The Masque of frozen Terror - The tears of the frozen stars.

Das ist kein Ally-Detachment - sonst hätte ja eine (1) Standard gereicht ^^


Inzwischen ist das Problem allerdings gelöst.


3x Troupe (mit 2 Caresses an den Playern + 1 am Master) = 3x119pkt
3x Starweaver = 210pkt
1x Solitaire mit Granaten = 150pkt
1x Voidweaver = 75pkt
= 792pkt Masque-Detachment

2x 2 Skyweaver mit Gleve und Haywire = 2x130pkt
1x Voidweaver = 75pkt
= 335pkt Faolchú's Blade

1x Farseer auf Bike = 115pkt
1x Farseer auf Bike mit Wraithforge Stone = 150pkt
2x 3 Bikes mit Scatter Laser = 2x81pkt
1x Wraithknight
= 722pkt CAD

== 1849pkt

Entgegen meiner eigenen Überzeugung, dass Charaktermodelle nicht in Autos von Waffenbrüdern starten können, musste ich mir in's Gedächtnis rufen, dass es a) ein paar Menschen gibt, die da ganz fest daran glauben und b) ein 1st-Draft-FAQ, das ihnen auch noch Recht gibt.
Dementsprechend "verwundbar" war die Liste mit den Fusslatscher-Autarchen (die in der ersten Runde entweder in einem Haus um ihr Leben bangen mussten bevor sie einsteigen durften oder aber in Runde 1 auf's Auto hüpfen und ebenfalls Spaß haben!), womit wir gezwungen waren umzudenken.
Außerdem stand der Satz mit "ein (1) Relikt pro Charaktermodell" auch weiterhin im Raum - Fakt ist, dass das FAQ (selbst, wenn es zum Errata werden würde!) dem Codex unterliegt und es im Codex🙁Craftworld)Eldar nicht einwandfrei zu erschließen ist, ob Eldar nun das "Recht auf heftig viel BlingBling" haben oder nicht, galt auch hier: "Der Regel'freund' hat Recht... sonst macht der Rest des Tages keinen Spaß mehr und dafür komme ich von zu weit her!".

Frage I:
"Wie können wir die zwei gewünschten Relikte im Spiel halten?"
Lösung I:
"Zweite Eldar-HQ!"

Frage II:
"Autarch nicht in's Auto?"
Lösung II:
"Machen wir ein Engelchen aus ihm!" (Falkenflügel)

Frage III:
"Und in welche Einheit stecken wir ihn dann?"
Gegenfrage III:
"Bike und ab in die Laser?"
Gegenfrage III.I:
"Scatterlaser im Nahkampf?"
Lösung III:
"Runenpropheten auf Bike"

Die Lanze hat den "Punkteprozess" leider ebenso wenig überstanden, wie die 'Rose' am Solitär, aber damit konnten alle Beteiligten Parteien eher leben, als den Solitär zu streichen.
Der Grund für den ZWEITEN Farseer (der nun ohne Relikt durch die Gegend gurkt) ist simpel: "Wenn wir schon drei Charges stellen, dann nehmen wir weitere drei und sichern das ganze System noch ein wenig ab!".
Fakt ist, dass die Psi-Phase zu den Eldar gehört, wie (für mich) der Solitär in eine "schöne" Harli-Armee - daher schäme ich mich auch weiterhin eher für die 6 Impulslaser, als für 6 Warpstufen ^^

Logisch betrachtet, ist es einfach "sicherer" einen zweiten einzustecken und darauf zu pokern, dass der Ritter "dann doch unsichtbar" wird und/oder der Gegner so viele Bannwürfel aufbringt, dass der andere Farseer in aller Ruhe etwas anderes zaubern kann.
 
Das ist kein Ally-Detachment - sonst hätte ja eine (1) Standard gereicht ^^


Inzwischen ist das Problem allerdings gelöst.


3x Troupe (mit 2 Caresses an den Playern + 1 am Master) = 3x119pkt
3x Starweaver = 210pkt
1x Solitaire mit Granaten und Rose = 165pkt
1x Shadowseer mit M2 und Maske = 100pkt
1x Voidweaver = 75pkt
= 907pkt Masque-Detachment

2x 2 Skyweaver mit Gleve und Haywire = 2x130pkt
1x Voidweaver = 75pkt
= 335pkt Faolchú's Blade

1x Farseer auf Bike mit Wraithforge Stone = 150pkt
2x 3 Bikes mit Scatter Laser = 2x81pkt
1x Wraithknight
= 607pkt CAD

== 1849pkt


Aus Mangel am Modell den zweiten Farseer gegen einen Shadowseer getauscht - bisschen mehr Harli (und fancy Phantasmancy)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich habe mich jetzt ne Zeitlang durch euren Forenbereich durchgefressen und weiß nun, dass du Kritik hart, unbarmherzig und direkt bevorzugst.

Ich halte deine Änderung der Liste bzgl den Eldar für absoluten Schwachsinn im aktuellen Meta.

Was sehen wir derzeitig häufig? SM mit viel Zuviel Grav oder Todessternen, Eldar mit 2 Rittern und 28 Scatterbikes, Tau mit der Riptide Formation und neuerdings auch wieder Dämonen.

Also wo fange ich mit meiner Begründung an?

Tau: Ok, du beginnst und hast die Möglichkeit mit 2 Glücktreffern mit D- Waffen 6ern zwei Riptides zu killen, ansonsten gehst du unter. Die Bündelkanonen, im schlimmsten Fall verankert zerlegen den Ritter und die Masse am restlichen Beschuss heizt deinen kleinen Teil von Harlis ein.
Ich muss aber zugeben, dass eine Harli only Liste hier wohl auch heftig zu kämpfen hat etwas ran zu bringen.

