The Inquistion im Oktober?

Naysmith

Tabletop-Fanatiker
06. November 2009
12.244
17
11.820
157.066
Gerade von Warseer:

From BoK:
Everyone and their mother claims it will be Bloodbowl 2013, sadly I have news for you it ain't coming. Besides Games Workshop licenses Bloodbowl out to any 3rd-party developer who can write a check; Blood Bowl was just one of those rumors that makes sense to a fan-boi, but not (remember Dreadfleet) Games Workshop. Speaking of misfires Games Workshop cannot afford to take random risks. Now, GW has consolidated (killing off specialists games) there IPs, they are turning to making new products.
With a lust for a Space Hulk type gravy train GW will return to what makes them the most money: the Warhammer 40k universe.
So, what is up GW's sleeve?
GW is about to enter the skirmish scene with the release of
Warhammer 40k: Inquisition
Inquisition is designed for 2-4 players and each side will use custom cards and dice. Army sizes consist of about 5-10 models per side. A whole new set of models drawn from Blanche artwork will accompany. The game should be flexible as you can make and design your own Inquisitorial retinue. As for rules complexity that is anyone's guess, but the general marketing goal for Inquisition is a gateway game into the greater Warhammer 40k universe.
Beyond that GW, seems to be taking cues from Kickstarter projects like Sedition Wars and home-brewed rules like Inq28 for Inquisitor. This also might not end up as a limited edition run, but that all depends on sales, and if any support is continued will be done through digital expansions and updates.
As it is that is all I have for now, but if my sources hold true expect more information as it comes!

cya
 
Inquisitor war durchwegs gut (auch wenn der Maßstab gewöhnungsbedürftig war) Es gab doch immer wieder sehr witzige Momente....und vor allem war ein Space Marine auch wirklich ein Space Marine. Da wurden teilweise Kopfschüsse von Boltern weggesteckt.

Das ganze wird aber wohl etwas komplett neues werden und nur wenig mit Inquisitor anno dazumals zu tun haben, da jenes doch sehr viel RPG beinhaltet hat, was sich meiner Meinung nach nicht in einem derartigen Detailgrad in 28mm umsetzen lässt. Ich werd dann bei Zeiten meinen persönlichen Vergleich mit Infinity ziehen...da wirds GW wohl nicht leicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Gateway to 40k" mag zwar Sinn machen und auch in die GW-Politik passen, aber in Zeiten der großen Bausätze und Massenarmeen, kann ich mir einen Skirmisher nun so gar nicht vorstellen bei GW. Da würd man ja viel zu wenige Miniaturen verkaufen! Ausserdem ist der Konkurrenzmarkt dort nicht gerade gering.

Sollte es dennoch kommen, fänd ich es sehr sehr geil! Dann aber bitte eben nicht mit teuren 1-Piece-Finecast Figuren, sondern mit Multipartbausätzen, wo man sich sein Gefolge auch schön individualisieren kann.
Ich habe Inquisitor zwar nie gespielt, aber alle Materialien, das original Geländestück, Miniaturen, etc. hier, weil ich diesen "Blanche-Stil" und die ganze Idee der Inquisition einfach nur total klasse finde! Das in 28mm und als Skirmisher... why not 😀

Trotzdem, da steckt so viel Wunschdenken drin. Ich denke eher nicht...
 
Hört sich super an! Bin mir aber auch unsicher ob das zur GW Politik der rießigen Armeen passt.
Einsteigerspiel klingt gut, aber der Schritt von nem 10 Figuren Spiel zu 40K is dann doch schon groß. Genau wie das Risiko das die Leuts dann nur noch solche 'Minispiele' machen und nicht mehr in rießige Armeen infestieren.

Könnts mir daher eher in dem begrenzten Rahmen einer limitierten Box vorstellen die nicht weiter Unterstützt wird.