qualität der Spielmaterialien an. Die Marker aus der Grundbox passen nicht mit den dünnen pappterminals der reaver Grundbox zusammen. Dh man muss sich eine Notlösung schaffen. Mit Magnettafeln zB aber das ist zusätzliche Arbeit und kostet weiteres Geld. Selbst wenn man sich einen kleinen stanzer besorgt und Löcher in die dünnen Terminals macht (ja, die kommen in der Box sogar ungelocht) passen die Marker nicht weil die Noppen auf der Rückseite höher sind als die Pappe vom Terminal.
Es ist also nicht nur ein ästhetisches Problem sondern es funktioniert schlichtweg nicht.
Es müssten auch so ziemlich alle Waffenkarten für Reaver und Warhound dabei sein. Da es ja beide Reaver Varianten sind.
Aber nur genau so viele. Wenn man einen weiteren Titan oder knights kauft muss man schon wieder schauen wo man weitere Karten und vor allem Terminals her bekommt.

Die kleine (aktuelle) Grundbox ist ein guter Deal was Modelle angeht aber die Beigaben sind einfach schlecht. Und gerade Terminals bekommt man einzeln schlecht und die noch verfügbaren packs von gw sind äußerst unflexibel zusammengestellt und teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Regelset waren zwei Karten für Resin Waffen dabei. Für den Vulcan Mega-bolter und das Warp Missile Support Rack, um genau zu sein.
Neueren Resin Waffen liegt die entsprechende Karte bei. Da es das Regelset nicht mehr gibt sollten auch diese beiden Waffen mal umverpackt werden und die entsprechende Karte dazu bekommen... GW halt.

Die dünnen Terminals sind etwas unschön, das stimmt natürlich, aber die Modelle in der Grundbox sind einfach besser, bzw. vielseitiger.

Edit: In der Regelbox sind die meisten Karten auch nur einmal vorhanden. Bei den neuen Boxen liegen Karten und Terminal aber auch dabei. Wahrscheinlich wieder die ollen dünnen Terminals, aber das weiß ich auf die schnelle nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jedit
Okay, allerdings muss ich gestehen daß ich nur Bahnhof verstehe ? was meint ihr mit Terminals? Die Geschütztürme? Und was meint ihr mit "Marker haben keine Löcher " und "sind nicht mit den Markern kompatibel"?

Ich muss aber auch ehrlich sagen das mir die Grand Master Edition besser gefällt, zum einen finde ich die Minis Imperial Knights total süss, so wie die beiden großen Titanen gefallen mir auch gut und zum anderen ist der Inhalt komplett auf deutsch, außerdem ist da auch gleich ein passendes Gelände dabei.

Die aktuelle Grundbox kann ich ja dann später immernoch dazu kaufen.
 
Terminals sind die Karten auf denen die Werte und die Energieverteilung jedes einzelnen Titanen dargestellt werden. Die gibt es aus dicker Pappe, in die man kleine Pins zur Markierung stecken kann.

Eine neue Starterbox ist möglich, aber Infos gibt es dazu keine.
Im Zuge von LI wurden die Einzelnen Boxen kurzzeitig vom Markt genommen. Die Starterbox ist die einzige Miniaturen Box die nicht neu veröffentlicht wurde.

Was GW in Zukunft mit AT vor hat weiß keiner. Viel neues würde ich nicht erwarten. Etwas mehr Aufmerksamkeit als AI wird es wahrscheinlich bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo
Ich glaube nicht, dass da noch wirklich etwas zu AT kommt. Die letzten Neuerscheinungen waren meines Erachtens das letztere Buch (weiß ich gerade nicht mehr genau) der entweder Traitor oder Loyalist Legios. Der Shop war auch, bis auf das Starter-Paket, bis zum Erscheinen von LI leer, also nicht mal mehr nur ausverkauft, sondern fast gar keine Produkte (Titanen) hinterlegt und das, was man jetzt bekommen kann, kommt offensichtlich nahezu alles mit LI-Bases daher. Daher mein Glaube. Wenn denn, wird wohl eher etwas für die Titanen kommen, wenn LI dazu passendes bringt.
 
Ich denke nicht, dass man aktuell Panikkäufe machen muss. Momentan steht viel Kram auf Vorbestellung 13.4.. Und in den Titanenboxen selbst ändert sich, beim Überfliegen der Infos im GW-Online-Shop, eigentlich nur die Base. Viel ist rüber gewandert zu LI (Reaver z.B. nur dort), und ich denke, der Rest wird auch dorthin wandern. Grundspiel wäre noch interessant, wie das aufgelegt wird (ob da auch nur die Bases gewechselt werden?).