Eldar: 1 Ritter gegen 2 Ritter. Sollte mathematisch klar zu erkennen sein. Weiterhin ist gegen die Masse an Scatterbikes dein kastrierter Teil an Harlis zu klein geworden.

SM: Hier baust du mit den Eldar am stärksten ab. Doppelcenturion Listen. Oder Doppel Skyhammer mit einfach Centurions. Du verlierst den Ritter immer im Alphaschlag, falls du nicht beginnst und mit Glück einen unsichtbaren Ritter hast. Mit Schild und FnP steht dein Ritter im guten Schnitt mit 1 LP gegen einen Trupp Centurions. Deine Scatterbikes werden wohl zudem im Grav untergehen.
Deiner vorherigen Liste würde ich aber gute Karten in diesem Matchup zugestehen.

Aktuelle Todessterne mit Scriptoren, Eisenpriestern, Samael, SW Hunden oder Wulfen usw. Was es da derzeit nicht alles gibt. Alles keine Beschusswunder sondern Nahkämpfer. Dein Ritter? Kurzer Auftritt, sei dir darüber gewiss. Aber der Masse der Harliattacken der alten Liste hier im Thread? Aua!

Dämonen: Klarer starker Ritter, weil er Trampeln kann und Dämonen das nicht mögen. Aber hey, Harlis sind die besten Nahkämpfer, die sollten das auch so schaffen.

So, sei mir nicht böse. Euer umgebauter Clownritter sieht wohl so gut aus, dass man ihn unbedingt spielen möchte, aber als sinnvoll erachte ich das nicht. Zudem du noch den Kompromiss eingehst, ungeliebte Scatterbikes mitzunehmen.

Fasse meinen Beitrag bitte als konstruktive Kritik auf und nichts anderes.
 
Jein, wie schon gesagt, gegen die Schussanzahl der Tau in seiner Runde und im Abwehrfeuer sehe ich so oder so schwarz, da laufe ich mit dir absolut konform. Hier wird es am Ende wenig Unterschied machen. Da brauchst schon einiges an lachendem Glück.
Ausrechnen was drei verankerte Riptides mit Schwärmer und Bündelkanone anrichten kann sich jeder.....

Aber gegen SM ganz klar, auch gegen Dämonen und bedingt gegen Eldar halte ich deine erste Liste in diesem Thread für besser.
Gerade gegen Grav können Sie auftrumpfen und stehen auch gegen diese Todessterne nicht schlecht da. Meist ist das ein Stern mit 4-5 Units daneben zum Punkten. Also kannst du deine Harlis ebenso bündeln.
Wie ist deine Erfahrung im Nahkampf mit Todessternen?

Wenn du gegen Scatterbikes beginnst und Druck aufbaust und auf die Bikes schießt. ... Wie sind hierbei deine Erfahrungen?
Ritter sind halt das große Problem ( geiles Wortspiel. Hihi ) Aber evtl gehen die derzeit zurück, weil ein Eldarspieler seine Ritter gegen SM direkt einbüßt. Mal abwarten wie sich das weiter entwickelt.

Dämonen wollen in den Nahkampf. Toll für Harlis. KDK mit ihren drei Seelenzermalmern müsste man totstreifen. Dagegen ist der Ritter sicherlich besser, aber er frisst mir einfach Zuviel MSU und Nahkampfpotenzial der restlichen Armee auf und dann steht beim Dämon ja auch noch einiges an Nahkampf vor dir.

Und das es Harlis im aktuellen Meta nicht einfach haben, ist uns allen bewusst. Einer der Hauptgründe, dass sie kaum gespielt werden.
 
ankernde Riptides? Verwechselst du hier was mit Stormsurges? xD

Nein tue ich nicht. Nimm die Formation und dann haben alle Riptides eine Runde doppelte Schüsse. Weiterhin dürfen sie in der Formation alle Würfe für das Hochfahren des Reaktors wiederholen, insofern sie innerhalb von 6" zum nächsten Riptide stehen.

Wir reden hier von der Feuersturm Attacke, dürfen sie aber nur, wenn sie sich nicht bewegt haben. Ebenso dürfen sie sich in der Nahkampfphase nicht bewegen.
Sorry, wenn ich dich mit dem Begriff verankern irritiert habe. In unsere Spielergruppe benennen wir das der Kürze wegen so.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, von wegen Erfahrungen und so:

Bisher konnte ich mit der Liste nur gegen ein Libra-Conclave spielen und die habe ich dreist vermöbelt... trotz "Reroll hit & saves" hat der (zumeist unsichtbare) Phantomritter 7 Nahkampfrunden getankt und dann endlich den Warlord zertreten".

Allerdings wird der zweite Farseer wohl wieder in die Liste fliegen ^^ Alleine schon, weil ich meinen Delmorra-Botschafter wieder dabei haben will ^^
 
Gegen Scatter-Listen "gewinnt" vor allem der Death Jester brutal an Wert (wenn er gut steht), vor allem, wenn man die erste Runde hat - allerdings kommt dann die Marine-Turnier-Liste um die Ecke und eben jener DJ ist nichts mehr wert.

Wenn ich vorher WUSSTE, was für ein Gegner kam, gingen auch die Scatter-Listen recht brauchbar (doppeltes Masque-Detachment mit eigenen DJs und einen Pfad der Helden - mit dem Named-Jester aus der Death Masque-Box wird das vmtl noch besser).