30k The lazy Princeps

Goatmörser

Armeeaufbau-Squig
06. Mai 2007
2.641
5.643
19.661
43
Monheim am Rhein
Banner1.jpg


+++ Machine Spirit activated +++

Adeptus Titanicus
Da hatte mich letztens wieder was gepackt und dann meinte @Darios , dass ich doch auch einen Armeeaufbau daraus machen könnte. Ok, letzten Endes läuft es bei mir doch so oder so auf einen Armeeaufbau hinaus…
Warum es ausgerechnet ein „lazy Princeps“ sein musste? Das ist eine Anspielung auf das großartige PDF von meinem Buddy @GrimDarkTerrain .

Vorhaben?
Ich hatte viel zu lange nur gekauft und abgewartet, möchte dieses Spiel nun aber endlich einmal ordentlich angehen. Ja, richtig. Tatsächlich habe ich AT noch nie gespielt und meine Kenntnisse sind noch im rudimentären Bereich. Das passt für den ein oder anderen vielleicht ganz gut, da das Spiel ja nun nicht jeder kennt.
Das erste Etappenziel ist ein Manipel mit 1000 Punkten, um es dann in eine Schlacht führen zu können. Dafür könnte es durchaus auch notwendig werden, dass ich mir ein Spielfeld anschaffe.
Der darauffolgenden (möglichen) Eskalation sollte dann nichts mehr im Wege stehen.

Timeline:

14.09.2021 - Eröffnung des Armeeaufbaus
23.09.2021 - Das erste Axiom Manipel ist mit 1000 Punkten fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Banner2.jpg

Legio Mortis
Die Bad Boyz der Heresy waren mir schon immer sympathisch und da musste es diese Legion sein. Zeitpunkt wäre dann so early oder mid Heresy.
Einen Warlord und einen Warhound gibt es bisher:

lm006.jpg


Magnete sind natürlich Pflichtprogramm:

lm007.jpg



House Malinax
Mit diesem Knight House geht es ganz klassisch weiter. Da die nicht in die ersten 1000 Punkte gehören, habe ich hier erst einen Testknight bemalt.
lm008.jpg
 
Banner5.jpg


Adeptus Titanicus
Ich habe bisher natürlich nur einen Ersteindruck, aber mir scheint, als wäre die AT-Community (ich lungere da auf Discords rum und höre hier und da mal einen Podcast) eine muntere und sehr sympathische Bande. Ich denke, das wird sicher lustig ?


Eskalation
Eigentlich wollte ich mal nicht so hart eskalieren. Aber man braucht nur 3 Sätze über AT zu lesen und irgendwer behauptet immer „GW wird AT einstellen“. Und so sehr sich der vernünftige, zugegebenermaßen kleine Teil meines Verstandes versucht durchzusetzen, die Panik hat mich am Ende doch am Bestellknopf durchdrehen lassen.

gm.jpg


Aber sind wir doch mal ehrlich…so viel ist das gar nicht. Nur 1 Warmaster, 1 Warbringer und 2 Warlords? Da lachen sich gestandene Princeps doch schlapp ?
Ich bin bereit für einen weiteren wilden Ritt mit einem GW-Spiel und freue mich natürlich über viele Mitreisende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 63823

Adeptus Titanicus
Ich habe bisher natürlich nur einen Ersteindruck, aber mir scheint, als wäre die AT-Community (ich lungere da auf Discords rum und höre hier und da mal einen Podcast) eine muntere und sehr sympathische Bande. Ich denke, das wird sicher lustig ?


Eskalation
Eigentlich wollte ich mal nicht so hart eskalieren. Aber man braucht nur 3 Sätze über AT zu lesen und irgendwer behauptet immer „GW wird AT einstellen“. Und so sehr sich der vernünftige, zugegebenermaßen kleine Teil meines Verstandes versucht durchzusetzen, die Panik hat mich am Ende doch am Bestellknopf durchdrehen lassen.

Anhang anzeigen 63827

Aber sind wir doch mal ehrlich…so viel ist das gar nicht. Nur 1 Warmaster, 1 Warbringer und 2 Warlords? Da lachen sich gestandene Princeps doch schlapp ?
Ich bin bereit für einen weiteren wilden Ritt mit einem GW-Spiel und freue mich natürlich über viele Mitreisende!
Das eskaliert aber schnell. ? ? ?
 
