Die zwei Banner oben erklären viel.
Doch was haben der Badner und ich hier vor?
Nun, wir bringen Wargaming ins metrische System.
Alles wird (etwa) durch 2,54 geteilt. Und somit wird jede Zoll Angabe 1:1 zu cm.
Ein Spielfeld ist dann keine 78 Inch oder Zoll mehr lang, sondern 78 cm.
Eine normale (z.B. Prismaris) Mini ist dann keine 32 mm mehr hoch, sondern etwa 15.
Das hat alle oben genannten Vorteile der vorhandenen Systeme, aber kaum Nachteile.
Und da es diesen Maßstab sonst nur im Historischen Wargaming gibt, gibt es zwar viele Römer und WW1 Soldaten, aber nichts für uns, egal ob Fantasy Fans, oder SciFi Junkies.
Und das ist DER große Nach- und Vorteil.
Wir können und dürfen hier alles selbst machen.
Es ist also nicht nur basteln und anmalen, sondern vereint:
- 3D Design bzw. Anpassungen
- Basteln
- Bemalen
- Geländebau
- Spielspass
Euch erwarten hier also folgende Dinge, im Laufe der Zeit
- 3D Entwurfsscreenshots
- gedruckte Minis
- Bemalungen von Meisterhand 😉
- Geländebau
- Spielberichte
- und vor allem, ein Walktrough bis zum Fazit ob das alles Sinn macht hier mit dem Maßstab, oder ob die Historischen Gamer nur Freaks sind 😉
Wir machen das für euch, damit ihr es nicht probieren müsst.
Vorteil für uns, auch wenn alles itzibitzi klein wird, haben wir doch genug Details zum hübsch bepinseln. Und müssen nicht umständlich Regeln abändern, einfach statt Zoll cm denken. Und eine komplette Armee passt auf ein Vitrinenbrett, und eine komplette Schlacht auf einen Esstisch.
Ich denke dieses Experiment war überfällig... 😀
Vielleicht mag der Badner noch seine Beweggründe nennen, meine hab ich jetzt klar gemacht...
Vielleicht decken die sich auch mit meinen, dass er gar nichts mehr ergänzen will, sehen wir dann 🙂
Und wir werden uns wohl auf zwei Spielsysteme fokussieren, einmal das allseits beliebte Warhammer 40k, und natürlich die Entsprechung dazu, in einfacher für die ersten Gehversuche, und zwar One Page Rules Grimdark Future.
Als Erste Armee habe ich mich für Primaris Marines entschieden, in OPR dann also die Prime Brother. Dargestellt von den Strikers von Puppetswar im Knight-Schema.
Auch da wird der Badner wohl noch seine Wahl vorstellen 😉
PS: man hätte drauf kommen können 😉
Grimdark Future - GF Small Scale Erfahrungen?
Hat das zufällig schon jemand ausprobiert? Im Whatsapp Chat haben wir da eben bisschen rumgesponnen. Es gibt im Full Rulebook ja sogar Vorschläge dazu (jede Länge halbieren, gleiches Spielfeld aber 6 statt 4 Runden und so weiter). Theoretische Vorteile: -Wirklich epische Schlachten möglich...

Zuletzt bearbeitet: