Armeeliste They did nothing wrong - Alandros Thousand Sons

Sind Flamer, minus den Deepstrike, nicht langsamer als die Enlightend welche 10Zoll haben und ebenfalls fliegen ? Halten weniger aus sure was man dann aber entweder über nen Shaman verbessert oder halt vorsichtig beim Bewegen ist (was auch nicht immer hilft aber hey).
Was das Geschwindigkeitsproblem der TS anbelangt gibt es ja dort schon gut Möglichkeiten:
  • Der Kristall zum einmal porten bzw. schocken lassen. Problem = 1 Runde keine Kabalpunkte von der Einheit
  • Temporal Surge mit Relikt sogar 2 mal in einer Runde
  • Rhino mit 12 Zoll Bewegung da man ja nun aus dem Transporter raus kann NACH der Bewegung (klar man kann nicht mehr chargen aber das stört 10 Flamer Rubrics recht wenig). Nachteil hier ist halt genau wie beim Kristall das Einheiten im Rhino keine Punkte generieren. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind Flamer, minus den Deepstrike, nicht langsamer als die Enlightend welche 10Zoll haben und ebenfalls fliegen ? Halten weniger aus sure was man dann aber entweder über nen Shaman verbessert oder halt vorsichtig beim Bewegen ist (was auch nicht immer hilft aber hey).
Was das Geschwindigkeitsproblem der TS anbelangt gibt es ja dort schon gut Möglichkeiten:
  • Der Kristall zum einmal porten bzw. schocken lassen. Problem = 1 Runde keine Kabalpunkte von der Einheit
  • Temporal Surge mit Relikt sogar 2 und mit Ahriman sogar 3 mal in einer Runde
  • Rhino mit 12 Zoll Bewegung da man ja nun aus dem Transporter raus kann NACH der Bewegung (klar man kann nicht mehr chargen aber das stört 10 Flamer Rubrics recht wenig). Nachteil hier ist halt genau wie beim Kristall das Einheiten im Rhino keine Punkte generieren. ?
Das Problem bei den Enlightend ist, dass sie "mounted" sind und somit nicht durch Wände können. Damit geht die komplette Bewegung drauf um aus einer Ruine zu kommen. Die Stabilität ist es nicht mal. Flamer (Infanterie) und Screamer (Beasts) dürfen durch die Wände und sind damit sehr sehr viel flotter unterwegs.

Der Kristall ist gesetzt, aber ich schwanke noch, ob ihn die Termis oder die Flamer bekommen sollen. Beim lezten Mal musste ich die Termis T2 in meine AZ schocken lassen um dort aufzuräumen, da war ich froh, dass ich sie noch mal wegporten konnte. Aber dem Gegner T1 die Flamer ins Gesicht zu setzten hat schon auch was.

Rhino hab ich auch überlegt, aber das kann man halt sehr schwer verstecken und man generiert keine Punkte.

Weil ich das öfter lese: Warum sollte Ahriman ein Ritual ein drittes mal erlauben? Da steht nur, dass er es gratis macht, aber alle anderen Einschränkungen bleiben. Ich würd das so lesen, dass er keines wiederholen darf.
 
Das Problem bei den Enlightend ist, dass sie "mounted" sind und somit nicht durch Wände können. Damit geht die komplette Bewegung drauf um aus einer Ruine zu kommen. Die Stabilität ist es nicht mal. Flamer (Infanterie) und Screamer (Beasts) dürfen durch die Wände und sind damit sehr sehr viel flotter unterwegs.
Das hatte ich tatsächlich nicht bedacht. Wobei sie dennoch recht flott sein dürften selbst wenn sie schräg über eine Ruine müssen.

Weil ich das öfter lese: Warum sollte Ahriman ein Ritual ein drittes mal erlauben? Da steht nur, dass er es gratis macht, aber alle anderen Einschränkungen bleiben. Ich würd das so lesen, dass er keines wiederholen darf.
Verdammt da hatte ich wieder die alte Auslegung im Kopf. Absolut correct.

Momentan hab ich einfach noch zu selten gespielt um das Rhino aus zu schließen vor Allem da es eben den Crystal frei macht von meinen Flamern. Mal schauen wie er sich so schlagen wird. ?
 
