The Warhammer 40000 Launch Party Preview

UvhVIhaqRC7oOdaG.jpg

Mit dem erscheinen der 9. Edition von Warhammer 40000 gibt es eine Launch Party Preview auf Twitch

Themen: Neue Generation Codizes
Space Marines Gladiator Tank
Necron Monolith
Neue Edition, neue Modelle

Und der Artikel zum Stream von Warhammer Community
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, dass ich noch angefressen bin wegen dem Theater bei der GW-Bestellung, aber ein neuer SM-Codex nach genau/etwas mehr als einem (!) Jahr?
Ist nicht GWs Schuld, dass ich so wenig spiele, aber ein wenig mehr "Haltbarkeit" wünscht man sich bei einem komplett neuen Produkt schon...

Dazu ist dieser Gladiator für mich persönlich optisch so nichtssagend, dass ich da selbst als eigentlicher "SM-alles-Sammler" die Finger von lassen werde; das bisschen Gedöns an den Kanonen überzeugt mich nicht. Die Necron-Sachen sind da vom Design her deutlich weiter.
 
Mag sein, dass ich noch angefressen bin wegen dem Theater bei der GW-Bestellung, aber ein neuer SM-Codex nach genau/etwas mehr als einem (!) Jahr?
Ist nicht GWs Schuld, dass ich so wenig spiele, aber ein wenig mehr "Haltbarkeit" wünscht man sich bei einem komplett neuen Produkt schon...
Aber die lieben Leutchen kaufens halt trotzdem, und wenn in einem weiteren Jahr wieder ein neuer Codex, und in zweieinhalb Jahren dann die 10te Edition mit noch mal nen neuem Codex da ist, dann kaufens die Leute halt nochmal und kleben ihre abgesägten Tische wieder zusammen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf mich wirkt das wie das Ende der Old Marines.

Man hat jetzt alles. Bikes, Charaktere, normale Truppen. Alle Panzer, jetzt der kleinere Tank ala Predator.

Dann SM Codex in dem dann nur noch Primaris stehen, Orden der ersten Gründung verlieren dann kurzzeitig das besondere, mit dem Codex kommen dann neue San Garde, Wulfen, DW Knights in Primaris Größe.

Naja den neuen codex gibts für mich nur noch in Russisch.
 
  • Like
Reaktionen: Grot Nr 42
Glaub du weißt nicht, was squatten bedeutet.
Na ja wenn wie bei den squat's (40k Zwerge) nach einem riesigen hype über neue minis und Hintergrund (damals im englischen WD) auf einmal die gesamte Reihe eingestampft wird und 0 weitere Unterstützung durch fluff, data sheets und ähnliches erfolgt. Jeder Spieler freut sich natürlich wie bolle, wenn die Armee die man jahrelang sammelt, in die man nicht wenig Geld und Arbeit gesteckt hat komplett verschwindet (ich hoffe der Sarkasmus ist herauzuhören). Ich finde diese Freude und Häme, darüber dass eine der größten Säulen des Hobbys verschwinden könnte nicht sehr cool und spekuliere mal das ein game geben dich ähnlich blöde wäre wie deine Anmerkung. Ob man die old sm nun mag oder lieber die retorten Babys ist eigentlich gleich, wichtig ist das sie ein integraler Bestandteil des Hobby sind und gw weiß das auch. Ich denke einen Abschiedsmarsch braucht keiner komponieren, während ich alle hämischen winke-winke Machern zu denken geben würde, dass jeder Verlust zählt, ob man die Armee nu mag oder nicht.
 
Der Punkt von @Markain ist vermutlich, dass nichts verschwindet, nichts eingestampft wurde und wird. Bisher.
Ich glaube es gibt jüngere nicht-Primaris-SM-Bausätze, als AM-Bausätze, die keine Charaktere sind.
Dennoch hört man selten wie jemand beschreit, dass die Imperiale Armee in der nächsten Edition rausfalle, weil die Modellreihe solange keine Unterstützung mehr erfahren habe.
 
Eben. Ich hab selber Marines und die sehen allein gut aus. Stellt man sie aber neben einen Gardisten lachste dich kaputt über die 2,50m Supersoldaten, die Krone der Schöpfung des Imperators. Von daher bin ich heilfroh, dass ich endlich echte Space Marines habe und keine Marinlets.

Wird ein flüchtiger Erfolg. Schon mal Serverina Raine neben die "True Scale"-Marines gestellt? Der Size-Creep wird es auf Dauer wieder rückgängig machen (Incubi und Scourges schneiden auch nicht sooo schlecht ab) und alles was bleibt sind ein wenig "realistischere" Proportionen, für die dir 'deine' Armee (+ bescheuerter Hintergrund ja, das ist ebenso subjektiv wie die Wertung, dass ein Adeptus Astartes 'a good thing' sei, + Bruch mit der über Jahrzehnte etablierten Optik) neu verkauft wird.
 
  • Like
Reaktionen: Baerli und Markain
Meine soros sehen gut aus neben meinen primaris. Ich mach mir da wenig sorgen, bei zukünftigen neuen gardisten. Außerdem nimmt dir keiner was weg. Behalt dein 7. Edition regelbuch plus codexe und erfreu dich an deiner oldmarines armee und deinem oldfluff und lass den anderen die Freude endlich modelle zu haben die denen gefallen.
 
Ich freue mich für dich, dass du sorglos in die Zukunft blicken kannst.
Von anderen Usern Rücksicht einzufordern, während du mich gleich zu einem ewig Gestrigen machst (7. Edition) und alle Hobbyaspekte, die du als überkommen ansiehst abwertend titulierst, lässt allerdings tief blicken.
Deinen Tipp werde ich natürlich befolgen, ich werde die Regelwerke und Codices vergangener Editionen (auch die der hyper-futuristischen 8. Edition, ebenso wie das aktuelle, wenn es dann angekommen ist) behalten. Auch fällt mir kein Grund ein, warum ich mich nicht an meinen Armeen erfreuen sollte. Des Weiteren kannst du dich mit Gleichgesinnten gerne an Modellen erfreuen, die dir/euch gefallen, ich wüsste nicht warum mein Post daran etwas ändern sollte. Wenn du jeglichen Widerspruch und jede Spitze vermeiden willst, solltest du vielleicht deine eigenen Posts vom Tonfall her anpassen.