Ja, das ist mein eigenes "well that escalated quickly - meme" 😆

@Darios I wish! Früher waren wir fast Nachbarn, jetzt wohnen wir knapp 300km entfernt. Daher Discord 😕

Armybuild - oder wie stelle ich eine Legio zusammen:

Das habe ich immerhin schon verstanden: Man kauft die Titanen natürlich (ganz wie gewohnt) nach Punkten ein. Allerdings muss man sich für ein so genanntes Maniple entscheiden und kann nicht völlig frei diesen oder jenen Titanen in einer Liste kombinieren.
Ich habe mich für meine kleine 1000er Liste für ein Standard-Maniple entschieden.
Das Axiom Battleline Maniple und da kann drin sein:
1 Warlord Battle Titan
1-2 Reaver Battle Titans
1-2 Warhound Scout Titans
Von den Punkten her schaffe ich nur jeweils einen von jeder Sorte. Dazu bekommt man einen Bonus (Maniple Trait), der je nach Maniple unterschiedlich ausfällt. Der von diesem nennt sich "Might of the Omnissiah" (dazu später mehr).

Dem aufmerksamen Beobachter wird auffallen, dass mir und meiner Legio Mortis dazu nur noch der Reaver fehlt. Daher ist der momentan WIP:

lm009.jpg
 
@Darios & @Dark Bjoern
Freut mich, wenn sich hier erfahrene Princeps auch zu Wort melden. Meine Noosphere ist ja noch ganz frisch.

Zum Thema Manipel möchte ich einen Lesetipp geben. Im WD #460 ist ein schöner Artikel dazu drin:

lm010.jpg


Da werden die gängigen Manipel anfängergerecht erklärt.

Was ist heute neu? Ich möchte die Fertigstellung meines ersten Reaver Titanen verkünden:

lm011.jpg


lm012.jpg


lm013.jpg


lm014.jpg


Das bedeutet gleichwohl, dass mein Testmanipel mit 1000 Punkten fertig ist. Sind die sinnvoll ausgerüstet? Das kann ich gar nicht sagen. Ich habe mir das ausgesucht, was fetzig aussieht und in die Punkte gepasst hat. Aber eine Warp-Rakete kann einem doch sicher nur den Sieg bringen. Wer vertraut ihm nicht, dem guten alten Warp.

lm015.jpg


Jetzt müsste ich mich mal um eine Spielwiese kümmern, damit die Auslauf bekommen...
 
Schickes Manipel! Was die Ausrüstung angeht: Warhound ist solide bis sehr gut (einzige Art den zu toppen ist Doppelplasma) Den Reaver kann man auch ruhig so spielen, ist sehr Reaktorschonend von der Bewaffnung her aber trotzdem guter Allrounder, Warprakete ist halt YOLO aber kann durchaus was bringen, spiele die selber öfter auf Reavern und mag die ganz gern (auch nett: Vortexupgrade ausm Loyalist Legio Buch), Nur der Warlord ist halt leider sehr "Style" aber wenig sinnvoll so. Die Raketenwerfer wollen auf lange Reichweite arbeiten, die Sunfury midrange und die Faust ist quasi eher ein optisches Gimmmick als das sie besonders viel Spielanteil hätte... Besser wäre hier: Gatlings aufm Dach und ne zweite Sunfuryoder eine Makrogatling statt der Faust. Oder halt der Longrange Klassiker: Apoc aufm Dach, Mori und Mori oder Belicosa am zwoten Arm.
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser
Danke Jungs 🙂
Ja, obwohl ich erst 1000 Punkte Legio Mortis habe, habe ich natürlich schon die Loyalistenlegion im Blick. Was die Ausrüstung angeht, tja...da habe ich es ja gar nicht so schlecht gepackt 😆 Vielleicht ergeben sich ja durch das kommende Traitor-Buch noch Änderungen, die ich einpflegen will. Diese Warlordfaust ist aber einfach zu schick seufz

Ich sagte ja, dass meine Gedanken momentan um das Spielfeld für den Ersteinsatz kreisen. Und da bin ich einen für mich extrem ungewöhnlichen Weg gegangen. Ich habe mir eine Spielmatte von DeepCut Studio bestellt:

lm016.jpg


Dem Warlord scheint es zu gefallen. Ich war nie ein Mattenfan, weil es eben nur aufgedruckter Untergrund ist. Jetzt wurde mir von einem AT-Profi aber dazu geraten, weil das "wobbly-model-syndrome" bei AT wohl besonders ungut sei. Daher habe ich mal bisher unerforschtes Terrain betreten.
Wo ich gerade bei Terrain bin...da muss ja natürlich noch was drauf. Und da ich möglichst zeitnah starten will, möchte ich keine ganze Ministadt bauen (vorerst). Deswegen habe ich mich erstmal ordentlich mit Pigmenten eingedeckt:

lm017.jpg


Und jetzt werden nicht ganz so aufwändige Geländestücke ordentlich vollgesaut mit Pigmenten, um den staubigen Mars-Look zu kopieren:

lm018.jpg


Aber keine Sorge! Da wird auch noch etwas richtig Schickes kommen an Gelände. Aber ich möchte wie gesagt erstmal die Platte voll bekommen. Frage an die Profis: Natürlich machen Sichtblocker Sinn. Aber machen auch so Krater Sinn als Gelände?