Das hatte ich tatsächlich nicht bedacht. Wobei sie dennoch recht flott sein dürften selbst wenn sie schräg über eine Ruine müssen.


Verdammt da hatte ich wieder die alte Auslegung im Kopf. Absolut correct.

Momentan hab ich einfach noch zu selten gespielt um das Rhino aus zu schließen vor Allem da es eben den Crystal frei macht von meinen Flamern. Mal schauen wie er sich so schlagen wird. ?
Ich habs getestet. Selbst mit gutem Advance kommen sie über die meisten Ruinen gar nicht drüber, grade bei den sehr hohen, die im WTC Format genutzt werden. Im Prinzip kommen sie weniger weit als Rubrics, die gerade durch eine Wand laufen dürfen.

Aber das Rhino werde ich wohl mal testen. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: TheLPDragon
So, am Wochenende war ich mit den Sons zum ersten Mal auf einem Turnier (Alpine Cup GT in Salzburg. konnte aber nur 4 von 6 Spielen machen, da ich familiäre Verpflichtungen hatte)
Magnus the Red
Sorcerer Terminator Armour m. Arcane Vortex
Exaltet Sorcerer m. Umbralific Crystal
Exaltet Sorcerer auf Disc m. Lord o.f. Lore
Ahriman Disc

Rubrik Marines 10 Mann Flamer Reaper, Icon
Rubrik Marines 10 Mann Bolter Reaper, Icon
Rubrik Marines 5 Mann Bolter Reaper, Icon

Scaraab Terminators 10 Mann

3 Screamer of Tzeench
3 Screamer of Tzeench
Tzaangor Enlightend 3 Mann

Kurz zu den Spielen. Ich kann mich nicht mehr an jedes Detail erinnern, darum mach ich es eher Überblicksmäßig:
Käpt'n Badrukk
Boss mit Waaaghbanner
Waaaghboss
(Energiekralle + Schnappsquig + Koppdreschas Killaspalta)
1 Käpt'n + 9 Posa
3x2 2 Mekwummen (Blas'nschleuda)
3x1 Fressbuden-Squigbuggy
3x Lasta
Obaboss + 9 Bosse(Kombischießa+Handwaffe + 2 Munigrot)

8 Plündera + 2 Schrauba (aufgemotzte Megablaster)
2x Megakett'n Schrottjet
2x5 Düs'nspringa
1x3 Killabots (Bazzukka)

War ein spannendes Spiel gegen einen sehr angenehmen Gegner. Es ging eingentlich bis T5 immer hin und her und am Ende wurde es ein Unentschieden. Leider hab ich einen sehr dummen Fehler gemacht und mich bei meinen CP vertan, weswegen ich im entscheidenden Moment keinen CP mehr hatte um den Schaden einer Grotkanone auf 0 zu drehen, weswegen ich dann Magnus in T3 verlor. Ohne diesen Fail, hätte ich wohl gewinnen können. Helden Momente hatten der Terminatorsorcerer, der im Nahkampf mit den Orkbossen einfach nicht sterben wollte, und in 2 Battlerounds quasi den ganzen Trupp aufgeraucht hat und Magnus, der sich im Midfield in einer Runde (Beschuss und NK) durch Bardruck und seine Posas gewühlt hat.

Roboute Guilliman - Warlord
3x Repulsor Executioner with Laser, stubber, icarus
1x Impulsor with stubber, shield dome
2x3 Bladeguard Veterans
2x5 Infiltrators with helix
10x Desolation Marines with superkrak, vengor
5x Desolation Marines with superkrak, vengor
5x Desolation Marines with superkrak, vengor

Trotz meines Draws wurde ich gegen einen Spieler up-gepairt der sein ersten Spiel 19:1 gewonnen hat. BCP mach da schon eigenartige Sachen ^^
Das Spiel ist schnell zusammengefasst. Ich wurde in 3 Runden getabelt ohne je das Gefühl zu haben irgendwas tun zu können. Die Desomarines mit Doppel-Oath haben meine Infanterie wie Butter in der Sonne schmelzen lassen und die Executioner haben dann Magnus zerlegt, kaum dass er sich rausgewagt hat. Ich hab keine Ahnung, wie man gegen diese Menge an voll synchronisiertem Beschuss spielen soll.
Glücklicherweise war mein Gegner ein sehr feiner Kerl, so war es wenigstens nicht ganz so wild.

Captain in Gravis Armour Enhancement: The Honour Vehement
6x Aggressor Squad mit Flamner
1x3 Eliminator Squad
2x3 Eradicator Squad
1x Land Raider Redeemer mit MM, Stubo, Rakete 1x Hunter-killer missile
1x Land Speeder mit MM
2x Redemptor Dreadnought mit Plasma incinerator
1x Storm Speeder Thunderstrike
2x5 Terminator Assault Squad

In diesem Spiel war ich klar im Vorteil. Mein Gegner versuchte sich auf 2 MZ im No Mans Land zu konzentrieren, aber der Damageoutput der Sons war dann doch zu viel. Speziell dadurch dass ich zb dem LR seinen Rüster nehmen konnte, war es Fast unmöglich für ihn die Stellung zu halten. Evt. hätte er bessere Chance gehabt, wenn er aggressiver vorgegangen wäre, aber es war kein angenehmes MU für ihn. Außerdem hab ich in diesem Spiel auch gut gewüfelt was die Mortal wounds auf den Psiwaffen betrifft und das ist natürlich gift, für nahkampflastige Marines

1x C’tan Shard of the Nightbringer
1x Hexmark Destroyer Enhancement: The Sovereign Coronal (Aura)
1x Lord 1x Resurrection Orb
1x Orikan the Diviner
1x Overlord 1x Resurrection Orb
1x Technomancer Enhancement: Hypermaterial Ablator
1x Transcendent C’tan Enhancement: Sempiternal Weave
1x20 Necron Warriors
1x Canoptek Reanimator
1x Canoptek Scarab Swarms
2x Cryptothralls
1x Deathmarks
1x Doomsday Ark
1x3 Lokhust Heavy Destroyers
1x10 Lychguard

Es war die MIssion, in der es keinen Mittelmarker gibt. Mein Gegner nahm den linken Marker mit dem Warriorblob und den rechten mit den Lychguard, während die Ctans auf mich zukomman um mich auszubremsen.
Es ist geradezu absurd, was dieser Transcendent aushält. 2 Doombolts und Magnus in Nah- und Fernkampf jeweils mit vollen Rerolls durch das Strat haben nicht gereicht um ihn auzuschalten (die beiden Doombolts waren allein schon jeweils 5MW, aber 4+++ hilft da halt). Deswegen konnte er Magnus noch einigen Schaden machen.
Glücklicherweise konnten meine Termis mit ihren Buffs und Magnus Aura den 20iger Blobb Warrior in einer Aktivierung erledigen. Bei der Menge an Modellen, die er sonst hätte heilen können, hatte ich as Ziel sonst nicht so schnell freibekommen.
Obwohl ich ihn am Ende fast getabelt hatte, kam trotzdem ein unentschieden raus (57/57 punktegleich). Er hat am Anfang besser im Primary gescort und ich hatte in den ersten Runden echt Pech mit den Secondarys.
Aber ich bin zufrieden, weil meine Liste recht gut funktioniert hat.

So und jetzt noch eine kurze Analyse zu meiner Liste:

Im Prinzip war ich sehr zufrieden. Was ich auf jeden Fall tauschen werde: der Crystal kommt in die Termis. Die haben so eine imense Feuerkraft, dass die Möglichkeit sie noch mal an anderer Stelle anzubringen zu verlockend ist. In den Flamern war er zwar gut, aber ich glaub in den Termis ist es besser. Außerdem werd ich den Flamner wohl statt dem Exalted Ahriman anschließend. Das +1 to wound, ist dann doch sehr gut, auch wenn mir der 4++ abgehen wird.

Absolute Helden der Liste sind klarerweise Magnus und die Termis. Die können so ziemlich jedes Ziel klein bekommen und sind auch sehr stabil.

