30k The lazy Princeps

Was ist das rechte Teil für ein Geländestück und woraus besteht es genau?
Gab es glaube ich mal zu Apokalypse damals. Neuerdings bekommt man sowas aber auch 3D gedruckt von Urban Artworxx. ?

Super Thema hier. Ich bin tatsächlich auch unter die Mattenbesitzer gegangen, weil es viele Vorteile hat. ?
 
  • Like
Reaktionen: Goatmörser
Gelände ist mein Lieblingsthema ?
Und da bin ich einen für mich extrem ungewöhnlichen Weg gegangen. Ich habe mir eine Spielmatte von DeepCut Studio bestellt:
Das ist doch nicht mehr ungewöhnlich 🙂
Hab auch ne Matte. Das ist viel praktischer als eine feste Platte.
Und es sieht sehr gut aus.
PXL_20210706_181842242.jpg

Frage an die Profis: Natürlich machen Sichtblocker Sinn. Aber machen auch so Krater Sinn als Gelände?
Krater nerven eher. Sichtblocker sind sehr wichtig. Deshalb versuche ich recht hohe Gebäude aus den Kits zu bauen.
Solche Steinformationen sind ziemlich cool.
Hier mein neuestes Gebäude.
PXL_20210829_204048759.PORTRAIT.jpg
 
Wow. Die Anschaffung erinnert mich an den Brexit-Herbst, als der Taschengelddieb auf alles nochmal 20% gegeben hatte. Da sind bei mir mehrere AT Pakete angekommen. Wahnsinn. Tolles Zeug, das hier gezeigt wird. LocalHorst, dein Gelände ist auch der Hanmer. Ich gucke mir das was ab.
BTW, gibt es im Süden B, P, PM, TF AT Spieler? Schreibt mich gerne an.
 
Hey, das sieht klasse aus @LocalHoRst 🙂

@Lucutus
Danke & das freut mich sehr. Ich habe nämlich erstmalig (glaube ich) gar keine Ahnung, was ich hier eigentlich mache 😀
Wegen deiner Frage, das sind so Kunststofffelsen aus dem Aquaristikbereich. Davon sind noch ein paar WIP momentan:

lm019.jpg


Dummerweise ist mir jetzt etwas dazwischen gekommen, bevor ich die vollenden konnte ?

Ich möchte heute Werbung für einen Freund machen und den Service von @GrimDarkTerrain vorstellen:

GDT-Logo-Invoice.jpg

https://grimdarkterrain.com/

Hier geht es natürlich um Terrain im Adeptus Mechanius / Aeronautica Imperialis Maßstab, das aus dem Resindrucker kommt. Man bezahlt ihn in erster Linie für die Files und bekommt monatlich neue Dateien und tatkräftige Unterstützung auf dem Discordserver, wenn mal was nicht direkt funktioniert.
Wenn man (wie ich) ein schmutziger Peasant ist und nur einen FDM Drucker hat, kann der Gute einem aber auch helfen. Man kann sich die Teile fertig gedruckt nach Hause bestellen. Und genau das habe ich gemacht:

lm020.jpg


Die Qualität des Designs ist extrem gut. Tatsächlich ist mein Plan "vielleicht irgendwo ein Decal unterzubringen" völlig sinnfrei, da so viel Details vorhanden sind, dass ich dafür gar keinen Platz habe 😀
So sieht das marsianische Häuschen dann gebaut aus:

lm021.jpg


Die Plasmakniften bemale ich lieber gesondert. So erfreulich wie das aussieht, ist es ja kein Wunder, dass die ollen Felsen erstmal warten müssen.
Ach so ... Größenvergleich: Ein Warhound verschwindet dahinter!
 
Ach ja cool! Für welche Farbe hast Du Dich letzten Endes entschieden, @Goatmörser ?
war ja nur eine Frage der Zeit bis du hier reinschneist ;-)

@Goatmörser willkommen im Club der Junkies... ich warte grade das mein privater Drucker wieder nen Zeitslot findet um die finale Wagenladung für mein Marssetup zu drucken... dann muss ich gute 3 KG Resin mal noch bauen und vorbereiten... und irgendwann auch bemalen ^^
 
Hey, das sieht klasse aus @LocalHoRst 🙂

@Lucutus
Danke & das freut mich sehr. Ich habe nämlich erstmalig (glaube ich) gar keine Ahnung, was ich hier eigentlich mache 😀
Wegen deiner Frage, das sind so Kunststofffelsen aus dem Aquaristikbereich. Davon sind noch ein paar WIP momentan:

Anhang anzeigen 65444

Dummerweise ist mir jetzt etwas dazwischen gekommen, bevor ich die vollenden konnte ?

