The Lord Inquisitor

Boa ist der Trailer geil - ich bin schon sehr gespannt auf das Endresultat dieses Projekts.

Aber ein wirklich schöner Trailer. Wenn man sieht was Fans mit ihren Mitteln bewirken können und was man bei anderen Produktionen für schlechtere Qualität bezahlen muss...... traurig.

Es macht einen bedeutenden Unterschied, ob die Arbeitszeit etwas kostet oder nicht. 😉
 
Es macht einen bedeutenden Unterschied, ob die Arbeitszeit etwas kostet oder nicht. 😉

Du, das bezweifel ich auch gar nicht. Ich fliese mein Bad auch nicht selber, sondern hole mir einen Fachmann ran. Der Punkt ist dann nur, dass ich dafür auch erwarte, dass er es besser macht als ich.
Wenn ich dann sehe, dass eine priv. Person sowas wie diesen Trailer herstellt und ein Studio es scheinbar schlechter macht.... das past meiner Meinung nach nicht.

Gruß
Hotwing
 
Du, das bezweifel ich auch gar nicht. Ich fliese mein Bad auch nicht selber, sondern hole mir einen Fachmann ran. Der Punkt ist dann nur, dass ich dafür auch erwarte, dass er es besser macht als ich.
Wenn ich dann sehe, dass eine priv. Person sowas wie diesen Trailer herstellt und ein Studio es scheinbar schlechter macht.... das past meiner Meinung nach nicht.

Doch - eben schon.

Der Punkt ist der: Wenn du im Freundeskreis einen Fließenleger hast, und der dir ein paar extravagante Wünsche beim Fließen deines Bades erfüllt, dann bekommst du eine Leistung, die du vielleicht normalerweise nicht bezahlen könntest oder wolltest.

Mit Ultramarines ist es ähnlich. Der Film ist ein kommerzielles Projekt, soll also Erlöse in die Kasse spülen. Nur, wie macht man das bei einem sehr kleinen potentiellen Käuferkreis?* Da gibt es nur drei Lösungen:

a) Man zieht das Projekt dermaßen bombastisch auf, dass die Zielgruppe größer wird
b) Man verlangt einen sehr hohen Preis
c) Man spart bei den Kosten

Für a) haben ganz offensichtlich die Eier gefehlt und da hätte auch GW was springen lassen müssen. b) hätte vermutlich lediglich die illegale Verbreitung noch stärker gefördert als sie eh schon statt findet also bleibt nur noch c)

*Ich gehe davon aus, dass etwa 20-30% der 40K-Spieler den Film gekauft haben. Wir dürften hier also von einer 5stelligen Käuferzahl sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr schöner Trailer, der Vorfreude auf einen fertigen Film macht! Ich hoffe, dass das Projekt nicht im Sande versinkt, oder totgeklagt wird.

Verstehe da aber auch die Seite von GW. Denn bevor sie sich in irgendeiner Weise angreifbar machen lassen, klagen sie eben ihr Recht ein. Ich kenne mich mit der ganzen Juristerei nicht aus, aber ich denke nicht, dass sie ihre Anwälte auf Dinge hetzen, die rechtlich irrelevant sind.