Die Screamer waren eigentlich sehr nützlich. Aber leider werd ich sie wohl rauswerfen müssen, weil ich ein Vortexbiest reinnehmen will und nicht wüsste, auf was ich sonst verzichten könnte.

Alles in Allem haben die Sons wirklich Spaß gemacht. Mit mehr Übung wären wohl auch noch bessere Ergebnisse drin gewesen. Gespannt bin ich jetzt auf das Balance Update, welches angekündigt wurde. Ich hab nämlich die Befürchtung, dass TS nicht wirklich viele Änderungen vetragen. Wenn der MW Output sinkt, erden viele Mu extrem schwer, einfach schon, weil uns größtenteils die Feuerkraft fehlt um Monster/Vehicle niederzubringen. Es ist so schon so, dass es leicht daneben gehn kann, weil unsere MW halt nur auf die 6 triggern. Hatte Spiele, da hab ich (fast schon unnötig) viele MW verursacht und auch welche, wo sogut wie keine rübergekommmen sind.

Aber mal abwarten und Tee trinken ;-)
 
Vielen Dank für die Zusammenfassung und den Bericht. Wie ist denn deine Einschätzung wie eine Liste ohne Magnus und Ahriman funktionieren würde? Beide bringen schon ordentlich Kabalempunkte, bzw. Magnus auch Schaden.

Ahriman wird irgendwie in keinem Spiel erwähnt ?
Der hat den 10er Boltertrupp begleitet. Mit seinem +1 to wound bufft er die schon gut. In Zukunft wird er die Flamer buffen, glaub da kann er richtig glänzen.
Und halt das Gratisritual wurde jedes Spiel verwendet.

Aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass es ohne Magnus wirklich hinhaut. Der ist das Powerhouse. Der einzig wirklich zuverlässige Beschuss und der Beste Nahkämpfer....naja im Prinzip der einzige. Die Termis prallen mit ihrer S5 halt schon an Rhinos ab.
Seine +1to hit/wound Aura ist auch ein wichtiger Buff, grad für die Termis.
Und er setzt die Gegner halt echt unter druck. ;-)
 
So, mit den Erfahrungen des Turniers, werde ich die LIste jetzt mal ein bisschen umbauen (und hoffe, dass mir das zu erwartende Balancesheet nicht reinfunkt 😉 )

Magnus the Red
Kern und Dampfhammer der Armee

Ahriman
Kommt in die 10 Flamer um mit Doppelmove im Midfield plaziert zu werden und dort Druck zu machen. Durch das +1 to wound und den
Reroll der Rubrics wird es für den Gegner sehr gefährlich auf einem Nomans-Land Objective zu stehen.

Sorcerer Terimator Armour # Umbralific Crysal
Kommt logischerweise in die 10 Termis.

Exaltet Sorcerer # Lord of Forbideen Lore
Kommt in die 5 Bolterrubrics und wird sich in der Nähe des Beasts aufhalten um auf 36" Doombolts zu verschießen und Rüster abzustellen

Infernal Master # Athenaeon Scrolls
Kommt in die 5 Flamer um Midfield Objektives zu holen. Die Unit liefert eine 12 Bubble in die man nicht unbedingt schocken will. In den Flamern ist sein Sustained Hits zwar vergeudet, aber er ergänzt sie trotzdem mit seinem Psiflamer gut.

Rubrik Marines 10 Mann Flamer, Warpflame Pistol, Reaper, Icon
Rubrik Marines 5 Mann Flamer, Warpflame Pistol, Icon
Rubrik Marines 5 Mann Bolter, Warpflame Pistol, Reaper, Icon

Scaraab Terminators 10 Mann

Kommen in Deepstrike um ab T2 etwas zu töten und sich dann neu zu platzieren bei Bedarf

Mutalith Vortex Beast
Liefert aus dem Backfield bisschen Feuersupport und vergrößert die Ritualreichweite. Im Bedarfsfall kann er auch ins Midfield um dort mit seiner
MW Aura Schaden zu machen.

Tzaangor Enlightend 3 Mann
Screenen und ziele besetzen
Tzaangor Enlightend 3 Mann
Screenen und ziele besetzen
Tzaangor Enlightend 3 Mann
Screenen und ziele besetzen

The Changeling
Kann als lone Operative recht sicher auf dem Backfield Objective rumsitzen, mit seinem Psiflamer kleine schockende Einheiten bedrohen die zb. Behind Enemy Lines holen wollen und ist durch seine Defensiv Buffs halbwegs stabil.

Die Liste bringt 18 Kabalenpunkte (von denen Anfangs 15 auf dem Feld sind, solang die Termis draußen sind) Das sollte schon ausreichen.
Überlegung wäre jetzt noch, dass man den Changeling gegen die Blue Scripes tauschen könnte. Sind auch lone Operative. Dann könnte man den Infernal Master zu einem Sorcerer upgraden. Der könnte in der Nähe des Beasts bleiben um die Rituale zu wirken, könnte aber über 18" nicht beschossen werden.

Was haltet ihr soweit davon?
 
So, ich hab die Liste am Wochende jetzt 2x getestet. 1x gegen Eldar und 1x gegen Custodes, jeweils auf den Testversionen der TIsche fürs WTC.
Vorab, die Tische sind mit 10 Ruinen + Containern wirklch sehr dicht.

Kurzzusammenfassung:
Die Liste enthielt dieverse Charaktere, einen Blob Wrathguard mit Strahlern mit einem Spiritseer, der jede Commandphase (also auch in meiner) einen wieder aufstehen lässt und zusätzlich jeden Turn einen Würfel auf die 6 drehen kann (zusätzlich zu den Fate dice), dazu 2 Fireprims, 1 Nightspinner und eine D-Cannon. Abgerundet mit dem Yncarne und diversen Charakteren.

Kurz gesagt, war das Spiel so frustrierend, wie man es gegen Eldar erwartet. Man hat eigentlich nie das Gefühl, irgendwas zu kontrollieren. Wenn man mal eine Einheit des Gegners sieht, wandert die einfach per Phantasm Strat wieder um eine der vielen Ecken. der Blob der in seiner Schussphase schießt, verschwindet mit Fire and Fate wieder. Oder er kann einfach so weglaufen wie im fall der Ranger. ....
In der Zweiten Runde habe ich es mit Magnus geschafft, die Wrathguard zu erwischen, aber leider blieb einer stehen. Anschließend ist Magnus wie Butter in der Sonne geschmolzen und nach Turn 5 waren schlussendlich wieder 7 Wrathguards da...

Mit Bieten und Brechen hab ich noch 3 Punkte geholt, aber as wars. Wenn ich bessere Secodarys ziehe gehen vielleicht 5, aber ich wüsste nicht, wie ich das gewinnen könnte.

Die Liste enthielt mehrere Trupps mit Guardians, 2 davon mit Bladechampion, 1 Mit Captain und einen mit Trajan. Dazu einen 4er und einen 2er Allarustrupp und eine Callidus.

Ich musste anfangen und habe den Fehler gemacht, einen Enligthenedtrupp in die Reserve zu stellen. Deswegen konnte ich nicht genug screenen.
Am ende meines T1 hat er die Termis neu plaziert und am Ende meines T2, kamen dann 2 Trupps per Rapid Ingress hinter Ruinen runter. In seinem Turn 2, konnte er mich so zusammen mit den Championtrupps, welche Advance und Charge haben.

Das Hauptproblem war der extrem dichte Tisch. Ganz egal was ich getan, habe, er konnte immer so weit außer Sicht gehen, dass ich nicht genug Feuer auf ihn richten konnte. Das Magnus den NK gegen Trajanan knapp überlebt hat, um dann von Vortexbeast per Deadly Demise gekillt zu werden, bevor er zurückschalgen konnte, hat auch nicht geholfen. 🤣

Einheitenfazit:

Magnus: Ich kann mir keine TS Liste ohne ihn vorstellen. Er ist einfach gut. Nur wenn der Gegner viele MW hat, wirds flott kritsch.

Flamerrubric: Auf diesen Tischen hatte ich wirklich Probleme sie anzubringen. Egal wo man steht, man kann immer durch eine Wand gecharged werden oder der Gegner bliebt außer Sicht. Evt müsste man sie in Reserve packen, aber zusammen mit den Termis fehlen einem dann halt T1 und 2 sehr viele Kabalpunkte.

Vortexbeast: Wirklich einge gute Unit, auch wenn ich davon ausgehe, dass die beim nächsten Mal teurer wird. mit 5++/5+++ recht stabil und sie teilt ganz gut aus. Die Verlängerung der Ritualrange kam in diesem Fall nicht zum Einsatz, aber die MW am Ende der Movementphase sind schon gut.

Enlightended: Sie sind halt leider die billigste und schnellste Unit im Codex. Aber das fehlende Infantery Keyword nerft schon brutal ?

Terminatoren: Die zweite Unit, die für mich nicht wegzudenken ist. Voll gebufft, kann es dieser Tupp mit fast jeder Einheit im Spiel aufnehmen. Bei 500p inkl Sorcerer find ich das aber auch ok.

Sorcerer, Ahriman, Exalted sorcerer und normale Rubrics: Sind ok und tun halt ihren Job. Kabalenpunkte liefern, bisschen Schaden machenund Ziele halten.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Mal interessehalber:
Die Terminatoren spielst du ja mit Termisorcerer. Diese bekommen ja Lethal Hits durch ihn. Das schmälert dann ja aber den MW Output durch Kindred Sorcerer mit dem Strategem Ensorcelled Infusion, oder ?
Ich habe immer das Gefühl, das er der Einheit mehr nimmt als gibt, abgesehen von der Möglichkeit mit dem Kristall zu Porten.
Wie genau spielst du die mit dem Hexer angeschlossen? Bestechen die dann einfach durch Widerstandskraft? Oder was gibt der Hexer denen noch an Vorteil?
Ich überlege immer sie ohne den Hexer zu spielen und zu schocken und dann auf devastating wounds zu spielen in der runde in der sie kommen.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt ^^
 
Mal interessehalber:
Die Terminatoren spielst du ja mit Termisorcerer. Diese bekommen ja Lethal Hits durch ihn. Das schmälert dann ja aber den MW Output durch Kindred Sorcerer mit dem Strategem Ensorcelled Infusion, oder ?
Ich habe immer das Gefühl, das er der Einheit mehr nimmt als gibt, abgesehen von der Möglichkeit mit dem Kristall zu Porten.
Wie genau spielst du die mit dem Hexer angeschlossen? Bestechen die dann einfach durch Widerstandskraft? Oder was gibt der Hexer denen noch an Vorteil?
Ich überlege immer sie ohne den Hexer zu spielen und zu schocken und dann auf devastating wounds zu spielen in der runde in der sie kommen.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt ^^
Das mit den Lethal Hits hat mir auch schon öfter sauer aufgestoßen. Aber tatsächlich ist der Crystal extrem wichtig für diese Unit. MIt ihm kann ich sie auch mal in eine schlechtere Position schocken um dort ein wichtiges Ziel zu erledigen, ohne sie damit quasi aus dem Spiel zu nehmen, weil sie nie mehr irgendwo hinkommen. Außerdem kann man so den Gegner zwingen weiterhin Units zu "verschwenden" um das Backfield zu screenen.

So viele 6er hat man normal eh nicht dabei und grad wenn man auf etwas großes schießt hab ich lieber ein paar Autowunden als mehr Treffer von denen dann eine oder zwei MW rauskommen.

Außerdem ist der 1er Reroll den er vergibt immer wieder Gold wert, grad wenn man mit Magnus auf etwas schießt. Da leg ich nämlich gewohnheitsmäßig die 1er wie eine Maschine 🤣

Zusätzlich bringt er halt auch 2 Kabalenpunkte. Die zählen zwar am Anfang nicht, wenn er in Reserve ist, aber es hilft im Laufe des Spiels den Verlust anderer Einheiten auszugleichen. Und mit dem Stubo, seinem Psisschuss und dem Stab fügt er auch ordentlich dmg Output zum Trupp.
 