Ich möchte heute Werbung für einen Freund machen und den Service von @GrimDarkTerrain vorstellen:

GDT-Logo-Invoice.jpg

https://grimdarkterrain.com/

Hier geht es natürlich um Terrain im Adeptus Mechanius / Aeronautica Imperialis Maßstab, das aus dem Resindrucker kommt. Man bezahlt ihn in erster Linie für die Files und bekommt monatlich neue Dateien und tatkräftige Unterstützung auf dem Discordserver, wenn mal was nicht direkt funktioniert.
Wenn man (wie ich) ein schmutziger Peasant ist und nur einen FDM Drucker hat, kann der Gute einem aber auch helfen. Man kann sich die Teile fertig gedruckt nach Hause bestellen. Und genau das habe ich gemacht:

Anhang anzeigen 65448


Die Qualität des Designs ist extrem gut. Tatsächlich ist mein Plan "vielleicht irgendwo ein Decal unterzubringen" völlig sinnfrei, da so viel Details vorhanden sind, dass ich dafür gar keinen Platz habe 😀
So sieht das marsianische Häuschen dann gebaut aus:

Anhang anzeigen 65449

Die Plasmakniften bemale ich lieber gesondert. So erfreulich wie das aussieht, ist es ja kein Wunder, dass die ollen Felsen erstmal warten müssen.
Ach so ... Größenvergleich: Ein Warhound verschwindet dahinter!
Die sehen auch ziemlich schick aus. Allerdings sind das keine Plasma-, sondern Volkitekniften. Da hast du dir etwas viel feineres an Archeotech angeschafft.
 
@GrimDarkTerrain
Ich bin nicht über den Erstgedanken "grün" hinweggekommen. Bin aber ganz zufrieden damit. Auch wenn die Gefahr nach wie vor groß ist, dass Zwerge "vor der Tür" stehen und da einziehen wollen 😀

@Darios
Ich bin ganz froh, dass mein Resindruck-To-Do-Stapel damit erstmal wieder abgearbeitet ist 😎
Dass das das letzte Grimdarkterrain-Stück war bezweifle ich aber stark ?

@Soeren
Jaaaaaa, danke! Da hast du natürlich völlig Recht. Volkite it is und bekommt damit natürlich eine andere Farbe als Plasma bei mir.

Was gibt es neues aus den Schmieden des faulen Princeps? Ich war extra faul und habe ein letztes mal dieses Jahr in der ☀️ gelümmelt. Aber ganz unendlich faul war ich dann wieder nicht, da ich die Zeit genutzt habe um mich in die Regeln einzulesen:

lm022.jpg


Sobald ich wieder in der heimischen Schmiede war, musste ich das fantastische Geländeteil von GrimDark Terrain bemalen:

lm023.jpg


Das ist schon ein ordentlicher Johnny und einen Warhound bekommt man da easy ganz hinter versteckt:

lm024.jpg


Jetzt müsste ich mich aufraffen und die mega langweiligen Felsen mit Pigmenten einstauben. Mal sehen, wann ich das hinbekomme...
 
@Darios Jou, es ist immer was zu tun ?

@Soeren Stimmt 😳 In der Farbe wirkt die Form sehr verdächtig ? Die Farbcodes sind aber auch echt dicht belegt. Ich hatte zuerst an Dark Angels Zwerge gedacht. Niemals! Wie sieht denn das aus? Ein Lazy Princeps mit rasierten Beinen?

@Mshrak Volle Zustimmung! In meinem Umfeld ist da das Interesse deutlich geschwunden. GW hat sich ja aber so breit aufgestellt, dass die uns trotzdem nicht verlieren 😀

Das Update heute - der helle Wahnsinn! 3 staubige Felsen und ein paar Meteoriten:

lm025.jpg



So würde das dann fertig auf einem möglichen Spielfeld aussehen:

lm026.jpg


Jetzt meine Frage an die gestandenen Princeps: Ist das genug Gelände, um ein ersten Spiel wagen zu können? 5 Sichtblocker und 2x was für Knights?
 
@Soeren Ein Lazy Princeps mit rasierten Beinen?
Touché

Deine Felsen sehen klasse aus. Geht nicht besser.

mot dem Gelände kann das so oder so ausgehen. Ich erinnere mich noch an meine erste Runde, wo meine Questoris nicht komplett hinter der Decjung standen. Der gegnerische Warlord brauchte nur einen Treffer mit der Vulkan Kanone ?