Habe es mal gerade grob durchgerechnet. Verwundet man auf 6+ und der Gegner saved auf 3+, macht man ungefähr pro 11 Warpkombibolter eine Wunde weniger (angenommen man bekommt nen 1RR von woanders). Nicht so schlimm.
Wobei es sich natürlich auch etwas mit der Soulreaper und den Psikräften beisst. Für die Helstryke Missiles hingegen gut.
Und im Nahkampf ein nicht zu verachtender Vorteil. Gerade da Marked by Fate in der Schussphase gezündet wird, aber auch auf Nahkampangriffe wirkt.





Edit: mal ne Frage, hast du schon Rapid Insertion für die Termis genutzt/erwägt? Man muss natürlich vorsichtig sein, wo man hinschockt. Aber man hätte in der eigenen Runde 3 KP mehr und könnte sich direkt bis zu 10" bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: mal ne Frage, hast du schon Rapid Insertion für die Termis genutzt/erwägt?

Hab ich vereinzelt schon genutzt. ist tatsächlich recht praktisch. Bringt aber fast nur was, wenn der Gegner anfängt, da man es T1 sowieso nicht nutzen dar. Und irgendwie musste ich in den letzten Spielen immer anfangen, auch wenn ich nicht wollte 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Wargrim
So, ich hab jetzt meine ursprüngliche Liste an die neuen Punkte angepasst und getestet:
Magnus the Red
Ahriman auf Disc
Sorcerer Terimator Armour - Umbralific Crysal
Sorcerer - Arcane Vortex
Exaltet Sorcerer auf Disc - Lord of Forbiden Lore

Rubrik Marines 10 Mann Flamer Icon
Rubrik Marines 5 Mann Flamer Reaper, Icon
Ruurik Marines 5 Mann Flamer Reaper, Icon

Scaraab Terminators 10 Mann
Mutalith Vortex Beast
Meine ursprünglichen 3x3 Flamer sind zwecks Punkten rausgeflogen.

Erstes Spiel ging gegen Tau, die jetzt gefühlt eine Massenarmee sind. Habe dann verloren, wobei ich hier Magnus eingebüst hab, nachdem er einen wiederholbaren 5" Charge vergeigt hat, der ihn hinter eine Ruine und außer Sicht gebracht hätte 🤣 Allerdings hatte ich auch so ziemliche Probleme mich um die Dmg Dealer zu kümmern, ohne die diverses Scoringunits wie Piranhas und Ghostkeels zu vernachlässigen.
Das zweite Spiel gegen DG hab ich gewonnen. Die stellen jetzt zwar ordentlich mehr auf, aber man kann sie halt immer noch gemütlich aus der Entfernung zerlegen.

Leider muss ich nach den zwei spielen aber sagen, dass ich gefühlt zu wenig am Tisch habe. Grade Sachen wie Investigate Signal und Co werden echt unfein, wenn man nur 200p+ Einheiten hat, die man dafür Exponieren müsste.
Ob die TS wirklich so viel teurer werden mussten, find ich fraglich. Wenn ich richtig gesehn hab, sind sie in den USA letztes Wochenende auf eine Winrate von 45% gedropt.

Aber was solls? ?‍♂️ 🤣

Bei den nächsten Spielen werde ich wohl mal das hier testen:
Magnus the Red
Infernal Master
Infernal Master - Arcane Vortex
Sorcerer Terimator Armour - Umbralific Crysal
Sorcerer - Lord of Forbiden Lore
Exaltet Sorcerer auf Disc

Rubrik Marines 5 Mann Flamer Reaper, Icon
Rubrik Marines 5 Mann Flamer Reaper, Icon
Rubrik Marines 5 Mann Flamer Reaper, Icon

Scaraab Terminators 10 Mann

Mutalith Vortex Beast

Rhino
Sind jetzt zwar nicht wirklich mehr Units, aber das Rhino und der einzelne Disc Sorcerer bringen ein bisschen mehr Movement rein. Mit den beiden IMs drin, hat man auch einen recht vernünftigen Output. Wobei ich evt den Vortex noch woanders hinlegen werd, da der IM den aus dem Rhino ja nicht nutzen kann, oder?

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet: